Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Cornelia Pöttinger, Anja Kobinger und Klaus Mühlbacher.
 | Foto: Frauen in der OÖVP

OÖVP Bezirkstour
"Starke Frauen in Region und Politik" im Bezirk Braunau

Cornelia Pöttinger, Landesobfrau der Frauen in der Oberösterreichischen Volkspartei besuchte am 26. April den Bezirk Braunau, und setzte sich für Frauen in der Politik ein. BEZIRK BRAUNAU. Im Rahmen ihrer Bezirkstour, legte Cornelia Pöttinger auch einen Stopp in Braunau ein. "Jeden Tag zeigen Frauen, wie Politik geht", so lautete das gemeinsame Motto der Landesobfrau und der Bezirksobfrau Anja Kobinger, sowie von OÖVP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher. Das Ziel der Tour: Bestmögliche...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Stepahnie Berger, VBGM Karl Rainer, BGMin Sabine Naderer-Jelinek, Finanzstadtrat Harald Kronsteiner, Gemeinderätin Kathrin Lutz, Planungsstadtrat Armin Brunner, Fraktions- und Bezirksparteivorsitzender Tobias Höglinger (2. Reihe) – Das „Team Sabine“ ist bereit für die Wahl. | Foto: SPÖ Leonding

Wahl 2021
SPÖ Leonding stellt Team für Wahl vor

Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek stellt sich als Spitzenkandidatin zur Gemeinderatswahlen im Herbst 2021. LEONDING. Vergangenen Dienstag wurde die amtierende Leondinger Bürgermeisterin von der Stadtpartei mit 100 Prozent als Spitzenkandidatin nominiert. Das Team wird unter dem Listennamen „Team Sabine – SPÖ Leonding“ in die Wahl gehen. „Ich freue mich sehr über diesen Rückenwind und hoffe, dass ich auch das Vertrauen der Leondingerinnen und Leondinger für weitere sechs Jahre als...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Daniela Probst (OÖVP) ist Bürgermeisterkandidatin in Schwand im Innkreis.  | Foto: OÖVP
2

Politische Quereinsteigerin in Schwand
Daniela Probst kandidiert als Bürgermeisterin

Nach 19 Jahren im Amt, tritt Bürgermeister Johann Prielhofer (ÖVP) im Herbst nicht mehr zur Wahl an. Mit Daniela Probst wird sich eine politische Quereinsteigerin der Bürgermeisterinnenwahl stellen.  SCHWAND IM INNKREIS. "Es ist nicht leicht, Menschen zu finden, die nicht nur die Bereitschaft haben, sondern auch die zeitlichen Ressourcen freimachen, um sich diesem Amt des Bürgermeisters zu widmen. Umso mehr freue ich mich, dass Daniela Probst sich entschieden hat, ihre bisherige berufliche...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Jutta Enzinger, 2. v. r.  erklärt hier gerade die Route. | Foto: BRS
2

Hui statt Pfui 2021 in Allhaming
Von vollen Windeln bis zur Bratpfanne alles gefunden

„Wir schreiben jedes Jahr alle Vereine an und laden zur Flurreinigungsaktion ein. Im Schnitt sind 35 Personen, darunter immer viele Kinder, dabei“, erklärt Allhamings Bürgermeisterin Jutta Enzinger. ALLHAMING. Heuer folgten mehr als 50 Personen, einer Vielzahl an Kindern und deren Eltern bis zu Mitgliedern aus allen Vereinen, dem Aufruf. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und einem Lunchpaket, wurde entlang von zehn Routen die Natur vom Müll befreit. Hier wird man besonders fündig...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Perwang am Grabensee wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Perwang am Grabensee tritt Reinhard Sulzberger (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die SPÖ schickt Isabella Pötzelsberger ins Rennen um das Bürgermeisteramt. PERWANG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 780 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-7,4 %) und landete bei 64,4 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-2,3%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 21,2% der Stimmen. Die NEOS hingegen durften sich über einen Gewinn (+14,3%) freuen: Insgesamt...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Schwand im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Schwand im Innkreis tritt Bürgermeister Johann Prielhofer (ÖVP) nicht mehr bei der Wahl 2021 an. Stattdessen stellt sich mit Parteikollegin Daniela Probst eine politische Quereinsteigerin der Wahl.  SCHWAND. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gingen 54,2% der Stimmen an die ÖVP (-15,3%). Diese Stimmen wanderten großteils zur FPÖ 27,0% (+15,1%). Die SPÖ erreichte 18,8% (0,2%).  Die Wahlvorschläge für Schwand: Liste 1 ÖVP: Daniela Probst, Personalleiterin, 1963; Josef...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Cornelia Pöttinger, Georg Ecker und Simone Rudlstorfer (von links) besprachen, wie man mehr Frauen im Bezirk für die Politik begeistern könnte. | Foto: Frauen in der OÖVP

