Backofen

Beiträge zum Thema Backofen

3

Rezept
Rezept Orangenweißchen

Ich esse Bioorangen und -zitronen mit Schale und mitsamt der weißen Schicht. Aber die Familie will es anders. Also schäle ich die Frucht, die dünnen Schalen trockne ich für Gewürzpulver, das Weiße friere ich ein, nur das Fruchtfleisch wird verwendet. Ich hatte ein großes Packerl tiefgefrorenes Orangenweiß. Ich pulverisierte es in dem Zustand im Mixer grob. Ich verrührte 2 ganze Eier mit etwas braunem Zucker, streute die Orangenweiß-Brösel hinein und gab ein Packerl Topfen dazu. Mit einer Gabel...

5

Rezept
Rezept Blunzenauflauf

Es gibt so schöne magere Blunzen - auf dem Packerl steht "Blutwurst" -, dass ich Lust bekam, einen Blunzenkuchen - oder was ist das - zu kreieren. Ich hatte noch einen halben Hokkaidokürbis und einige nicht sehr geschmackvolle Birnen. Gerade gut zum Karamellisieren, da werden sie etwas aromatischer. Kürbisstücke (mit Schale) und Birnenstücke (ohne Schale) habe ich also im Backofen auf einem Hauch Rapsöl, minimal gezuckert und mit Soyasauce besprenkelt ca. 15 Minuten bei 190 Grad anbrutzeln...

2

Rezept
Rezept - gefüllte Paprika mit Lebkuchengewürz

Das Zubereiten ist einfacher als das Lesen! 1. Gemischtes Faschiertes an bereits glasig gedünsteten feingeschnittenen Zwiebeln und ganz wenig Zucker anbrutzeln. Pfeffer, Salz, Nelkenpulver und Knoblauch dazu, mit etwas Gemüse- oder Fleischbrühe aufgießen, wenig Haferflocken dazu geben und kurz köcheln lassen. Nachdem die Flüssigkeit verdampft ist, das Faschierte auf Backpapier ausgebreitet bei 180 Grad in den Ofen schieben, bissl antrocknen und anbräunen. 2. Derweil große, hellfleischige...

2

Rezept
Restlkochen: Paprika in Senfsauce

Simpler geht es gar nicht. Zuerst geschieht echt nichts im Gemüsebeet des Schrebergartens. Dann gibt es plötzlich so viel Paprika, dass wir es gar nicht aufessen können. Was habe ich noch im Kühlschrank? Gestern habe ich zu viel Senfmarinade für einen Gurkensalat gemacht, der Rest wartet in einem Schraubenglas auf weitere Verwendung. Die Marinad besteht aus süßem Senf, etwas Schlagobers, wenig Salz, mehr Pfeffer und etwas Honig, schaumig gerührt. Ich zerkleinere die Paprikas, eine Zwiebel in...

1 2

Rezept
Rezept proteinreicher Linsenfladen

Bohnen und Linsen sind fleischwertige Proteinlieferanten. Darum habe ich einen schnellen Linsenfladen gemacht. Ich mixte einen "Palatschinkenteig" aus einem ganzen Ei, ein paar gekochten Linsen, wenig Haferflocken. Ich gab als Flüssigkeit 2-3 Löffel übrig gebliebene Bohnensuppe dazu. Gewürze nach Geschmack. Zum Schluss streute ich noch ganz wenig Backpulver hinein. Die Masse kam wie Palatschinkenteig in eine ofenfeste flache Pfanne. Bei 180 grad brauchte es 8-10 Minuten, und schon konnte ich...

Trockene Spargelschalen, weiß und grün.

Rezept
Rezept Spargelsalz

So einfach, eigentlich gar kein Rezept, bloß ein Tipp zur Nachhaltigkeit in der Küche. Es wäre schade, vom kostbaren und teuren Spragelgemüse nicht alles zu verwerten. Also wasche ich den Spargel vor dem Schälen besonders gründlich. Ich schäle dick ab, denn es ist sehr unangenehm, an diversen harten Schalen oder Fasern zuzeln zu müssen, anstatt den feinen Geschmack zu genießen. (Die Spargel koche ich wie gewohnt und serviere sie sofort nur mit etwas Bröseln und Sauce Hollandaise. Es kann auch...

