Backen

Beiträge zum Thema Backen

14 18

Moments & Thoughts Poems - Liebe geht durch den Magen

Der Guglhupf Zum Wochenend da back ich schnell, den Gugelhupf gleich auf der Stell, hab weggelassen Mehl und Zucker, sogar die Eier und die Butter, stattdessen nahm ich Hauswurz her, ich dacht nicht dran ob's richtig wär, pflanzt sie hinein in diese Hülle sieht doch schön aus in dieser Fülle, die Freud die ich nun hab damit, die teilt der Herr im Hause nicht, viel lieber wär es ihm gewesen, mich in der Küche statt mit Besen um aufzukehren der Erde Krümmel, hätt ich gestürzt mich ins Getümmel,...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
13 21 2

Schnell noch eine einfache Osterpinze nach Oma's Rezept

OMA's OSTERPINZE leicht gemacht: 1/2 kg Mehl 5 dkg Zucker 1 Pkg.Trockengerm (Oma hat normale Germ genommen) 1 gestr.Kaffeel.Salz 2 Eier 10 dkg zerlassene Butter 1/2 Fl.Aroma Zitrone (Oma nahm Saft v.1/2 Zitrone) 1/4 l lauwarme Milch Rosinen nach Belieben Ich vermische immer alle trockenen Zutaten miteinander, gebe danach Eier, zerlassene Butter (Margarine) und die Milch dazu mixe mit dem Handmixer (Knethaken) auf höchster Stufe bis der Teig glatt und geschmeidig wird und sich von der Schüssel...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Himbeeren
29 36 2

Muttertagstorte

. gebacken von Sohn Nr. 4. Es ist eine Schichttorte mit 6 Tortenböden, mit Creme zusammengesetzt und mit einer Schokoglasur fertig gestellt. Da die Böden einzeln gebacken werden, dauert die Herstellung 3 Stunden. Die Torte schmeckte großartig.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Schnell gebacken und noch schneller aufgegessen
19 17

Neue Gruppe - Kochen und Backen

Am Wochenende gab es Mohnschnecken. Mit einem Plunderteig aus der Kühltheke und einer Mohnmischung, die nur noch mit ein paar Löffel Milch angerührt werden musste, war dieses köstliche Gebäck schnell angefertigt. Den Teig direkt aus dem Kühlschrank verwenden, aufrollen, mit der Mohnmischung bestreichen, wieder einrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei ca. 160 ° Umluft (170 ° O/U) ungefähr 15 Minuten backen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
36 28

Rezept für den Gugelhupf

6 Eier trennen 30 dag Kristallzucker 20 dag griff. Mehl 10 dag Öl 1 P. Vanillezucker Eiklar zu Schnee schlagen, mit 1/3 des Zuckers vermengen, Dotter mit Öl verrühren und mit dem Handmixer ca. 4 Minuten mixen, Eischnee auf die Dottermasse geben und zum Schluss Mehl unterheben Bei ca. 160 ° backen - bis zu 1 Stunde.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
1 12

Eine liebevolle Begegnung zu Ostern

Im Hotel Schwarzbrunn, in Stans in Tirol, wird Ostern ganz liebevoll mit den Kindern gefeiert. Volles Programm für die Kinder den ganzen Tag lang! Die Kinder suchen Vormittags ihr Osternest und Nachmittags wird in der Hotelküche ein “Osterzopf” gebacken. Herr Elias Mühlbacher, der Patissier Lehrling, zeigte den anwesenden Kindern und Eltern, wie man den Teig, für den Osterzopf, zubereitet. Frau Brigitte Kastner knetete mit den Kindern die Strähnen für die Zoepfe. Viele kleine Hände machten dann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Heidi Antonia Gandler
21 19 4

Es hätten Apfeltaschen werden sollen ...

... als Namenstagsjause für meinen Mann. Die Äpfel sind jedoch in der Wohnung liegen geblieben. Im Garten hatte ich aber einige Kiwis. Kurz entschlossen machte ich daher Kiwitaschen. Rezept: Die Kiwis schälen, ev. das weiße Mittelstück entfernen und die Kiwis klein schneiden. Dazu 1 Esslöffel Kristallzucker, etwas Zitronensaft und entweder Vanillezucker und ein bis zwei Kaffeelöffel Stärkemehl oder 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver (das zum Kochen) dazu mischen. Den Blätterteig in 8 Teile...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
1

Brauchtum und Speisen in der Adventzeit

In diesen dunklen Tagen, in denen meist das nasskalte Wetter vorherrscht, beginnen die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Der Sinn der Adventzeit ist heute zumTeil in der Hektik und im Trubel der Konsumwelt vielerorts vergessen worden. In der Art, wie wir die Adventzeit begehen, spiegelt sich unser Lebensstil wider. Über den Sinn und Unsinn mancher Zeiterscheinungen werde ich nächstes Mal schreiben. Es ist auch die Zeit, in der verschiedene Brauchtumsspeisen zubereitet werden. Zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.