OÖVP auf Bezirkstour
Mehr Rohrbacherinnen sollen in die Politik

Unter dem Motto "Starke Frauen in Region und Politik" war Cornelia Pöttinger, Landesobfrau von "Frauen in der OÖVP", gemeinsam mit Bezirksobfrau Simone Rudlstorfer und Bezirksparteiobmann Georg Ecker in Rohrbach unterwegs. BEZIRK ROHRBACH. Cornelia Pöttinger, Landesobfrau der Frauen in der OÖ Volkspartei, möchte vor Ort maßgeschneiderte Strategien entwickeln, um Frauen in der Region zu stärken und zu politischer Teilhabe zu motivieren. Dies ist das Ziel der Bezirkstour "Starke Frauen in Region...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
1 3

Frauenpower im Marktgemeindeamt
Neue Amtsleiterin Ivana Turic in Pichl bei Wels

Die neue Amtsleiterin Mag.a Ivana Turic wird sich künftig um die operativen Gemeindeaufgaben kümmern. Berufliche Praxis sammelte die aus Hörsching stammende Juristin unter anderem in einer renommierten Wirtschaftsanwaltskanzlei und in einem Qualitäts- und Sicherheitszertifizierungs-Unternehmen. Durch ihre beruflichen Erfahrungen, gepaart mit weiteren Kompetenzen wie der MitarbeiterInnen-Führung sowie großer Motivation und Tatendrang, bringt die 30-jährige somit beste Voraussetzungen mit, um die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Beim einmal im Monat stattfindenden Bauermarkt können Sie künftig Ihre Fragen und Anliegen ganz unkompliziert an Altmünsters Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger richten. 
 | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Anliegen vor Ort besprechen
Bürgermeisterin künftig am Bauernmarkt treffen

Anliegen oder Fragen können künftig gemeinsam mit dem Einkauf beim monatlichen Bauernmarkt mit Altmünsters Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger ganz unkompliziert vor Ort besprochen werden. ALTMÜNSTER. Bauernmarkt und ein Tratscherl mit der Bürgermeisterin lassen sich ab 6. März monatlich miteinander unkompliziert kombinieren. Von 8.30 bis 10 Uhr wird Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger für alle Fragen und Anliegen der Bürger aus Altmünster zur Verfügung stehen. Dieses Angebot besteht...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wilfried Fischer Ortner

SPÖ-Parlamentsklub
Freiwilligen- und Einsatzorganisationen haben mit Elisabeth Feichtinger neue Sprecherin

ALTMÜNSTER. Die Nationalratsabgeordneten im SPÖ-Parlamentsklub haben gestern einstimmig die Sprecherposition für Freiwilligen- und Einsatzorganisationen an Nationalrätin und Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger vergeben. Zusätzlich ist Feichtinger neues Vollmitglied in den Ausschüssen: Land- und Forstwirtschaft, Konsumentenschutz und Sport sowie Ersatzmitglied im Unterrichts- und Gesundheitsausschuss. Altmünsters Bürgermeisterin bringt ihre jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Martina Schmuckermayer unmittelbar nach ihrer Wahl und Angelobung im Kreis der ersten Gratulanten: Bezirksparteiobmann Nationalrat Klaus Lindinger (v.re.), Vizebürgermeister Markus Nagl, Bgm.a.D. Johann Stürzlinger und Bürgermeistersprecher des Bezirks Andreas Stockinger. | Foto: ÖVP Wels-Land

