büro

Beiträge zum Thema büro

Paul Sieberer, Michaela Hausberger, Christoph Brugger. | Foto: Kogler
5

Hohe Salve – Wildschönau
Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau nahm Arbeit auf

Neue Koordinatorin im Standortmarketing-Büro in Hopfgarten; Leerstände bekämpfen, Netzwerke schaffen, Wirtschaft stärken. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. Anfang des Jahres wurde der neue Verein "Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau" ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaftsregion weiter zu steigern und ein aktives Standortmarketing zu implementieren. Als besonders wichtig wird ein Leerstandsmanagement gesehen. Zu den Mitgliedern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wer eine Lehrstelle sucht, sollte sich am Lehrlingstag in der CYTA schlau machen! | Foto: CYTA
2

Junge Kräfte gesucht
Ein Lehrlingsnachmittag im Einkaufszentrum CYTA

"Lehrling gesucht – werde ein Teil der CYTA" lautet das Motto bei einem Lehrlingsnachmittag im Völser Einkaufszentrum! Am Mittwoch, dem 29. März steht das Einkaufszentrum CYTA im Zeichen der "Nachwuchssuche". Bei einem großen Lehrlingsnachmittag präsentieren sich die Betriebe aus den Bereichen Handel (Hofer, Eurospar, Müller, s.Oliver, Kleider Bauer, Tom Tailor, Denim, Roma Frisörbedarf), Dienstleistung (Frisör Klipp, Daniels Haare), Optik (Miller United Optics), Büro (CYTA Centermanagement)...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4

Büro, Büro: Es gibt viel zu tun!

Was lernt man in einer Handelsakademie? Besuch der NMS Stadl-Paura in der Übungsfirma der HAK 12 Schülerinnen der NMS Stadl-Paura besuchten die IV.AB während ihrer Arbeitsstunden in der Übungsfirma. In Gruppen aufgeteilt durchliefen sie mehrere Stationen und konnten so viele Tätigkeiten, die in einer Übungsfirma anfallen, kennenlernen. In den Stationen wurde z.B. ein Mitarbeiter in BMDNTCS (Softwareprogramm) angelegt und der Gehaltszettel des ersten Monats ausgedruckt, für die Übungsfirma...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Der erste Eindruck zählt: Jede Branche hat ihreeigenen Regeln bei der Wahl der Berufskleidung. | Foto: Peggy Blume/Fotolia

Richtiges Outfit im Büro

BEZIRK (nikl). Eine einheitliche Businesskleidung gibt es schon lange nicht mehr. Jede Branche ist anders. Die beste Orientierungshilfe bietet eine Recherche innerhalb der jeweiligen Branche. Haben Sie vor einem Vorstellungsgespräch oder einer geschäftlichen Einladung noch Unsicherheiten, helfen Ihnen ein Besuch der Firma und ein Blick auf die Mitarbeiter oder die Nachfrage bei Bekannten aus dem Metier. Über die Besonderheiten einzelner Branchen hinaus existiert jedoch weiterhin eine allgemein...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.