Bürmoos

Beiträge zum Thema Bürmoos

Viele strahlende Gesichter bei der feierlichen Eröffnung der offenen MINT-Werkstatt in Bürmoos. 
 | Foto: LEADER Flachgau-Nord
2

Bildung und Lernen
Eröffnung einer offenen MINT-Werkstatt in Bürmoos

Kürzlich eröffnete die LEADER- und MINT-Region Flachgau-Nord eine offene MINT-Werkstatt in Bürmoos. BÜRMOOS, SALZBURG. Nach einem guten Start des außerschulischen Bildungsangebotes in Bergheim, welches seit Mai 2024 immer dienstags zu Schulzeiten (Anmeldung auf nature-awakes.at) besucht werden kann, gibt es nun auch in Bürmoos die Möglichkeit, „MINT“ näher kennenzulernen. MINT bedeutet Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und ist mehr denn je ein wichtiger Faktor im Berufs- und...

Die Kinder beim Ferienprogramm mit ihren Werken in Sankt Georgen bei Salzburg. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
6

Bildung
Klima- und Energieheroes im nördlichen Flachgau hoch im Kurs

Organisiert von LEADER Flachgau-Nord fanden heuer in den Sommerferien in Sankt Georgen bei Salzburg und Bürmoos die Ferienwochen „Klima- und Energieheroes“ statt. SANKT GEORGEN, BÜRMOOS. Die 14 Tage standen unter dem Motto „Klimawandel und Klimawandelanpassung". Betriebspartner waren in Sankt Georgen die Firma Binderholz GmbH und in Bürmoos die W&H Dentalwerk GmbH. Hinter dem Angebot stehen die LEADER-Region Flachgau-Nord, das Forum Familie Flachgau und akzente Salzburg. Ebenso unterstützen die...

Foto: closeprotection.at
19

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. LUNGAU/TÜRKEI: The Austrian Rock" Franz Müllner absolvierte in Alanya (Türkei) seinen bereits fünften Weltrekord auf seiner Reise zu "Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde". An der türkischen Riviera zog er ein 1.400 Tonnen schweres, über 80 Meter langes sowie fünf Deck hohes Touristenschiff, die "Legend Big Kral". Der fünfte Rekord am fünften...

Die Bürmooser Bockerlbahn | Foto: Foto: Torferneuerungsverein Bürmoos
1 6

Bockerlbahnfahrten und naturkundliche Führung
Bürmoos: Tag der Natur – Ein gelungenes Fest für Groß und Klein

Am 15. August fand wieder der beliebte und von vielen Gästen besuchte „Tag der Natur“ des Bürmooser Torferneuerungsvereines im Bürmooser Moor statt. Das Highlight des Tages stellten die Bockerlbahnfahrten dar, die Groß und Klein begeisterten. Die Fahrten mit der Lok „Eva“ und den in viel Kleinarbeit für den Personentransport adaptierten Anhängern durch das historische Torfabbaugebiet war für viele ein besonderes Abenteuer. Naturkundliche Führung Der Obmann des Torferneuerungsvereines, Reinhard...

Von links nach rechts: Vize-Bürgermeister Hermann Gierlinger (Bergheim), Cathrine Maislinger (LEADER Flachgau-Nord), Bgm.in Cornelia Ecker (Obfrau LEADER Flachgau-Nord), Bundesminister Martin Polaschek, Christian Dackau (Nature Awakes), Barbara Thalhammer (MINT Flachgau-Nord) und Vize-Bürgermeisterin Claudia Haslauer (Bergheim). | Foto: LEADER Flachgau-Nord
3

MINT-Region Flachgau
Bundesminister Martin Polaschek zu Besuch

Bundesminister Martin Polaschek (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) besuchte kürzlich die LEADER- und MINT-Region Flachgau-Nord. Es wurde dabei über die Aktivitäten berichtet und die Chancen sowie Bedarfe in der Region eruiert. BERGHEIM, SALZBURG. Seit Mai 2024 gibt es auf Initiative der MINT-Region Flachgau-Nord, ein Projekt von LEADER Flachgau-Nord, die offene MINT-Werkstatt in Bergheim. Jeden Dienstag zu Schulzeiten können vormittags Schulklassen und nachmittags...

