B70

Beiträge zum Thema B70

Das Transparent an der Bushalte Söding-St. Johann wurde zum dritten Mal entwendet, Peter Sükar und Lukas Kalcher erstatteten Strafanzeige. | Foto: Cescutti
3

Strafanzeige gegen Unbekannt
B70-Transparent zum dritten Mal gestohlen

Die Wirtschaftskammer Voitsberg sieht sich mit mehrfachem Diebstahl der Transparente von "B70 - Umfahrung jetzt - alternativlos" konfrontiert. Die WKO, die diese Transparente den Anrainern zur Verfügung stellt, sah sich jetzt gezwungen, Strafanzeige gegen Unbekannt einzubringen. VOITSBERG. Das Transparent "B70 - Umfahrung jetzt - alternativlos" war direkt an der B70, an einer Privateinfriedung bei der Bushaltestelle Söding-Pichlingerhof, angebracht und wurde in den letzten Monaten bereits zum...

Anzeige
Monika Heinrich, hier am Pibersteinersee mit JUFA-Vorstand Gerhard Wendl | Foto: Almer
1 3

WKO-Kampagne B70 neu
Die alte B70 ist sehr herausfordernd

Monika Heinrich, langjährige Leiterin des JUFA-Hotels in Maria Lankowitz, plädiert für die B70 neu. Sie fahren nicht nur regelmäßig auf der B70, sondern haben auch viele Gäste, die zum JUFA-Hotel nach Maria Lankowitz anreisen. Was bekommen Sie für Rückmeldungen?Monika Heinrich: Einer der Hauptfragen meiner Gäste ist: Wie kann ich anders fahren, wie kann ich das Nadelöhr der B70 umfahren? Die letzten Kilometer, bevor der Urlaub anfängt, sind meistens nochmals stressig wegen der Stau- und...

Anzeige
Peter Mürzl vom Autohaus Mürzl in Bärnbach fordert von der Politik die B70 neu. | Foto: Kreativ Praxis
2

Kampagne B70 neu der Wirtschaftskammer
Sehr schmale Straßenanbindung

Peter Mürzl, Inhaber des Autohauses Mürzl in Bärnbach, spricht sich ganz klar für die B70 neu aus. Denn es gibt einige Gründe, warum die Lebensader des Bezirks Voitsberg zu einem schwierigen Nadelöhr wurde. Wie wichtig ist Ihnen eine leistungsfähige Straße wie die B70 neu für Ihren Betrieb in Bärnbach?Peter Mürzl: Grundsätzlich ist ein leistungsfähiges Straßennetz für jede Region und für jeden Betrieb sehr wichtig. Die schlechte Anbindung ist für mein Unternehmen ein. massiver...

Anzeige
Andreas Herz, Vizepräsident der WKO Steiermark, hofft auf einen positiven UVP-Bescheid. | Foto: Sebastian Friedl
2

Umfahrung jetzt - Kampagne der WKO
DIe B70 neu ist alternativlos!

Der Vizepräsident der Steirischen Wirtschaftskammer Andreas Herz plädiert für einen raschen Ausbau der B70 neu, den Lückenschluss zwischen der Autobahnabfahrt Mooskirchen und Krottendorf-Gaisfeld. Wie sehen Sie als weststeirischer und überregionaler Vertreter der Wirtschaft die B70 neu?Andreas Herz: Der Lückenschluss der B70 zwischen dem Autobahnzubringer Mooskirchen und Krottendorf-Gaisfeld ist seit Jahrzehnten eine Forderung der Wirtschaft und der Anrainer an der jetzigen B70....

Anzeige
Peter Sükar spricht von der B70 als wichtigste Lebensader. | Foto: WKO Steiermark
2

Kampagne B70 Umfahrung jetzt
Die Lebensader für unseren Bezirk

Die neue B-70-Trasse muss kommen und das so schnell wie möglich fordert Peter Sükar, Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Voitsberg mit seinem Team. Warum ist der letzte Lückenschluss der B70 zwischen Mooskirchen und Krottendorf-Gaisfeld so wichtig? Peter Sükar: Unsere Unternehmen brauchen optimierte Verkehrswege, um gut wirtschaften zu können. Für interessierte Betriebe, die sich hier ansiedeln wollen, ist eine leistungsfähige Straße ein wichtiger Anreiz, um neue Arbeitsplätze zu...

