Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Gemeindevorstand: Finanzreferent Anton Solderer (SPÖ), Bürgermeister Reinhold Ebner (jetzt ÖVP) und sein Vize Günther Rauch (schon immer ÖVP).                   Foto: WOCHE
3

St. Peter ist wieder eine schwarze Gemeinde

Die Volkspartei St. Peter am Ottersbach holte sich die Bürgerliste an Bord und Reinhold Ebner ist nun ÖVP-Bürgermeister. Bei der heurigen Gemeinderatswahl mit einem Ergebnis von 23 Prozent auf Platz drei deklassiert, stellt die ÖVP St. Peter am Ottersbach nun wieder den Bürgermeister und hat zehn von 15 Gemeinderatsmandaten. Wie es dazu kam, ist eine Geschichte mit mehreren Kapiteln. 2005 war die Liste „St. Peter aktiv“ mit Reinhold Ebner noch Steigbügelhalter für Franz Thuswohl, der damals mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Künftig könnten hier einige Sitze frei bleiben. Bürgermeister Nagl will das Grazer Stadtparlament nämlich verkleinern. | Foto: Wiesner
1

Soll es weniger Politiker geben?

Bürgermeister Siegfried Nagl will das Grazer Stadtparlament verkleinern. Die Zahl der Stadtregierer soll von 9 auf 7 und der Gemeinderat von 56 auf 48 Mitglieder reduziert werden. Bereits im nächsten Gemeinderat will Nagl für seine Politikreform die Weichen stellen. Was halten Sie davon? Ist das ein sinnvoller Vorstoß oder ein Kaputtsparen der Demokratie? Ihre Meinung zählt!

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
18

Bürgermeister Neururer Siegfried „Gratulations-Feier“

Nach seiner Angelobung in Innsbruck und der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Arzl, gab es für den wieder gewählten Bürgermeister Neururer Siegfried am 29. März 2010 eine „Gratulations-Feier“. Nach dem öffentlichen Empfang und Gratulationen der Musikkapelle Arzl, der Schützenkompanie Arzl, einer Fahnenabordnung der FFW Arzl, des neu gewählten Gemeinderates und der Bevölkerung, lud der Bürgermeister zu einer kleinen Feier in den Gemeindesaal. Wann: 29.03.2010 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.