Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek (2. v. l.) freute sich über den Besuch aus dem „Abendland.“ | Foto: Stadtgemeinde Leonding

Hoher Besuch im Rathaus Leonding
Sternsinger zu Gast bei Leondings Bürgermeisterin

Sie ziehen von Tür zu Tür und bringen den Segen für das neue Jahr. So statteten die Sternsinger der Pfarre Leonding/St. Michael auch der Leondinger Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek einen Besuch ab.  LEONDING. Das von den Sternsingern gesammelte Geld kommt den indigenen Völkern in Amazonien zugute und sichert so den Erhalt der "Grünen Lunge der Erde". Weitere Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man online auf meinbezirk.at/linz-land.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Monika Rainer ist seit 2020 Bürgermeisterin in Alkoven. | Foto: Gemeinde Alkoven
8

Bürgermeisterinnen Grieskirchen & Eferding
Auf das Gleichgewicht kommt es an

Frauen im Bürgermeisteramt in den Bezirken Grieskirchen und Eferding stellen ihr Können unter Beweis. Warum es noch mehr von ihnen braucht. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Sechs von 45 Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding befinden sich in Frauenhand: die Bezirkshauptstadt Grieskirchen, Kallham, Natternbach, Pram, Tollet und Alkoven. Doppelt so viele wie nach den Gemeinderatswahlen 2015, als lediglich drei Frauen an der Spitze einer Gemeinde in der Region standen. Gut so, meinen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
3

Ohlsdorf
Spendenbox im Gemeindeamt

Spontan hat sich die Bürgermeisterin von Ohlsdorf, Ines Mirlacher, entschlossen, eine Spendenbox zugunsten der Wildtierstation Reindlmühl im Gemeindeamt aufzustellen.„Für mich ist der Tierschutz immens wichtig, daher habe ich mein Versprechen eingelöst und eine Spendenbox im Gemeindeamt vor der Bürgerservicestelle aufgestellt“ freut sich Frau Mirlacher im Gespräch. Die Besucher werden eingeladen, die eine oder andere Münzen in die Plexibox zu werfen, um die Wildtierstation von Gabi und Gerhard...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Neue Ofteringer Ortschefin Margit Angerlehner (4. v. r.) im Kreis der ÖVP-Fraktion. | Foto: ÖVP Oftering
2

Ofteringer Gemeinderat konstituiert
Margit Angerlehner als Bürgermeisterin angelobt

Mitte November wurde der neue Ofteringer Gemeinderat und die neue Ortschefin Margit Angerlehner, im Rahmen der konstituierenden Sitzung, angelobt. OFTERING. „Ich sehe mich als Teamplayerin und die Zusammenarbeit auch ist in meiner neuen Funktion entscheidend um für Oftering erfolgreich zu sein“, so Angerlehner in Anschluss an die Angelobung. Darüber hinaus erfolgte die Wahl von Peter Bergmayr zum neuen Vizebürgermeister sowie die Wahlen in den Gemeindevorstand und die Wahlen der Mitglieder und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Für Pachner geht es in die dritte Amtsperiode. | Foto: Christoph Koch

Interview mit Maria Pachner
Von Erfahrungen und frischem Wind

Maria Pachner wurde zum dritten Mal zur Grieskirchner Bürgermeisterin gewählt. Ein Interview. GRIESKIRCHEN. Seit mittlerweile zwölf Jahren bekleidet Maria Pachner das Amt der Bürgermeisterin in der Bezirkshauptstadt Grieskirchen. Aus der damaligen Quereinsteigerin wurde eine politische Amtsträgerin, die auch in der kommenden Legislaturperiode mit ihren Erfahrungen bei den Grieskirchnern punkten will. Im Interview spricht sie über ihre Motivation, ihren Führungsstil und Themen, die in den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Nadine Humberger (VP) ist die erste Frau an der Spitze der Gemeinde Natternbach. | Foto: Studioline
2

Interview
Natternbachs erste Bürgermeisterin: "Es geht nicht um Emotionen"

