Bad Gleichenberg

Beiträge zum Thema Bad Gleichenberg

Der Natur mit dem Fotoapparat auf der Spur waren die jungen Fotografen im Garten der Ertler-Mühle in Raabau. Wertvolle Tipps gab’s von Andreas Strohmaier. | Foto: KK
5

Spannende Ferien voller Action und Spaß

Mit Ferienpass-Aktivitäten der Kleinregionen sind Spaß, Abenteuer und Interessantes garantiert. So sollen Ferien sein! Mit Spiel, Spaß und Sport durch die schufreie Zeit – und bei interessanten Exkursionen gibt es für die Kinder so einiges zu entdecken. Mit den Ferienpass-Aktivitäten der Kleinregionen Feldbach, Fürstenfeld, Fehring und Bad Gleichenberg kommt bestimmt keine Langeweile auf. Zur „Ferien-Halbzeit“ können die Organisatoren bereits auf zahlreiche Veranstaltungen verweisen, bei denen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Siegi Haberl, Ewald Roth, Monika Hödl sowie die Behindertensportler Stefan Weiß und Renata Hönisch (v.l.) beim Etappenziel in Bad Gleichenberg.

Zu zweit am Rad durch das Vulkanland

"Wenn ein blinder Mensch eine Woche mit dem Rad durch die Gegend fährt, ist es vergleichbar, wie wenn wir ein ganzes Buch lesen würden“. So erklärte Organisator Siegi Haberl aus Straden seine Motivation, die Radsternfahrt für Blinde und Behinderte durchzuführen. Eine Woche lang fuhren die Sportler mit ihren Betreuern auf einem Tandem von Tieschen aus täglich zu einem anderen Ziel. Unter anderem waren sie auch in Bad Gleichenberg. Monika Hödl vom Tourismusbüro und Ewald Roth empfingen die Radler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Bernadette aus dem Lavanttal war eine der Attraktionen beim Live-Bodypainting in den Betrieben des Kurkaufzentrums von Bad Gleichenberg.                           Fotos: WOCHE
51

Bodypainting brachte Farbe in den Kurort

Live-Bodypainting war die zweite Veranstaltung mit Abendeinkauf im Zentrum von Bad Gleichenberg. Mit attraktiven und außergewöhnlichen Veranstaltungen beleben die Geschäftsleute das Kurkaufzentrum in Bad Gleichenberg. Nach „Kunst im Schaufenster“, wo sich Gleichenberger Hauptschüler als berühmte Meisterwerke in die Auslagen der Brunnenstraße stellten, war diesmal Kunst am Körper zu sehen. Fünf Bodypainting-Künstler kamen frisch von der Weltmeisterschaft in Pörtschach in den südoststeirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Gemeinde Bad Gleichenberg hat an den Investitionen in die Fachhochschule zu knabbern.  Aber es ist eine Investition in die Region und in die Zukunft.

Siegel verteidigt Investition in die Zukunft

Vertraulicher Inhalt eines Prüfberichtes gelangte an die Öffentlichkeit. Bürgermeisterin droht mit rechtlichen Schritten. Gerade einmal vier Monate sind verstrichen, seit es in der Bad Gleichenberger Gemeindestube heiß herging. Stein des Anstoßes für die hitzigen Debatten war der Inhalt eines vertraulichen Prüfberichtes des Landes und im Besonderen, dass dieser an die Öffentlichkeit gelangt war. Aus vielen Richtungen hagelte es Kritik für die Verschuldung des Kurorts. Doch die Gemeinderäte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Gegensätze ohne Widerspruch bei der Kunst im Hotel Emmaquelle

