Bad Goisern

Beiträge zum Thema Bad Goisern

Ausgezeichnete Traditionen. Die Ausstellung "Oberösterreich und seine UNESCO-Volkskulturschätze". | Foto: Hörmandinger

Vogelfang, Pechölbrennen und Stille Nacht im Hand.Werk.Haus in Bad Goisern

BAD GOISERN. Von 2. Mai bis 31. Mai gastiert die Sonderausstellung „Ausgezeichnete Traditionen Oberösterreichs. Das immaterielle Kulturerbe der UNESCO“ im Hand.Werk.Haus in Bad Goisern. Mit immateriellem Kulturerbe sind mündlich überlieferte Traditionen, Praktiken, Darstellungen, Ausdrucksformen, Festen, Wissen und Fertigkeiten gemeint, die man herkömmlich oft unter „Brauchtum und Tradition“ zusammen fasst. In Oberösterreich sind bis dato 27 Elemente als immaterielles Kulturerbe registriert,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auf der Baustelle werden Zweiwegebagger im Einsatz sein | Foto: Zitz/Maasa

Eisenbahnkreuzung Traunkai wird gesperrt: Schienenersatzverkehr

Erhaltungsarbeiten an zwei Brücken und an Gleisanlagen BAD ISCHL. Die ÖBB-Infrastruktur AG führt auf der Strecke zwischen Bad Ischl und Bad Goisern Erhaltungsarbeiten an zwei Brücken und an Gleisanlagen durch. Konkret werden Tragwerksabdichtungen eingebaut, wobei der Schienenstrang durchschnitten und Schienen, Schwellen und Gleisschotter entfernt werden. Danach kommt auf das Tragwerk der Brücken ein Vlies, eine Abdichtungsfolie und eine Unterschottmatte und darauf werden Schotterschicht und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1. Reihe (v.l.): Dipl.-Ing. Horst Gaigg (TZ Inneres Salzkammergut), Bgm. Ing. Markus Siller (Ebensee), Bgm. Peter Ellmer (Bad Goisern), Bgm. Mag. Egon Höll (Obertraun). 2. Reihe (v.l.): Bgm. Ing. Friedrich Posch (Gosau), VizeBgm. Alfred Gamsjäger (Hallstatt), Bgm. Josef Weikinger (Strobl). 3. Reihe (v.l.): Bgm. Franz Eisl (St. Wolfgang), Bgm. Otto Kloiber (St. Gilgen), Franz Tauber (Business Upper Austria). Foto: TZ Inneres Salzkammergut

Erster bundesländer-übergreifender Gemeindeverband „INKOBA Inneres Salzkammergut“ gegründet

Sieben Gemeinden aus Oberösterreich und zwei aus Salzburg bündeln ihre Ressourcen für die gemeinsame Standortentwicklung und Betriebsansiedlung. Dazu haben Bad Ischl, Bad Goisern, Ebensee, Gosau, St. Wolfgang, Hallstatt und Obertraun auf oberösterreichischer sowie Strobl und St. Gilgen auf Salzburger Seite den österreichweit ersten bundesländer-übergreifenden Gemeindeverband gegründet. „Die Region macht damit einen entscheidenden Schritt, um über Gemeinde- und Bundeslandgrenzen hinweg optimale...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz
v.l. Die Jubilare Wallmann Sepp (70), Urstöger Leopold (80), Ebel Dietrich (90), Haupt Arnold (70)
3

Überraschung beim Geburtstags - Schachturnier in Bad Goisern!

Der ASKÖ Schachverein Bad Goisern veranstaltete vergangenes Wochenende ein besonderes Schachturnier. Anlass dafür war, dass vier Mitglieder in diesem Jahr einen runden Geburtstag, also insgesamt 310 Jahre feiern. 90 Jahre Dietrich Ebel, 80 Jahre Leopold Urstöger und 70 Jahre Arnold Haupt und Sepp Wallmann. Das Turnier wurde zur Überraschung der Teilnehmer im Crazy Horse Modus ausgetragen, das heißt, die Pferde (Springer) müssen beim Eröffnungszug an die Randlinie gezogen werden. Der...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto: JW
2