Erstmals in der Geschichte der Marktgemeinde Natternbach sitzt mit Nadine Humberger (VP) eine Frau im Bürgermeistersessel. Im BezirksRundschau-Interview blickt sie auf die kommende Legislaturperiode. NATTERNBACH. Vergangenen Freitag wurde Humberger im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates offiziell als Bürgermeisterin in Natternbach angelobt. Im Interview spricht die Hochbauingenieurin über ihre Vorhaben in ihrer Amtszeit, über Frauen in der Politik und warum man als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die beiden jüngsten Politikerinnen Österreichs: Nationalratsabgeordnete Claudia Plakolm und Bürgermeisterin Nicole Zehetner. | Foto: JVPOÖ

Jüngste Bürgermeisterin
JVP-Obfrau Claudia Plakolm gratuliert Nicole Zehetner

Seit 10. Oktober ist klar, dass mit Nicole Zehetner (25) die jüngste Bürgermeisterin Österreichs aus Hofkirchen im Traunkreis kommt. Oberösterreichs JVP-Obfrau Claudia Plakolm gratulierte. HOFKIRCHEN, OÖ. Insgesamt wurden 28 "JVPler" in ihren Gemeinden zum Bürgermeister gewählt, 941 Gemeinderäte der OÖVP sind unter 35 Jahre alt. „Jugendpolitik bedeutet für mich Politik von Jungen für Junge. Die Wahlen haben gezeigt, dass die Jungen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Danke an alle, die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Heute hat der Bezirk Braunau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Bezirk Braunau wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Wahl im Bezirk Braunau ist geschlagen ... mit einigen Wow's und Aha's: So stehen in fünf Gemeinden Stichwahlen an, zwei Orte wurden "umgefärbt" und die Zahl der Frauen im höchsten Gemeindeamt hat sich verdoppelt.  BEZIRK BRAUNAU. Die Wahlergebnisse im Bezirk Braunau fielen für die FPÖ ernüchternd aus. In St. Georgen am Fillmannsbach wurde der blaue Bürgermeister abgewählt – neuer Ortschef ist ÖVP-Kandidat Gerhard Luger. Auch das Bezirksergebnis bei der Landtagswahl spricht eine deutliche...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Konsulent Walter Zauner und Bürgermeisterin Maria Pachner mit dem letzten Säbel der Bürgergarde. | Foto: mb marketing e.U.
2

Ahnenforschung
Historisches Stadtarchiv bezieht neue Räumlichkeiten

Das historische Stadtarchiv Grieskirchen hat neue Räumlichkeiten in der Landesmusikschule bezogen und lässt die Bevölkerung in längst vergangene Zeiten eintauchen. Wer Geschichte lernen und etwas über seine Vorfahren erfahren will, findet hier Antworten. 

 GRIESKIRCHEN. Bis in das 17. Jahrhundert reichen die Aufzeichnungen zurück, die Archivleiter Walter Zauner in tausenden Arbeitsstunden gesammelt, penibel genau strukturiert und verschlagwortet hat. "Aktuell umfasst das Archiv rund 3.500...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die grüne Spitzenkandidatin Eva Schobesberger will bei der Wahl zulegen und die regierende rot-blaue Mehrheit brechen. | Foto: BRS/Diabl
1

Interview
Eva Schobesberger: "Die Haltung der ÖVP ist menschenverachtend"

Alle Spitzenkandidaten im Interview – an einem Ort ihrer Wahl. Heute: Eva Schobesberger, Grüne. Ein Gespräch über Türkis-Grün, den Grüngürtel, Integrationsprobleme und eine Impfplicht. LINZ. Eva Schobesberger ist seit 12 Jahren grüne Stadträtin für Frauen, Umwelt, Naturschutz und Bildung. Warum haben wir uns auf der Donaulände getroffen? Eva Schobesberger: Weil die Donaulände für mich viel symbolisiert, das für eine Zukunftsentwicklung wichtig ist. Sie hat viel Grün, ist ein offener Raum,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Hermine Kager, David Schießl, Eva Haslinger, Ursula Timson (v. l.). | Foto: Haindl

Handenberg, Munderfing und Haigermoos
FPÖ stellt Bürgermeisterkandidatinnen für den Bezirk vor