Harald und Reinhold Trummer schaffen bei „Art im Hotel“ Synergien mit gegensätzlicher Kunst. Es wird langsam wachsen“, so Robert Tropper, der in der dritten Generation im Familienbetrieb Thermenhotel Emmaquelle in Bad Gleichenberg mit der Veranstaltungsreihe „Art im Hotel“ einen neuen Kulturschwerpunkt setzt. „Hauptsächlich regionale Künstler möchten wir im Hotel Emmaquelle vorstellen“, so Robert Tropper. Dabei sollen nicht nur bildende Künste dominieren, sondern insbesondere auch Konzerte und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Familie Tropper mit „Hufnagl-Oma“ und Ehrengästen bei der Eröffnung des Studios.
3

Großer Bahnhof zur Eröffnung

Mit einem Sommerfest und Big-Band-Klängen eröffnete Familie Tropper das „Studio karl.anna“. Reges Treiben herrschte im Festzelt in Bad Gleichenberg vor dem „Studio karl.anna“, das nun auch offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Klänge der Big Band Bad Gleichenberg, geleitet von Sigi Feigl, umrahmten die Begrüßungsworte von Josef Tropper. Isabel Tropper-Hölzl ließ in ihrer Festrede die Erinnerung an den damals 94-jährigen Initiator und Namensgeber des Studios, Karl Kadiuz, aufleben, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Irmgard Schaumberger, Vizebürgermeister Eduard Fasching, Gemeinderätin Marianne Müller-Triebl, Kurator Werner Fenz, Projektleiterin Birgit Kulterer und Christine Siegel im Glashaus (von vorne).
5

Sätze im Glashaus - Kunst in Bad Gleichenberg

Ein ziemlich ungewöhnliches Kunstprojekt ziert derzeit den Kurpark in Bad Gleichenberg. Irmgard Schaumberger inszenierte das sogenannte "Aromapanorama". In einem Glashaus gedeiehen nicht nur köstlich duftende Aromapflanzen, sondern auch zwei in Tonstreifen eingebrannte Sätze. Diese Sätze haben zuvor Bewohner des Kurortes, Studierende, Schüler und Gäste auf eigens vorbereiteten Karten notiert. Die Künstlerin sammelte die Sätze in roten Briefkästen im Ort und wählte sie aus. Die Sätze werden auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Advent- und Weihnachtsstimmung mitten im Sommer gibt es beim neuen Programm von „Theater am Zug“ auf der Gleichenbergerbahn.
40

Weihnachtsflair mitten im Sommer

Gelungene Premierenfahrt mit dem neuen Programm von „Theater am Zug“ auf der Landesbahn. Was wäre, wenn die Advent- und Weihnachtszeit das ganze Jahr über dauern würde? Die Akteure von „straden-aktiv“ stellten sich genau diese Frage. Die Antworten erfuhren die Besucher bei der Premierenfahrt des neuen Programmes „Süßer die Glocken ...“. Auf der Fahrt von Bad Gleichenberg nach Feldbach und zurück mit der Landesbahn zogen Wolfgang Seidl, Ewald Hirschmugl, Karl Kispert, Markus Pfeiler,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
3

Premiere im Bad Gleichenberger Studio "karl.anna" gelungen

In der Reihe "Cool-Tour bei Hufnagl" fand eine eindrucksvolle Premiere statt. Ulrike Tropper und Gregor Hernach spielten ihr erstes gemeinsames abendfüllendes Konzert. Sie boten dem Publikum im neuen "Studio karl.anna" in Bad Gleichenberg ein breit gefächertes Programm aus Jazz-Standards und ausgewählten Pop-Songs. Ulrike Tropper begeisterte einmal mehr mit ihrer ausdrucksstarken Stimme. Ob Jazz oder eben Pop, überall ist sie beheimatet. Gregor Hernach ließ in seinen Solostellen auf der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
48

FH-Party in Bad Gleichenberg

Lifestyle Clubbing lautete das Motto der diesjährigen FH Joanneum Studentenparty in Bad Gleichenberg. Nach dem vorab ausgetragenen Wasserkruglauf stürzten sich die Partytiger in den Hallen der Fachhochschule in schicke Outfit und feierten bis tief in die Nacht hinein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Franz Hutter, Josef Schellnegger, Sommelière Anna Schachner, Wein-Journalist Henry Sams und Sigrid Platzer stoßen auf das 24. Steirische Weinforum an.