Anzeige
Für Spediteur Franz Leitner würde die neue B70-Trasse unseren Wettbewerbsnachteil minimieren. | Foto: RMS
2

Für die B70-Trasse neu
Ein massiver Standort-Nachteil für den Bezirk

Der renommierte Spediteur Franz Leitner, der mehrere Niederlassungen im Bezirk Voitsberg und Graz-Umgebung hat, sieht die neue B70-Trasse für den Wirtschaftsstandort Bezirk Voitsberg unerlässlich. Sie kommen als Spediteur viel herum in der Steiermark und in Österreich. Wie ist der Bezirk Voitsberg von der Straßeninfrastruktur aufgestellt? Franz Leitner: Unser Bezirk hat aufgrund seiner Kessellage - er ist fast überall von Bergen umgeben - gegenüber der Nord-Süd-Achse zwischen Graz und Spielfeld...

Anzeige
Ing. Stefan Traussnigg hält die neue B70-Trasse für essenziell. | Foto: Traussnigg

Pro B70 neu im Bezirk Voitsberg
B70 von essenzieller Bedeutung

Der erfolgreiche Köflacher Unternehmer Ing. Stefan Traussnigg plädiert aus wirtschaftlichen Überlegungen für die neue B70-Trasse und hält sie für den gesamten Wirtschaftsstandort für essenziell. Sie sind Unternehmer mit Sitz in Köflach. Warum ist für Sie die neue Trassenführung der B70 wichtig? Stefan Traussnigg: Wir haben 48 eigene Mitarbeiter, des weiteren auch Mitarbeiter im Personalleasing, die zum überwiegenden Teil die B70 einerseits für die Anreise zur Firma und andererseits für die...

Anzeige
Günter Riedenbauer, Nova-Geschäftsführer, plädiert für den Bau der neuen B70. | Foto: Nova
2

Kampagne B70 neu
Ein Kriterium für die Thermengäste in Köflach

Für den Geschäftsführer der Therme und des Hotels Nova in Köflach, Günter Riedenbauer, hebt die neue B70 die touristische Attraktivität des Bezirks, denn der Großraum Graz hat das größte Gästepotenzial für die Region. Warum unterstützen Sie die Kampagne B70 neu der Wirtschaftskammer? Günter Riedenbauer: Eine gute Verkehrsanbindung zum Autobahnzubringer Mooskirchen ist für den Kernraum im Bezirk Voitsberg unabdingbar und ist ein wesentliches Kriterium für die Attraktivität unserer Region als...

Anzeige
Hannes Buchhauser ist ein erfolgreicher Unternehmer in Voitsberg. | Foto: Lederer
3

B70-Umfahrung jetzt
Zeitersparnis und mehr Umsatz

Die Wirtschaftskammer Voitsberg startete eine Kampagne für die kainachnahe B70-Trasse, die in den letzten Wochen Thema von zwei mündlichen Verhandllungen der Umweltverträglichkeitsprüfung war. Die Wirtschaftskammer Voitsberg steht voll hinter dieser neuen Trasse. VOITSBERG. Hannes Buchhauser, erfolgreicher Unternehmer in Voitsberg, sieht viele Vorteile in der neuen B70-Trasse. Wie wichtig ist für Sie als Voitsberger Unternehmer die neue B70-Trasse? Hannes Buchhauser: Da ich mit meinem Betrieb...

Andreas Herz, Peter Sükar, Josef Herk und Erwin Dirnberger mit dem neuen Aufkleber | Foto: Almer
3

Transparente und Aufkleber
Wirtschaftskammer-Kampagne für B70 neu

Anlässlich der mündlichen UVP-Verhandlungen am 15. und 29. September in der Grazer Messehalle bezüglich kainachnahe Trasse der B70 startet die Wirtschaftskammer Voitsberg eine Kampagne mit Transparenten und Aufklebern. Die Grünen und die Trassengegner wiederumd drängen auf eine Bestandsadaptierung und brachten eine Landtagsinitiative ein. SÖDING-ST. JOHANN. Nach jahrelangen Verzögerungen kommt Bewegung in die B70-Umfahrung von Söding bis Krottendorf. Am 15. und 29. September findet in der...

