Backen

Beiträge zum Thema Backen

Ergotherapeutin Karin Haas BSc. mit Physiotherapeutin Sabine Spannbauer  | Foto: Team Therapie Mater Salvatoris
9

Mater Salvatoris
Weihnachtsduft liegt in der Luft

Im heutigen therapeutischen Setting wurden durch bedeutungsvolle Aktivitäten Rollenbilder aktiviert. Das gemeinsame, verbindende Tun fördert die soziale Teilhabe und soziale Kompetenzen. Kekse formen und ausstechen schult die Feinmotorik der Bewohner*innen und trainiert kognitive Fähigkeiten. Es macht Spaß und steigert den Selbstwert, durch das das gemeinsam geschafft wurde. Mit stolzen Gesichtern genossen die Bewohner*innen die Kekse.

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Margarete Schitkowitz verziert fleißig die Briochestriezel mit Hagelzucker.   | Foto: SeneCura Kirchberg
Aktion 3

Brauchtum in Kirchberg am Wechsel
Osterstriezel-Backen im Sozialzentrum

Traditionen haben im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel einen hohen Stellenwert. Dazu zählt auch das Backen fürs Osterfest. KIRCHBERG. Für das bevorstehende Osterfest gibt es traditionelle Tätigkeiten, auf die sich Bewohner:innen wie auch Mitarbeiter:innen jedes Jahr aufs Neue sehr freuen. So auch das Backen zu Ostern. Die dabei entstandenen selbstgemachten Köstlichkeiten der Senior:innen werden dann wie jedes Jahr bei der Osterjause serviert und verkostet. Osterjause im SeneCura Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erika Wagner beim Krapfen-Verkosten. | Foto: SeneCura Ternitz
2

Ternitz
Krapfenbacken mit den Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Süß verlief ein Tag im SeneCura Sozialzentrum Ternitz: mit den Bewohnern wurden eifrig Faschingskrapfen gebacken. Der Duft schmackhafter Faschingskrapfen war weit über die große Gemeinschaftsküche des SeneCura Sozialzentrums Ternitz zu riechen. "Ich freue mich jedes Jahr auf diese bunte Jahreszeit und dabei dürfen Krapfen natürlich nicht fehlen! Es hat sehr viel Spaß gemacht mit allen zu backen", erzählt Erika Wagner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums. Nach dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Altendorf
Bürgermeisterin steht gerne in der Küche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die einen joggen sich einen Wolf, oder schwitzen im Fitnessstudio, Altendorfs Bürgermeisterin Ulrike Trybus (ÖVP) bäckt für ihr Leben gerne. Und wie gut! Als die RegionalMedien NÖ neulich Altendorfs Bürgermeisterin Ulrike Trybus einen Besuch abstatteten, wurde zum Interview Kaffee aufgewartet. Dabei plaudert es sich doch gleich viel leichter. Bei der Mehlspeise zum Espresso hob sich Altendorf aber merklich ab: Es wurde ein selbstgebackener Nussstrudel kredenzt. "Mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freigeistin Fotografie
21

„Homemade by Lari“
Larissa Gander backt für ihr Leben gerne

INNSBRUCK. Torten, wie sie schöner nicht sein könnten. Doch nicht nur von außen, sondern auch von innen sind die Kreationen von Larissa Gander aus Innsbruck einfach Bombe! Die 26-jährige Tirolerin wohnt in Innsbruck und backt für ihr Leben gerne. Genau das sieht man auch, wenn man einen Blick auf ihr Facebook- und Instagram-Profil „homemade.by.lari“ wirft. Bunte Kuchen, Cupcakes und andere Leckereien aller Art teilt Larissa dort mit ihren über 200 Fans. Talent von Omi„Ich hab eigentlich schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 70

KINDERKOCHKURS im Familiengasthof Schmautz

Heute fand ein ganz toller Kinderkochkurs im Familiengasthof Schmautz in Jerischach/Miklauzhof bei Hermann Kapus statt. Es wurden Reindling und Osterpinzen gebacken, Eier gefärbt, Palmbuschen gebunden, Osterschmuck gebastelt und fürs Mittagessen klaubten sie Wiesenkräuter für die Suppe. Nach der Suppe gab's auch noch Schinkenpalatschinken, die die Kinder natürlich auch selbst machten. Die fertig gebackenen und gebastelten Sachen, durften die Kinder natürlich mit nach Hause nehmen. Vielen Dank...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.