Wein zum Verkosten

Beim 24. Steirischen Weinforum im Mailandsaal der Landesberufsschule Bad Gleichenberg standen für Weinliebhaber mehr als 300 Qualitätsweine zum Verkosten bereit. Neben dem „Hausherrn“ Josef Schellnegger und Bürgermeisterin Christine Siegel ließen sich auch zahlreiche Winzer und Weinkenner an drei Tagen dieses einmalige Angebot nicht entgehen. Der Verein Winzer Vulkanland Steiermark mit Obmann Christoph Neumeister organisierte auch Fachdegustationen, wo man mit dem Wein-Jouralisten Henry Sams,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Die ganze Familie lernt Babyzeichen!
2

Neue BABYZEICHEN Eltern-Kind-Gruppe im EKIZ Feldbach

Am Dienstag 3.Mai 2011 startet eine Eltern-Kind-Gruppe mit Babyzeichen im ElternKindZentrum in Feldbach (Grazer Tor 2/1). Babyzeichen sind einfach Handzeichen aus dem Babyalltag wie beispielsweise "Essen", "Milch/stillen", "Baden" oder "Windel wechseln". Diese Gebärden sind aus der deutschen Gebärdenspache übernommen und werden gleichzeitig während dem Sprechen verwendet. Die Kleinsten sind bevor sie sprechen in der Lage, mit ihren Händen ihre Gedanken und Bedürfnisse konkret mitzuteilen. In...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
Zuerst klemmte das Gnaser Spiel, dann brachte Alfred Geigl (8) mit Doppelpack die Wende. Fotos: WOCHE
3 118

Gnas „geiglte“ so richtig auf

Nach frühem Rückstand und schwachem Beginn drehte Gnas auf und war strahlender Derbysieger. Nur rund 270 Zuseher waren zum großen Schlager der Oberliga Süd nach Mühldorf – Bad Gleichenberg trägt hier seine Heimspiele wegen Umbaus der eigenen Sportanlage aus – gekommen. Bei prachtvollem Osterwetter waren wohl noch viele mit dem Eiersuchen beschäftigt. Ostereier gab es aber auch beim Derby zu sehen. Doch davon später. Die „Hausherren“, die im Herbst erstmals gegen die Gnaser als Sieger vom Platz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Karl Nestelberger und Monika Hödl bedankten sich bei Klaus Wallendorf und Andreas Kowalewitz (v.r.)

Klassische Musik zum Lachen

Ernste Musik kann auch heiter sein. Das bewies ein Konzert im Mailandsaal Bad Gleichenberg. Ein wahrlich außergewöhnliches Konzert erlebten die Besucher beim Auftakt der Reihe „Philharmonische Klänge“ in Bad Gleichenberg. Das Duo „Lachmusik“ erfüllte den Mailandsaal in der Landesberufsschule nicht nur mit feinen Klängen aus dem Bereich der klassischen Musik, sondern auch mit Lachsalven des Publikums. Andreas Kowalewitz am Flügel und Klaus Wallendorf (Horn) unternahmen eine humorvolle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Lama/Alpaka Wanderung in Bad Gleichenberg

Treffpunkt ist am Sa. 07. Mai 2011 um 09:30 Uhr bei Schöllauf‘s Vulkanland-Lamas in Waldsberg 24, 8344 Bad Gleichenberg. Eingeladen sind alle Lama/Alpaka Freunde mit und ohne Tiere! Es ist eine Tour zur Aussichtwarte und wieder zurück zum Treffpunkt geplant. Genauere Infos und Anmeldung: http://hengst.stiefingtaler-lamas.at/index.php?option=com_mad4joomla&jid=4&Itemid=75 Oder telefonisch unter +43 699 1 313 6 313 Wann: 07.05.2011 09:30:00 Wo: Schöllauf‘s Vulkanland-Lamas, Waldsberg 24, 8344...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelika Weinzerl
Nachdenkliche Mienen bei den SPÖ-Gemeinderäten Wolfgang Feigl, Werner Jogl und Joachim Wohlfahrt (v.l.)