Die Sprecher der Trassengegner, Heinz Kürzl, Gudrun Finder und Josef Archan, schrieben eine Petition an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. | Foto: Almer

Kainachnahe B70-Trasse
Eine Petition an den "Landesvater"

Die Trassengegner um Sprecher Heinz Kürzl fordern in einer Petition an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das Ende der kainachnahen Ausbaupläne der B70. SÖDING-ST. JOHANN. Während die Befürworter der kainachnahen Trasse wie zahlreiche Bürgermeister im Bezirk, die Wirtschaftskammer aber auch Gewerkschafter noch auf ein Gutachten im Rahmen des UVP-Verfahrens warten, das noch nicht fertig ist, machen die Gegner rund um Heinz Kürzl, Gudrun Finder und Josef Archan mit einer Petition an...

Alexander Stern, Chief Supply Chain Officer und Leiter des Geschäftsbereichs Pharma | Foto: Abbilderei
1

B70
Drehen an der Logistik-Schraube

Alexander Stern, Mitglied des Managements der Stoelzle Glasgruppe, tritt vehement für die neue B70-Trasse ein. Wie wichtig ist eine leistungsfähige B70 für den Stoelzle-Standort in Köflach? Alexander Stern: Stoelzle ist als Industrieunternehmen in hohem Maße von einer gut funktionierenden Infrastruktur abhängig. Wir erleben die B70 momentan als eine für uns kritische Engstelle, die sich sowohl auf unsere Mitarbeiter als auch Zulieferer zunehmend negativ auswirkt. In unserem Unternehmen pendeln...

Riki Vogl, Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende, will eine konstruktive Lösung für alle. | Foto: KK

Pro B70
Seit 40 Jahren wird diskutiert

Frau in der Wirtschafts-Bezirksvorsitzende Riki Vogl plädiert für die neue kainachnahe B70-Trasse. ROSENTAL.Sie sind Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende des Bezirks. Wie sehen Unternehmerinnen die Notwendigkeit einer neuen B70-Trasse? Riki Vogl: Die Wirtschaft braucht schnelle (Straßen-)Verbindungen. Für Zulieferer und für Kunden. Das ist auch in einer digitalen Welt eine wichtige Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Die B70 ist zu Stoßzeiten überlastet, das kostet zweifellos Zeit und...

Jakob Edler, Geschäftsführer der Bioenergie in Köflach, betreut Projekte in mehr als 30 Gemeinden. | Foto: Mense

Jakob Edler
Schlechte Infrastruktur massiver Standortnachteil

Die Wirtschaft im Bezirk Voitsberg braucht eine leistungsfähige B70. Jakob Edler von der Bioenergie erklärt, warum. KÖFLACH. Wie sehen Sie den Ist-Zustand der weststeirischen Straßen? Jakob Edler: Der Industriestandort Weststeiermark stützt sich auf drei Straßen: Der Packabschnitt der A2-Südautobahn mit der Verbindung nach Wolfsberg und Klagenfurt, die Gaberl-Bundesstraße, welche uns mit dem Industriegebiet Aichfeld verbindet, und am wichtigsten die B70 als Anbindung in den Grazer Raum für...

Josef Herk, Peter Sükar und Andreas Herz fordern einen zügigen Ausbau des B70-Lückenschlusses. | Foto: Almer
1 2

Untersuchung zum Ausbau der B70
69 Millionen zusätzliche Wirtschaftskraft

Die Wirtschaft des Bezirks Voitsberg braucht einen leistungsfähigen Ausbau der B70. 665 Beschäftigte stehen laut Wirtschaftskammer Voitsberg mit dem Ausbau in Verbindung. VOITSBERG. Während die Trassengegner ihre Haltung gegen die kainachnahe Trasse täglich untermauern, präsentierte die Wirtschaftskammer Voitsberg zusammen mit dem steirischen WKO-Präsidenten Franz Herk und seinem "Vize" Andreas Herz am Mittwoch eine Untersuchung des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung, wonach die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.