Bürgermeister Simon Tschann

Beiträge zum Thema Bürgermeister Simon Tschann

Schloss Gayenhofen | Foto: Stadt Bludenz

Gayenhofen für die Öffentlichkeit
Nach rund 20 Jahren öffnet der Schlossgarten wieder

Seit vielen Jahren zählt der Bludenzer Schlosspark zu einem der Geheimtipps, wenn es um einzigartige Ruhe­oasen mitten in der Stadt geht. Rund 20 Jahre war der Park gesperrt, im vergangenen Jahr wurde er umfangreich saniert. Am Mittwoch, 28. Juni 2023, wird der Schlosspark neu eröffnet und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Der Park am Fuße der Bezirkshauptmannschaft Budenz ist nach einem langen Dornröschenschlaf wieder erwacht. Im Zuge der Arbeiten in der Parkanlage im Frühling 2022...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Neue Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch (ÖVP) | Foto: Stadt Bludenz

Andrea Mallitsch übernimmt
Bludenz mit neuer Vizebürgermeisterin

Nach dem Rücktritt von Eva Peter (SPÖ) wurde Andrea Mallitsch (ÖVP) zur Nachfolgerin gewählt. Andreas Fritz-Wachter (SPÖ) wiederum übernimmt als Stadtrat die Jugend-Agenden Eva Peters Rückzug aus allen politischen Ämtern machte eine außertourliche Sitzung der Stadtvertretung zur Wahl der Nachfolge notwendig. Auf Peters Sitz in der Stadtvertretung rückt die Betriebswirtin Simone Kofler. Das Mandat im Stadtrat übernimmt der 34-jährige Betriebswirt Andreas Fritz-Wachter vom Team Mario Leiter....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Rund 26.000 Fahrgäste in den ersten drei Monaten zeugen von einer hervorragenden Auslastung | Foto: Stadt Bludenz

Busverbindung Bludenz-Bürs
Toller Start für neue Buslinie

26.000 Fahrgäste in den ersten drei Monaten von der neuen Busverbindung Bludenz-Bürs begeistert Die neue Bludenzer Stadtbuslinie 504 verbindet seit Dezember die Bereiche Bahnhof Bludenz – Altstadt Bludenz – die Freizeitanlagen Unterstein (Val Blu, Sparkassen Sportarena, Skateplatz, Tennisplätze) und die Bludenzer Bildungseinrichtungen (Gymnasium und Bundeschulzentrum) mit den Betriebsgebieten Lünerseepark und Zimbapark sowie dem Betriebsgebiet Bremschl und dem Wohnviertel Schesa. Bürgermeister...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Das in die Jahre gekommene Hotel Val Blu wird saniert | Foto: Stadt Bludenz

Runderneuerung für Val Blu-Hotel
2,5 Millionen Euro werden investiert

Über 400.000 Nächtigungen konnte das Val Blu-Hotel seit der Inbetriebnahme im Jahr 2005 verbuchen. Dementsprechend präsentieren sich inzwischen die Zimmer. Nach 18 Jahren Vollbetrieb ist nun Schluss. Mit 13. März ging das Hotel in eine Umbaupause. Hallenbad, Sauna, Restaurant und Fitnesscenter bleiben geöffnet. „Wenn wir die Wirtschaftlichkeit des Hotels weiter erhalten möchten, führt an der Generalsanierung der Zimmer kein Weg vorbei“, bringt es Bürgermeister Simon Tschann auf den Punkt....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Fahrradstraßen sind entsprechend gekennzeichnet | Foto: Stadt Bludenz

Fahrradstraßen bitte beachten!
Mehr Komfort für Bludenzer Biker

Die St. Anna-Straße, die Schillerstraße und die Brunnenfelderstraße sollen durch die "Fahrradstraße" für den Radverkehr besonders attraktiv und sicher sein. Einziges Problem: Leider halten sich nicht alle Verkehrsteilnehmer an die gesetzlichen Rahmenbedingungen. „Wir versuchen, das System Fahrradstraße ständig zu optimieren – ob es nun mit der verbesserten Beschilderung oder auch mit zusätzlichen Kontrollen ist. Letztendlich ist aber das Verständnis aller Verkehrsteilnehmer der wichtigste...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Notwendigkeit der Schulsozialarbeit steigt überall an | Foto: Robert Kneschke

Psychische Gesundheit von Schülern
Schulsozialarbeiter in Bludenz selbstverständlich

