bach

Beiträge zum Thema bach

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheWann wurde das Gepatschhaus im Kaunertal eröffnet?Welcher Bürgermeister im Bezirk Landeck amtiert am längsten?In welcher Paznauner Gemeinde liegt der Weiler Glittstein?Durch welche Gemeinde fließt der Istalanzbach?Wann wurde die Silvrettaseilbahn AG in Ischgl gegründet? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen Ausgabe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Feuerwehr musste die Räume entlüfte. Ein Brand war zum Glück nicht ausgebrochen. | Foto: Zoom Tirol

Alarm am Freitagabend
Vergessene Kekse sorgten für Feuerwehreinsatz

BACH. Eine 60-jährige Lechtalerin legte vergangenen Freitagabend eine Portion Mandelnüsse zum Trocknen in das Backrohr. Als gegen 21.30 Uhr deren 24-jähriger Sohn in die Küche im ersten Stock des Bauernhaues ging, war diese stark verraucht, sodass er bei der Feuerwehrleitstelle einen Notruf absetzte. Rund 65 Feuerwehrleute der Feuerwehren Bach, Stockach, Elbigenalp sowie der Rettungsdienst und die Polizei rückten zum Einsatzort aus, wo nach Entnahme des Backblechs samt Mandelnüssen aus dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Elektrobefischung durch Richard Schwarzenberger und Agnes Felber am Maurerbach in Kirchdorf. | Foto: Kogler
27

Land Tirol - Studie "Rückgang bei Fischen"
Verringerten Fischbeständen auf den Grund gehen

Land Tirol geht Rückgang der Bachforellen in der Großache auf den Grund; Pilotstudie soll Ursache klären. KIRCHDORF (niko). Innerhalb von elf Jahren ist der Bestand an Bachforellen an der Messstelle an der Großache in Kössen um 87 % zurückgegangen. Die Ursache für die drastische Abnahme der Fischbestände, insbesondere der Bachforelle, will das Land Tirol nun im Rahmen einer Pilotstudie herausfinden. „Wir achten in Tirol auf unseren Wasserschatz, der Zustand der Gewässer ist allgemein sehr gut; ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Fahrer dürfte die Brücke schlicht verfehlt haben. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Neustift
Mit Auto in Bach

NEUSTIFT. Ein Pkw kam am Wochenende im Bereich Mutterberg bei Neustift von der Straße ab und kippte seitlich in einen Bach. Wie durch ein Wunder blieb der einheimische Lenker unverletzt – er konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Im Einsatz standen Feuerwehr, Polizei und ein Rettungshubschrauber. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Sonntag, den 9. August ereignete sich in der Wildschönau gegen 1 Uhr früh ein Unfall, der für einen 17-Jährigen tödlich endete.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Verkehrsunfall
Fahrt mit Motorfahrrad endet in Oberau tödlich

17-Jähriger verstirbt nach Verkehrsunfall mit Motorfahrrad in Oberau.  WILDSCHÖNAU (red). Am Sonntag, den 9. August lenkte ein 14-Jähriger in einer Gruppe mit insgesamt drei Motorfahrradrädern ein Motorfahrrad. Die Burschen waren um 1:00 Uhr früh auf der Wildschönauer Landesstraße von Niederau in Richtung Mühltal unterwegs. Auf dem Sozius des 14-Jährigen fuhr ein 17-jähriger Bursche mit. Der 14-Jährige, der keinen Helm trug, dürfte zu schnell unterwegs gewesen und deswegen mit dem Motorfahrrad...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Letztes Konzert der Orgelkonzertreihe 2019/2020 mit Hannes Christian Hadwiger | Foto: privat

Orgelkonzert
Letztes Orgelkonzert von Hadwiger

Hannes Christian Hadwiger spielt Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Nun gibt es ein letztes Mal die Gelegenheit ihn in der Haller Pfarrkirche zu hören. HALL. Anlässlich des 20-jährigen Dienstjubiläums seiner Orgelkonzertreihe lädt Hannes Christian Hadwiger am Freitag, den 26. Juni 2020 zum letzten Orgelkonzert seiner Konzertreihe in die Haller Pfarrkirche ein. Es werden Werke von Johann Sebastian Bach und Maurice Duruflé zu hören...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Feuerwehr Zirl konnte den PKW aus dem Schlossbach ziehen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Feuerwehr Zirl zog PKW aus Bach
Auto in Schlossbach gerollt

