bad bleiberg

Beiträge zum Thema bad bleiberg

Robert Pressinger
10

Lieblingsplätze im Hochtal

BAD BLEIBERG. Wer einen Hund hat wie Senta, der ist bei Wind und Wetter unterwegs. Das kann auch Barbara Mucher bestätigen. Vom Erlachgraben in Bleiberg-Kreuth aus zieht es sie und die quirlige Hündin fast jeden Tag in luftige Höhen. "Von der Hubertuskapelle auf der Bauernschaft aus hat man einen Traum-Blick auf den Dobratsch und ins Gailtal", erklärt die Hundebsitzerin. Blühender Kirschbaum Haubenkoch Robert Pressinger vom Restaurant Bergmand'l bleibt nur wenig Zeit die freie Natur zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
14

Harter Stein für alle Autobahnen

BAD BLEIBERG (nic). Das Gestein im Jakomini-Steinbruch in Kreuth ist hunderte Millionen Jahre alt. Die Steinmengen, die bereits genehmigt sind und jetzt abgebaut werden, liegen bei 23,6 Millionen Tonnen. Für Autobahnen Die Zahlen zeigen deutlich wie die Mineral Abbau GmbH vor allem harte Gesteine, die für den Autobahnbau wichtig sind, gewinnt. "Neben dem Gleisbauschotter ist das unser Hauptgeschäft", verrät Betriebsleiter Christian Kofler. Der 36-Jährige weiß auch, dass die insgesamt 18...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Übung für die richtige Balance
23

Fit in den Frühling

GAILTAL (nic). Wenn der Frühling mit all seinen tollen Begleiterscheinungen die Natur fit macht, ruft das oft auch uns auf den Plan! Wir wollen uns fit machen für die warme Jahreszeit und dazu gehört es, dass wir Badeanzug und Badehose mit Stolz tragen. Ein Fitnessprogramm muss her! Fitness ohne High-Tech Marc Horbal hatte schon als Kind einen ausgeprägten Bewegungsdrang und hat seine Leidenschaft zum Beruf gebracht. Neben vielen anderen Qualifikationen und Ausbildungen ist der Personal Trainer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
21

Geballter Sound der Blechblasinstrumente

WEISSBRIACH (nic). "In Harmonie vereint" war nicht nur der Titel des Konzertabends. Die Gitschtaler Trachtenkapelle und das Gitschtaler Jugendblasorchester bewiesen am Ostersonntag, dass sie gemeinsam auf der Bühne Platz fanden. Platz war auch im Saal knapp, denn Jung und Alt kamen. Sprecherin Verena Enzig und Kapellmeister Martin Rauter konnten über die vielen Zuhörer nur staunen. Musikalisch war es eine abwechslungsreiche Reise, auf die die Musiker ihre Gäste mitnahmen. Komponisten wie Elton...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
12

Kein Osterfest ohne einen Kärntner Reindling

NÖTSCH (nic). "Ohne Reindling kein Osterfest!" Klare Worte von Hermine Wiegele – von der gleichnamigen Mühle und der Bäckerei – für eine Kärntner und Gailtaler Tradition, die noch immer gepflegt wird. Die jahrzehntelange Präsenz des Osterreindlings im Hause Wiegele kommt dem äußerlich eher unscheinbaren Gebäck auf jeden Fall zugute. Hunderte von wohl geformen Reindlingen verlassen heute in den Tagen vor Ostern die Backstube und landen stolz auf den österlichen Frühstückstischen. Gern greifen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
14

Osterhase bringt auch Häkeleier

KÖTSCHACH-MAUTHEN (nic). "O'zapft is," lautet das Startsignal von Rosi Orter, wenn sie nach Fasching mit dem Häkeln ihrer Ostereier beginnt. Und die 60-Jährige, die seit zehn Jahren ihre Osterdekoration häkelt, verrät: "Dann läuft es gut." Manchmal entstehen zwei Dekoeier pro Tag. In ihrem Vorraum steht jetzt ein Bäumchen und dort hängen die Unikate. "Wer mich besucht, darf sich ein Ei aussuchen," erklärt Rosi Orter, die so Freunde und Familie mit den zehn bis 15 Zentimeter langen Kunstoffeiern...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
21

VS Hohenthurn: Juhu, wir haben gewonnen!

