Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Aktuell gibt es in Österreich 221 Bürgermeisterinnen. Bei 2.093 Gemeinden ist das ein Anteil von 10,6 Prozent. Die meisten weiblichen OrtschefInnen gibt es in Niederösterreich (81), gefolgt von Oberösterreich (49), der Steiermark (28) und Tirol (20). | Foto: Pixabay/Mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Bürgermeisterinnen
20 Frauen als Ortschefinnen in Tirol

Vom 9. bis 11. Juli werden sich in Oberösterreich über 60 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich zu einem Austausch treffen. Es geht vor allem um die Vernetzung zwischen Frauen in kommunalen Spitzenpositionen sowie um aktuelle Themen und Herausforderungen in den Gemeinden. TIROL. Das Treffen der österreichischen Ortschefinnen findet bereits zum 16. Mal statt. Die Gastgeberin des Treffens, Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger betont: „Das alljährliche Bürgermeisterinnentreffen bietet einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Isabella Blaha übte zwölf Jahre das Amt als Bürgermeisterin in der Gemeinde Scharnitz aus und gehört somit zu den am längsten tätigen Ortschefinnen.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Ehrung
Vergelt's Gott an ehemalige BürgermeisterInnen

Vor Kurzem wurden in Igls bei Innsbruck Verabschiedungen und Ehrungen der ehemaligen BürgermeisterInnen von Tiroler Gemeinden vorgenommen.  TIROL. Insgesamt 125 bisheriger BürgermeisterInnen sind nach der letzten Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl im Februar nicht mehr im Amt. Im Rahmen eines Festaktes wurde ein Großteil von ihnen im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, Gemeindelandesrat Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf verabschiedet. „Jede und jeder,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die angelobten BürgermeisterInnen des Bezirks Landeck gemeinsam mit LHStv Josef Geisler, LR Johannes Tratter, LR Anton Mattle, Alfred Riedl, Ernst Schöpf und BH Markus Maaß.  | Foto: Land Tirol/ Die Fotografen
2

Offiziell im Amt
30 BürgermeisterInnen aus dem Bezirk Landeck angelobt

BEZIRK LANDECK, INNSBRUCK. Die 30 neu gewählten BürgermeisterInnen aus dem Bezirk Landeck wurden in der Innsbrucker Hofburg angelobt. Mit Melanie Zerlauth aus Pfunds gibt es erstmals auch eine Dorfchefin. Erste Bürgermeisterin im Bezirk Landeck Nach den Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen am 27. Februar 2022 bzw. der Stichwahl am 13. März 2022 wurden am Montag die 273 neu gewählten BürgermeisterInnen in der Innsbrucker Hofburg feierlich angelobt, unter ihnen auch 20 Frauen. Von den 30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wir sagen: "Danke Mama." | Foto: Pixabay
19

Muttertag 2021
Unsere Bürgermeister und Bürgermeisterinnen wünschen...

"Einen Engel ohne Flügel nennt man Mama". Wir alle sind froh um unsere Mamas, Muttis, Mams' und Mums' und feiern am Sonntag, 9. Mai, gemeinsam den Muttertag. Auch unsere Bürgermeister und Bürgermeisterin aus dem Pongau haben es sich nicht nehmen lassen, die Pongauerinnen zu grüßen. PONGAU. Diese Bürgermeister und Bürgermeisterin wünschen den Pongauerinnen heuer zum Muttertag alles Gute und sagen "Danke für alles". Gemeinde Mühlbach: Gemeinde Wagrain: Gemeinde Dorfgastein: Gemeinde Filzmoos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Wölblinger Bürgermeisterin Karin Gorenzel. | Foto: SPÖ Wölbling
Aktion 2

Politik ist keine reine Männersache
Frauenpower an der Gemeindespitze (mit Umfrage)

Zwei Bürgermeisterinnen aus der Region sind der Beweis: Politik ist keine reine Männersache. WÖLBLING/OBRITZBERG. Hausfrau und Mutter, so ließ sich der Lebenslauf vieler Frauen in den sechziger Jahren noch kurz und prägnant zusammenfassen. Was einst das Idealbild war, ist heute jedoch kaum noch denkbar. Denn das weibliche Geschlecht kämpft sich vielerorts an die Unternehmensspitzen und auch der Damenanteil in der Politik steigt stetig. Mittlerweile stehen in Österreich 197 Bürgermeisterinnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
1 3

Frauenpower im Marktgemeindeamt
Neue Amtsleiterin Ivana Turic in Pichl bei Wels

Die neue Amtsleiterin Mag.a Ivana Turic wird sich künftig um die operativen Gemeindeaufgaben kümmern. Berufliche Praxis sammelte die aus Hörsching stammende Juristin unter anderem in einer renommierten Wirtschaftsanwaltskanzlei und in einem Qualitäts- und Sicherheitszertifizierungs-Unternehmen. Durch ihre beruflichen Erfahrungen, gepaart mit weiteren Kompetenzen wie der MitarbeiterInnen-Führung sowie großer Motivation und Tatendrang, bringt die 30-jährige somit beste Voraussetzungen mit, um die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Andrea Reichl (links oben) zählte zu den fünf Gemeindedevertretern, die an der Videokonferenz mit Alexander van der Bellen teilnehmen durften. | Foto: Peter Lechner/HBF
4

Per Video
Deutsch Kaltenbrunner Bürgermeisterin konferierte mit Bundespräsident

Große Ehre für die Deutsch Kaltenbrunner Bürgermeisterin Andrea Reichl: Als eine von österreichweit fünf Gemeindechefs war sie eingeladen worden, an einer Videokonferenz mit Bundespräsident Alexander van der Bellen teilzunehmen. Mit am Bildschirm waren außerdem noch die Bürgermeister von Feldbach, Tulln, Lustenau und Steinbach-Ziehberg. Hauptthema des Gesprächs waren die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die Gemeinden in Hinblick auf finanzielle, gesundheitspolitische, soziale und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Weyss-Kucera

Ehrenring für Alt-Bürgermeisterin Traude Obner

MARIA ENZERSDORF. Noch vor dem Jahreswechsel verlieh Bürgermeister Johann Zeiner seiner Amtsvorgängerin Traude Obner den Ehrenring der Marktgemeinde Maria Enzersdorf. Es war der 10. April 1980, als Traude Obner vom damaligen Bürgermeister Peter Messinger als Gemeinderätin angelobt wurde. Seit damals sind 33 Jahre vergangenen, in denen sich Traude Obner in verschiedensten Ausschüssen, als geschäftsführende Gemeinderätin und schlussendlich fast sieben Jahre lang als Bürgermeisterin für ihren...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.