ZIRL. Ein Italienischer Staatsbürger parkte kürzlich seinen PKW auf einer Ebenen Fläche nahe des Schlossbachs in Zirl. Wenige Minuten später wurde der PKW im Schlossbach wiedergefunden. Vermutlich war die Handbremse nicht genügend angezogen. Bergeversuche mit einem Traktor gelangen nicht, das Seil riss. Die alarmierte Feuerwehr Zirl hatte den PKW in wenigen Minuten aus dem Bach geborgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am 30. April trug sich in der Wildschönau in Oberau ein schwerer Unfall zu. Ein Pkw stürzte samt Lenker und Beifahrer in einen Bach.  | Foto: Zoom.Tirol
7

Schwerer Unfall
Pkw stürzt samt Insassen in Wildschönauer Bach

Am Donnerstag, den 30. April stürzte ein Auto in der Wildschönau samt Insassen, aus bislang unbekannten Gründen, in einen Bach.  WILDSCHÖNAU (red). Am 30. April  gegen 4:40 Uhr, fuhr ein 54-jähriger Österreicher mit einem Auto in Oberau auf der Wildschönauer Straße in Richtung Auffach. Der Pkw kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Graben bzw. in einen Bach. Dabei zogen sich der Lenker und sein 17-jähriger Beifahrer Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des achten Tages: Stell dir vor, alles ist Bank & keiner geht hin. Geht das?

DAS FLORENZ DER RENAISSANCE: DAS NEUE FINANZWESEN WIRD SUPERMÄCHTIG Im vorzüglich von Kennern aller denkbaren Disziplinen gerne bereisten Firenze beginnt mit MASACCIOS FRESKEN in der BRANCACCI-KAPELLE ebendort der große Mittag des Abendlandes, wie Nietzsche & Spengler zur Ablaufgeschichte in ihrer Sprechart sagten. Bald wird sogesehen die kindliche Naivität der jugendlichen Menschheit im Frühling ihrer mittelalterlichen Existenz der dynamischen Wiederentdeckung des absoluten plastischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Präparatoren des Naturhistorischen Museums Wien gelang erstmals eine realistische Rekonstruktion des fabelhaften Gebirgsbewohners. | Foto: Museum/Franzke

Tatzelwurm im Museum
Scheuer Wald- und Bergbewohner

Der Tatzelwurm, Tat|zel|wurm [ˈtaʦəlvʊʁm], “Draco” cf. alpinus spec. nov." KITZBÜHEL (red.). Seit vielen Jahrhunderten zählt der Tatzelwurm zur mystischen Fauna des Alpenraums. Die Liste europäischer Fabelwesen ist lang, sie sind seit der Antike Bestandteil unserer Kultur. Große Naturgelehrte wie der Schweizer Conrad Gessner (1516-1565) oder der Italiener Ulysses Aldrovandi (1522-1605) präsentieren in ihren Werken hochmodern anmutende Beschreibungen und Abbildungen uns vertrauter Tierarten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feierliche Eröffnung: Günter Oberhauser, Michael Doppelmayr, Marc Baldauf, Bgm. Egon Brandhofer, Johannes Hefel, LH Günther Platter, Heiner Ginther und NR Franz Hörl (v.l.) | Foto: Birgit Duwe
14

Jöchelspitzbahn
Neue 8-er-Kabinenbahn feierlich eingeweiht

Die neue 8er-Gondelbahn in Bach dreht seit 21. Dezember ihre Runden und die Skigäste sind hellauf begeistert. Am Freitag, den 17. Jänner 2020 erhielt die Bahn im Beisein zahlreicher prominenter Ehrengäste ihren Segen. BACH (eha). Nach weniger als 9-monatiger Bauzeit konnten Günter Oberhauser (GF Skilifte Warth) und TVB-Obmann Marc Baldauf neben LH Günter Platter und NR Franz Hörl, den Seilbahnbauer Michael Doppelmayr, den Aufsichtsratsvorsitzenden der Tourismusbetriebe Warth Holding Johannes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Verkehrsunfall in Tux

TUX. Am 6. Jänner 2020, gegen 01:30 Uhr lenkte ein 54-jähriger Österreicher einen Pkw in Tux auf der Tuxer Landesstraße von Juns in Richtung Lanersbach. Dabei kam er links von der Fahrbahn ab und schlitterte über eine Böschung ins Bachbett des Tuxbaches, wobei sich der Mann leichte Verletzungen zuzog. Am Pkw entstand Sachschaden. Ein Alkotest mit dem Lenker verlief positiv.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Symbolbild | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

