Bürmoos

Beiträge zum Thema Bürmoos

Beim Lokalaugenschein in Bürmoos. Von links: Baustellen-Koordinator Stefan Grießner, Verkehrsbereichs-Leiterin Gerlinde Hagler, Salzburg-AG-Vorstandssprecher Michael Baminger und Gesamt-Projektleiter Stefan Baltram. | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Neubau des Bahnhofes Bürmoos geht schnell voran

Über den Fortschritt des Neubaus des Bahnhofs Bürmoos informierten sich kürzlich der Salzburg-AG-Vorstandssprecher Michael Baminger und die Leiterin des Verkehrsbereichs in der Salzburg AG, Gerlinde Hagler, bei einem Lokalaugenschein. BÜRMOOS, SALZBURG. Bis Ende des laufenden Jahres werden rund 22 Millionen Euro an Fördergeldern seitens des Bundes und des Landes Salzburg in den kompletten Neubau des Bahnhofs in Bürmoos investiert. „Wir arbeiten konsequent an der Attraktivierung des öffentlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Daniela Malata, die Bürgermeisterin von Bürmoos Cornelia Ecker und Peter Malata vor dem neuen Bildungszentrum in Bürmoos. | Foto: W&H
3

MINT in Bürmoos
Eine Kooperation zwischen Gemeinde und Industrie

Das Industrieunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos und die Gemeinde Bürmoos haben gemeinsam einen MINT-Schwerpunkt in allen Bildungseinrichtungen in Bürmoos umgesetzt.  BÜRMOOS, SALZBURG. In der Flachgauer Gemeinde Bürmoos wird Nachwuchsförderung großgeschrieben. Als Initiator und Hauptsponsor der MINT-Gemeinde Bürmoos treibt das Unternehmen W&H das Thema aktiv voran. Das Medizintechnikunternehmen investierte in den letzten 16 Jahren über 650.000 Euro und stellt so in Kooperation mit der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die bisher unbekannten Täter stahlen laut Polizeimeldung aus den Büroräumlichkeiten einer Firma aus Bürmoos einen Tresor. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Einbruch in Firma
Täter flüchten mit Firmenauto des Betriebes

Über ein aufgehebeltes Fenster brachen unbekannte Täter laut Polizei in der Nacht auf den 27. September 2023 in eine Firma in Bürmoos ein. BÜRMOOS, SALZBURG. Die bisher unbekannten Täter stahlen laut Polizeimeldung aus den Büroräumlichkeiten einer Firma aus Bürmoos (Flachgau) einen Tresor und verwendeten anschließend das Firmenauto des Betriebes zur Flucht. Das Fahrzeug ließen sie, wie die Polizei mitteilt, unweit des Tatortes stehen. Fahndung derzeit ohne ErgebnisDer Firmenbesitzer war laut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sumea hat im August ihre Lehre bei W&H Form zur Kunststoffverfahrenstechnikerin begonnen. | Foto: W&H
2

Umfirmierung
Experten für Werkzeugbau und Spritzgussfertigung

Als Experte für Werkzeugbau und Spritzgussfertigung ist die FMV GmbH seit zehn Jahren Teil der W&H-Gruppe mit Firmenhauptsitz in Bürmoos. Heute ist das Unternehmen als Kunststoffkompetenz-Zentrum der internationalen Unternehmensgruppe etabliert. Als Komplettanbieter mit Schwerpunkt auf Medizintechnik fertigt das Unternehmen kundenspezifische Lösungen. Mit der Umfirmierung zur W&H Form GmbH soll dieser Entwicklungsprozess auch namentlich sichtbar gemacht werden. BÜRMOOS, SALZBURG. Im Jahr 1988...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Seit mehr als 20 Jahren ist das Unternehmen Flachdach Flachgau Bayram GmbH auf dem Gebiet der Bauwerksabdichtung tätig. | Foto: Hasan Bayram
3