Von links: Erwin Klaushofer, Andreas Gutenthaler, Elisabeth Müller (Pfarrassistentin Pfarre Bürmoos), Gertrude Rakusan, Cornelia Ecker und Oskar Kaufmann. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Regionale Bildungsinitiative
Drei Jahrzehnte für ein inklusives Miteinander

Genau vor drei Jahrzehnten gründete Gertrude Rakusan die regionale Bildungsinitiative namens ISAL (integratives, soziales, aktives Leben) in Bürmoos. BÜRMOOS, SALZBURG. Vor dreißig Jahren gründete Gertrude Rakusan die regionale Bildungsinitiative ISAL (integratives, soziales, aktives Leben) in der Flachgauer Gemeinde Bürmoos. Nachdem ihre schwer mehrfach behinderte Tochter die Schule abgeschlossen hatte, war es damals ihr Anliegen als Mutter, ihrem Kind weiterhin ein (Er-)Leben in einer Gruppe...

Die Wahl zum Europaparlament lief gestern, am 9. Juni 2024. | Foto: Symbolbild: Pixabay

EU Wahl Flachgau
Bürmoos ist rot, Oberndorf blau und die ÖVP bleibt vorn

Die Wahl zum Europaparlament lief gestern, 9. Juni 2024. Im Bezirk Flachgau kam es auch zu Überraschungen. FLACHGAU, STRASSBURG. Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Das aktuelle Ergebnis zeigt den richtigen Auszählungsstand mit den Wahlkarten und ist keine Hochrechnung. Die ÖVP fällt im Bezirk Salzburg-Umgebung auf 30,31 Prozent (-14,54 Prozent) mit insgesamt 19.041 Stimmen, bleibt aber auf dem ersten Platz. Die FPÖ kommt im Vergleich zur letzten Wahl im Jahr 2019 auf ein deutliches Plus. Die...

Aufgrund des starken Regens müssen derzeit Keller im Flachgau ausgepumpt werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Starker Regen im Flachgau
Über 20 Keller sind in Bürmoos überflutet

Mehrere überflutete Keller im Flachgau aufgrund des starken Regens. SALZBURG, BÜRMOOS. Wie die Salzburger Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) soeben mitteilte, gibt es derzeit aufgrund des starken Regens mehrere überflutete Keller im Flachgau. Betroffen sind davon hauptsächlich die Gemeinden Michaelbeuern und Bürmoos. In Bürmoos müssen derzeit über 20 Keller ausgepumpt werden. Das könnte dich auch interessieren: Vollbrand, Verletzte & AtemschutztruppsErfolgreiche Übung & ZusammenarbeitMann...

(v.l.): Gärtner Franz Hönegger, Nachhaltigkeits-managerin Diana Reuter, Geschäftsführer Gerrit Woerle und wissenschaftlicher Projektleiter Dr. Konrad Steiner. | Foto: WOERLE/Neumayr

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (22. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Thalgau sorgt beim betreuten Wohnen vor Urlauber von Klettersteig gerettet Zusammenstoß bei Dunkelheit und Regen Zwei Unternehmen als Vorreiter bei E-Sport "Mich fasziniert die Komplexität dahinter" Fahrradzug von Salzburg nach Kärnten startet am 30. Mai Privatkäserei Woerle schafft 1.000 neue Lebensräume

Level up. Das Gaming Festival lässt auch im Jahr 2024 die Herzen der Gamer in Salzburg höher schlagen. | Foto: Lina Jakobi
3

Trendsportarten in Salzburg
Zwei Unternehmen als Vorreiter bei E-Sport

Ende Juni 2024 wird Salzburg erneut zum Gaming-Hotspot, wenn zum vierten Mal das österreichische Gaming- und eSports-Festival Level Up stattfindet. Mit dabei ist auch der  Gamingpionier W&H. Das Medizintechnikunternehmen aus Bürmoos setzt E-Sports erfolgreich im Employer Branding ein und gründete ein eigenes E-Sports-Werksteam. FLACHGAU, SALZBURG. Zwei Erfolgsgeschichten aus Salzburg: Das Messezentrum Salzburg und das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos sind Vorreiter in Sachen...