Brand in Bach
Holzspäne fingen Feuer

BACH. Am 18. Dezember 2019, gegen 12:10 Uhr entzündeten sich im Heizraum eines Hauses in Bach, vermutlich auf Grund eines Funkenfluges, am Boden liegende Holzspäne und es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Ein 61-jähriger Hausbewohner löschte den Brand mit einem Feuerlöscher. Es entstand kein Sachschaden. Der Mann blieb unverletzt, wurde jedoch mit der Rettung zur Kontrolle in das Krankenhaus Reutte eingeliefert.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Gemeinde Bach durfte sich über das Grundzertifikat und das UNICEF-Zertifikat freuen. | Foto: familieundberuf.at
2

Familienfreundliche Gemeinde
Auszeichnung für Tannheim und Bach

WIEN/BEZIRK REUTTE (eha). Am 26. November 2019 wurden in Wien insgesamt 111 österreichische Gemeinden mit dem staatlichen Gütesiegel „familienfreundlichegemeinde“ oder einem Grundzertifikat als dessen Vorstufe ausgezeichnet, darunter auch zwei Gemeinden aus dem Bezirk Reutte. Eine erstmalige Auszeichnung erhielt dabei die Gemeinde Tannheim mit dem Grundzertifikat, die Gemeinde Bach erhielt ein Grundzertifikat und das UNICEF-Zertifikat. Diese Gemeinden haben am Audit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Albert und Gertraud gehen seit 50 Jahren gemeinsam durchs Leben. | Foto: BH Reutte / Rumpf

Hochzeitsjubliläum in Bach
Gertraud und Albert Wolf feierten Goldene Hochzeit

BACH (eha). Vor 50 Jahren gaben sich der geborene Stockacher Albert Wolf und die aus Kappl stammende Gertraud standesamtlich bei Alt-Bürgermeister Otto Jäger zuhause in Elbigenalp das Ja-Wort. Kirchlich geheiratet wurde dann in der Pfarrkirche Stockach. Nun feierten die beiden im Kreise der gesamten Familie ihre Goldene Hochzeit. Dazu gratulierten auch Bezirkshauptfrau Mag. Katharina Rumpf und Bürgermeister Egon Brandhofer aus Bach und überbrachten dem Jubelpaar das Ehrengeschenk des Landes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Fahrer gab Sekundenschlaf als Unfallursache an. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Fulpmes
Lkw im Bach gelandet

FULPMES. Ein 36-jähriger Deutscher geriet heute Vormittag auf Höhe einer Brücke in Fulpmes mit dem Lkw von der Fahrbahn ab und stürzte ca. drei Meter tief in das Bachbett. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Seinen Angaben nach, sei der Unfall aufgrund von Sekundenschlafs passiert. Das Fahrzeug musste von einem Abschleppunternehmen und der FF Fulpmes geborgen werden. Der Deutsche wurde mit leichten Verletzungen ins LKH Hall gebracht. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gaudi am Bach. | Foto: privat

Kinderfreunde Kitzbühel
Flohmarkt für Kinder, Spiel und Spaß am Bach

Schulschluss-Zeit bei den Kitzbüheler Kinderfreunden. KITZBÜHEL (navi). Zum Schulschluss konnten die Kinder beim Flohmarkt in der Innenstadt ihr Verkaufstalent zeigen und mit nicht mehr gebrauchten Spielsachen ein kleines Taschengeld für die Ferien verdienen. Zum Ferienbeginn luden die Kinderfreunde zudem zum Spaß am Ehrenbach ein, wo ein gemütliches Programm mit Grillen am Lagerfeuer und Spielen im und am Wasser wartete.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Traktor von Bgm. Brandhofer brannter lichterloh. | Foto: Zoom Tirol
7

Hoher Sachschaden
Traktor des Bacher Bürgermeisters brannte völlig aus

BACH (rei). Totalschaden. Man braucht kein Fachmann zu sein, um diese Bewertung für jenen Traktor abzugeben, der am Sonntag in Bach komplett abbrannte. Feuer mitten im Wald Das schwere Fahrzeug gehörte Bürgermeister Egon Brandhofer. Er ist Wirt auf der Sonnalm im Nahbereich der Jöchelspitze. Gegen 8.30 Uhr fuhr er am Sonntag mit seinem Traktor hinauf in Richtung Benglerwald. "Ich wollte für einen Kollegen noch Pflastersteine aufladen," erzählt der Bürgermeister den Bezirksblättern....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Feuerwehrspitze des Bezirks mit BH-Stv. Konrad Geisler (li). | Foto: Reichel
10

