büro

Beiträge zum Thema büro

Laut einem Bericht der Tageszeitung "Standard" soll die Wiener FPÖ während dem Corona-Lockdown mindestens eine Party in den Büroräumlichkeiten von Dominik Nepp im Rathaus geschmissen haben. | Foto:  Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
3 2

Ex-Bodyguard packt aus
FPÖ Wien schmiss Party im Rathaus während Lockdown

Laut einem Bericht der Tageszeitung "Standard" soll die Wiener FPÖ im Corona-Lockdown mindestens eine Party in den Büroräumlichkeiten von Dominik Nepp im Rathaus geschmissen haben. Auch Udo Guggenbichler, Initiator des Akademikerballs, gegen den wegen des Verdachts der Wiederbetätigung ermittelt wird, soll anwesend gewesen sein. Nepps Anwalt weist die Vorwürfe zurück. WIEN. Diese Woche kommt die Wiener FPÖ nicht zur Ruhe. Zuerst wurde bekannt, dass gegen Udo Guggenbichler, seines Zeichens...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Lektor und  Jugendbetreuer Raphael Schmidt (l.), Bürgermeister Rupert Dworak und Pfarrer Mag. Andreas Lisson (r.) | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Wichernscher Adventskranz für Bürgermeister Dworak

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein besonderes Geschenk überreichte der evangelische Pfarrer von Ternitz, Administrator Andreas Lisson, dem Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak. (unger). Ein Adventskranz mit 20 kleinen roten und vier großen weißen Kerzen, der im Jahr 1839 durch Johann Hinrich Wichern erstmals aufgestellt wurde. An jedem Abend vom 1. Advent bis zum Heiligen Abend wird eine Kerze angezündet. Die großen Kerzen sind für die Adventssonntage, die kleinen für die Werktage. "Ich bedanke mich bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Döller im Büro im Februar des Vorjahres.
2

Damals & Heute
Bürgermeisterbüro einst und jetzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller hat von seinem Vorgänger Johann Ledolter ein eher dunkel eingerichtetes Büro im Rathaus geerbt. Döller hat das Büro komplett umgekrempelt: "Nur der Schreibtisch ist geblieben."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Foto mit Biss: Johann Hofbauer, Franz Buchberger, Elfriede Heider und Johann Huber vom Obst und Gartenbauverein St. Pölten kosten mit Bürgermeister Matthias Stadler die gesunden Vitaminspender. | Foto: Josef Vorlaufer

Tag des Apfels: Knackiges fürs Büro und Rathaus

ST. PÖLTEN (red). Der zweite Freitag im November ist der Tag es Apfels. So wie jedes Jahr verteilen die Vertreter des Obst- Und Gartenbauvereins St. Pölten die schmackhaften Vitaminspender in verschiedenen Institutionen und Einrichtungen. Dank für die erfolgreiche Ernte Bei der Vitamintour des Obst- und Gartenbauvereins durch St. Pölten darf natürlich ein Besuch bei Bürgermeister Matthias Stadler im Bürgermeisterzimmer des Rathauses nicht fehlen, der sich sofort einen saftigen St. Pöltner Apfel...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ein letztes Telefonat im "alten" Büro. Heute muss Rudi Federspiel raus.
1 3

Zwangsräumung der Opposition

Stadtchefin verbannt die "Liste Federspiel" in einen Seitentrakt. Heute (Mittwoch) kommen die Arbeiter. Das Büro der "Liste Federspiel" wird zwangsgeräumt – gegen den Willen des Fraktionschefs. "Das ist bereits das zweite Mal in dieser Periode, dass ich übersiedeln muss. So geht diese Stadtregierung mit der einzigen verbliebenen Opposition um", poltert der langjährige Gemeinderat Rudi Federspiel. Und tatsächlich ist die von höchster Stelle angeordnete Übersiedelung in einen versteckten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Martin Krumschnabel, Nicole Schreyer und Maren Puls-Tönnies, Melanie Steinbacher und Josef Ritzer (v.l.n.r.) vor dem Kufsteiner Rathaus. | Foto: Stadt Kufstein/Krautgasser

Leader-Team nimmt seine Arbeit im Kufsteiner Rathaus auf

KUFSTEIN. Vor wenigen Wochen wurde für die EU-Förderperiode 2014-2020 die neue Leader-Region „Kufstein und Umgebung - Untere Schranne - Kaiserwinkl“ (K.U.U.S.K.) anerkannt. Am 3. August nahm nun auch das Führungsteam dieser neuen Leader-Region seine Arbeit auf. Geschäftsführerin ist die Niederndorferin Melanie Steinbacher, die zuletzt an der Universität Innsbruck am Institut für Soziologie beschäftigt war: „Ich kenne die Region von Kindheit an und freue mich darauf, das Gelernte und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Leader übersiedelt im Rathaus

Das Leader Management im Neunkirchner Rathaus wird umgesiedelt. Grund: für den Stadtvize wird ein eigenes Büro geschaffen. Und das Amtsgebäude wird auch um einem Aufzug ergänzt. Leader Manager Martin Rohl packt das Büroinventar – zumindest symbolisch. Das neue Leader-Büro wird aktuell noch als Abstellraum für die Putzkolonne verwendet, wird aber umgebaut.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.