Junge Wirtschaft "tankte" Energie im Wasserkraftwerk Bad Goisern

BAD GOISERN. 750 Tage nach Baubeginn startete Anfang Februar 2017 das neue Wasserkraftwerk in Bad Goisern in den Probebetrieb. Die Junge Wirtschaft Inneres Salzkammergut bekam einen exklusiven Einblick durch August Lemmerer, Gerald Häupl und Peter Fellner von der Energie AG. Von der langen Vorbereitungsphase bis zur Fertigstellung wurde das Projekt erläutert, das durch umfangreiche Bürgerbeteiligung und ökologische Begleitmaßnahmen zu einem Musterbeispiel umweltfreundlicher Energiegewinnung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Geehrten mit dem neuen Vorsitzenden Helmut Pilz, flankiert von Bezirksvorsitzendem Gerhard Mayer(li) und Bgm. Peter Ellmer (re). | Foto: Privat
2

Führungswechsel beim Pensionistenverband Bad Goisern: Helmut Pilz ist neuer Obmann

BAD GOISERN. Am 2. April fand im Hotel Dachstein die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Bad Goisern statt. Der Ortsvorsitzende Helmut Besendorfer – er war zehn Jahre in dieser Funktion – brachte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht der letzten Jahre, im speziellen aber über das abgelaufene Jahr 2016. Er bedankte sich bei seinen Funktionären und Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Bei der anschließenden Neuwahl des Vorstandes fand eine Verjüngung des Teams statt. Nachstehend...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Markus Hirtler kommt als "Ermi-Oma" nach Bad Goisern. | Foto: Christopher Mavric

“Ärger - Therapie”: Markus Hirtler am 19. April in Bad Goisern

BAD GOISERN. Am 19. April wird Markus Hirtler als "Ermi-Oma" ab 19.30 Uhr im Festsaal Bad Goisern auftreten. In Form seiner Kunstfigur präsentiert er dabei sein Programm "Ärger – Therapie". Hirtler ist Sozialmanager und hat als Heim- und Pflegedienstleiter gearbeitet. Mit seiner Kunstfigur "Ermi-Oma" verleiht er denen eine Stimme, die in unserer Altersversorgungsgesellschaft keine haben. Dabei zeichnet der Kabarettist die Altenheim-Bewohnerin facettenreich, liebevoll und mit viel...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Poly-Schüler aus Goisern besuchten die Voest in Linz. | Foto: Privat
2

Exkursion der PTS Bad Goisern zur Voest und Raiffeisenbank in Linz

BAD GOISERN, LINZ. Am 31. März ermöglichte Dir. Miller von der Raiffeisenbank Bad Goisern den Schülern der Polytechnischen Schule Bad Goisern eine Führung bei der Voest in Linz. Begleitet wurden die beiden Klassen von Herrn Gratzenberger, der vor Ort alles regelte. Es war höchst interessant, einiges über die Entstehungsgeschichte der Vereinigten Österreichischen Eisen- und Stahlwerke zu erfahren. Auf welche Weise der aufwärts strebende Industriebetrieb weltweit Stahl zu hochwertigen Produkten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch beim Kraftwerk suchten die Wasserretter aus Bad Goisern nach dem Vermissten. | Foto: ÖWR Bad Goisern
5

Goiserer Wasserretter suchen vermisste Person

BAD GOISERN. Die Wasserretter der Ortsstelle Bad Goisern wurden am 3. April 2017 zur Suche nach einer vermissten Person im Gemeindegebiet von Bad Goisern alarmiert. Ein Jugendlicher war seit den frühen Morgenstunden abgängig und wurde von den Goiserer Einsatzkräften gesucht. Während die Feuerwehr die Suche an Land übernahm, konzentrierte sich die Wasserrettung auf die Traun. Die acht Wasserretter fuhren die Traun von Steeg flussabwärts mit Raft und Kajak ab. Dabei wurden nicht nur beide...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bigband- und Jazzmusik stehen ab 8. April wieder im Mittelpunkt des Bad Goiserer Geschehens. | Foto: Privat

Ab 8. April: Osterwoche im Zeichen der Big Band- und Jazzmusik

BAD GOISERN. Die Landesmusikschule Bad Goisern wird ab Samstag, dem 8. April, ab 18 Uhr zu einem pulsierenden Zentrum für Big Band- und Jazzmusik. Mit einem Konzertmarathon wird ein viertägiger Workshop in Zusammenarbeit mit der Pop Abteilung der Wiener Musikuniversität und der Landesmusikdirektion in der Osterwoche eröffnet. Am Beginn gibt es ein Konzert mit Jugendjazzorchestern aus Niederösterreich und Oberösterreich. Um 20.30 Uhr setzt dann das Upper Austrian Jazz Orchestra mit Bandleader...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Seinen Hausmüll hat ein Unbekannter genau an jener Strecke in Bad Goisern entlang der B145 verteilt, wo Schüler mittels gelben Pfeilen auf das Müllproblem hinweisen wollten. | Foto: Besendorfer

