Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Foto: unsplash/Medienstürmer

Tränkeweg-Siedlung
Bürgermeister Sprechstunde

Das Sprechstundenformat „Treffpunkt Bürgermeister“ wird auch 2023 fortgesetzt. Bürgermeister Simon Tschann verlegt seine Sprechstunde einmal im Monat in einen Bludenzer Stadtteil. Der erste Termin in diesem Jahr findet am Dienstag, 7. Februar, von 16 bis 18 Uhr, im Büro der Tränkeweg-Siedlung (Hausnummer 5) statt. Bürgermeister Simon Tschann ist der direkte Austausch mit den Bürger*innen sehr wichtig. Aus diesem Grund zieht es ihn vermehrt raus aus dem Rathaus und hinein in die Bludenzer...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Stadt Bludenz
2

Personal dringend gesucht
Wald-„Kindi“ in der Warteschleife

Die landesweit sehr angespannte Personalsituation im elementarpädagogischen Bereich ist auch in Bludenz seit mehreren Wochen zu spüren. Akuter Bedarfsfall war die Nachbesetzung der Leitung des städtischen Waldkindergartens. Trotz der gemeinsamen Bemühungen der Stadt und der Eltern, konnten keine Pädagoginnen für die Aufrechterhaltung des Betriebs ab September gefunden werden. Waldkindergarten kann nicht geführt werden Während in den acht Kindergärten nach der aktuellen Planung das gesamte...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Bürgermeister Simon Tschann im Gespräch mit Betroffenen | Foto: Stadt Bludenz
3

Südtiroler Wohnsiedlung ist in die Jahre gekommen
Verlieren 710 Bludenzer ihr Dach über dem Kopf?

Vor drei Wochen wurden die über 700 Mieter der "Südtiroler Siedlung" in Bludenz von der Alpenländischen Wohnbaugesellschaft darüber informiert, dass die Lebensdauer der Gebäude der Siedlung sich dem Ende zuneigt. Existenzangst macht sich nun bei den Mietern breit. Steht die Südtiroler Siedlung doch als zentraler Ort für leistbares Wohnen. Im Schreiben der Alpenländischen heißt es wörtlich: „Die Erhaltung der Südtiroler Siedlung ist wirtschaftlich und verglichen zu heutigen ökologischen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.