Stolz über die gezeigten Leistungen, Kids des SV Bürmoosd | Foto: SV Bürmoos Jugendabteilung
1 3

Fussball-Pfingstfestspiele für Jugendteams
Voller Erfolg des 1. Pfingstturnieres in der Bürmooser See-Arena

Die Nachwuchsfußballer aus Bürmoos, Nußdorf, Oberndorf, Wals Grünau, Anthering, Salzburg, La Vida Salzburg, Lamprechtshausen, Bischofshofen, Ostermiething und Siezenheim hatten am Pfingstsamstag etwas gemeinsam! Sie alle trafen sich am 18. Mai 2024 in der Bürmooser See-Arena zum 1. großen Nachwuchs-Pfingstturnier der Jugendabteilung des SV Bürmoos. Intensive Spiele, bei vollstem Einsatz der Kids, konnten die zahlreich erschienenen Zuseher erleben und feststellen, dass es bestens um die...

Von links: Elisabeth Torggler, Corrina Zafaurek (AK Salzburg), Sandra Paradeiser, Barbara Thalhammer (Koordinatorin MINT-Region Flachgau-Nord), Obfrau Cornelia Ecker (LEADER Flachgau-Nord), GF Cathrine Maislinger (LEADER Flachgau-Nord), Vize-Bgm. Hermann Gieriger (Bergheim), Cornelia Brunnauer (Kompass Bildungsberatung), Vize-Bgm.in Claudia Haslauer (Bergheim). Zweite Reihe: Peter Kober (WKS Salzburg), Vize-Bgm. Bernhard Thalmayr (Anthering), Elisabeth Rainer, Daniela Nöbauer (Land Salzburg) und Christian Dackau. | Foto: Emanuel Hasenauer
11

Neueröffnung im Flachgau
Offene MINT-Werkstatt in Bergheim eröffnet

Die MINT-Region Flachgau-Nord (ein Projekt der LEADER-Region Flachgau-Nord) eröffnete heute, am 7. Mai 2024 in Kooperation mit Nature Awakes aus Bergheim eine offene MINT-Werkstatt. BERGHEIM, SALZBURG. Bei einem Tag der offenen Tür wurde heute, am 7. Mai 2024, beim Projektpartner der MINT-Region Flachgau-Nord namens „Nature Awakes" in Bergheim bei Salzburg eine offene MINT-Werkstatt eröffnet. „Ab 9.00 Uhr morgens konnte man sich in Bergheim die Räumlichkeiten ansehen und manche Dinge selbst...

1

15. Juni 2024
Bürmooser Kinderlauf 2024

Herzlich Willkommen beim Bürmooser Kinderlauf. Alle Kinder bis 14 Jahre, die Spaß an der Bewegung haben und gerne laufen, sind herzlichst Willkommen. Gelaufen wird am 15. Juni ab 10:30 Uhr im Rahmen des Familienfestes der AK Salzburg. Die Streckenlängen betragen je nach Alter zwischen 200m und 1200m und gelaufen wird im Bürmooser Seeufer-Bereich. Und das gleichzeitig stattfindende Familienfest gewährleistet einen spannenden Tag für Groß und Klein! Jedes Kind wird stolz im Ziel eine eigene...

Warten schon freudig auf das große Pfingstturnier der SV Bürmoos-Jugendabteilung | Foto: Foto: SV Bürmoos
2

1. Pfingstturnier des SV Bürmoos
Festival des Kinder- und Jugendfußballes

Was haben die Nachwuchsfußballer aus Bürmoos, Nußdorf, Oberndorf, Wals Grünau, Anthering, Obertrum, La Vida Salzburg, Lamprechtshausen, Bischofshofen, Ostermiething und Siezenheim gemeinsam? Sie alle treffen sich am Pfingstsamstag, 18. Mai 2024 in der Bürmooser See-Arena zum 1. Großen Nachwuchs-Pfingstturnier des SV Bürmoos. Intensive Spiele mit vollstem Einsatz sind zu erwarten und man wird sehen, dass es bestens um die zukünftigen Fußballer-Generationen bestellt ist. Gespielt wird in allen...