Amtsübernahme in herausfordernden Zeiten
100 Tage Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer

Erstes Jubiläum der "ersten Frau" in Offenhausen. OFFENHAUSEN. Am 14. September wählte der Gemeinderat mit absoluter Mehrheit Martina Schmuckermayer zur neuen Bürgermeisterin der Marktgemeinde Offenhausen. Sie ist die erste Frau in diesem Amt. Ihr Credo: „Gemeinsam Zukunft gestalten“. Jetzt hat sie ihre ersten 100 Tage im Amt gestemmt. „Dass jetzt im Frühjahr der Bau des Kompetenzzentrums im Ortskern beginnt, ist mir sehr wichtig", sagt Schuckermayer. "Damit wird nicht nur alte Substanz...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bürgermeisterin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr | Foto: Stadtgemeinde Sankt Valentin

Weihnachtswünsche mit Kletzenbrot

Jedes Jahr um die Weihnachtszeit stellt Bürgermeisterin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr Essen auf Räder zu und bringt zusätzlich zu den leckeren Speisen aus dem Gasthof Pillgrab einen weihnachtlichen Gruß in Form von Kletzenbrot mit. Auf diesem Weg möchte sich die Stadtgemeinde Sankt Valentin auch bei allen freiwilligen EssenszustellerInnen bedanken, die jeden Sonntag ihren Dienst versehen. Diese Dienstleistung erleichtert ältere Menschen ihren Alltag und ermöglicht so lange in den eigenen vier...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Peter Gattringer, Fraktionsobmann der FPÖ Leonding. | Foto: FPÖ Leonding

FPÖ Leonding fordert
Stadtpolizei in Leonding erneuern

„Nach dem kürzlichen Raubüberfall auf einen Familienvater, der mit seiner sieben Monate alten Tochter einen Spaziergang machte, erneuern wir unsere Forderung nach einer eigenen Stadtpolizei nach dem Vorbild von Vöcklabruck, Ried, Braunau und Traun“, betont Peter Gattringer, Fraktionsobmann der FPÖ Leonding. LEONDING (red). An die Fraktionen von SPÖ, ÖVP und GRÜNE richtet der Freiheitliche den Appell, endlich die Blockadehaltung aufzugeben.  Gattringer: „Leonding ist keine ‚Insel der Seligen‘....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vöcklabrucks neue Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger. | Foto: Helmut Klein
3

Wahl im Gemeinderat
Elisabeth Kölblinger ist neue Bürgermeisterin von Vöcklabruck

Zum ersten Mal steht eine Frau an der Spitze der Bezirksstadt: Elisabeth Kölblinger (54) wurde im Gemeinderat zur Nachfolgerin von Herbert Brunsteiner gewählt, der nach 29 Jahren sein Amt zurückgelegt hat. Neue Vizebürgermeisterin ist Karin Eidenberger. VÖCKLABRUCK. Wie erwartet, brauchte es drei Wahlgänge, bis Elisabeth Kölblinger (ÖVP) zur neuen Bürgermeisterin von Vöcklabruck gekürt werden konnte. In der Stichwahl setzte sie sich schließlich mit 17 von 25 gültigen Stimmen durch. Auf den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Schlüsselübergabe in Neukirchen: Adelheid Fellinger folgt Franz Zeilinger als Bürgermeisterin nach. | Foto: Gemeinde

