Backstube

Beiträge zum Thema Backstube

Setzt auf Handarbeit: Konditorin Rosina Glawar | Foto: Kristina Orasche
3

Loibach
Süßes aus Lebkuchen für den Heiligen Nikolaus

In der Backstube von "Zuckerrosi" entstehen derzeit süße Köstlichkeiten für den Nikolaustag. LOIBACH. Corona-bedingt wird heuer auch der Nikolaustag anders als gewohnt verlaufen. Dennoch sollte man diesen besonderen Tag auch in schwierigen Zeiten feiern, ob mit speziellen Traditionen oder besonderen Leckereien aus Germteig oder Lebkuchen. Wer heuer aber nicht selbst backen möchte, ist auch mit den handgefertigten Spezialitäten der Konditoren aus dem Bezirk gut beraten. Auch Rosina Glawar,...

Oliver, Maria und Roswitha in der Backstube. | Foto: Archivfoto/ Kristina Orasche

Weihnachtskekse
Oliver Burkhardt setzt auf regionale Zutaten

In der Backstube des "Café Reinhart" in Eberndorf kommt bereits Weihnachtsstimmung auf. EBERNDORF. Das Weihnachtsfest nähert sich in großen Schritten. Zeit, um mit dem Keksebacken zu beginnen. So auch in der Backstube von Oliver Burkhardt im "Café Reinhart" in Eberndorf. Jedes Jahr werden hier in der Vorweihnachtszeit rund 17 verschiedene Kekssorten gebacken.  Kekse aus regionalen Zutaten Von traditionellen Keksen wie Lebkuchen, Vanillekipferl, Zimtsternen und Linzeraugen bis hin zu...

In der Backstube von Angelika Fasching aus Maria Rojach laufen die Arbeiten bereits auf Hochtouren. | Foto: Koller
3

Lavanttal
Die Kekse haben bald Saison

In der Backstube von Angelika Fasching in Maria Rojach kommt schon Weihnachts-Stimmmung auf. MARIA ROJACH. Die Weihnachtszeit rückt in großen Schritten näher: In der Backstube von Konditormeisterin Angelika Fasching herrscht seit rund einer Woche reger Betrieb. Jedes Jahr bäckt sie in der Vorweihnachtszeit über 100 Kilogramm Kekse in bis zu 30 verschiedenen Sorten. Von traditionellen Keksen bis hin zu modernen und ausgefallenen Kreationen: Das Keksebacken ist eine ihrer großen Leidenschaften,...

Einen Brief ans Christkind schicken?  | Foto: danielwaschnigphotography
18

Veldener Advent
Engelsstadt am Wörthersee

Heuer zum 17. Mal: Der Veldener Advent lädt Groß und Klein ab 22. November an den Wörthersee. VELDEN. Alle Jahre wiede verwandelt sich die Wörthersee-Metropole Velden in der Adventzeit in die romantische Engelstadt, welcher ein ganz besonderer vorweihnachtlicher Zauber innewohnt. 80.000 Lichter am See Der gesamte Ort wird zur Kulisse für einen der schönsten Adventmärkte Österreichs. Mit seinen 80.000 Lichtern erhellt der Schwimmende Adventkranz die Veldener Bucht in dunkler Winternacht. Zudem...

Vertraten erfolgreich das Bundesland Kärnten: Maylin Münster (links) und Nina Hinteregger | Foto: WKK/Peter Just
8

Bundeslehrlingswettbewerb
Bäckerlehrlinge zeigten ihr Können am heißen Ofen

Die Kärntner Teilnehmer Maylin Münster und Nina Hinteregger belegten beim Bundeslehrlingswettbewerb in Klagenfurt in der Bundesländer-Wertung den vierten Platz. KÄRNTEN. Die 16 besten Bäckerlehrlinge Österreichs waren nach Klagenfurt gekommen, um am heißen Ofen im Rahmen des Bundeslehrlingswettbewerbs ihr Können zu zeigen. Sie hatten eine fachtheoretische Prüfung in der Fachberufsschule eins abzulegen und einen praktischen Teil in der Backstube des Wifi (Wirtschaftsförderungsinstitut) Kärnten...

Gemeinsam backen und Gutes tun, so die Konditoren und Bäcker | Foto: Lienbacher
2

Atrio
Kärntens Konditoren backen für den guten Zweck

VILLACH. Anfang April zeigten sieben Kärntner Konditoren und Bäcker, was in den Backstuben zu Ostern so vor sich geht. Zweck der Osterwerkstatt war außerdem die Unterstützung des SOS Kinderdorfes in Moosburg.  Rekord-Reindling Die Konditoren und Bäcker backten einen zehn Meter langen Rekord-Reindling, der anschließend verkauft wurde. Außerdem wurden Schokohasen gegossen, und kunstvolle Figuren aus Marzipan modelliert. "Süße Köstlichkeiten und dabei Gutes tun", so Innungsmeister Ernst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eine romantische Schiffsfahrt? Oder ein besinnlicher Spaziergang durch die Adventhütten. Die Stimmung ist in jedem Fall märchenhaft.  | Foto: Steinthaler
5

Ortsreportage Marktgemeinde Velden
Der Veldner Advent, ein Märchen am See

VELDEN. Alle Jahre wieder verwandelt sich die pulsierende Wörthersee-Gemeinde in der Adventzeit in die romantische Engelstadt. Mit seinen 60.000 Lichtern erhellt der schwimmende Adventkranz, das Symbol des Veldener Advents, die Bucht in dunkler Winternacht und zaubert Licht und Wärme in die Herzen der Gäste. Unverwechselbare Kulisse  Der gesamte Ort ist die Kulisse für einen der schönsten Adventmärkte Österreichs. Ein buntes Potpourri aus traditionellen Adventhütten und handwerklichen...

