Bürgerversammlung

Beiträge zum Thema Bürgerversammlung

Am 1. Mai blockierten Allander von 10 bis 13 Uhr die Auffahrt und Abfahrt A21 Mayerling. "Den ersten Mai haben wir gewählt, um möglichst wenig Verkehrsstörung zu verursachen," so Initiator Erwin Dollensky. | Foto: Stockmann
8

Allander blockieren A21 Anschluss Mayerling:
Geduld am Ende: Kampf um Lärmschutz dauert schon 16 Jahre

ALLAND. Mehr als 1000 Unterschriften aus der 2500 Seelen-Gemeinde Alland haben 2007 bis heute nicht genügt, einen wirksamen Lärmschutz entlang der A21 zu erreichen. "Unsere Forderungen wurden von der ASFINAG immer als unberechtigt abgetan, obwohl wir die Notwendigkeit durch einen Sachverständigen bestätigt bekommen haben",sagt Gemeinderat Erwin Dollensky und Langzeit-Motor der Lärmschutzbewegung in Alland. "Warum in den Gemeinden Brunn, Perchtoldsdorf und Gießhübl an der A21 Tempo 80 gilt und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jemand hatte wenig Freude mit der Sperre. | Foto: eusatzreport.tirol

Kohlhoferbrücke Reith: Bürgerversammlung mit Gegen-Kritik

REITH. Zur 2. Bürgerversammlung rief GR Florian Pointner am Hahnenkamm-Samstag zur Kohlhoferbrücke. Die Brücke war von 9 bis 11.30 Uhr gesperrt. Die kleine Versammlung gegen Transit und Schwerverkehr sowie den Ausbau der Brücke wurde von Transitforum-Obmann Fritz Gurgiser unterstützt. Gegenwind kam von "Unbekannt" in Form eines Plakats, auf dem u. a. stand: "Diese Demo ist ein Witz. Der Brückenausbau, der ist Pflicht, die Querulanten braucht man nicht."

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Quarzabbau beschäftigt die Gemeinde Freinberg seit Jahren. 2014 war es sogar Thema beim Faschingsumzug. | Foto: Elternverein Freinberg (Ausschnitt)

UPDATE Quarzabbau-Demo: Bezirkshauptmann sagt Infoveranstaltung ab

Bezirkshauptmann Greiner stand in der Kritik, "Propagandaveranstaltung" eine Bühne zu geben – nun steuert er gegen. SCHÄRDING, FREINBERG (ska). SCHÄRDING, FREINBERG (ska). Gegen die Infoveranstaltung zum Quarzsandabbau in Freinberg in den Räumen der BH Schärding wollte die Bürgerinitiative "Lebenswertes Freinberg" demonstrieren. Bezirkshauptmann Rudolf Greiner reagierte prompt auf den Widerstand – und sagte den Infoabend der Firma EWS Quarzsand ab. Der Veranstaltungsort hatte für böses Blut...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das Podium war durchaus gut besetzt: Frau Dr.Salomon Gesprächsleiterin, Stadtrat Michael Ludwig, Stadträtin M.Vassilakou,Moderatorin Elisabeth Vogel und M. Landerer von der Initiative Denkmalschutz
4 5

„Rennbahn“, „Betonkobel“, „Großfeldsiedlung“

Das sind die Bezeichnungen für Neubauten und deren Auswirkungen in Döblings Schutzzonen. Bei den in Neustift stattgefundenen Stadtgesprächen wurde Deutsch mit den zuständigen Stadträten/innen Ludwig und Vassilakou gesprochen. Die vielen Fragen wurden durch immerwährend wiedergekauten Standartantworten zerredet. Dennoch konnten die Akteure, Interressierten und Bewohner Döblings hier sehen wie ernst es der Politik von Stadt und Bezirk tatsächlich ist. Zu dieser Veranstaltung vom Staatsfunk und...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Was aussieht wie ein gemütlicher Radlertreff beim Heurigen, ist behörlich gesehen eine illegale Veranstaltung. | Foto: Ertl
1 2

Poysdorf scheitert an der Bürokratie

An die 150 frustrierte Bürger versammelten sich in der Gstetten — illegal, wie sich später herausstellte. POYSDORF. Die "Bürgerinitiative für ein ruhigeres und lebenswerteres Poysdorf" lud vergangenen Freitag zu einer Infoveranstaltung in die Kellergstetten. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, wurde jedem Haushalt ein dementsprechendes Mitteilungsblatt per Post zugestellt. "Die Teilnehmer werden ersucht, wenn möglich mit Traktoren, Mofas und Fahrrädern anzureisen, da im Anschluss an die...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.