Polizei ermittelt: Umweltverschmutzer verteilt Hausmüll entlang der B145

BAD GOISERN. "Themenverfehlung, fünf, setzen!" – was man hoffentlich nicht mal in der Schule zu hören bekommt, passt auf den Fall in Bad Goisern leider nur allzu gut. Schüler der Polytechnischen Schule in Bad Goisern hatten am 24. März Bürgermeister Peter Ellmer geholfen, den achtlos aus den fahrenden Autos geworfenen Müll entlang der B 145 sichtbar zu machen (wir haben berichtet). Doch der durch gelbe Pfeile sichtbar gemachte Müll entlang der Projektstrecke, hat anscheinend jemanden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Besichtigung nach Beendigung der Arbeiten am Mühlbach: Baumeister Peter Unterberger, Bauhofleiter Franz Scheutz und Bürgermeister Peter Ellmer. | Foto: Besendorfer

Goiserer Mühlbach wieder auf Vordermann gebracht

BAD GOISERN. Weil der Goiserer Mühlbach vor rund 40 Jahren das letzte Mal durchgängig ausgebaggert und gereinigt wurde, war es im heurigen Frühjahr wieder soweit. Wo es erforderlich war, wurde das Ufer mittels Holzpilotenwand aus Tannenstämmen gesichert. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf rund 55.000 Euro.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Dass "Handwerk verbindet", soll der diesjährige Meistersommer des HWH in Bad Goisern anhand zahlreicher Projekte zeigen.
3

Goiserer Meistersommer verbindet das Handwerk

BAD GOISERN. „Handwerk verbindet“ ist das Thema des diesjährigen Meistersommers im Hand.Werk.Haus in Bad Goisern. Und weil Handwerk verbindet, heißt es auch heuer bei der Eröffnung wieder „Schule trifft Handwerk“. Wobei hier nicht nur die Schule im eigentlichen Sinn, sondern sämtliche pädagogische Einrichtungen in Goisern gemeint sind. Neun Goiserer Einrichtungen, vom Kindergarten bis zur Polytechnischen Schule, und die HTBLA Hallstatt bereiten Beiträge zum Thema „Handwerk verbindet“ vor. Sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Dietmar Pleyer und Ehefrau Elisabeth bei der Spendensammelaktion. | Foto: Lions Dachstein Welterbe

Viele Lions-Aktionen: Elisabeth Pleyer lebt das Ehrenamt

BAD GOISERN. Seit der Gründung des Lions Club Dachstein Welterbe im Jahr 2013 machen die ehrenamtlichen Helfer immer wieder mit Aktionen auf sich aufmerksam. Ziel ist es dabei, Menschen aus der Dachstein Welterbe Region, aber wie auch national aber auch vereinzelt international rasch und unbürokratisch zu helfen. Ehrenamtliche der ersten Stunde ist Elisabeth Pleyer. Sie ist seit 2013 Activity-Beauftragte und engagiert sich zusätzlich bei allen vom LC Dachstein Welterbe organisierten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Goiserer Einsatzkräfte untersuchten und demontierten die in Brand geratene Mikrowelle. | Foto: FF Bad Goisern

Mikrowelle geriet in Bad Goisern in Brand

Eine brennende Mikrowelle sorgte am Vormittag des 28. März für einen Feuerwehreinsatz in Bad Goisern BAD GOISERN Mit dem Alarmstichwort „Brand Wohnhaus“ wurden die Feuerwehren Bad Goisern und St. Agatha zu einem Mehrparteienhaus in der Sophienbrückenstraße gerufen. Gottlob zeigte sich die Lage beim Eintreffen weniger dramatisch als die Alarmmeldung vermuten hatte lassen: Im ersten Obergeschoß war der Inhalt eines Mirowellenherds in Brand geraten, der Brand blieb jedoch auf das Gerät beschränkt....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ö3-Mikromann Tom Walek gemeinsam mit Kandidation Veronika Zauner. | Foto: Red Bull
3