HOHENTHURN (nic). Der Jubel war weithin hörbar. Wenn sich 44 Volksschüler und ihre Lehrer so richtig freuen, dann darf es auch ein bisserl laut werden. Ganz ungeduldig hatten auf das Ergebnis gewartet, gehofft und spekuliert - jetzt steht es fest: Die VS Hohenthurn hat die meisten Stimmen gesammelt und bekommt als ersten Preis eine Schöller-Eisparty geschenkt. Das Ergebnis der gesammelten Stimmen wurde in Relation zur Anzahl der Schüler gesetzt, so dass auch eine kleinere Schule, wie diese,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Maria Gail (gelb) kämpft um jeden Ball
104

2. Klasse B: Full House bei Bleiberg gegen Maria Gail 0:5 (2 x Sever, 3 x Misic)

100 Zuschauer wussten nicht genau, ob nach diesem schneereichen Frühling das erste Heimspiel in Bad Bleiberg stattfinden kann, aber die örtliche Schneeräumung hat perfekt funktioniert und einen gut erhaltenen Rasen präsentieren können. Die Gäste aus der Draustadt machten von Anfang an viel Druck. Drei tolle Möglichkeiten wurden herausgespielt, nur der Abschluss wollte nicht gelingen. Bereits in dieser frühen Anfangsphase verletzte sich der Bad Bleiberger Christopher Köfler unglücklich im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Silke Hohenwarter beim Frühjahrs-Shoppig im s'Oliver-Store Sölle in Hermagor
30

Modefrühling glänzt in Aqua

GAILTAL (nic). Die Sonne lockt die ersten Frühlingsblumen hervor und lässt uns Haut zeigen. Die Mode kommt mit Wassertönen und -themen und macht Lust auf neue Kleider. Franziska Unterassinger mag Design und Klasse in Sachen Mode. Die Kötschach-Mauthenerin lässt sich gern von internationalen Modemarken und angesagten Trends inspirieren. Schwarz-Weiß Im Modegeschäft Kristler in Kötschach-Mauthen greift die zierliche 20-Jährige selbstbewusst zu hellen Jeans, einem lässigen weißen T-Shirt mit einem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
24

Tausende kamen 'gern' zur Frühjahrsmesse in Kötschach-Mauthen

KÖTSCHACH-MAUTHEN (nic). Egal, ob sie sich über Energie-Förderungen informieren, einen Plausch mit dem Geldberater ihres Vertrauen halten, Infos über den neusten Außenputz einholen oder ein Auto kaufen wollten - in Kötschach waren die Besucher zur 1. GERN richtig. Die regionale Wirtschaftsmesse punktete mit enormer Branchen- und Themenvielfalt. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die Besucher an beiden Tagen zur Messe, die Parkplätze waren rundherum belegt. Auf dem Freigelände ging es vor...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
10

Herren über 1000 m3 Wasser pro Stunde

ARNOLDSTEIN (nic). Einer der Standort-Pluspunkte im Industriepark Euro Nova ist eine eigene Wasserversorgung, die in der Stunde bis zu 1.000 Kubikmeter Wasser bereit stellt. Ideale Voraussetzungen auch für eine Feuerwehr. Die Betriebsfeuerwehr Euro Nova ist eine von 22 Feuerwehren dieser Art im Land und verfügt über besonderes Know-How. Spezielle Einsätze "Wenn bei uns der Ernstfall eintritt, dann ist Wasser nicht immer das ideale Löschmittel. Die Feuerwehrmänner brauchen hier auch chemisches...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Christian Hecher, Günther Reichmann, Julia Janach, Cristoph und Thomas Glantschnig (re.)
15

Drei Kapellen begeisterten die Musikfreunde

BAD BLEIBERG (nic). Frühling wurde es am Freitag laut Kalender und in Bleiberg gleich darauf auch musikalisch. Günther Reichmann, Obmann der Erzbergmusikanten, verriet: "Wir wollten mit dem 1. Musikantenfrühling ein Zeichen setzen!" Der Erfolg gibt ihm recht: Bis in den frühen Morgen spielten die drei Kapellen, als Gäste waren die Blaskapelle Canica und die Glocknermusikanten dabei, und sorgten für tolle Stimmung. Nach 'standing ovations': Eine Fortsetzung für 2015 ist geplant. Auch gesehen:...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Schulleiterin Amina Hrast
11

"Lachende Kinder sind das Beste!"

