bach

Beiträge zum Thema bach

Ein Blickfang mitten im Ort, das neue Gemeindezentrum. | Foto: Fotos: Reichel
48

Gemeindezentrum Bach
Da ist richtig viel geboten

BACH (rei). Das Gemeindezentrum Bach ist ein Projekt für alle Generationen. Ein Blick hinein lohnt sich. Von den Kindergartenkindern bis hin zu den Senioren, von der Gemeindeverwaltung über die Kirche bis zu diversen Vereinen - sie alle haben Platz bekommen. Fotos: Reichel

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Schlicht, aber schön anzusehen: die Antoniuskapelle in Bach. | Foto: Reichel

Einweihung im Juni
Antoniuskapelle wird saniert

BACH (rei). Im Bacher Ortsteil Winkl befindet sich die Antoniuskapelle. Ein kleines, bislang unscheinbares Gotteshaus. Dieses wird mit viel Aufwand und Liebe derzeit saniert. Die Arbeiten sind umfassend, speziell Feuchtigkeit setzt der Kapelle zu. Drainagen waren notwendig, damit einhergehend eine Trockenlegung. Auch ein neues Dach musste rauf. Innen und außen gab und gibt es viel zu tun. Das Datum für die Neueinweihung steht nun schon fest: Am Pfingstmontag, den 10. Juni 2019, wird die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit einem Spezialhubschrauber wurden die Masten herausgehoben. | Foto: Zoom Tirol
10

Spezialauftrag
Hubschrauber flog Stützen der alten Bahn ins Tal

BACH (rei). Am 10. März war die alte Jöchelspitzbahn letztmalig in Betrieb, seit dem 11. März wird die Anlage abgetragen. Vergangenen Dienstag kam schweres Fluggerät zum Einsatz: Ein Spezialhubschrauber musste kommen, um die schweren Stahlmasten abzutransportieren. Keine einfache Sache für die damit beschäftigten Personen. Dem eingespielten Team zwischen Piloten und Bodenpersonal gelang es, die Stützen aus der Trasse herauszufliegen.  Das Zeitfenster bis zur Wiedereröffnung der neuen Bahn ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Feuerwehr konnte den Stadel nicht mehr retten. | Foto: Zoom Tirol

Nach Stadelbrand in Bach: Zwei junge Italiener ausgeforscht

BACH. Nach einem Stadelbrand am 30.12.2018, in Bach/Unterbach konnte die Polizeiinspektion Elbigenalp nun zwei italienische Staatsbürger im Alter von 19 und 20 Jahren ausforschen. Den beiden wird vorgeworfen, unter Alkoholeinfluss und aus Leichtsinn, in den Lagerschuppen eingebrochen und den Brand gelegt zu haben.  Durch den Brand wurde der Lagerschuppen vollkommen zerstört. Die Schadenshöhe liegt im hohen fünfstelligen Eurobereich. Im Löscheinsatz standen die Feuerwehr Bach mit 25 Personen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Skigebiet in Bach ist beliebt. Die Doppelsesselbahn entspricht allerdings nicht mehr heutigen Ansprüchen. | Foto: Reichel
2

Zukunft der Jöchelspitzbahn entscheidet sich in den kommenden Tagen

BACH (rei). Alles oder nichts. So könnte man mit drei Worten die Situation rund um die in die Jahre gekommene Seilbahn in Bach beschreiben. Seit vielen Jahren wird ein Neubau der Lechtaler Bergbahn diskutiert. Die anstehende Entscheidung wurde lange Zeit hinausgeschoben. Nun muss über die Zukunft entschieden werden: Die Konzession zum Betrieb der Bahn endet im April 2019 endgültig. "Eine weitere Verlängerung gibt es nicht mehr", erläutert Günter Oberhauser. Der Vorarlberger führt die Geschäfte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Elliott’s Halloween Orgel Solo - Toccata in D Minor

Der Organist, Richard Elliott, spielt für alle, hauptsächlich für die, die an Halloween etwas finden, Johann Sebastian Bach's "Toccata in D Minor". Und dies auf der Salt Lake Tabernakel Orgel, eine der größten Orgeln mit 11.623 Pfeifen. Nachdem Richard Elliott in seiner Studienzeit zur Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage konvertierte, änderten sich auch seine musikalischen Vorlieben. Aus dem Musiker einer Rockband wurde ein begnadeter Orgelspieler und Musikprofessor an der Brigham...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Vorfall in Reith. | Foto: Gemeinde

Hunderte Fische verendeten nach Wasserverunreinigung

REITH. Am 8. Oktober wurde von Bauarbeitern bei einer Baustelle in Reith aus einem Retentionsbecken mehrere Kubikmeter Wasser in der Meinung abgepumpt und in einen Oberflächenkanal abgeleitet, dass es sich lediglich um Niederschlagswasser handeln würde. Das Wasser dürfte jedoch auch durch Zementschlämme verunreinigt gewesen sein. Vom Oberflächenkanal gelangte das Wasser in den Zimmeraubach bzw. den Mühlbach und den Neuhausbach, wo in der Folge mehrere hundert Fische verendeten. Es entstand ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auto stürzte in einen Bach. | Foto: ZOOM-Tirol

Auto stürzte rückwärts in Bach.