Bauen und Wohnen
Spezialisten für Dächer, Keller und Balkone

Die "Flachdach Flachgau Bayram GmbH" hat sich auf Arbeiten rund um Dächer, Balkone und Keller spezialisiert. BÜRMOOS, SALZBURG. Das Unternehmen "Flachdach Flachgau Bayram GmbH" aus Bürmoos hat sich auf Arbeiten an Dächern, Balkonen und Kellern spezialisiert und ist im Raum Flachgau und Salzburg tätig. Das Spezialgebiet der Firma ist die Bauwerksabdichtung. Der Geschäftsführer der "Flachdach Flachgau Bayram GmbH" ist Demir Bayram. An seiner Seite arbeiten viele Mitarbeiter und dadurch ist das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
23 Young Talents haben im September 2023 ihre Karriere beim Unternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos gestartet. | Foto: W&H
3

W&H Dentalwerk
Eine Ausbildungsoffensive statt Fachkräftemangel

Das Unternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos hat es sich zum Ziel gesetzt, die Ausbildungszahlen kontinuierlich zu erhöhen. Weitere 23 junge Talente beginnen im September 2023 ihren beruflichen Weg beim internationalen Medizintechnikunternehmen. BÜRMOOS, SALZBURG. „Wenn wir in unsere Young Talents investieren, investieren wir in die Zukunft. Wir sichern damit auf nachhaltige Weise unseren Fachkräftebedarf“, sagt Markus Fegg, Leitung Personal beim Unternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos. Denn über 90...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sponsoren, Kinder, Eltern, Organisatoren und Vertreter aus einigen Flachgauer Leader-Gemeinden – alle trafen sich zur Abschlusspräsentation im Veranstaltungssaal der Gemeinde Bürmoos. | Foto:  LEADER Flachgau-Nord
2

Leader-Region-Nord
MINT-Ferienbetreuung steht im Flachgau hoch im Kurs

Schon zum dritten Mal läuft derzeit die MINT-Ferienbetreuung im Flachgau. Initiiert und organisiert wurden die zwei Wochen von der neu gegründeten LEADER-Region Flachgau-Nord, gemeinsam mit den bewährten Partnern Akzente Salzburg, dem Regionalverband Flachgau Nord und dem Forum Familie Flachgau. BÜRMOOS, BERGHEIM. In der Flachgauer Gemeinde Bürmoos fand heuer wieder die MINT-Ferienbetreuung statt. Insgesamt 49 Kinder beschäftigten sich dabei mit Themen aus den Bereichen „Mathematik, Informatik,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Neubau des Bahnhofs Bürmoos läuft auch in den Sommermonaten wieder auf Hochtouren.

 | Foto: Salzburg AG
3

Salzburger Lokalbahn
Neubau des Bahnhofs Bürmoos läuft auf Hochtouren

Mit dem Beginn der Sommerferien am 8. Juli 2023 wird zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen ein Schienersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. BÜRMOOS, LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Die Modernisierungsoffensive bei der Salzburger Lokalbahn wird auch während der Sommermonate vorangetrieben. Die Bauarbeiten für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos sowie die Fahrleitungssanierung im gesamten Bahnhofsbereich laufen aktuell auf Hochtouren. Aufgrund der Bautätigkeit muss im Zeitraum von 8. Juli 2023 bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Clemens Hausmann, Miloš Pavlović (beide Morekats), Anita Thallinger (Director Marketing bei W&H) und Benjamin Hartmann (W&H Tigers). | Foto: Emanuel Hasenauer
17

Level-Up Festival 2023
Medizintechnik trifft auf E-Sport in Salzburg

Das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos war kürzlich im Salzburger Messezentrum beim Level Up, einem Gaming- und E-Sports-Festival. Dabei traf das Unternehmen auf die österreichische Gamingszene.  BÜRMOOS, SALZBURG. W&H will dabei vor allem junge, talentierte Teamplayer für das eigene Unternehmen gewinnen. W&H mit Sitz in Bürmoos ist im DACH-Raum das erste Unternehmen, dass die eigenen Mitarbeiter zu E-Sports-Profis machen will. „Wir schlagen mit unserem E-Sports-Projekt einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Learning by doing — Studenten der FH CAMPUS 02 beim Bearbeiten von TRIZ-spezifischen Aufgabenstellungen. | Foto: W&H
2

