Titelträume in der neuen Gleichenberg-Arena

- Mario Marina, Jörg Siegel und Franz-Josef Gutmann (v.l.) präsentieren ein Computergrafik, die das Herzstück der neuen Sportanlage zeigt.
- hochgeladen von Herwig Brucker
Ende April beginnen die Umbauarbeiten für die mondäne Sportanlage in Bad Gleichenberg.
Einige Heimspiele in der vergangenen Herbstsaison trug die Mannschaft des TUS Bad Gleichenberg in Hof bei Straden aus. Im Frühjahr befindet sich das „Heimstadion“ der Rot-Schwarzen in Mühldorf (die WOCHE berichtete). Der Grund ist die totale Sanierung des Trainingsplatzes und des Hauptspielfeldes der vereinseigenen Sportanlage.
Obmann Jörg Siegel ist es nach langwierigen Verhandlungen gelungen, die notwendigen Budgetmittel für eine umfassende Neugestaltung der gesamten Anlage zu lukrieren. Laut den vorliegenden Plänen sollen beide Plätze komplett saniert werden. Zeitgleich beginnen die Erneuerungsarbeiten in der „Gleichenberger Arena“. Die bestehende Tribüne wird erweitert und überdacht. Die Kantine wird in die Räumlichkeiten der Gleichenberghalle verlegt. Weiters entsteht ein neuer Zugangsbereich zur gesamten Anlage.
Planung für die Zukunft
Mit der gesamten Investition sollen langfristig die Weichen für die Zukunft gestellt werden. „Wir sind froh, dass neben dem SV Mühldorf auch die Nachbarvereine aus Bairisch Kölldorf, Hof und Obergiem mit uns kooperieren. Immerhin müssen während der Umbauzeit die Kampfmannschaft und sechs Jugendmannschaften die Meisterschaftsspiele und Trainingseinheiten auf fremden Sportanlagen abhalten“, bedankt sich Sektionsleiter Mario Marina.
Obmann-Stellvertreter Franz-Josef Gutmann hat schon einen fixen Zeitplan im Kopf: „Wenn die Arbeiten planmäßig vorangehen, soll von 22. bis 24. Juli 2011 die große Eröffnungsparty steigen.“ Obmann Siegel wagt einen Blick in die sportliche Zukunft: „Wir wollen in der nächsten Saison ein gehöriges Wörtchen um den Titel mitreden."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.