Bürgermeisterin ging zum Gegenangriff über

Die ÖVP-Fraktion in Bad Gleichenberg wehrt sich gegen die Äußerungen von LAbg. Franz Schleich. Das politische Scharmützel in Bad Gleichenberg wegen des Prüfberichtes des Landes geht weiter. Nach den massiven Vorwürfen von LAbg. Franz Schleich gegen die ÖVP-Fraktion (WOCHE-Ausgabe vom 23.3.2011) ging Bürgermeisterin Christine Siegel nun in einer Aussendung zum Gegenangriff über. Darin zeigt sie sich entsetzt und enttäuscht über eine Aussage von Schleich in einer Landtagssitzung: „Warten wir am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Feldbachs Neuerwerbung Ian Emersic ließ phasenweise seine spielerische Klasse aufblitzen und könnte noch zur Mannschaftsstütze werden. Foto: WOCHE

Feldbach verpatzt den Start in den Abstiegskrimi

Bad Gleichenberg holte sich zum Frühjahrsstart in der Oberliga Süd drei Punkte in Feldbach. Was haben Feldbach und Bad Gleichenberg gemeinsam? Beide spielen in der Oberliga und stehen im WOCHE-Steirercup auf der Abschussliste von Unterligist Frannach. Feldbach hat übrigens im Winter vier Spieler abgegeben. Ihr Debüt in der Stammformation feierten dafür beim Frühjahrsauftakt der Oberliga Süd gegen Bad Gleichenberg Neuerwerbung Ian Emersic aus Ptuj und der 15-jährige Eigenbauspieler Niklas Kainz....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Salate, Kräuter, Obst, gegrilltes Fleisch oder Fisch: Leichte Kost steigert die Vitalität. | Foto: Bentz
3

Leicht und köstlich

Essen, was einem gut tut. Vitalität ist eine Frage des Lebensstils und natürlich auch des Geschmacks. Leichtes Essen sorgt für Wohlbefinden und abends für gesunden Schlaf. Der Frühling hat wieder so manche Delikatesse zu bieten: von Gänseblümchen über die verschiedensten wilden Kräuter bis zu Löwenzahnblättern. Es ist eine gute Zeit, Neues auszuprobieren und auf die Zeichen seines Organismus zu achten, um herauszufinden, was einem gut tut. „Aufgrund vieler Unverträglichkeiten ist der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Rezept der WOCHE: Fisch oder Käse auf Salaten

Zutaten für 1 Portion 20 dag Lachsforellenfilet je 5 dag Schafs-, Hexenkäse Salz, Pfeffer Vogerlsalat Löwenzahnblätter Gänseblümchen, Sprossen Sonnenblumenöl Weißweinessig Rezept von Gerti Kaulfersch Gleichenberger Hof Das Lachsforellenfilet salzen und pfeffern, in Rapsöl anbraten (zuerst die Fleischseite, dann die Hautseite). Die Käsestücke in Olivenöl leicht anbraten. Vogerlsalat und Löwenzahnblätter mit Sonnenblumenöl und Weißweinessig marinieren und mit allerlei Sprossen, dem Fischfilet und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

12. Thermenkreis: „Wer ist Gott? Woran glauben, worauf hoffen – jenseits vom Haus im Grünen, Schweinebraten und Frühpension?

