Bürgermeisterkandidat

Beiträge zum Thema Bürgermeisterkandidat

Liste ÖVP Steinberg-Dörfl: 1. Stefan Guczogi, 2. Norbert Kraill, 3. Julia Huber, 4. Luise Aumüllner, 5. Kathrin Haller, 6. Martina Kuzmits (nicht am Foto), 7. Wolfgang Heißinger, 8. Josef Krutzler, 9. Matthias Ehrenreich, 10. Anton Hauser, 11. Peter Domschitz (nicht am Foto), 12. Werner Pimper, 13. Bernd Pöltl, 14. Lukas Eiweck, 15. Andreas Kuzmits | Foto: ÖVP Steinberg-Dörfl

Steinberg-Dörfl
Stefan Guczogi mit 100% ÖVP-Bürgermeisterkandidat

Bei der letzten Sitzung der ÖVP Steinberg-Dörfl wurde Stefan Guczogi einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl von Steinberg-Dörfl gewählt. STEINBERG-DÖRFL. Gemeinsam mit seinem Team will er in Steinberg-Dörfl viel erreichen. „Steinberg-Dörfl gehört die Zukunft. Mit dieser Vision und einem starken Team treten wir heuer mit großer Zuversicht bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen an“, so Stefan Guczogi. Das Wahlprogramm umfasst folgende sechs Schwerpunkte Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Johann Oberhofer und Franz Lebinger sind sich einig: "Wir wollen einen Wandel hin zu einer offenen und zukunftsorientierten Gemeindepolitik, wo nicht eine Partei dominiert." | Foto: ÖVP Lindgraben

Lindgraben
Volkspartei präsentierte Ideen und Konzepte

Gemeinderat Franz Lebinger und Bürgermeister Kandidat Johann Oberhofer haben am Wochenende die Eckpunkte des Programms für Lindgraben für die Gemeinderatswahl vorgestellt und an die Haushalte verteilt. LINDGRABEN. "Unsere Ideen und Konzepte für die kommenden fünf Jahre", lautete der Titel der Aussendung.  Im Detail: Gemeinderat Franz Lebinger:  "Für die allgemeine Sicherheit und besonders die unserer Kinder schlagen wir Maßnahmen zur Geschwindigkeitsbeschränkung vor den beiden Ortseinfahrten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
LAbg. Wolfgang Sodl, Edmund Hafner, Petra Tanczos, Roman Jandrisevits, Theresa Joszt, Mattias Hafner und Hannes Jandrasits | Foto: SPÖ Sulz, Gerersdorf, Rehgraben

Gerersdorf, Sulz und Rehgraben
Roman Jandrisevits als Bürgermeisterkandidat bestätigt

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der drei SPÖ-Ortsparteien von Gerersdorf, Sulz und Rehgraben wurde der Bürgermeisterkandidat für die am 2. Oktober stattfindende Wahl festgelegt. Vbgm. Roman Jandrisevits erhielt einstimmig das Vertrauen der zahlreich erschienenen Mitglieder. GERERSDORF/SULZ/REHGRABEN. Jandrisevits ist seit 2006 im Gemeinderat, war ab diesem Zeitpunkt bis zum Vorjahr auch Gemeindevorstand und ist seit 2021 Vizebürgermeister. „Seit fast einem Jahr darf ich Vizebürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Kristina Kopper
Am 27. Februar 2022 dürfen wir wieder zu den Wahlurnen schreiten. In Tirol werden die GemeinderätInnen und Bürgermeister gewählt. | Foto: Symbolfoto
2

Gemeinderatswahlen Tirol 2022
Lokaler Gemeinderatswahl-Ticker Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko/sica/lisi). Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Tirol finden am 27. Februar 2022 Februar statt. Im Ticker alle Neuigkeiten, Kandidaten und Listenpräsentationen aus den 30 Gemeinden aus dem Bezirk Landeck. 376 GemeinderätInnen werden neu gewählt In den 30 Gemeinden des Bezirks Landeck werden am 27. Februar die 376 GemeinderätInnen sowie die 30 Bürgermeister neu gewählt. Zur Wahl stimmberechtigt sind alle UnionsbürgerInnen, die spätestens am Tag der Wahl das 16....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Martin Kapeller tritt als Bürgermeisterkandidat in Mieming an | Foto: Elias Kapeller