Rückblick auf 2018
Feuerwehren zogen Bilanz

BACH (rei). Schlag auf Schlag geht es derzeit bei den Feuerwehren. Die Florianifeiern sind vorbei, nun stand der Bezirksfeuerwehrtag in Bach am Programm. Kommendes Wochenende folgt mit dem 57. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb das nächts Großereignis. 120. Bezirksfeuerwehrtag Am Sonntag galt es zunächst einmal Bilanz zu ziehen und danke zu sagen. Beim 120. Bezirksfeuerwehrtag wurden die Delegierten aller heimischen Wehren umfassend über das Jahr 2018 informiert.  40 Freiwillige Feuerwehren gibt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LR Tratter, Bgm. Brandhofer, LTP Ledl-Rossmann beim Abschreiten der Front. | Foto: Reichel
22

Beitrag mit VIDEO
Bach freut sich über das neue Gemeindezentrum

BACH (rei). Das Wetter spielte am Sonntag nicht so ganz mit, der guten Laune tat das aber keinen Abbruch. Kein Wunder, es war Muttertag und in Bach zugleich jener Tag, an dem das neue Mehrzweckgebäude der Gemeinde seiner Bestimmung übergeben wurde. Da war das ganze Dorf auf den Beinen. Bürgermeister Egon Brandhofer freute sich, dass die Bevölkerung so großes Interesse zeigte - und dass auch hohe Gäste den Weg in die Lechtal-Gemeinde gefunden hatten, allen voran Landtagspräsidentin Sonja...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Keller befindet sich die neue Heizanlage - betrieben mit Strom. | Foto: Reichel
2

Stromerzeugung
Bach weiß Kleinkraftwerk zu schätzen

BACH (rei). In weiser Voraussicht errichtete die Gemeinde Bach schon vor längerer Zeit  ein Trinkwasserkraftwerk. Die erzeugte Energie wird seit nunmehr fünf Jahren in der Gemeinde genützt, bzw. in das öffentlichen Stromnetz eingespeist. Dieses Trinkwasserkraftwerk macht sich nun mit der Inbetriebnahme des neuen Gemeindezentrums endgültig bezahlt. Das neue Mehrzweckhaus sowie der Altbestand werden mit Strom geheizt. Was für viele nach hohen Betriebskosten klingt, ist in Wahrheit ein Glücksfall...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So werden die Kabinen einmal aussehen. | Foto: Reichel

Lechtaler Bergbahn
Arbeiten an der Jöchelspitzbahn laufen auf Hochtouren

BACH (rei). Viel Bewegung ist in der Gemeinde Bach. Ein Projekt ist für die Lechtal-Gemeinde von besonderer Bedeutung - der Neubau der Jöchelspitzbahn.  Am 10. März beförderte die "alte Dame", die Doppelsesselbahn auf die Jöchelspitze, letztmalig Personen auf den schönen Aussichtsberg. Am Tag danach wurde mit dem Abriss begonnen, inzwischen ist man längst dabei, Neues entstehen zu lassen. Das "Neue" ist eine 8er-Einseilumlaufbahn. 6,6 Millionen Euro investiert die Lechtaler Bergbahn in das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Neubau ergänzt den Altbestand auf interessante Weise. Das Gemeindezentrum ist ein "Hingucker" geworden. | Foto: Reichel

Gemeindezentrum Bach
Großprojekt wird offiziell eingeweiht

BACH (rei). Die Volksschule der Lechtal Gemeinde Bach war schon kräftig in die Jahre gekommen und auch für den Kindergarten, die Gemeindeverwaltung und für das örtliche Vereinswesen standen keine adäquate Einrichtungen zur Räumlichkeiten zur Verfügung. Zeit etwas zu tun, befand der Gemeinderat und machte sich daran, ein neues Gemeindezentrum zu errichten. Im Frühjahr 2017 musste zunächst jener Altbestand abgerissen werden, in dem sich bisher die Gemeindeverwaltung befand. Hier entstand in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Gemeindezentrum Bach
Großinvestition in die Zukunft

BACH (rei). 6,8 Millionen Euro wurden in das Gesamtprojekt in Bach investiert! "Diese Summe können wir natürlich nur dank der Bereitstellung von Förderungen aufbringen. Im Gemeindehaushalt spüren wir das Bauvorhaben der schon kräftig", erklärt Bürgermeister Egon Brandhofer. Projekt ist gut abgelaufen Geringfügige Überschreitungen habe es am Ende gegeben, "aber wir sind zufrieden. Alles ist überschaubar geblieben!" Ganz wichtig war und ist dem Bürgermeister der Lechtalgemeinde, dass der Zeitplan...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.