W&H
Von bahnbrechenden Ideen zu der systematischen Forschung

Um gewohnte Denkmuster zu durchbrechen, kreative Lösungen für Probleme zu finden und gemeinsam Forschungsarbeit voranzutreiben, kooperiert der Medizintechnikpionier W&H aus Salzburg mit dem Department für Innovationsmanagement der FH CAMPUS 02.  BÜRMOOS, SALZBURG. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen reale Fragestellungen aus der Entwicklung des Medizintechnikunternehmens, die mit der TRIZ-Methode, einer Technik, um systematisch zu erfinden und Problemstellungen zu bearbeiten, gelöst werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Glas-Schlackenstein: Hannah Feingold mit Jutta Ramböck. | Foto: Wolfgang Schweighofer
22

Gedenken am Jüdischen Friedhof
Gedenken an Gründervater von Bürmoos

Anlässlich des 170. Geburtstags des jüdischen Fabrikanten Ignaz Glaser wurde in Beisein von Hanna Feingold ein Glas-Schlackenstein auf sein Grab niedergelegt. BÜRMOOS/SBG (schw). Der jüdische Fabrikant Ignaz Glaser aus Bürmoos war Gründervater von Bürmoos. Durch seine Torf-Glas-Ziegel-Industrie sorgte er für die Ansiedlung der Arbeiter, für die er kostenlose Wohnungen zur Verfügung stellte. „Glaser war sehr sozial und forcierte auch den Bau einer Schule, die Einrichtung eines Kindergartens und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bei der Eröffnung der hundertsten Spürnasenecke in Salzburg. Im Bild v.l.n.r.: Landesrätin Daniela Gutschi, PeterJohann Buchmüller, Peter Malata, Bernadette Unger und Peter Listberger. | Foto: Oczlon
2

Medizintechnik
W&H sponsert hundertste Spürnasenecke im Land Salzburg

Kürzlich eröffnete die hundertste Spürnasenecke im Bundesland Salzburg. Als Hauptsponsor der Spürnasenecke setzt sich das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos seit dem Jahr 2016 aktiv für die Förderung junger Talente im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ein. BÜRMOOS, SALZBURG. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, diesen Bereich zu unterstützen und bereits den Kleinsten zu ermöglichen, die Welt der Technik spielerisch und unter Anleitung zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Blutspendenaktion. Im Bild zu sehen: Andrea Stürzer, Sicherheitsfachkraft bei W&H.  | Foto: W&H

Medizintechnik Bürmoos
Mitarbeiter spenden Blut für die gute Sache

Mit dem Ziel, in „ganz kurzer Zeit – ganz viel Gutes zu tun“, haben sich viele W&H-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kürzlich zur Blutspendenaktion im Unternehmen angemeldet. Etwa 40 Liter Blut wurden gespendet, als Unterstützung für das österreichische Gesundheitssystem. BÜRMOOS. Mit ihrer Blutspende wollten 79 W&H-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Beitrag für das österreichische Gesundheitssystem leisten und wurden in wenigen Minuten zu Helden für diejenigen, die dringend auf eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die W&H Sharks und W&H Tigers haben den Sprung in die Nitro League 2023 geschafft. | Foto: W&H
3

Medizintechnikunternehmen
Competitive E-Sports boomt auch in Bürmoos

E-Sport boomt – auch beim Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos. Acht Spieler, zwei Teams und eine große Herausforderung. Die W&H Rocket League-Werksteams, W&H Sharks und W&H Tigers haben kürzlich den Sprung in die Nitro League 2023 geschafft. BÜRMOOS. Was vor etwa zwei Jahren mit der Teilnahme an der E-Sports-Messe, der Level Up Salzburg begann, ist inzwischen zu einem Corporate-Projekt geworden. W&H bietet als erstes Unternehmen im Dach-Raum den eigenen Mitarbeiterinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit fünf zusätzlichen Zügen zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf sorgt die Salzburger Lokalbahn ab dem 20. Februar 2023 für ein erweitertes Angebot in der Morgenspitze.  | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Fünf zusätzliche Züge während der Frühspitze

