Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Der Alltag kehrt ein. | Foto: Nina Taurok
3

Gemeinde Wolfsgraben
Der Alltag nach dem Neujahrsstress kehrt ein

Nach der Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel ist wieder Normalität eingekehrt. WOLFSGRABEN. In fast jedem Haushalt, so auch in der Verwaltung der Gemeinde ist rund um Neujahr so einiges los. Jetzt, einige Wochen später sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Auch im Gemeindeamt in Wolfsgraben. Bürgermeisterin Claudia Bock gewährt ein paar Einblicke in das kommende Jahr. Tipps der Bürgermeisterin Am 12. Februar 2024 findet ein Drehtag in der Kirche statt. Dieser Film wird in der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Monika Weberberger-Rainer ist Bürgermeisterin von Alkoven und erzählt über aktuelle Geschehnisse in der Gemeinde. | Foto: BRS

Bürgermeisterin im Interview
„Ich bin überzeugt, dass der Bahnhof in Alkoven gut angenommen werden wird“

Monika Weberberger-Rainer (SPÖ), Bürgermeisterin von Alkoven, redet in einem exklusiven Interview mit der BezirksRundSchau über die aktuelle Zufriedenheit der Bürger, neue Projekte und anstehende Veranstaltungen in der Gemeinde.  ALKOVEN. In Alkoven passiert derzeit einiges, unter anderem wird der Bahnhof umgebaut. Das ist ein Großprojekt, dass laut Weberberger-Rainer im September fertig werden soll. Glauben Sie, dass der neue Bahnhof von der Bevölkerung gut angenommen werden wird? Werden mehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Melanie Zerlauth ist die erste Bürgermeisterin im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

BezirksBlätter vor Ort
Pfundser Bgm.in Zerlauth: "Keine Prestigeprojekte"

Die Pfundser Bürgermeisterin Melanie Zerlauth zieht Bilanz über ihr erstes Amtsjahr und gibt einen Ausblick. Vor einem Jahr wurde sie zur ersten Dorfchefin im Bezirk Landeck gewählt. PFUNDS (otko). Es war eine der Sensationen bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen vor einem Jahr – MeinBezirk.at berichtete. Mit dem Wahlergebnis in Pfunds konnte die bisherige Männerbastion im Bezirk Landeck gebrochen werden. Melanie Zerlauth konnte sich mit 973 Stimmen (63,09 Prozent) klar gegen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Evelyn Artner holt bei den Bürgern Ideen ein.

Schwarzau am Steinfeld
So will Evelyn Artner bei den Bürgern punkten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ohne Finanzhilfe läuft wenig. Wie die ÖVP-Ortschefin erklärte, habe Schwarzau keine 100.000 Euro Rücklagen. Das zweite Mal binnen neun Monaten wurde Evelyn Artner (ÖVP) zur Bürgermeisterin gewählt (mehr dazu hier). Am 19. Oktober soll sich der neue Gemeinderat konstituieren. Artner setzt vor allem aufs Zuhören. Die ÖVP-Ortschefin: "Es hat keinen Sinn Projekte aus dem Hut zu zaubern, und die Leute brauchen das nicht." Aber auch große Projekte wie der Bau eines neuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hedi Wechner ist seit 2010 Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Wörgl.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv
2

Interview
Eine starke Frau an der Wörgler Gemeindespitze

Am 15. Juni durften die BEZIRKSBLÄTTER die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner, die in der eher männerdominierten Welt der Politik Mumm beweist, zum Thema "Starke Frauen in Führungspositionen" interviewen.  WÖRGL (mag). Starke Frauen gibt es überall. Eine von ihnen ist die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner. Sie hat nicht nur die Stadtgemeinde Wörgl fest im Griff, sondern auch ihr Herz am rechten Fleck und versucht mit besten Wissen und Gewissen, die vielen Aufgaben eines Gemeindeoberhauptes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

"Von der Idee zum Spatenstich"

Der Wörgler Gemeinderat will bald ein Großprojekt mit Hilfe der Communalp umsetzen. WÖRGL (mel). Seit Dezember kooperiert die Stadt Wörgl mit der Beraterfirma Communalp. Diese unterstützt den Gemeinderat bei der Erstellung eines nachhaltigen Stadtentwicklungskonzepts und bei der Umsetzung wichtiger Projekte. "Wir wollen auch unsere Bürger direkt in den Entwicklungsprozess miteinbeziehen", so Bgm. Hedi Wechner. Deshalb fand vor kurzem ein Bürgerbeteiligungs-Workshop mit 70 Wörglern aus allen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.