Die Ermittlungen zum versuchten Diebstahl laufen.  | Foto: symbolbild: sm
2

Salzburger Polizei sichert Spuren
Versuchter Diebstahl in Bürmoos

Eine 44-Jährige erstattete am Dienstag, den 7. Mai, nach einem versuchten Diebstahl auf einem Parkplatz in Bürmoos Anzeige bei der Salzburger Polizei. BÜRMOOS. Zwei unbekannte Männer sollen bei dem Vorfall die 44-jährige Frau von hinten an den Armen gepackt und versucht haben, ihr den Rucksack zu entreißen. Es blieb beim Versuch, und die Frau wurde dabei nicht verletzt. Bei den zwei Unbekannten handelt es sich laut Opfer um zwei Männer mit kurz geschnittenem, gepflegtem Vollbart und schwarzen...

Hier sieht man die jungen Teilnehmerinnen beim Werken. | Foto: Nature Awakes
2

LEADER-Region
In Bergheim wird eine offene MINT-Werkstatt eröffnet

Die MINT-Region Flachgau-Nord, ein Projekt der LEADER-Region Flachgau-Nord, eröffnet in Zusammenarbeit mit Nature Awakes aus Bergheim eine offene MINT-Werkstatt. BERGHEIM, SALZBURG. Das Wort MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Eine offene MINT-Werkstatt ermöglicht Kindern und Jugendlichen MINT im schulischen als auch außerschulischen Bereich kennenzulernen. Im Rahmen von thematischen Workshops wie beispielsweise 3D-Drucken, Laser-Cutten oder Roboter...

Das Musical "Hair" wird im Herbst wieder im Salzburger Landestheater gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. April)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG STADT:  Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit SALZBURG:  Ein 83-jähriger Salzburger wurde um 189.400 Euro bei einem Krypto-Währungsbetrug betrogen. Die Polizei...

Sixtus Kober, Manfred Kinzl und Daniel Mayr (v.l.n.r.) sind Teil des Projektteams zum Thema Energiesparmaßnahmen bei W&H. | Foto: W&H
2

Medizintechnik im Flachgau
Firma setzt umfangreiches Energiesparpaket um

Insgesamt 900.000 Kilowattstunden Strom hat das Unternehmen W&H im vergangenen Jahr eingespart. Das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 180 Einfamilienhäusern.  BÜRMOOS, SALZBURG. Das hohe Sparpotenzial konnte das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos durch die umfassende Optimierung des eigenen Energiemanagements realisieren. W&H berücksichtigt Nachhaltigkeit entlang der gesamten Prozesskette und bei den unterschiedlichsten Projekten im Unternehmen. Im vergangenen Jahr lag ein...

Bis auf den letzten Platz belegter Gemeindesaal | Foto: Foto: Reinhold Uebelhör
6

35. Interkulturelles Frühstück
Brasilien zu Gast in Bürmoos

Das heutige interkulturelle Frühstück im Gemeindesaal, organisiert wieder von Eylem Yildiz war bestens besucht, zeitweise gab es keinen freien Platz. Altamira, mit brasilianischen Wurzeln und ihr österreichischer Gatte Rainer, verwöhnten alle mit den verschiedensten Köstlichkeiten aus dem südamerikanischen Land. Unter anderem angeboten wurden: Caipirinha Bolo de Fubá (Kuchen mit Mais) Puddim de leite (Brasilianischer Pudding mit Caramel) Kuchen aus Tapioka Fariofa de couscous (Farofa mit...