Die Auswirkungen der Coronapandemie auf die psychische Gesundheit von Schülern und Schülerinnen sind gravierend. Wesentlich zur Bewältigung dieser Aufgabe ist hier die unendlich wertvolle Arbeit der Schulsozialarbeiter des ifs, die punktgenau für diese Aufgabe qualifiziert sind. Die Stadt Bludenz ist sich der Brisanz der Lage bewusst und tut alles, was mit den Mitteln einer Kommune möglich ist, Kinder und Jugendliche in ihrer herausfordernden Lage zu unterstützen. So wird die Schulsozialarbeit...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Neujahrsempfang in Bludenz am 12. Jänner | Foto: Stadt Bludenz

Neujahrsempfang im Stadtsaal Bludenz
Bludenz lädt am Donnerstag zum Neujahrsempfang

Die Stadt Bludenz lädt am Donnerstag, 12. Jänner, zum Neujahrsempfang in den Stadtsaal Bludenz. Im festlichen Rahmen wird dabei ab 19 Uhr ein Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben. Die Stadtmusik Bludenz sorgt für die musikalische Untermalung. „Als Bürgermeister freut es mich sehr, dass ich zu unserem Neujahrsempfang einladen darf. Gemeinsam begrüßen wir das neue Jahr und blicken gespannt auf die kommenden Herausforderungen. »Voller Energie ins neue Jahr!« ist sowohl das Motto des...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Stadtrat Cenk Dogan und Bürgermeister Simon Tschann (rechts) tragen ab sofort wieder Vollbart statt Schnurrbart | Foto: Stadt Bludenz

Movember war tolle "Aktion"
Bürgermeister und Stadtrat mit Charity-Aktion der besonderen Art

Anfang November wurde Bürgermeister Simon Tschann in aller Öffentichkeit zurechtgestutzt. Vom Meisterfriseur Apo Atalay, direkt vor dem Nepomukbrunnen in der Bludenzer Altstadt. Auch Bildungsstadtrat Bernhard Corn und Kulturstadtrat Cenk Dogan ging es an den Kragen. Einen Monat lang bekannte sich die Bludenzer Politik zum Schnauzbart. Damit setzten sie, wie weltweit Männer seit 2003, einen Monat lang ein unübersehbares Zeichen für Männergesundheit. Prostatakrebs, Hodenkrebs, psychische...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Ein Geschäft mit dem Wald | Foto: unsplash/Matthias Pens
2

Stadt Bludenz bindet sich an Bäume
Nachhaltige Waldbewirtschaftung wird belohnt

Das Vorarlberger Start-up-Unternehmen Tree.ly entlohnt Waldeigentümer für die CO2-Bindung ihres Forstes, wenn sie auf eine nachhaltige Waldbewirtschaftung setzen. Bludenz besitzt 3.000 Hektar Waldfläche und geht einen Vertrag für fünf Jahre ein. Mit Tree.ly können Unternehmen ihre CO2-Emissionen kompensieren und den heimischen Wald schützen. Bisher mussten Waldbesitzer für Einkommen aus ihrem Wald in erster Linie Bäume fällen und Holz verkaufen. „Tree.ly“ ermöglicht es aber, aus dem...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Erste Sitzung der Steuerungsgruppe für das Leaderprojekt „Bildungsquartier Bludenz Mitte“ | Foto:  Stadt Bludenz

"Bildungsquartier Bludenz Mitte"
LEADER-Projekt gestartet

Vergangene Woche fand die erste Sitzung der Steuerungsgruppe des LEADER-Projekts „Bildungsquartier Bludenz Mitte“ statt. Es wurden die verschiedenen Formate der Bürgerbeteiligungsprozesse abgestimmt und festgelegt. „Mit dem Bildungsquartier Bludenz Mitte bekommt die Stadt ein einzigartiges Projekt in der Bildungslandschaft“, freut sich Bürgermeister Simon Tschann. Das Kernteam des Beteiligungsprozesses erläuterte die unterschiedlichen Formate wie „Vorarlberg Mitdenken“ oder die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Bludenz und Bürs installieren eine neue Stadtbuslinie, die kürzere Intervalle in mehreren Stadtteile garantieren. | Foto: STadt Bludenz

Neue Linie 4 mit Bürs geplant
Erweiterung des Stadtbus Bludenz

Ab Dezember mit dem Bus direkt von Bürs über den Zimbapark ins Val Blu Öffentlicher Personennahverkehr statt Individualverkehr. Bus statt PKW. Das wollen die Stadt Bludenz und die Gemeinde Bürs mit einer neuen gemeindeübergreifenden Stadtbuslinie erreichen. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember wird dies in die Tat umgesetzt. Dann kann man mit dem Bus direkt von Bürs über den Zimbapark ins Val Blu und umgekehrt fahren - ganz ohne Umsteigen. Die neue Stadtbuslinie 4 soll die Bereiche Bahnhof...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
V.l.: Greiner, Schmiedle, Mahner, Tomaselli, Marte, Corn, Vornier, Heinzl, Weixlbaumer, Tschann | Foto: Stadt Bludenz