Bürgermeisterwechsel
Neukirchen: Fellinger folgt Zeilinger nach

Franz Zeilinger (ÖVP) übergab das Bürgermeisteramt nach 13 Jahren an Adelheid Fellinger. NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Bürgermeisterwechsel in Neukirchen an der Vöckla: Adelheid Fellinger (57) wurde in der Vorwoche im Gemeinderat zum Nachfolger von Franz Zeilinger gewählt. Neuer VP-Gemeindevorstand ist Andreas Schneeweiß. Seit 2009 in der PolitikAdelheid Fellinger ist seit 2009 im Neukirchner Gemeinderat und war unter anderem für den Ausschuss Jugend und Sport verantwortlich. Im vergangenen Juli wurde sie...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger, Vizebürgermeister Josef Leitner (li.), Ideengeber Gino Stöß (re.) und die jungen Freiluftsportler sind von der neuen Trainingsanlage begeistert. | Foto: SPÖ Altmünster

Marktgemeinde Altmünster
Sport- und Kulturangebote für Jugendliche

Die Marktgemeinde Altmünster bietet jungen Menschen ein vielseitiges Freizeitangebot. ALTMÜNSTER. Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger ist stolz auf die vielen Möglichkeiten für Jugendliche im Ort und erklärt, was ihr persönlich dabei am Herzen liegt. Welche Angebote hat die Gemeinde für Lehrlinge und junge Menschen im Ort? Feichtinger: Angebote für junge Menschen sowie Lehrlinge im Ort gibt es einige. Altmünster hat eine wunderschöne Esplanade, welche von Jung und Alt genutzt wird. Mit dem...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Nicole Leitenmüller ist eine von vier Bürgermeisterinnen im Bezirk Rohrbach. | Foto: OÖVP

Begrüßungsfeier
Neue Lembacher Bürgermeisterin beim Landeshauptmann

LEMBACH. Alle neuen OÖVP-Bürgermeister, die seit Jänner 2020 angelobt wurden, lud Landeshauptmann Thomas Stelzer Anfang Juli nach Linz ein. Dort hieß Stelzer die neuen Ortschefs offiziell willkommen. Aus dem Bezirk Rohrbach nahm die neue Bürgermeisterin von Lembach, Nicole Leitenmüller, teil. Sie wurde am 29. Mai 2020 vom Gemeinderat zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Die 30-jährige löste Herbert Kumpfmüller nach über drei Jahrzehnten als Ortschefin ab. Leitenmüller nutzte das Treffen und...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
46

Neue Bürgermeisterin in Lembach
Nicki Leitenmüller folgt Herbert Kumpfmüller nach

Der 29. Mai 2020 ist für Lembach ein historischer Tag. Bei der Sondersitzung des Gemeinderates wurde erstmals eine Frau zur Bürgermeisterin gewählt und angelobt. LEMBACH (gawe). Nach unglaublichen 30 Jahren an der Spitze übergaben Bürgermeister a. D. Herbert Kumpfmüller und Hermann Bruckmüller (Leiter der Amtsgeschäfte während der Hochphase der Corona-Krise) die Amtsgeschäfte an die frischgebackene neue Bürgermeisterin, Nicole Leitenmüller. Nicole, allseits bekannt als „Nicki“, ist somit die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Sabine Naderer-Jelinek möchte eine gemeinsame Vorgehensweise beim Thema Westbahnausbau. | Foto: SPÖ Leonding

Westbahnausbau
Leondings Bürgermeisterin verärgert über die Vorgehensweise der FPÖ

„Seit 2004 beschäftigt sich der Leondinger Gemeinderat intensiv mit dem Westbahnausbau. Wir sind als Stadt in dieser Causa immer gemeinsam aufgetreten und haben alle Beschlüsse dazu einstimmig gefasst“, betont Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer Jelinek und zeigt sich verwundert über das aktuelle Vorgehen der FPÖ Leonding zum Westbahnausbau.  LEONDING (red). „Gerne können wir die gewünschte Vergangenheitsbewältigung betreiben, wenn das jetzt das wichtigste Anliegen der FPÖ in Leonding...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeisterin Vera Pramberger folgt auf Wolfgang Veitz (li.) | Foto: Gemeinde Kirchdorf
3