Rezept
Rezept Elisabeths schneller Rehrücken

Unkompliziert! Du rührst den Teig am besten bei niedriger Stufe im Mixer. In dieser Reihenfolge: 2 ganze Eier, 11 dag Kristallzucker, 11 dag weiche Butter. Es kommen jetzt 20 dag Trockenfrüchte und 11 dag Walnüsse klein gehackt dazu. Die Trockenfrüchte (wild gemischt) müssen nicht eingeweicht werden. Es wird saftiger, wenn du einen halben Apfel mit Schale in feine Plättchen gehobelt hinein rührst. Zum Schluss kommt 11 dag Mehl dazu und eine Prise Muskat. Wer will, kann einen Esslöffel...

7

Rezept
Rezept Watschen?

Ich habe diese maccheroniartigen, aber ganz dicken und ganz kurzen Nudeln gekauft. Die heißen Schiaffoni. Das bedeutet laut Wörterbuch "Watschen"! Ich konnte nicht eruieren, woher der Name kommt. Vielleicht wisst ihr es? Ich wollte sie füllen. Zuerst kochte ich 6-7 Minuten lang einige schöne große Kohlblätter. Das Wasser abgegossen, Blätter beiseite gestellt. Dann zauberte ich aus vorgekochten Linsen und rohem Faschiertem mit Zwiebeln und meiner speziellen Gewürzpaste eine Art Sugomasse. Ich...

4

Rezept
Rezept Germteignocken

Nachdem die Germteignockerl so erfolgreich waren, habe ich mir gedacht, jetzt mache ich auch noch große dicke Nocken und backe sie. Ich riss vom Teiglaberl tennisballgroße Stücke ab, drückte in die Mitte einen gewürzten getrockneten Paradeiser, rollte den Teigbatzen zu einem rundlichen Ding und setze ihn neben die anderen in eine Muffinform. Zum Backen bei 180 Grad bestrich ich sie mit dem Paradeiser-Gewürzöl. Nach 15-18 Minuten waren die Drums - Muffins? Nocken? - fertig. Mit einer...

2

Rezept
Rezept Nusskuchen pikant

Was mache ich mit dem letzten Sackerl gemahlener Nüsse aus dem Tiefkühlschrank? Keinen Kuchen, denn einer steht schon auf dem Tisch. Also habe ich schnell allerlei Restlgemüse in einer Pfanne an Olivenöl angebrutzelt, Salz, Pfeffer, Knoblauch dazu, und dann habe ich es auf dem Boden einer Kuchenform ausgebreitet. Ich rührte einen üblichen Palatschinkenteig, streute aber reichlich gemahlene Nüsse hinein und goss diese Masse aufs Gemüse. Es kam bei 185 Grad für 30-35 Minuten in den Backofen. Beim...

3

Rezept
Rezept Zwiebelkuchen mit nachgereichten Oliven

Auch das ist nichts Besonderes wie das Rezept davor, aber meine kleine Änderung kann wichtig sein. Ich mache - wie hier oft beschrieben - einen Germteig, forme daraus etwas wie eine Pizza oder ein Kuchen und belege es mit gedünsteten Zwiebeln. Es erinnert an eine provencalische Pissaladière. Dort kommen allerdings die entkernten Oliven, die Kapern und die Sardellenstückerl noch vor dem Backen im Ofen auf den Kuchen. Ich habe aber beobachtet, dass Oliven und auch Sardellen schnell anbrennen und...

Blutampfer
5

Rezept
Rezept: eine Sauce, zwei Speisen

Wieder einmal: Restlverwertung. Auf dem Balkon: eine Handvoll Blutampfer, so heißt es wegen der roten Äderung der Blätter. (Schmeckt wie Sauerampfer, die Blätter sind aber größer und fester.) In der Speis ein paar Erdäpfel. Im Kühlschrank: Sauerrahm. Zuerst habe ich den Rahm mit allerlei frischen Kräutern, trockenen Gewürzen und einem Teelöffel fertig gekaufter Mayonnaise aufgerührt. Man könnte auch etwas Käse hineinreben oder geriebene Nüsse dazu mischen. Dann habe ich die blanchierten...