Gemeinderatswahl 2022
Martin Kapeller steht in den Startlöchern für das Bürgermeisteramt

MIEMING. Bei der Gemeinderatswahl 2016 musste er noch gegen den amtierenden Bürgermeister Franz Dengg in die Stichwahl, jetzt will Martin Kapeller den Sack zu machen und Miemings Bürgermeister werden. In der über 4.300 Seelen zählenden Gemeinde am Plateau will Kapeller "eine zukunftsorientierte und der Zeit angepasste Gemeindepolitik für den Lebensraum Mieming und seinen Menschen gestalten." Mit seinem Vorgänger Franz Dengg, der nach zwei Perioden ja nicht mehr antritt, sei die Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Rietzer Wirtschafts-Stammtisch: Stefan Mair, Nadja Elmer (Elmer Event Consulting), Landesrat Toni Mattle | Foto: Stefan Mair

Rietzer Wirtschafts-Stammtisch
Liste Stefan Mair lud LR Toni Mattle zum Fachsimpeln nach Rietz

Landesrat Toni Mattle in Rietz am Tisch mit Rietzer Wirtschaftstreibenden RIETZ. Um zu wissen wo der Schuh unserer Rietzer Unternehmer am meisten drückt, und dafür gute Lösungen zu finden, lud die „Liste Stefan Mair – Miteinander für Rietz“, Landesrat Toni Mattle kürzlich nach Rietz ein. „Unseren Rietzer UnternehmerInnen Informationen aus erster Hand zu bieten, ist unser Ziel und die Basis für eine gute Entwicklung und unserem Ort.“, so Stefan Mair. Fachkräftemangel als größte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der 40-jährige Daniel Patscheider möchte der nächste Bürgermeister der Gemeinde Ried im Oberinntal werden.  | Foto: Türker Erisöz
2

Ried im Oberinntal
Neuer Bürgermeisterkandidat: Daniel Patscheider stellt sich der Wahl

RIED IM OBERINNTAL. Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. Februar gibt es einen neuen Bürgermeisterkandidaten in Ried im Oberinntal: Daniel Patscheider stellt sich mit seiner Liste "MITEINANDER FÜR RIED" der Wahl. Neuer BürgermeisterkandidatRied im Oberinntal könnte nach der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Februar einen neuen Dorfchef bekommen: Nach reiflicher Überlegung hat sich der 40-jährige Daniel Patscheider dazu entschlossen, sich am 27. Februar der Bürgermeisterwahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Dominik Traxl ist seit einem halben Jahr Bürgermeister der Gemeinde Zams und stellt sich im Februar mit einem vielfältigen Team der Wahl. | Foto: Simon Fischler
2

Team Dominik Traxl
Handschlagqualität und respektvolles Miteinander

ZAMS. 

Bürgermeister Dominik Traxl präsentiert seine Liste für die Gemeinderatswahl. Eine Mischung aus Erfahrung und jungen KandidatInnen ist gelungen. Betreutes Wohnen, Radwegausbau und Kinderbetreuung sind auf Schiene.