Veronika Zauner gewinnt Duell mit Ö3-Mikromann Tom Walek

Die Fleischhauerin trat heute im Ö3-Wecker beim „härtesten Mitarbeiter-Quiz aller Zeiten“ in Bad Goisern an. BAD GOISERN. Es ist das ultimative Duell, direkt am Arbeitsplatz: fünf Fragen müssen in 30 Sekunden beantwortet werden. Gestellt werden sie von niemand geringerem als von Ö3-Mikromann Tom Walek. Nur wer sich konzentriert, schnell umdenken kann und gut im Multitasking ist, hat eine Chance. Für Walek geht es um die Ehre, für die Ö3-Hörer steht ein unglaublicher Betriebsausflug auf dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Erika Zelenka und Peter Ellmer bei der Ausstellungseröffnung in Bad Goisern. | Foto: Gde

"Bilder zum träumen": Vernissage im Marktgemeindeamt Bad Goisern

BAD GOISERN. Zahlreiche Besucher konnten Bürgermeister Peter Ellmer und die Künstlerin Erika Zelenka zur Eröffnung der Ausstellung „Bilder zum träumen“ im Marktgemeindeamt begrüßen. Zelenka ist in Bad Goisern geboren und aufgewachsen, seit 1970 lebt sie in Berlin. 2007 begann sie mit der Acrylmalerei und fand darin ihre große Leidenschaft. Nach einleitenden Worten durch den Hausherren und der Künstlerin fand der Ausstellungsabend einen gemütlichen Ausklang. Die Bilder zieren das Gemeindeamt von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Teilnehmer der Atemschutz-Prüfung konnten sich über ihre Auszeichnungen freuen. | Foto: FF Bad Goisern
6

Atemschutz-Prüfung in Bad Goisern erfolgreich absolviert

BAD GOISERN. Insgesamt zehn Trupps von Feuerwehren aus dem Abschnitt Bad Ischl nutzten den 25. März 2017, um ihr Wissen rund um den Atemschutzeinsatz unter Beweis zu stellen. Zwei Trupps traten dabei in der höchsten Stufe „Gold“ zur Leistungsprüfung an. Zwei Trupps der FF Rußbach und der Feuerwache Reiterndorf, je ein Trupp der FF St. Wolfgang und der Feuerwache Perneck sowie vier Trupps der FF Roith traten zur „Leistungsprüfung Atemschutz“ in den verschiedenen Stufen im Feuerwehrhaus Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rund 631.000 Euro konnte in Bad Goisern an Budgetüberschuss erwirtschaftet werden. Geld, dass Bürgermeister Peter Ellmer zufolge in laufende und zusätzliche Projekte investiert werden kann. | Foto: Symbolfoto – panthermedia_net/Boarding_Now

Goisern erwirtschaftet Budgetüberschuss von 631.000 Euro

BAD GOISERN. Durch höhere Ertragsanteile und Budgetdisziplin konnte sich Bad Goisern im vergangenen Jahr einen finanziellen Spielraum für Investitionen in 2017 erarbeiten. Dennoch bleibt die finanzielle Situation in Zukunft weiter angespannt. Nach dem nunmehr vorliegenden Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 konnte Bad Goisern das Budget von 15,75 Millionen Euro nicht nur einhalten. Höhere Ertragsanteile, Mehreinnahmen aus der Kommunalsteuer in Höhe von 107.000 Euro und Einsparungen sorgten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Durch diverse Arbeitsmaschinen soll der Unterricht im "Poly" Bad Goisern noch praxisnaher gestaltet werden können. | Foto: Besendorfer

Bad Goisern investiert in Polytechnikum

BAD GOISERN. Mit einer 20.000 Euro-Investition in Maschinen wertet die Gemeinde Bad Goisern das Polytechnikum in Richtung Lehrwerkstatt auf. Mittelfristig soll ein Prozess für den Schulumbau der Welterbe-Neue-Mittelschule und des Polytechnikums die Ausbildungsqualität weiter erhöhen. Schon jetzt bietet das Polytechnikum in Bad Goisern eine gute Basis für den Einstieg in einen Lehrberuf. Nach dem Motto „Stärken verstärken“ stellt die Gemeinde nun für das kommende Schuljahr technisches Geräte zur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"ausgfuXt" spielt im April im HWH Bad Goisern. | Foto: Eva Lesjak