Drei Frauen für drei Gemeinden im Bezirk Braunau und das ist noch nicht alles. Insgesamt kandidieren 159 FPÖlerinnen für die Gemeinderatsposten im Bezirk Braunau. HANDENBERG/HAIGERMOOS/MUNDERFING. Am 27. August 2021 stellte David Schießl als Landtagsabgeordneter der FPÖ in Braunau die drei Bürgermeisterkandidatinnen der Partei vor. So werden im September Hermine Kager in Haigermoos, Eva Haslinger in Handenberg und Ursula Timson in Munderfing ins Rennen entsendet. Drei Frauen, die politisch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Helga Frohn will Bürgermeisterin von Enns werden  | Foto: Helga Frohn
3

Wahl 2021
Helga Frohn tritt bei Ennser Bürgermeisterwahl an

Frohn feiert am gleichen Tag wie Enns Geburtstag und möchte für Neos den Bürgermeistersessel erobern. ENNS. Sie ist 50 Jahre alt, hat langjährige Auslandserfahrung, ist seit 14 Jahren mit einem Amerikaner verheiratet, hat drei Kinder und liebt Kochen, strategische Brettspiele, Lesen und Suduko. Die Rede ist von Helga Frohn, die bei der Gemeinderats-Wahl am 26. September für die Neos in den Ring steigt und Bürgermeisterin von Enns werden möchte. "Meine Ziele sind, die Themen Bildung, Wirtschaft...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Andrea Holzner (ÖVP), Bürgermeisterin in Tarsdorf. | Foto: höll
10

Wahlen im Bezirk Braunau
Zehn Frauen kandidieren für das Bürgermeisteramt

In den Braunauer Gemeinden könnten schon bald mehr Frauen an der Spitze stehen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Aktuell hat der Bezirk Braunau nur eine einzige Bürgermeisterin: Andrea Holzner (ÖVP) in Tarsdorf. Sie stellt sich am 26. September 2021 erneut zur Wahl. Neben ihr kandidieren bei der heurigen Bürgermeister*innenwahl noch neun weitere Kandidatinnen: Hermine Kager (FPÖ) in Haigermoos, Gerlinde Höflsauer (SPÖ) in Roßbach, Karin Jaidl (SPÖ) in St. Pantaleon, Isabella Pötzelsberger (SPÖ) in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
7

Hausbesuch 2021
BGM Feichtinger unterwegs im Gemeindegebiet

Positive Rückmeldungen und rasch umsetzbare Wünsche, das ist ein erstes Ergebnis von 1500 besuchten Haushalten – bis Ende August sollen alle 4500 Haushalte besucht sein.Ein Besuch von Abg. zum NR BGM Elisabeth Feichtinger, bei der jungen Familie von Gabriel (35) und Angelika (33) mit ihren beiden Söhnen Emanuel (6) und Raffael (4) zeigt sehr deutlich, welch positive Arbeit in der Vergangenheit geleistet wurde. Gabriel, Kdt. Stv der FF Neukirchen: „Sie leistet wertvolle Unterstützung für das...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Andrea Holzner ist (noch) die einzige Bürgermeisterin im Bezirk Braunau. Seit 2014 ist die die Ortschefin in Tarsdorf.  | Foto: Höllbacher
2

Einzige Bürgermeisterin im Bezirk Braunau
Andrea Holzner will Ortschefin bleiben

Sie ist (noch) die einzige Bürgermeisterin im Bezirk Braunau und stellt sich am 26. September erneut zur Wahl: Andrea Holzner ist seit 2014 Ortschefin in Tarsdorf und will dieses Amt auch noch länger bekleiden.  TARSDORF. Seit sieben Jahren ist Andrea Holzner Ortschefin in Tarsdorf. Bislang ist sie noch die einzige Bürgermeisterin im Bezirk Braunau. Nach der Wahl am 26. September könnte sich das ändern. In mehreren Gemeinden kandidieren Frauen.  "Akzeptanz ist nicht das Problem"Holzner ist...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Daniela Probst ist neue Parteiobfrau und Bürgermeister Johann Prielhofer wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen der Oberösterreichischen Volkspartei ausgezeichnet: Klaus Mühlbacher, Daniela Probst, Johann Prielhofer, Ferdinand Tiefnig (v. l.). | Foto: OÖVP Schwand