 Traxl will Zukunft von Zams gestaltenSeit sechs Monaten ist Dominik Traxl Bürgermeister der Gemeinde Zams, „mit Freude und Begeisterung“, wie er selbst bestätigt. Der junge Bürgermeister lässt keinen Zweifel daran, dass er auch nach der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Team von "Wir für Wörgl" freut sich, dass ab Montag die Türen der neuen Infolounge aufgehen. | Foto: Christoph Klausner
2

Gemeinderatswahl 2022
"Wir für Wörgl" eröffnet Infolounge

Ab 10. Jänner kann man die Infolounge der Liste "Wir für Wörgl" besuchen und Fragen, Ideen und Anliegen direkt an die Kandidaten richten.  WÖRGL. Man möchte Bürgerinnen und Bürgern eine Anlaufstelle bieten, wo sie sich über verschiedene Themen informieren oder aber auch Ihre Anliegen vorbringen können, erklärt Bürgermeisterkandidat Roland Ponholzer von der Liste "Wir für Wörgl". Bei rund 900 Hausbesuchen habe man bereits viele gute Gespräche geführt, dies wolle man nun in der neuen Lokalität...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) wird im Februar 2022 für das Amt des Schönwieser Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Reinhard Raggl
2

Bürgermeisterkandidat
Reinhard Raggl stellt sich in Schönwies zur Wahl

SCHÖNWIES. Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Seit 2010 sitzt er im Gemeinderat und ist zudem seit 2018 Vizebürgermeister. Vollste Transparenz im Bürgermeisteramt Unter dem Motto: "Chancen nutzen, Zukunft sichern!" bereitet sich die Gemeinderatsfraktion „Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“ auf die bevorstehende Gemeinderatswahl 2022 vor. „Mein Team besteht aus 26 äußerst engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Wörgetter tritt bei der Gemeinderatswahl im Februar 2022 als Bürgermeisterkandidat in Fieberbrunn an. | Foto: privat

WIR für Fieberbrunn
"Transparenz und mehr Bürgerbeteiligung"

WIR für Fieberbrunn – Bürgerliste als Nachfolgeliste der JUFI (Jungen Fieberbrunner) geht mit dem Spitzenkandidaten Thomas Wörgetter auch ins Rennen um das Bürgermeisteramt. FIEBERBRUNN (jos). Die ehemals als „junge“ Liste gegründete Gruppierung JUFI (Junge Fieberbrunner) hat sich breiter aufgestellt und möchte nach den Wahlen vermehrt Verantwortung tragen. Neben Pionieren der ersten Stunde sind auch viele neue Kandidaten mit an Bord und unterstützen die Kandidatur von Thomas Wörgetter für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stefan Graf (re.) geht als Bürgermeisterkandidat für die Grünen ins Rennen. Victoria da Costa und Thimo Fiesel komplettieren das Spitzentrio der Kufsteiner Grünen.  | Foto: Marcus da Costa

GR-Wahl 2022
Stefan Graf wird Kufsteins Grüner Bürgermeisterkandidat

Politische Erneuerung bei den Kufsteiner Grünen: Quereinsteiger, Vereinsobmann und Bauspezialist führt die Kufsteiner Grünen in die Wahl. KUFSTEIN. Mitte Oktober haben die Kufsteiner Grünen ihre Liste und den Bürgermeisterkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl gewählt. Zum Bürgermeisterkandidat gewählt wurde der gebürtige Kufsteiner, Obmann des Baseball- und Softballclubs Kufstein und Gebäudetechnik-Ingenieur Stefan Graf. „Mein Ziel ist es, meine Heimatstadt klimafit zu machen, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Roland Ponholzer tritt als Bürgermeisterkandidat für "Wir für Wörgl" an, Andrea Ager ist auf Platz 2 gelistet. | Foto: Christoph Klausner
2

"Wir für Wörgl"
Roland Ponholzer kandidiert als Bürgermeister

"Wir für Wörgl" stellt insgesamt 25 Kandidatinnen und Kandidaten vor. Roland Ponholzer wird als Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen, Andrea Ager ist Listenzweite. WÖRGL. Am Donnerstag, den 11. November präsentierte "Wir für Wörgl - Liste Roland Ponholzer" insgesamt 25 Kandidatinnen und Kandidaten. Roland Ponholzer wird bei der Gemeinderatswahl 2022 als Bürgermeisterkandidat antreten. Das Wahlziel sei nach wie vor so viele Mandate wie möglich zu erreichen, allerdings möchte man mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.