Öffentliche Diskussion mit einleitendem Referat von Dr. Heinz Lederleithner, katholischer Theologe, alt-katholischer Priester, Feng-Shui-Berater und Consulter. Veranstalter: FH JOANNEUM, Tourismusverband Bad Gleichenberg, Kurhaus, Pfarrgemeinderat, Projekt „Reifer Lebensgenuss“ und Rotary Feldbach. Wann: 31.03.2011 19:00:00 Wo: Kurhaus, Bad Gleichenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Harald Friedl
Mario Marina, Jörg Siegel und Franz-Josef Gutmann (v.l.) präsentieren ein Computergrafik, die das Herzstück der neuen Sportanlage zeigt.

Titelträume in der neuen Gleichenberg-Arena

Ende April beginnen die Umbauarbeiten für die mondäne Sportanlage in Bad Gleichenberg. Einige Heimspiele in der vergangenen Herbstsaison trug die Mannschaft des TUS Bad Gleichenberg in Hof bei Straden aus. Im Frühjahr befindet sich das „Heimstadion“ der Rot-Schwarzen in Mühldorf (die WOCHE berichtete). Der Grund ist die totale Sanierung des Trainingsplatzes und des Hauptspielfeldes der vereinseigenen Sportanlage. Obmann Jörg Siegel ist es nach langwierigen Verhandlungen gelungen, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
2

Bad Gleichenberg - PHYSIOpraxis Claudia Neukart - Tag der offenen Tür

Gesundheit wird heutzutage immer wichtiger, vor allem dann wenn es irgendwo "zwickt". Bei anhaltenden Beschwerden sollte man einen Physiotherapeuten aufsuchen. Aber auch präventiv, Vorsorge ist besser als Nachsorge. Lernen sie die PHYSIOpraxis näher kennen und kommen zu zum Tag der offen Tür. Besichtigen Sie die Praxisräume, Fragen Sie alles was Sie wissen möchten, Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich Claudia Neukart (Dipl. Physiotherapeutin und Fachkraft der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Neukart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Gemeindeamt Bad Gleichenberg
  • Bad Gleichenberg

"Leichter Leben Wanderung und Austausch in der Natur"

Organisation: Brigitte und Alexander KOSMA Information und Anmeldung: 0664 88139113 Zeitpunkt: jeden Sonntag von März bis Juni 2024 je nach Wunsch, Ausdauer und Pause ca. 2 Std. Treffpunkt: 15.00 Uhr beim Gemeindeamt Bad Gleichenberg

Foto: pixabay symbolfoto
  • 6. Juli 2024 um 10:00
  • Villa Albrecht
  • Bad Gleichenberg

Naturheilkundetag in der Villa Albrecht in Bad Gleichenberg

Der Verband der Ganzheitlichen Naturheiltherapeuten Österreichs lädt zum „Naturheilkundetag in der Villa Albrecht, Kaiser-Franz-Josef-Str. 7, 8344 Bad Gleichenberg“ ein. BAD GLEICHENBERG. Mitglieder unseres Verbandes präsentieren ihr Wissen und vielseitigen Angebote rund um das Thema Naturheilkunde, Mensch und Gesundheit. Lasst Euch von interessanten Fachvorträgen mit wertvollem Austausch inspirieren. EINTRITT FREI, PARKPLÄTZE, GASTRONOMIE RUND UM DEN HAUPTPLATZ VORHANDEN Rahmenprogramm10:00...

Foto: Foto: https://www.mv-bk.at
  • 20. Juli 2024 um 17:00
  • Musikverein Bairisch Kölldorf
  • Bad Gleichenberg

Dämmerschoppen

Samstag, 20. Juli 2024, Beginn ab 17 Uhr Eintritt: freiwillig Spende D e r  R e i n e r l ö s  d i e n t  d e r  A n s c h a f f u n g  u n d  R e p a r a t u r v o n  I n s t r u m e n t e n  s o w i e  d e r  F ö r d e r u n g  d e r J u n g m u s i k e r I n n e n . M U S I K V E R E I N B A I R I S C H K Ö L L D O R F w w w . m v - b k . a t

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.