Größtes Hochbauprojekt der Stadt Bludenz
Spatenstich Volksschule Bludenz Mitte

Der Spatenstich für eine große bauliche Erweiterung der Volksschule Bludenz Mitte fand heute statt Gemeinsam mit Landtagsvizepräsidentin Monika Vornier, Bürgermeister Simon Tschann, Architekt Bernhard Marte, Volksschuldirektorin Manuela Schmidle, den Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mitte und einem Ensemble der Städtischen Musikschule Bludenz wurde der Spatenstich zum Anbau der Volksschule Mitte gefeiert. Größtes Hochbauprojekt der Stadt Bludenz Mit einer Bausumme von rund 22 Millionen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
AMS Besuch | Foto: Land Vorarlberg/B.Hofmeister
2

Landesrat Tittler überzeugt sich selbst
Wirtschafts- und Arbeitsmarkttrends aus erster Hand

Landesrat Tittler besuchte mit Bürgermeister Tschann AMS und Firma Liepert, um sich aus erster Hand über Arbeitsmarkt und Wirtschaft in Bludenz zu informieren An der Spitze der Bludenzer Regionalgeschäftsstelle des AMS fand Anfang August ein Generationenwechsel statt. Sandro Sonderegger (36) hat die Nachfolge des in Pension gegangenen Erich Gstrein übernommen. Die Regionalgeschäftsstelle Bludenz gilt in vielen Bereichen als Vorbild, da sie beispielsweise eine enge Zusammenarbeit mit...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Gutes Essen und gute Gespräche beim Treffpunkt Bürgermeister | Foto: Stadt Bludenz

Bürgermeister mit Nähe
Neues Sprechstundenformat in Bludenz

Neues Sprechstundenformat in Bludenz bringt viele Vorteile für Bürgerinnen und Bürger Dass Sprechstunden beim Bludenzer Bürgermeister auch außerhalb des Rathauses passieren können, beweist das neue Sprechstundenformat. Mit dem „Treffpunkt Bürgermeister“ wird Bürgermeister Simon Tschann jeden Monat einen anderen Stadtteil besuchen. Bevor es nun in die Sommerpause geht, fand das Treffen in Brunnenfeld im Vereinslokal der Dorfgemeinschaft Brunnenfeld statt. „Treffpunkt Bürgermeister“ bietet die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Projektbegleiter Bruno Winkler präsentierte die Ideen und Konzepte, die in den vergangen Jahren erarbeitet wurden | Foto: Stadt Bludenz
2

Was geschieht mit dem Würbel Areal?
Nutzungskonzept Würbel Areal präsentiert

Vergangene Woche durften interessierte Bludenzer Bürger und Bürgerinnen den Garten und die Räumlichkeiten des von der Stadt Bludenz angekauften Würbel-Areals erkunden. Dabei wurden auch erste Einblicke in mögliche, zukunftsweisende Nutzungkonzepte gezeigt. Die Arbeit an dem 2019 initiierten Konzept der Stadt Bludenz zusammen mit dem Innsbrucker Büro Rath & Winkler wurde vergangenen Dienstag der Bludenzer Bevölkerung präsentiert. In der charmanten Scheune des historischen Würbel-Areals im...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Moderatorin Heike Montiperle, Wiebke Meyer (Alpenregion), Bgm. Simon Tschann und Gerald März (Vorarlberg Tourismus) | Foto: Gerhard Scopoli
2

Tourismustag in Bludenz
Über 100 Gäste in der Alpenstadt

Die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH mit den Talschaften Brandnertal, Klostertal, Großes Walsertal und der Alpenstadt Bludenz lud zum diesjährigen Tourismustag. Dabei wurde den Gästen ein Einblick der etwas anderen Art in die touristische Arbeit der Destination gegeben. Zu Beginn erfolgte eine „Erlebnistour“ durch die einzelnen Talschaften und die Alpenstadt Bludenz sowie die Tätigkeitsbereiche der Destination. Begleitet wurde der Rundgang von vielfältigen (Sinnes-)Eindrücken, dargestellt vom...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung

