Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Feistritz/Ros. Bürgermeisterin, Sonya Feinig, freute sich über die vielen Gratulanten. | Foto: Dieter Arbeiter
450

Mit Fotogalerie
Rote Rosen für Langzeit-Bürgermeisterin Sonya Feinig

Seit zwei Jahrzehnten leitet Sonya Feinig die Geschicke der Rosen- und Marktgemeinde Feistritz im Rosental – letzten Freitag wurde das mit zahlreichen Gratulanten gefeiert.  FEISTRITZ/ROS. Die Gemeindechefposten in Österreich sind immer noch großteils in der Hand von Männern. Nicht so jedoch in der Rosentalgemeinde Feistritz: Seit vier Perioden – in Summe seit 20 Jahren – hat Sonya Feinig (SPÖ) das Bürgermeisteramt inne. Somit ist sie sogar österreichweit ein Vorreiterin in puncto Frauen in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Primus Preis 2023 für die Musikvereine Klam, Katsdorf und Pabneukirchen.  | Foto: Land OÖ Max Mayrhofer
1 4

Primus Preis
Hohe Auszeichnung für Klam, Katsdorf und Pabneukirchen

BEZIRK. Gleich drei Musikvereine aus dem Bezirk Perg wurden jetzt mit einem der höchsten Blasmusik-Preise des Landes gewürdigt. Den „Primus Preis“ erhielten die Blasmusikkapellen Klam, Katsdorf und Pabneukirchen aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses überreicht. Damit wurde einmal mehr das hohe Niveau der Blasmusik im Bezirk Perg unterstrichen. Diese Auszeichnung wird für langjährige und herausragende Leistungen bei den Konzert- und Marschwertungen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
V.l.n.r. Landtagsabgeordneter Michael Obermoser, Gerda Manzl, Ehrenbürger Franz Manzl, Sonja Ottenbacher, Bürgermeisterin von Stuhlfelden, Anton Manzl, Genoveva Manzl, Karin Gnida, Vital Enzinger, Vizebürgermeister von Stuhlfelden, Gundi Egger, Ferdinand Rummer, Josef Voithofer, Amtsleiter und Hans Peter Manzl.
Alle Beteiligten freuten sich mit dem neuen Ehrenbürger. | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Ehrenbürgerschaft
Ein Stuhlfeldner wurde Ehrenbürger seiner Gemeinde

Die Gemeinde Stuhlfelden verlieh an einen ihrer Bürger die Ehrenbürgschaft. So einen Titel bekommt nicht jeder zugesprochen, es bedarf einem langen Prozedere. STUHLFELDEN. Die Gemeinde im Oberpinzgau hat vor einiger Zeit Franz Manzl, Baumeister aus der Region die Ehrenbürgschaft überreicht. Die Gemeindevertretung Stuhlfelden hat einstimmig beschlossen, dass Manzl die "Ehrenbürgschaft der Gemeinde Stuhlfelden" erhalten soll. Ehrenbürgschaft für besondere VerdiensteFür seine Verdienste, die er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Nicole Leitenmüller ist eine von vier Bürgermeisterinnen im Bezirk Rohrbach. | Foto: OÖVP

Begrüßungsfeier
Neue Lembacher Bürgermeisterin beim Landeshauptmann

LEMBACH. Alle neuen OÖVP-Bürgermeister, die seit Jänner 2020 angelobt wurden, lud Landeshauptmann Thomas Stelzer Anfang Juli nach Linz ein. Dort hieß Stelzer die neuen Ortschefs offiziell willkommen. Aus dem Bezirk Rohrbach nahm die neue Bürgermeisterin von Lembach, Nicole Leitenmüller, teil. Sie wurde am 29. Mai 2020 vom Gemeinderat zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Die 30-jährige löste Herbert Kumpfmüller nach über drei Jahrzehnten als Ortschefin ab. Leitenmüller nutzte das Treffen und...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Feierten gemeinsam 30 Jahre Salzburger Kinderkrebshilfe (im Bild von links): Wolfgang Sperl, Bgm. Monika Schwaiger, Heide Janik, LH Wilfried Haslauer und Erwin Senoner. | Foto: LMZ/Bauer
4

Salzburger Kinderkrebshilfe feierte 30-Jahr-Jubiläum

Vor drei Jahrzehnten hat es hierzulande noch kaum eine Betreuung schwerkranker Kinder gegeben. Mittlerweile rangiert Österreich im Europa-Vergleich an der Spitze. SEEKIRCHEN (buk). Ihren 30. Geburtstag hat die Salzburger Kinderkrebshilfe in der Sonneninsel in Seekirchen gefeiert. "Gottseidank kann man sich gar nicht mehr vorstellen, wie das damals war", erzählt Erwin Senoner, Gründungsmitglied und Ehrenpräsident der Österreichischen Kinderkrebs-Hilfe. So hätten damals die Eltern oft nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Erwin Pröll besuchte Anton Erber und Christine Dünwald anlässlich des Regionstages im Töpperschloss in Neubruck.

Erwin Pröll und die Scheibbser

Erwin Prölls Weggefährten aus dem Bezirk Scheibbs blicken zurück auf seine Ära als Landeshauptmann. BEZIRK SCHEIBBS. Etwas überraschend gab der längst dienende Landeshauptmann Erwin Pröll seinen Rückzug aus der Politik bekannt. Viele Projekte und Errungenschaften, auch im Bezirk Scheibbs, fallen in seine Amtszeit – zum Beispiel die Umfahrung und der Campus in Wieselburg, aber auch nicht zu vergessen die Landesausstellung in Neubruck. Erwin Prölls gerade Linie Die Scheibbser Bürgermeisterin...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Landtagsabgeordneter Anton Erber, Landeshauptmann Erwin Pröll und die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald im Töpperschloss in Neubruck.
1 2

Ein "Blick" in die Zukunft des Mostviertels

Landeshauptmann Erwin Pröll besuchte anlässlich des Regionstages das Töpperschloss in Neubruck. NEUBRUCK. Landeshauptmann Erwin Pröll stattete anlässlich des Regionstages der Volkspartei Niederösterreich, der in regelmäßigen Abständen abgehalten wird um die Bevölkerung in den Regionen über aktuelle Projekte der Landesregierung aufzuklären, dem Töpperschloss in Neubruck einen Besuch ab. Laut Erwin Pröll würde man die Regierungsarbeit in St. Pölten sehr ernst nehmen, um unser Bundesland...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.