FIEBERBRUNN. Als der Lenker (29) eines Sportwagens zum Telefonieren anhielt, setzte sich das Auto plötzlich rückwärts in Bewegung und stürzte in einen Bach. Der Mann blieb unverletzt, am Auto entstand Sachschaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tote Fische durch Umweltbeeinträchtigung. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Fische verendeten nach Bach-Verunreinigung

Fahrlässige Beeinträchtigung der Umwelt in Hopfgarten HOPFGARTEN. Zu einer Verunreinigung im Pesendorfbach und Marchbach in Hopfgarten kam es am 10. Juli, wobei auch einige Fische verendeten. Als Ursache konnte ein defektes Abwasserrohr eines Beherbergungsbetriebes ermittelt werden. Als weitere Ursache kommen Arbeiten am Dach einer Wohnanlage in Frage (Blechdach abgeschliffen und abgewaschen). Diese Abwässer gelangten über den Oberflächenwasserkanal ebenfalls teilweise in den Pesendorfbach....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Rettung brachte die Verletzten ins Krankenhaus. | Foto: Rotes Kreuz

Motorrad prallte gegen PKW

BACH. Am 01.07.2018, gegen 12:12 Uhr, lenkte ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Reutte seinen PKW von Stockach kommend in Fahrtrichtung Holzgau. In Stockach beabsichtigte er bei einer Tankstelle nach links abzubiegen, verringerte seine Geschwindigkeit und setzte den linken Blinker. Nachdem er in seinen linken Seitenspiegel schaute sowie den Schulterblick machte, wollte er nach links abbiegen. In diesem Moment setzte ein 64-jähriger Schweizer Motorradlenker zum Überholen an und prallte mit dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2.500 Begehungen von Wildbächen zum vorbeugenden Schutz vor Naturgefahren – hier am Stampfangerbach in Söll - machen Tirols Gemeindewaldaufseher jährlich. | Foto: © Land Tirol/Stöhr

Großer Erfolg der Wildbachbetreuung durch konstruktive Zusammenarbeit

Komplett kann man die Naturgewalten nicht bezwingen, doch mit einer engen und konstruktiven Zusammenarbeit können Gemeinden, der Landesforstdienst sowie die Wildbach- und Lawinenverbauung bereits seit 10 Jahren immer Schlimmeres vermeiden. TIROL. Seit mittlerweile 10 Jahren versucht man, die mehr als 2.000 Wildbäche im Siedlungsraum Tirol ruhig und ungefährlich zu halten. Eine laufende Überwachung der bestehenden Schutzbauten ist dazu dringend nötig und wird seit 2008 stetig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Egon Brandhofer, Waltraud Zobl-Wiedemann und Martina Abraham (hinten v.l.) freuten sich mit Adam Gabrić, Joel Walch und Klara Lutz.

Ja, sie waren mit lustigen Radeln da!

In Bach wurden die Preisträger des Crazy-Bike-Wettbewerbes 2018 ausgezeichnet. BACH (rei). Üblicherweise kommen die Mitarbeiterinnen des Klimabündnisses Tirol bei der Vorstellung des verrücktesten Fantasierades des Jahres hereingeradelt, in Bach war das heuer nicht möglich. Da wird im Moment eine neue Volksschule gebaut, in der bestehenden ist es daher etwas eng. Machte aber gar nichts, die Kinder der VS Bach waren schon gespannt auf die diesjährigen Preisträger. Der Landessieg ging heuer nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Fotolia

Kurzschluss löste Kellerbrand in Gastronomiebetrieb aus

BACH. Heute in der Früh gegen 6:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bach zu einem Kellerbrand in einem Gastronomiebetrieb gerufen, welcher von den Männern schnell gelöscht werden konnte.  Laut Polizei dürfte ein Kurzschluss im Bereich eines Wasserboilers den Brand ausgelöst haben. Der 59-jährige Besitzer des Betriebes wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Reutte eingeliefert. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2

Schiunfall im Lechtal

BACH. Am 18.02.2018, um 11.25 Uhr, fuhr ein 11-jähriger deutscher Schifahrer im Schigebiet Jöchelspitze in Bach, vor seinem Vater auf der blauen Pistenabfahrt talwärts. Auf der Hälfte der Pistenabfahrt hielt sich der Junge linksseitig, geriet plötzlich über den Pistenrand hinaus und kollidierte mit einem mittelgroßen Baum. Der junge Deutsche verletzte sich unbestimmten Grades und wurde vom Pistenrettungsdienst erstversorgt. Im Anschluss wurde er mit dem Notarzthubschrauber ins...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Foto: Meistermietke

ConTakt: Das Bach-Cembalo

Konvention versus Realität Wie haben die Instrumente geklungen, auf denen Johann Sebastian Bach musiziert hat? Was bedeutet das für unsere Aufführungspraxis? Wir sprechen mit Markus Zepf vom Bach-Archiv Leipzig, einem ausgewiesenen Experten auf diesem Gebiet. Dauer: 19.00 – 20.30 Uhr Kosten: freier Eintritt Wann: 21.02.2018 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.