„Ausgfuxtes“ am 6. April im Hand.Werk.Haus

BAD GOISERN. Es ist der erste Auftritt des steirisch-gemischten Ensembles „ausgfuXt“ in Bad Goisern. „ausgfuXt“ haben sich dem „Kommunizieren auf musikalischer Basis“ verschrieben. Fest verwurzelt in Tradition, heimischer Kultur und Brauchtum, sind sie gleichzeitig offen für Neues. In diesem Sinne experimentieren sie mit den unterschiedlichsten Bereichen der Musik, ob nun Polka, Walzer, Boarischer & internationale Volksmusik oder Jazz, Rock & Pop. Die Mitglieder der Band – Vinzenz Härtel,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit einer Softgun waren im Jänner zahlreiche Straßenlaternen in Bad Goisern zerschossen worden. Nun sind die mutmaßlichen Täter gefasst. | Foto: Besendorfer

Fall der zerschossenen Straßenlaternen in Bad Goisern geklärt

BAD GOISERN. Die Polizeibeamten aus Bad Goisern konnten nun eine Serie von Diebstählen, Einbrüchen und Sachbeschädigungen mit einer Gesamtschadenssumme von rund 15.000 Eruo klären. Zwei Jugendliche aus Bad Goisern begingen ab September 2016 mehrere Diebstähle auf Baustellen, um sich Material für einen Hüttenumbau zu besorgen. In weiterer Folge brachen sie auch zahlreiche Baucontainer auf, wo sie nach Werkzeug suchten. Im Zuge der Erhebungen stellte sich heraus, dass die Beiden für weitere...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Traudi Glas überreicht Ernst Spicker die Urkunde als Ehrenmitglied des Bad Goiserer Kripperlvereins. | Foto: Eckl

Ernst Spicker von Kripperlverein Bad Goisern geehrt

BAD GOISERN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kripperl Vereins Bad Goisern wurde ein verdientes Gründungsmitglied geehrt. Ernst Spicker aus Bad Goisern wurde als Dank und Anerkennung für seine langjährige und aktive Mitgliedschaft im Verein und seine Lehrtätigkeit bei den Krippenkursen zum Ehrenmitglied des Kripperl Vereins ernannt. Seit der Gründung des Vereins im Jahre 2000 durch Traudi Glas war Spicker ihr Stellvertreter gewesen. Während all dieser Jahre war er unermüdlich den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die erfolgreichen Skirennläufer der Askö Dachsteinwest Bad Goisern nach dem Finale am Loser. | Foto: Privat

Nachwuchs-Skirennläufer trumphten bei Rennfinale am Loser auf

BAD GOISERN. Nach einer spannenden Rennsaison ging es nun am Sandlinglift/Loser ins Finale des Salzkammergut Cups. Es wurden während des Winters Rennen in der Gosau, Tauplitz, Zlaim und Loser gefahren. Die Kids der Askö Dachsteinwest Bad Goisern lieferten sich hier oft heiße Hundertstelkämpfe. Die heimischen Rennläufer konnten sich wieder mit hervorragenden Platzierungen in der Gesamtwertung auszeichnen. Beim Finale am Loser wurden die Gesamtsieger der fünf Rennen ermittelt. Insgesamt nahmen 18...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS Salzkammergut
  • 16. Juni 2024 um 19:30
  • Evangelische Kirche
  • Bad Goisern

Abendgottesdienst: Die Güte Gottes

Herzliche Einladung zum Abendgottesdienst am Sonntag, 16. Juni, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern. Samuel Atzmanstorfer spricht zum Thema "Die Güte Gottes".

Foto: HAND.WERK.HAUS Bad Goisern
  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • HandWerkHaus
  • Bad Goisern

PerlMUT: Salzkammergut Meistersommer

Vom Perlhaube bis Mut zu weit HergeholtemIm Kulturhauptstadtjahr beschreitet man in Bad Goisern Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst. 2024 steht das Hand.Werk.Haus Salzkammergut mit seinem Projektpartner Otelo ganz im Zeichen des gemeinsamen Kulturhauptstadtprojektes SCALA-Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst". Das Zentrum für handwerkliche Gegenwartskultur zeigt in seiner Sonderausstellung PerlMUT" ab dem 25. Mai eine große Vielfalt an Ausstellungsobjekten von Handwerker*innen und...

  • 21. Juni 2024 um 17:30
  • Seifenmanufaktur Saponetta Carina
  • Bad Goisern

Führung durch die Alte Seifensiederei

Das Handwerk hat in Bad Goisern am Hallstättersee Tradition - so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich in Bad Goisern eine historische Seifensiederei befindet. Genau dieses historische Gebäude ist ab Mai bis September wieder bei Führungen von der Seifenmanufaktur Saponetta Carina geöffnet. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Karina Wimmer unter: Tel.: +43 664 221 0029,  weitere Führungstermine gerne individuell zum Ausmachen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.