HOHENTHURN (nic). "Für mich als Direktorin sind lachende, fröhliche und freundliche Kinder die beste Bestätigung für unsere Arbeit." Amina Hrast, seit Herbst 2013 Schulleiterin der VS Hohenthurn, hat klare Vorstellungen von "ihrer" Schule und liebt ihre Arbeit in der zweisprachigen Schule im Dreiländereck. Am Tag des Redaktionsbesuchs herrscht schon am Vormittags quirliges Treiben in der lichtdurchfluteten Eingangshalle. Gleich dürfen Schüler und Lehrer in den Schnee. Eine bunte Reihe Mini-Bobs...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
18

DIE JUNGEN ORCHESTER BEKAMEN MEGA-BEIFALL

Ein musikalisch vielseitiges Konzert mit zwei tollen Orchestern erlebten die Zuhörer im Stadtsaal. HERMAGOR (nic). Bigband-Sound klang gleich zweifach durch den Saal: Das Orchester der Musikschule Hermagor füllte nicht nur die Bühne, sondern erfüllte den Raum auch mit wunderbaren Klängen und die steirische Bigband "Yabadabadoo" bestritt mit ebensolcher Bravour Teil 2 des Konzerts. Die jungen Musiker bewiesen, dass sie ihre Instrumente im Griff hatten und bekamen ganz viel Beifall. Auch gesehen:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Sabine Karrer-Illing, Nicole Heuberger und Petra Rossbacher (von li.)
19

Gerstensaft weckt Erinnerungen

BAD BLEIBERG (nic). Ohne Schwierigkeiten borte sich der Zapfhahn ins Holzfass und schnell floß der erste dunkle Gerstensaft in die Maßkrüge. Robert Heuberger war in diesem Jahr für den Fastenbier-Anstich in Bad Bleiberg zuständig und erledigte die Aufgabe unter den Augen von Zechburschenvertreter Simon Kaidisch, Braumeister Emanuel Düregger und Gebietsleiter Vinccenz Lach (beide Villacher Brauerei) mit Bravour. Die Bier-Experten erinnerten nicht nur an die Klostertradition des süffigen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
21

Radtour rund um die Heimat

ST. DANIEL (nic). In drei Wochen auf dem Rad rund um Austria - mit diesem 2168-Kilometer-Trip erfüllte sich eine kleine Truppe Radler aus dem Gailtal einen Lebenstraum. Dank des Films, der jetzt im Gasthaus Grünwald gezeigt wurde, könnten auch andere an den Details teilhaben. Wolfgang Dobernig, Paraolympic-Teilnehmer 2004 und 2008 sowie Silbermedaillengewinner in Athen, und seine Freunde zeigten (Start 2013 in Kötschach-Mauthen) Strapazen, Sonne, Kälte und Hochwasser vom Radsattel aus. Auch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
10

Weiherns ist das neue Lachen

DELLACH (nic). Er ist eine Mischung aus Otto (auf bayrisch) und Fredl Fesl. Christoph Weiherer ist "Der Weiherer" und das lässt er während des Kabarettprogramms nicht vergessen. Die Zuschauer im gut besetzten Kultursaal folgtem dem Bayern mit der Gitarre und waren von Musik und Humor begeistert. Das Experiment mit dem Lach-Import, der gerade sein sechstes Album vollendete, gelang den Live Six-Organisatoren Leopold Durchner und Sebastian Oberheber auch abseits von Kötschach-Mauthen - weitere...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Hoheiten unter sich: Prinzessin Sonja Arnold und Prinz Benjamin Rinder
26

Drei, Drei in Arnoldstein

ARNOLDSTEIN (nic). Drei Sitzungstermine, über 1000 Zuschauer, ein Programm mit 16 Nummern - das ist unter anderem die Bilanz der 21. Session der Bergbau- und Hütten-Traditionsmusik Arnoldstein, die auch dieses Mal unter dem Ruf "Drei, Drei" stand. Zahlreiche Ehrengäste erlebten am Samstag den Abschlußabend unter der Regentschaft des Prinzenpaares Benjamin Rinder und Sonja Arnold. Darunter waren auch die Neu-Ordensträger Feuerwehrkommandant Michael Miggitsch, Gerhard Rinder, Gabi Koffle und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Fanclub: Werner Franz, Michi Meiswinkel, Manuel Santner, Thomas Franz, Koni Meiswinkel, Michi Hubmann, Alex Wastian (re.)
1 11