Die Salzburger Lokalbahn und der Salzburger Verkehrsverbund reagieren mit einem erweiterten Angebot auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden. OBERNDORF, LAMPRECHTSHAUSEN, BÜRMOOS, SALZBURG.  Mit fünf zusätzlichen Zügen zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf sorgt die Salzburger Lokalbahn ab dem 20. Februar 2023 für ein erweitertes Angebot in der Morgenspitze. Hintergrund ist, dass das Fahrplanangebot derzeit durch den Neubau des Bahnhof Bürmoos eingeschränkt ist, der Schienenersatzverkehr nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Cornelia Ecker von der SPÖ Flachgau soll Bürgermeisterin in Bürmoos werden. | Foto: SPÖ Flachgau
Aktion 4

Frau wird nachfolgen
Vorzeitiger Bürgermeisterwechsel in Bürmoos geplant

In der tiefroten Flachgauer Gemeinde Bürmoos steht bereits heuer ein Bürgermeisterwechsel an. Der derzeitige Bürgermeister Fritz Kralik will seinen Posten an die Nationalratsabgeordnete Cornelia Ecker, ebenfalls SPÖ, übergeben. BÜRMOOS. Bestellt im April 2018, gab der Bürgermeister Fritz Kralik (SPÖ), vor kurzem bekannt, heuer sein Amt als Bürgermeister der 5.000 Einwohner starken Gemeinde zu übergeben. Ihm nachfolgen soll Cornelia Ecker, Nationalratsabgeordnete und Wirtschaftssprecherin der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Landesrätin Daniela Gutschi in der Volksschule Elixhausen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Großes Projekt
Ab Herbst 2023 setzen zehn Mittelschulen auf MINT

Salzburg ist ab dem kommenden Schuljahr bundesweiter Spitzenreiter bei Mittelschulen, die einen eigenen Schwerpunkt für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – haben. Gestartet wurde das Projekt mit sechs Standorten im vergangenen Herbst, heuer kommen vier weitere im Bundesland dazu. EUGENDORF, BÜRMOOS, BERGHEIM, SALZBURG. Die Mittelschulen Eugendorf, Bürmoos, Köstendorf, Bergheim, Golling und Mittersill starteten mit dem Schuljahr 2022/2023 den MINT-Schwerpunkt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein erweitertes Angebot bei einem „eingefrorenen“ Tarif bringt der Fahrplanwechsel mit 11. Dezember für die Fahrgäste der Salzburger Lokalbahn. | Foto: Salzburg AG

Erweitertes Angebot
Fahrplanwechsel bei der Salzburger Lokalbahn

Ein erweitertes Angebot bei einem „eingefrorenen“ Tarif bringt der Fahrplanwechsel mit 11. Dezember für die Fahrgäste der Salzburger Lokalbahn. FLACHGAU, SALZBURG. Auf der S1 zwischen Salzburg Hauptbahnhof und Lamprechtshausen wird es in der Morgenspitze bis 9.00 Uhr und am Nachmittag bereits ab 13.00 Uhr durchgängig einen 15-Minuten-Takt geben. Auch auf der S11 zwischen Ostermiething und Bürmoos wird der 30-Minuten-Takt in der Früh bis 9.00 Uhr gefahren. Auf beiden Strecken wird zudem das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Vizebürgermeisterin Carola Schößwender (Oberndorf), Bürgermeister Franz Gangl (St. Georgen), Cathrine Maislinger, Bürgermeisterin Waltraud Brandstetter (Nußdorf), Obmann und Bgm. Werner Fritz (Göming), Bgm. Andrea Pabinger (Lamprechtshausen) und Bgm. Fritz Kralik (Bürmoos). | Foto: Regionalverband Flachgau-Nord
1

Energie- und Finanzkrise
Sieben Gemeinden gehen es gemeinsam an

Die sieben Gemeinden des Regionalverbandes Flachgau Nord ziehen an einem Strang und arbeiten gemeinsam an Zukunftsthemen. OBERNDORF, BÜRMOOS, NUSSDORF, SALZBURG. Im Herbst 2022 fand ein Zukunftstag zu denThemen „Energie- und Finanzkrise" statt. In Kooperation mit dem Institut für Raumordnung und Wohnen arbeiten die sieben Flachgauer Gemeinden Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Nußdorf, Oberndorf und St. Georgen am Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaften".  Energiedaten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In Bürmoos starten am Montag den 14. November 2022 die Bauarbeiten für den Neubau des Bahnhofs. | Foto: Salzburg AG/Graf