Große Beteiligung der Bürmooser Bevölkerung | Foto: Foto: Reinhold Uebelhör
6

Beteiligung der Bevölkerung so hoch wie noch nie
Frühjahrsortsreinigung in Bürmoos

Wie jedes Jahr so fand auch heute wieder das traditionelle „Zammramma“ in Bürmoos statt. Eine sehr große Anzahl Bürmooser:innen (alles in allem über 100 Personen) folgte der Einladung von Bürgermeisterin Conny Ecker und alle, Groß und Klein, waren mit Begeisterung bei der Sache. Viele Dinge, die einfach achtlos weggeworfen worden sind, konnten eingesammelt werden und der Entsorgung zugeführt werden. Vorgestellt hat sich bei dieser Gelegenheit die zukünftige Vorsitzende des Umweltausschusses der...

900 Laubbäume als Auffrischung für den Bürmooser Wald | Foto: Foto: Reinhold Uebelhör
1 5

Wiederaufforstung im Bürmooser Wald
Bürmooser Bürger:innen setzten 900 Bäume

Auch der Bürmooser Wald war durch die Stürme der letzten Zeit massiv betroffen, die Aufräumarbeiten dauern zum Teil noch bis heute an. Die Anfragen zahlreicher Bürmooser:innen, ob sie etwas für den Wald tun könnten führten dann zu einer tollen Aktion. Eingeladen von Bürgermeisterin Conny Ecker versammelten sich am Karsamstag über 50 Personen zu einer vom Torferneuerungsverein, unter der Leitung von Obmann Reinhard Kaiser organisierten Wiederaufforstungsaktion. 900 Laubbäume für eine gesunde...

Hermann Armstorfer ist einer der Spender im Rahmen der Blutspendeaktion. | Foto: W&H
2

Mitarbeiter spenden Blut
Jubiläum der etwas anderen Art gefeiert

Ein Jubiläum der etwas anderen Art feierte kürzlich das Unternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos. Bereits zum zehnten Mal motivierte das Medizintechnikunternehmen die Mitarbeiter Blut zu spenden. In Summe sind so über die Jahre 280 Liter Blut zusammengekommen. BÜRMOOS, SALZBURG. Blut spenden rettet Leben. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament. Ob nach Unfällen, bei Geburten oder für chronisch kranke Patientinnen und Patienten – fast...

Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner bei der Preisverleihung am 7. März 2024. | Foto: Monika Fellner
2

Employer Branding Award
Unternehmen wird mit Gold und Silber prämiert

Beim diesjährigen Employer Branding Award konnte das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos die Jury überzeugen und sicherte sich dabei zwei Auszeichnungen. BÜRMOOS, SALZBURG. In den Kategorien Attraction und Recruiting setzte sich das Medizintechnikunternehmen W&H aus Bürmoos mit seinem innovativen E-Sports-Projekt gegen 200 Einreichungen aus der DACH-Region durch. Markus Fegg, Leitung Personal bei W&H, kommentiert: „Diese Auszeichnungen bestärken uns in unserer Überzeugung, dass...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Wahl brachte im Flachgau auch Überraschungen

In ganz Salzburg und im Flachgau fanden am 10. März 2024 in allen 37 Gemeinden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Während viele Ergebnisse dabei eher klar entschieden wurden, kam es doch auch zu der einen oder anderen Überraschung. In der Stadtgemeinde Seekirchen wurde der amtierende Bürgermeister Konrad Pieringer von der ÖVP im Amt bestätigt. In der Stadtgemeinde Oberndorf bleibt Georg Djundja (SPÖ) weiterhin klar im Amt, genauso wie Cornelia Ecker (SPÖ) in Bürmoos und Tanja...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Mai 2025 um 18:30
  • Ignaz-Glaser-Straße 60
  • Bürmoos

Der Kultur- und Bildungsstammtisch

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, um 18:30 Uhr, findet der Kultur- und Bildungsstammtisch im Mehrzweckhaus in Bürmoos statt. FLACHGAU. Das Salzburger Bildungswerk Bürmoos lädt zu einem offenen Kultur- und Bildungsstammtisch ein. Solche Treffen fördern den Austausch von Ideen und Wissen. Sie bieten eine Plattform für Diskussionen und gemeinsames Lernen. Der Stammtisch ist eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Interessierten zu vernetzen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.