Der Anfang.
3

Rezept
Rezept altersloser Hefeteig mit P.S.

Das Bild zeigt den alterslosen Hefeteig nach dem Backen, mit etwas gehacktem und gedünstetem Jungkraut belegt. Das nennen wir "weiße Pizza", und es kommen noch je nach Wunsch Käse, Rahm, Paradeisersauce usw. dazu. Was hier interessant ist, ist der alterslose Hefeteig.  Ich wurde von jungen Freunden dazu inspiriert. In den meisten Hefeteig-Rezepten, ob süß, ob Brot, Pizza oder anderes, steht, dass man den Teig 1-2 Stunden bei Küchenwärme, fern vom Luftzug gehen lassen soll, dann kommt es schon...

6

Restlkochen Rezept
Wenn du kein Brot zuhause hast...

Wochenende. Alle Geschäfte zu, die Speis geplündert. Paar Gemüserestl zum verkochen. Was mache ich da? Ich hatte blitzschnell mit 1 Handvoll Mehl (Rest), etwas lauwarmem Wasser, einem viertel Sackerl Trockenhefe, 1 Esslöffel Öl und einer Handvoll Haferflocken einen leicht gesalzenen Germteig gemacht. Es kam ein zerdrückter gekochter Erdapfel vom Vortag auch noch hinein. Ich habe das nur mit einer Gabel zermanscht, ohne Küchenmaschine. Ich hatte es eilig. Ich ließ ihn in der warmen Küche (ohne...

Rezept
Sparsames Rezept Hausmannskost

...und auch noch vegan! Ich verarbeitete etwa gleiche Mengen geschälter, fast gar gekochter Erdäpfel, fast gar gekochter Spiralnudeln, beides in einem Topf gekocht übrigens, und lila Zwiebeln. In einer Pfanne in Olivenöl, Salz und Pfeffer gewälzt und bei 180 Grad im Ofen gebrutzelt. Aufgepasst, dass keine Zipfelchen schwarz werden. Irgendwann etwas Gemüsesuppe darauf gespritzt und zugedeckt. Nach ca. 30 Minuten war es gar, saftig, würzig, ein echter Seelenwärmer im Aprilwetter. Dazu passten...

3

Rezept Restlkochen
Rezept Restl-Zellerpüree-Teig

Ähnliches habe ich euch bereits mit Erdäpfelpüree präsentiert. Wir hatten solche Mengen köstlichstes Zellerpüree (wie Erdäpfelpüree: 80 % Sellerie und 20 % Erdäpfel), dass wir es doch nicht aufessen konnten. Also habe ich ein Ei mit Mehl verrührt, das Restl hineingearbeitet, gepfeffert, etwas Backpulver darunter gemengt, und dann in die Rehrückenform gefüllt. Rundes ginge auch natürlich. Belegt wurde es mit Gemüserestln: Paradeisern, Zucchini, etwas Zwiebeln, zusammen  angebrutzelt. Oben legte...

2 1 2

Rezept
Rezept Paradeiserfleck

Da war dieser alte Blätterteig im Kühlschrank. Ich habe ihn ausgerollt und mit der Küchenschere in Streifen geschnitten. Es hätten Quadrate werden sollen, aber der alte Teig war so klebrig, dass das Schneiden sehr schwer war. Also Streifen. Von da an ging es flott. Mit Joghurt bepinselt, Stücke von Camembert darauf verteilt. Der Käse muss keine teure Superware sein, Hauptsache, er zerrinnt und schmeckt ein bisschen. Zart ist eh besser. Darauf kamen die Paradeiserscheiben - und bei 190 Grad für...

4

Rezept
Rezept Faschiertenkuchen

In unserer endlosen Gier haben wir so viel Erdäpfelpüree gemacht, dass wir es diesmal nicht aufessen konnten - versteht sich, gleich in der Küche, aus dem Topf - denn diese Hollabrunner mehligen Erdäpfel sind wirklich sensationell. Das letzte Mal habe ich aus den Resten eine Art Pizza gezaubert. Diesmal kauften wir etwas Faschiertes dazu, Rind und Schwein gemischt. Aus dem Erdäpfelpüree - mit etwas Mehl, ein paar Haferflocken und einem Ei verrührt - machte ich den Kuchenboden, darauf kam das...