OÖVP Schwand
Bürgermeisterkandidatin ist neue Obfrau

Bürgermeisterkandidatin Daniela Probst ist nun auch die neue Obfrau der OÖVP Ortsgruppe in Schwand. SCHWAND. Ein einstimmiges Wahlergebnis konnte beim ordentlichen Parteitag der OÖVP Schwand am 20. Juli 2021 verzeichnet werden. Bürgermeisterkandidatin Daniela Probst ist nun Parteiobfrau, und löst Bürgermeister Johann Priehofers ab. Nach zwölf Jahren legt dieser nun seine Obmannschaft nieder und wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen der OÖVP ausgezeichnet. Mehr als 40 Mitglieder der Partei waren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
30

Altmünster
Kunst und Eis am See

An der Esplanade in Altmünster, trafen sich die kreativen Köpfe der Marktgemeinde, um das größte Gemälde Oberösterreichs an einem See zu gestalten.Man spannt 2 Leinwände zwischen den Bäumen und lädt die Badegäste ein, sich kreativ zu betätigen. So am heutigen Samstag bei gefühlten 30 Grad, hat das Team rund um die Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger, am See eine Veranstaltung kreiert, die großen Anklang fand. Nicht nur die kleinen Badegäste waren gefordert, Nein auch die Großen konnten das...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Nicole Eder (ÖVP) ist seit sechs Jahren Bürgermeisterin in Steinbach am Attersee und stellt sich im September 2021 erneut der Wahl.  | Foto: Foto: ÖVP

ÖVP Steinbach am Attersee
Bürgermeisterin Nicole Eder tritt 2021 wieder zur Wahl an

Mit 100 Prozent Zustimmung wurde Bürgermeisterin Nicole Eder vom ÖVP-Parteivorstand zur Bürgermeisterkandidatin gewählt. Nicole Eder steht seit mittlerweile über sechs Jahren der Gemeinde Steinbach am Attersee als Ortschefin vor. STEINBACH AM ATTERSEE. "Unsere bisherigen Erfolge können sich sehen lassen. Gemeinsam haben wir für Steinbach am Attersee viel erreicht", sagt Bürgermeisterin Nicole Eder und zählt auf: Baulandsicherungen für Steinbacher Jungfamilien, Erneuerung der gesamten...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Margit Eidenhammer sagt, sie freue sich auf die nächste Aktion der ÖVP Lengau. | Foto: ÖVP Lengau
2

ÖVP Lengau
Blumenwiesen als Landschaftswerbung der ÖVP

Die ÖVP Landwirte gestalten über 10.000 m2 Blumenwiesen im Gemeindegebiet Lengau. Nach der Pflanzung dreier Generationenbäume ist das die nächste Aktion im Rahmen der ÖVP zur Eigenwerbung. LENGAU. Rechts neben der B147 von Friedburg nach Straßwalchen fahrend, hat die ÖVP ihren Schriftzug in die Wiese gefräst und will so die Wahlwerbung der Partei ersetzen. „Die ÖVP Lengau möchte weitestgehend auf Plakatständer verzichten“ sagt Parteiobfrau Margit Eidenhammer. Dabei kommt die Partei ganz ohne...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Erich Rippl (Bürgermeister Lengau), Franz Voggenberger (Vizebürgermeister Lengau a.D.), David Brandauer (HKS health solutions), Rupert König (König Bau- und Projektmanagement), Tanja Kreer (Bürgermeisterin Straßwalchen), Werner Pamminger (Business Upper Austria), Adolf Rieger (Bürgermeister Neumarkt am Wallersee), Franz Wimmer (Bürgermeister Lochen). | Foto: Gemeinde Lengau
2