Gitschtaler fiebern für "ihren Max" in Sotschi

Viele verfolgen Olympia daheim, mit Freunden oder im Fanclub, so auch die Gitschtaler. WEISSBRIACH (nic). Der Max-Franz-Fanclub lässt ein "Keine Zeit" nicht gelten. Die Mitglieder fiebern kollektiv mit ihrem Nachbarn, der in zwei Disziplinen in Sotschi an den Start geht, mit. Aber die Hobby-Skifahrer sind bis 23. Februar generell leidenschaftliche Frauen und 'Herren der Ringe'. Manuel Santner verbringt derzeit zwei bis drei Stunden für Olympia vor dem Fernseher. "Neben den Skirennen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
15

Ein Dach für junge Bleiberger

Zu wenig los für Kids und Teens in Bleiberg? Ein Jugendzentrum mit Angeboten soll jetzt her. BAD BLEIBERG (nic). "Wir jungen Bleiberger müssen vor Ort etwas für die Kinder und Jugendlichen im Tal auf die Beine stellen!" Lukas Urban, selbst erst 21 Jahre alt und hier aufgewachsen, bringt es auf den Punkt. Während Natur und Heimatverbundenheit jung und alt positiv stimmen, fehlen der Gemeinde dringend Angebote für Acht- bis 18-Jährige. Mehr Workshops, Veranstaltungssräume, Beratung, Partys und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
17

Auch Helene und Adriano rufen "Drei, Drei"

ARNOLDSTEIN (nic). Bevor die Premiere am kommenden Samstag ansteht, haben die Mitglieder der Bergbau- und Hütten-Traditionsmusik Arnoldstein sicher noch viel Spaß bei den Vorbereitungen. "Geprobt wird schon seit August, denn auch diesmal wollen wir das Publikum restlos begeistern", verrät Kanzler Johann Kugi. "Drei Drei" lautet der Ruf der Faschingsfreunde, deren Tradition des Sitzungskarnevals aus den Veranstaltungen des Musikvereins entstand. Neues Prinzenpaar Die Mitglieder der Bergbau- und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Reinhard Franz, Anton Aichholzer, Robert Pellosch, Daniel Sluga und Christof Aichholzer (re.)
11

Sportlerball mit Riesentombola

RIEGERSDORF (nic). Rund 500 Gäste kamen in die Mehrzweckhalle, um die Livemusik mit der Band "Die Stockhiatla" zu hören, zu feiern und zu tanzen. Große Anziehungskraft hatte auch diesmal wieder die vom Verein organisierte Riesentombola mit vielen tollen Preisen im Gesamtwert von 5000 Euro. Darunter waren ein großer Flachbild-TV und ein Snowboard. Obmann Reinhard Franzel freute sich: "Die Party ging bis zum frühen Morgen." Auch beim 38. Sportlerball bot der Verein einen Shuttleservice an. Auch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Mann zu Gast: Elisabeth Michor, Tanja Korak, Jutta Tschachler und Karl Tillian (von li.)
23

Neue Räume nach 1000 Beratungen

HERMAGOR (nic). Zur Neueröffnung waren auch die Männer im Frauen-Infopoint willkommen. Dort, wo künftig in frisch renovierten und liebevoll gestalteten Räumen anonym und professionel Frauen beraten werden, wurde jetzt gefeiert. Nach rund 1000 Beratungen und fast drei erfolgreichen Jahren können hier jetzt steigende Anfragen befriedigt werden. Auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner ließ es sich nicht nehmen an der Feier teilzunehmen. Auch gesehen: Brigitte Messner, Karl Tillian und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Ehgeizige Runde: Dagmar Ebner, Kathi Wilhelmer, Annemarie Essl und Volker Ohl sind voll auf das Spiel konzentriert
26

Ohne Bluffen spielt sich' s nicht

KÖTSCHACH-MAUTHEN (nic). Sobald die Karten auf dem Tisch stehen, wird es mucksmäuschenstill in dem gemütlichen Raum, in dem sich die Bridgerunde an jedem Donnerstag trifft. "Konzentration ist bei diesem Spiel alles", erklären Monika und Volker Ohl, die der Spielleidenschaft seit vielen Jahren frönen. Die einfachste Erklärung für Bridge ist, dass es ein Kartenspiel für vier Mitspieler ist. Doch ganz gerecht wird das diesem Spiel, das weltweit Hunderttausende regelrecht fasziniert, wohl nicht....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.