Konditormeister András Kelemen in seiner "Zuckerzauberei" in Rechberg. Die Backstube soll in einem Monat fertiggestellt sein
1 5

Er ist der Gärtner unter den Konditoren

EISENKAPPEL-VELLACH. Seit Oktober 2016 führt der gebürtige Ungar András Kelemen seine "Zuckerzauberei" in Rechberg. Dabei hat er sich auf eine ganz spezielle Form der Tortenverzierung spezialisiert: essbare Blumen aus Zuckerguss. Damit sind aber nicht die üblichen Dekors aus Marzipan gemeint. Kelemen verarbeitet in stundenlanger Handarbeit hauchdünne Blätter aus Zuckerguss zu Blumen, die auf den ersten Blick kaum von echten Blumen zu unterscheiden sind. Technik aus England Der gelernte...

Foto: KK

Die Christkindl-Backstube für kleine Bäckermeister

FELDKIRCHEN. In der Weihnachtsbäckerei, da passiert so allerlei - Auch am Samstag, dem 17. Dezember, können sich die kleinen Besucher beim Christkindlmarkt von 14 bis 17 Uhr im Rathaus Feldkirchen vergnügen. Die Christkindlwerkstatt lädt zum Basteln, Backen mit der Bäckerei Schieder und vielen weiteren Besonderheiten für Kinder ein. Wann: 17.12.2016 14:00:00 Wo: Rathaus/Gemeindeamt, Hauptpl. 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Bäcker- und Konditormeister Hanno Schober in seiner Backstube. Hier wird kein Brot mehr gebacken, der Ofen bleibt kalt
11

In der Bäckerei bleibt der Ofen kalt

Bäckermeister Hanno Schober schließt seine Bäckerei. Es gibt nur noch einen produzierenden Backbetrieb. FELDKIRCHEN (fri). Nach 61 Jahren Backbetrieb bleiben nun in der Bäckerei Schober am Hauptplatz in Feldkirchen die Öfen kalt. Der 61-jährige Bäcker- & Konditormeister Hanno Schober stellt den Betrieb ein. Damit gibt es in Feldkirchen nur noch einen produzierenden Bäckereibetrieb. Gewaltiger Wandel "In den letzten 20 Jahren hat die Backbranche einen gewaltigen Wandel durchlaufen", resümiert...

Heute beschäftigt Weissensteiner rund 70 Mitarbeiter | Foto: Weissensteiner
9

Resch und frisch seit 90 Jahren

Bäckerei Weissensteiner feiert ihren Betrieb in dritter Generation. BAD KLEINKIRCHHEIM (ven). Die Bäckerei Weissensteiner blickt auf 90 Jahre Firmengeschichte zurück. Grund genug, um am 10. September in der Zentrale in Bad Kleinkirchheim mit einem Tag der offenen Tür zu feiern. 1926 gegründet Gegründet wurde der Betrieb von Johann Weissensteiner, Großvater des jetzigen Inhabers Johannes im Jahr 1926. "Die Auslieferung der Ware erfolgte damals noch mittels Pferdefuhrwerk", erzählt Eva-Maria...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bgm. Robert Strießnig mit den jungen "Bäckermeistern" | Foto: KK/Schusser
1

Viele kleine Köche haben Lebkuchen gebacken

FELDKIRCHEN. Zum vorweihnachtlichen Lebkuchenbacken lud kürzlich die "Gesunde Erlebnisbackstube" ins Rathaus Feldkirchen ein. Rund 30 Kinder gestalteten dabei unter der fachkundigen Anleitung der engagierten Seminarbäuerinnen wahre Köstlichkeiten. Diese wurden dann auch gleich verkostet, denn schließlich wollten die Nachwuchsbäcker gleich wissen, wie Selbstgebackenes so schmeckt. Auch Bürgermeister Robert Strießnig schmeckte es sichtlich.

Gesunde Erlebnisbackstube

Die Stadtgemeinde Feldkirchen lädt am Samstag, 6. Dezember herzlich zur gesunden Kindererlebnisbackstube mit Kinderbetreuung von 9 bis 13 Uhr im Rathaus. Die Seminarbäuerinnen backen mit den Kindern Lebkuchen und seitens der Kinderinsel wird eine Kinderbetreuung mit Bastelmöglichkeit angeboten. Wann: 06.12.2014 09:00:00 Wo: Rathaus/Gemeindeamt, Hauptpl. 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.