Expansion in Lengau
Erweiterung und Namensänderung bei KS Pharma in Lengau

Die KS Pharma in Lengau setzt auf Expansion und baut den Standort aus. Im Juni starten die Bauarbeiten und schafft damit 60 neue Arbeitsplätze. LENGAU. Aufbruchstimmung herrschte am 16. Juni, als David Brandauer, Geschäftsführer des vormaligen Unternehmens KS Pharma GmbH in Lengau zum Spatenstich lud. Gleichzeitig mit der Expansion des Unternehmens stand auch die Namensänderung zu "HKS health solutions" an. Um etwa 950 m2 wird der Bestand erweitert, es entstehen Büroräume und eine...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Betriebsbesuch bei Fa. Stone Drum in Munderfing, die aus Natursteinen Trommeln erzeugt: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, selbst leidenschaftlicher Schlagzeuger, ließ es sich nicht nehmen, die Naturstein-Trommeln von Stone Drum auszuprobieren. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
4

2021 - Jahr des Comebacks
Achleitner lobt Innovationspotential im "Powerbezirk Braunau"

Optimismus und Zuversicht strahlte Markus Achleitner bei seinem Besuch am 1. Juni in Munderfing aus. Aber auch Andrea Holzner, Mitglied im Bundesrat und Bürgermeisterin von Tarsdorf, sowie Landtagsabgeordneter Ferdinand Tiefnig zeigten sich sehr zufrieden mit den aktuellen Entwicklungen im Bezirk Braunau. MUNDERFING, BEZIRK BRAUNAU.  Unterwegs im "Powerbezirk Braunau", das war Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) am 1. Juni 2021, und besuchte dabei drei Unternehmen, die wegen ihres...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ines Mirlacher kandidiert für die SPÖ Ohlsdorf als Bürgermeisterin. | Foto: SPÖ Ohlsdorf

SPÖ Ohlsdorf
Ines Mirlacher kandidiert für die Bürgermeister-Wahl

OHLSDORF. Ines Mirlacher, derzeit Vizebürgermeisterin, kandidiert für das Amt der Bürgermeisterin in Ohlsdorf. Sie feierte erst kürzlich ihren 50. Geburtstag. Bereits Anfang April wurden die Mitglieder ihrer Ortsorganisation befragt und sie erhielt ein Votum von 100 Prozent. "Gemeinsam" wird das Motto ihrer Fraktion sein. "Dieser Vertrauensvorschuss ist für mich natürlich eine große Motivation und war mir sehr wichtig. Man trifft diese Entscheidung – zumindest sehe ich das so – nicht alleine....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Christine Eisner tritt bei der Wahl im Herbst wieder an. | Foto: ÖVP Salzkammergut
2

Gemeinderatswahl 2021
Christine Eisner kandidiert erneut als Bürgermeisterin

OHLSDORF. "Es ist schön, dass das Vertrauen in meine Person nach wie vor sehr groß ist – deshalb will ich weiter mit vollem Einsatz für Ohlsdorf arbeiten", freut sich Christine Eisner über die einstimmige Entscheidung Ihrer ÖVP, sie wieder als Bürgermeisterin aufzustellen. Bürgermeisterin für alle Ohlsdorf"Ich habe in den zwölf Jahren meiner Amtszeit gezeigt, dass ich eine Bürgermeisterin für alle bin“, erklärt Christine Eisner ihr Amtsverständnis und sieht sich durch die Rückmeldungen aus der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Elisabeth Kölblinger will sich ganz auf Vöcklabruck fokusieren. | Foto: Fettinger

Fokus auf Vöcklabruck
Kölblinger kandidiert nicht mehr für den Landtag

"Ich will mit ganzer Kraft für Vöcklabruck arbeiten. Daher werde ich im Herbst nicht mehr für den Landtag kandidieren", begründet Elisabeth Kölblinger (ÖVP) ihre Entscheidung. VÖCKLABRUCK. "Als Bürgermeisterin für Vöcklabruck will ich diese Stadt mit voller Energie weiterentwickeln", so Kölblinger. Vor rund einem halben Jahr übernahm die Politikerin die Leitung der Stadt von Herbert Brunsteiner. Seit September 2017 ist sie außerdem als Abgeordnete im oberösterreichischen Landtag vertreten. Im...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.