Vera Pramberger
Zur neuen Bürgermeisterin gewählt

Der Kirchdorfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 7. Mai Vizebürgermeisterin Vera Pramberger von der SPÖ zur neuen Bürgermeisterin der Bezirkshauptstadt gewählt. KIRCHDORF (sta). Die Nachwahl war nach dem Rücktritt von Wolfgang Veitz erforderlich, der mit Ende März alle seine politischen Funktionen aus persönlichen Gründen zurückgelegt hat. Die Sitzung wurde unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen außerhalb des Rathauses im Kulturzentrum Schloss Neupernstein durchgeführt. Auf den sonst...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeisterin Ines Schiller | Foto: Leitner Daniel

100 Tage im Amt
Ines Schiller weiß: „Verantwortung heißt auch, umstrittene Schritte zu setzen“

Ines Schiller – seit 100 Tagen Bürgermeisterin von Bad Ischl – im Gespräch über ihre bisherige Amtszeit, die Corona-Krise und die Zukunftsperspektiven von Bad Ischl. SALZKAMMERGUT. Sie ist Bad Ischl erste Bürgermeisterin. Selten war ein Amtantritt im Salzkammergut von so vielen Ereignissen geprägt. Sie sind seit mittlerweile 100 Tagen Bürgermeisterin von Bad Ischl, was ist Ihre Zwischenbilanz? Schiller: Von meinen ersten hundert Tagen als Bürgermeisterin waren fast 50 von der Corona-Krise...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vera Pramberger ist die erste Bürgermeisterin in Kirchdorf. | Foto: SPÖ
Video

Bürgermeisterwechsel
Erste Bürgermeisterin in Kirchdorf

Ab 1. April 2020 ist Vera Pramberger (SPÖ) Bürgermeisterin in Kirchdorf. Sie folgt auf Wolfgang Veitz (SPÖ), der aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist. KIRCHDORF (sta).  Elf Jahre lang war Wolfgang Veitz (63) Bürgermeister in der Bezirkshauptstadt. Interimistisch übernimt jetzt Vizebürgermeisterin und Stadtpartei-Vorsitzende, Vera Pramberger (54) das Amt. Im BezirksRundschau-Interview spricht sie über ihre Ziele und Wünsche als Bürgermeisterin und hat auch eine Video-Botschaft an die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeisterin Maria Benedetter (2.v.li.) mit Bundesrätin Bettina Lancaster (li.), Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bezirkshauptmann Dieter Goppold
17

Bürgermeisterwechsel
Erste Bürgermeisterin in Rosenau

Bisherige Vizebürgermeisterin Maria Benedetter folgt auf Langzeitbürgermeister Peter Auerbach, der 25 Jahre lang als Ortschef in Rosenau am Hengstpass tätig war. ROSENAU (sta). Dass Maria Benedetter von der SPÖ neue Bürgermeisterin in der Gemeinde Rosenau wird, stand seit Anfang des Jahres fest ist, nachdem Bürgermeister Peter Auerbach nach 25 Jahren am 31. Dezember 2019 sein Amt zurücklegte. Am 23. Jänner wurde Benedetter als erste Bürgermeisterin in Rosenau von Bezirkshauptmann Dieter Goppold...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Michaela Stadlmann/Sabine Naderer-Jelinek/Christoph Stadlmann/Miriam Wallnöfer
 | Foto: Gsunder Drucker
7

Eislaufplatz
Eröffnung des Eislaufplatzes in Leonding

Am Samstag, 14. Dezember war es endlich soweit. Bereits zum 6. Mal wurde der beliebte Eislaufplatz vor dem Rathaus in Leonding von Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek eröffnet. Mit dabei diesmal die Leondinger Hauptsponsoren Michaela und Christoph Stadlmann, Firma „G’sunder Drucker“, sowie Miriam Wallnöfer von der Sparkasse OÖ und die gesamte Mannschaft vom EHC Liwest Black Wings Linz. Über hundert eisportbegeisterte Kinder und Erwachsene sowie die Leondinger Stadträte feierten die Freigabe...

  • Linz-Land
  • michaela stadlmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.