Modernisierungsoffensive
Start für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos

Es folgt nun die nächste Station bei der Modernisierungsoffensive auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn. Am kommenden Montag, den 14. November 2022, starten die Arbeiten für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos. BÜRMOOS, OBERNDORF, NUSSDORF. Dazu wird der Bahnhof Bürmoos ab Betriebsbeginn gesperrt und ein Sonderfahrplan tritt in Kraft. Zugleich können die seit dem 26. Oktober 2022 aufgrund von Baumaßnahmen gesperrt gewesenen Teilstrecken der Salzburger Lokalbahn wieder für den Regelbetrieb...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die neue „Spürnasenecke“ in Anif sorgt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen für fröhliche Gesichter. Hinten v.l.n.r.: Felicitas Vitzthum (Vertreterin der Spürnasenecke), Julia Wurm (Leiterin Marketing claro GmbH), Gabriella Gehmacher-Leitner (Bürgermeisterin Anif) und Anneliese Maresch (Leiterin Kindergarten Anif). | Foto: Mariana Bello Voigt Carrasco
3

Talente fördern
Der Kindergarten Anif bekommt eine Spürnasenecke

Die „Spürnasenecke“, welche Kinder bereits im frühen Alter von drei bis sechs Jahren für Naturwissenschaften und Technik begeistern möchte, gibt es nun auch im Kindergarten Anif. ANIF, BÜRMOOS. Im Beisein von Vertretern des Hauptsponsors Claro products GmbH und der Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher-Leitner wurden Ende September 2022 eigens entwickelte Möbel und verschiedenste Forschungsutensilien aus dem MINT-Bereich an den Kindergarten Anif übergeben. Als Dachsponsor des Bildungsprojekts...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek: „Unser Anfangsverdacht, dass hier nicht nach regulären Maßstäben gehandelt und Aufträge nicht nachvollziehbar vergeben wurden, verhärtet sich immer mehr." | Foto: FPÖ Landtagsklub
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Der Salzburger Landesrechnungshof erkennt Verstöße gegen das Vergaberecht bei Covid-Beschaffungen. Konkret habe die Landesverwaltung Vergaben nicht ordnungsgemäß dokumentiert und das Bundesvergabegesetz zum Teil nicht angewendet. Verstöße gegen Vergaberecht bei Covid-Beschaffung erkannt SALZBURG STADT: Heute, am 20. Oktober, gegen...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Für die geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten an allen Stationen der Salzburger Lokalbahn gibt es einen Sonderfahrplan. | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Die Modernisierungsmaßnahmen gehen zügig weiter

Die Modernisierungsoffensive auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn geht weiter: Nach dem Ende der Hauptarbeiten finden nunmehr bis Jahresende noch laufend Restarbeiten statt. OBERNDORF, BÜRMOOS, SALZBURG. Neben der Fertigstellung des Bahnhofs Oberndorf und der Einbindung des zweiten Gleises im Bereich Bürmoos Richtung Süden wird auch mit dem Umbau des Bahnhofs Bürmoos begonnen. Im Zuge der Baumaßnahmen muss ein Teil der Strecke von 26. Oktober 2022 bis einschließlich 13. November 2022...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Rund 450 Besucher interessierten sich für den W&H Ausbildungstag und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. | Foto: W&H
1 2

W&H Dentalwerk
Mehr als zehn Berufe und über eintausend Chancen

Das Medizintechnikunternehmen W&H lud kürzlich Jugendliche zum Ausbildungstag ein. Die Young Talents von W&H gaben allen Interessierten einen Einblick in das vielfältige Ausbildungsangebot. Der Ausbildungscampus bot Platz für rund 450 Schüler, Lehrer und Eltern aus der Region. BÜRMOOS. Insgesamt 58 junge Nachwuchstalente bildet W&H in Bürmoos aktuell aus. Wie vielfältig und spannend die Ausbildung gestaltet ist, präsentierten einige von ihnen gemeinsam mit ihren Ausbildnern beim Ausbildungstag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.