Bludenz in Borgo
Gelebte Städtepartnerschaft

Zur Feier der 30-jährigen Städtepartnerschaft verbrachte eine Bludenzer Delegation das Fronleichnamswochenende in Borgo Valsugana, im italienischen Trentino. Die österreich-italienische Freundschaft wurde intensiviert und Kontakte ausgebaut. Heute noch sind in Bludenz viele Familiennamen zu finden, die klar an italienische Wurzeln erinnern. Während des industriellen Aufschwungs kamen viele Arbeiter aus Trient nach Vorarlberg. Vor allem aus Borgo, einer Stadt im Süden der Provinz Trentino. Somit...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Abbrucharbeiten für das Brunnenbach-Quartier sind gestartet | Foto: Stadt Bludenz

Großbauprojekt startet durch
Startschuss für die Neugestaltung Quartier Brunnenbach in Bludenz

Das Großbauprojekt Quartier Brunnenbach startet durch. Die Bagger für die Abbrucharbeiten sind angerollt und die Gebäudeteile im Bereich der Färberstraße sind bereits entkernt. Das Lustenauer Unternehmen Haberl Bau hat gemeinsam mit Vertretern der Stadt Bludenz ein Bebauungskonzept für die untere Wichnerstraße entwickelt. In mehreren Workshops und Begehungen wurde eine bauliche Entwicklung für das „Brunnenbachviertel“ erarbeitet. Realisierungsphase beginnt Das Neubauprojekt startet nun in die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Ein gemeinsamer Geh- und Radweg entsteht in der Bludenzer Bahnhofsstraße | Foto: Stadt Bludenz

Lückenschluss im Radwegnetz
Durchgehende Radverbindung von Bludenz nach Bürs

Durch die Neuanbindung der Hermann-Sander-Straße und Bahnhofsstraße wird eine lückenlose Verbindung von Bludenz nach Bürs geschaffen. Fertigstellung Anfang Mai geplant. Im Zuge der Bauarbeiten an der ÖBB Brücke entsteht eine neue Geh- und Radverbindung, die an das bereits bestehende Wegenetz der Stadt Bludenz angebunden wird. Durch die Neuanbindung der Hermann-Sander-Straße und Bahnhofsstraße wird eine lückenlose Verbindung von Bludenz nach Bürs geschaf- fen. Im Bereich der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Volkschulkinder statteten dem Rathaus einen Besuch ab | Foto: Stadt Bludenz
2

Rege Teilnahme an Kinderkonferenz
Kinder an die Politik heranführen

Demokratiebildung stand auf den Stundenplan der Volksschulen in Bludenz Alle Kinder im Alter von neun Jahren beschäftigten sich intensiv mit ihren Rechten, ihrer Lebenswelt und mit Ideen, diese mit zu gestalten. So erfuhren die Kinder, was Demokratie bedeutet und erlebten politische Prozesse hautnah. Dafür waren die Kinder im Zuge des Projektes zu Gast im Rathaus Bludenz. Vorbereitend hatten die Volksschulen ihre Türen für Seminare geöffnet. Begleitet durch Carmen Feuchtner von Welt der Kinder...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Bürgermeister Simon Tschann diskutierte bei seinem Kurzbesuch im Finanzministerium angeregt mit Magnus Brunner. | Foto: Stadt Bludenz
2

Gipfeltreffen in Sachen Finanzen
Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann bei Finanzminister Brunner in Wien

Die enorme Bedeutung der zusätzlichen Mittel aus den Ertragsanteilen des Bundes betonte Bürgermeister Simon Tschann im Rahmen seines Kurzbesuchs bei Finanzminister Magnus Brunner in Wien. Im Rahmen eines Informationsaustausches in Wien diskutierte der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann mit Finanzminister Magnus Brunner auch die bevorstehenden Herausforderungen der Städte und Gemeinden. Tschann ging es dabei vor allem um die Berücksichtigung der zentralörtlichen und überregionalen Aufgaben...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Stadt Bludenz

In Bludenz können Eltern ihre Kindergartenkinder testen
Selbsttest für Kindergartenkinder

385 Kinder besuchen derzeit in Bludenz einen Kindergarten und können ab Montag freiweillig getestet werden. Wenn gewünscht erhalten in Bludenz Eltern für ihre Kindergartenkinder ab Montag, 19. April 2021, pro Kind und Woche zwei Selbtest-Kits für zu Hause. Bei Kindern unter sechs Jahren sind kaum Symptome im Falle einer Covid-19-Erkrankung bemerkbar. Deshalb ist es umso wichtiger, das Infektionsgeschehen weiterhin gut zu beobachten. In allen acht Bludenzer Kindergärten gibt es ab kommenden...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.