2

Rezept, Sparen
Rezept neues süßes Leben für altes Brot

Dolce vita! Es bleibt manchmal ein Stück Brot übrig. Wenn es sehr hart ist, weiche ich es in Milch oder Suppe ein und mische es dann in einen dicken Palatschinkenteig - ihr kennt schon meine Tricks! Dieser Teig wird die Unterlage für einen pizzaähnlichen pikanten Kuchen; mit Gemüse und eventuell Käse bepackt, im Ofen überbacken ein schnelles und köstliches Essen. Diesmal habe ich das Brot anders verwertet, für ein Früchtebrot. Ich hatte 2 Orangen, zu sauer zum Essen. Entkernt, aber mit Schale...

3

Rezept
Rezept Kartoffelchips

Wir essen jahrelang keine Kartoffelchips und sonstige Knabbereien. Zu fett, zu salzig, ungesund. Aber jetzt habe ich Lust bekommen, selber welche zu machen. Ich bekam von meiner Freundin schöne Hollabrunner Süßkartoffeln. Ich hobelte sie dünn mit einem Gurkenhobel, hobelte auch ein paar Erdäpfel dazu, und dann machte ich 2 Häufchen: der eine sollte versuchsweise ganz ohne Fett oder Öl, nur in Gewürzen gewälzt, gebacken werden: Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano und edelsüßer Paprika waren die...

Rezept
Rezept "weniger ist mehr" Früchtebrot

Ich fand vor Jahren schon ein ansprechendes Früchtebrot-Rezept. Es war natürlich voller guter Sachen, auch Butter und Zucker - womit man aber auch in üppigeren Zeiten als heutzutage sparen müsste, wegen der Gesundheit. Ich habe dann im Laufe der Jahre immer weniger Butter und Zucker genommen, und heuer bin ich bei Zero angekommen. Die Nüsse sind ja fett, und die Trockenfrüchte süß. - Und staunet: es schmeckt köstlich, weil nicht nach Zucker wie fast alles fast überall, sondern nach den...

2

Rezept
Rezept Krumme Kukuruzspalten

Es geht nur um Kukuruz, Maiskolben, aber guuut! spektakulär und sparsam. Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Kukuruz relativ leicht der Länge nach teilen kann. Tatsächlich, viergeteilt, ohne besondere Kraftentfaltung - im Gegensatz dazu ist das Halbieren quer wirklich schwer... Man muss natürlich aufpassen, dass das große Küchenmesser nicht abrutscht und in der Hand landet. Also der Länge nach viergeteilt, dann auch noch alle 4 Teile halbiert, sodass kurze Stücke entstehen. Diese stecke ih...

2

Rezept
Rezept Zwiebelstrudel mit Kürbisspalten, sparsam und schnell

Ich habe die Zwiebeln in einem Hauch Öl gedünstet und dann einen fertig gekaufen Blätterteig damit gefüllt. Pfeffer, Salz, einrollen, ab in den Ofen. Vorher aber habe ich einen halben Hokkaidokürbis in kleine Spalten geschnipselt, mit Soyasauce und Honig beträufelt in ein feuerfestes Gefäß geschlichtet und neben dem Strudel in den Ofen geschoben. Der Ofen soll nicht für ein einziges Gericht eingeschaltet sein! Bei 200 Grad brauchte der Strudel ca. 25 Minuten. Die Kürbisspalten waren früher...

6

Rezept Sparen
Kochen mit altem Brot

Auch das habe ich hier schon öfters präsentiert, aber wenn man wirklich sparen will, sollte man dieses Rezept wirklich präsent haben. Es ist wie so oft bei mir eigentlich kein Rezept, sondern eine Methode. Die variablen Zutaten ergeben dann das jeweils neue Rezept - endlos variierbar. Es war ein großes Stück steinhart gewordenes Brot. Ich habe es mit Gemüsesuppe aus dem Würfel - Milch wäre auch gut - übergossen. Nach ein paar Stunden konnte ich es schon mit der Gabel zerdrücken. Inzwischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.