bach

Beiträge zum Thema bach

17 10 10

Bacherlweg in Raabs

Leider hat er sich ganz verändert! Viele Bäume sind weg, der Weg ganz zerstört wegen der großen Maschinen. Der Sturm hat ihm den Rest gegeben. Schade, war einer meiner liebsten Wege.

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
19 10 10

Der Februar rund um Rossa und Raabs

Wunderschöne Spaziergänge, viel Sonne, Eis und Schnee. Einfach schön unser Waldviertel :-) aber jetzt freuen wir uns alle auf den Frühling.

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Ab 19. August führt die Abteilung Gewässerbezirk des Landes OÖ auf der gesamten Länge des Pulvermühlbaches Maßnahmen zur Gehölzpflege durch. | Foto: Michael Kranewitter, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
1 1 2

Land OÖ
Gehölzpflege am Pulvermühlbach

Von 19. bis voraussichtlich 29. August führt die Abteilung Gewässerbezirk des Landes OÖ auf der gesamten Länge des Pulvermühlbaches Maßnahmen zur Gehölzpflege durch. LINZ. Auf der gesamten Länge des Pulvermühlbaches – also auf circa 600 Laufmetern – werden von der Abteilung Gewässerbezirk des Landes Oberösterreich Gehölzpflegemaßnahmen durchgeführt. Die Arbeiten starteten am 19. August und dauern voraussichtlich zehn Tage. Beurteilung von SachverständigenLaut einer Beurteilung von...

  • Linz
  • Carina Köck
1 6

Dürre Liesing

Neben der Dürren Liesing stehen einige herrliche, von Efeu und Moos überzogenen, Bäume und Baumreste.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
8 13 2

Im Feenwald

Am Rotlech entlang waren die Bäume voller Raureif, was feen- oder zauberhaft aussah.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius

Bäume fallen in der Feldbachgasse

TERNITZ. Eingriff in die Pflanzenwelt beim Sierningbach bei Ternitz-St. Johann: Aus Sicherheitsgründen müssen einige Bäume beim Verbindungsweg zwischen Feldbachgasse und Franz-Dölzl-Gasse fallen. "Da die Bäume bei Sturm und Wind lebensgefährlich für die Spaziergänger sind", erklärt SPÖ-Bürgermeister LA Rupert Dworak.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großgrundbesitzer Gundakar Liechtenstein bei einem seiner seltenen öffentlichen Auftritte. | Foto: Punz
2

Prinz übt Kritik am renaturierten Laabenbach

Grundeigentümer Gundakar Liechtenstein hält die alte Flussrinne für bescheidwidrig und ist um den Baum- und Fischbestand besorgt. NEULENGBACH (mh). In den Jubel über den Laabenbach, der nach den Ideen des österreichischen Naturforschers Viktor Schauberger renaturiert wurde (die Bezirksblätter berichteten laufend), will Grundeigentümer Gundakar Liechtenstein nicht einstimmen. "Bescheidwidrige Planung" In einem E-Mail an Neulengbachs ÖVP-Gemeinderat Ferdinand Klimka, das den Bezirksblättern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
erste Triebe
9 23

Die Natur erwacht

Wenn die warmen Sonnenstrahlen vom Himmel scheinen, erwacht die Natur. An den Zweigen zeigen sich die ersten grünen Triebe. Die Felder und Wiesen fangen zu grünen an. Forsythien blühen in strahlendem Gelb. Frühling zieht ins Land.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.