Bad Goisern

Beiträge zum Thema Bad Goisern

Undine von Herzberg und Bürgermeister Peter Ellmer bei der Eröffnung. | Foto: Besendorfer

Eröffnung der Ausstellung „Tiere schauen mich an“

BAD GOISERN. Zahlreiche interessierte Besucher konnte Hausherr Bürgermeister Peter Ellmer zur Vernissage der Berliner Künstlerin Undine von Herzberg im Marktgemeindeamt von Bad Goisern begrüßen. Bei der Eröffnung durch den Ortschef wurden die Künstlerin und ihre Arbeitsweise vorgestellt und auf verschiedene Exponate näher eingegangen. Zahlreiche Ausstellungsstücke entstanden in Bad Goisern, denn hier verbringt Undine regelmäßig ihren Urlaub. Musikalisch umrahmt nahm der Abend einen gemütlichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Sportplatz der VS Goisern ersetzt ein Kunststoffbelag den matschigen Rasen. | Foto: Gde

54.000-Euro-Insvestition soll „Schlammschlacht“ am Sportplatz der VS Goisern verhindern

BAD GOISERN. Die Rasenfläche hinter der Volksschule in Bad Goisern wird seit vielen Jahren von den Schülern der Volksschule in den Pausen als Bewegungsfläche zum Austoben genutzt. Aufgrund der täglichen Benutzung konnte sich der Rasen nicht mehr ordnungsgemäß regenerieren, sodass auf der Spielfläche vor allem bei länger anhaltenden Regenperioden Pfützen entstanden und der Spielplatz gatschig wurde. Die Kinder kehrten dann zum Teil völlig verschmutzt in den Unterricht zurück. Aus diesem Grund...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Bad Goisern wird zur Breitband-Gemeinde: Glasfaser-Internet soll ausgebaut werden

BAD GOISERN. Die Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH beabsichtigt in der Gemeinde Bad Goisern den Internetzugang mittels Glasfaser-Technologie auch für Privathaushalte zu ermöglichen. "In Kooperation mit der Gemeinde hat man sich um eine Förderung für förderbare Teilgebiete von Bad Goisern beworben. Nun liegt die positive Zusage vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie vor. Noch heuer wird mit den Planungen der ersten Teilbereiche begonnen", freut sich Bürgermeister...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Bad Goisern findet noch bis Ende Juni ein regelmäßiger Kinderschwimmkurs statt. | Foto: ÖWR Bad Goisern

Anfängerschwimmkurs und Ausbildungsstart im Parkbad Bad Goisern

BAD GOISERN. Am vergangenen Samstag wurde die Freibadsaison mit einem Training der Jugend im Goiserer Parkbad bei strahlendem Sonnenschein eröffnet. Um gut für die kommende Badesaison vorbereitet zu sein, wurde an der Schwimmtechnik gearbeitet und auch mit der Ausbildung von sechs neuen Helfer- und Retterscheinern begonnen. Bis zu den Sommerferien wird jeden Samstag von 10 bis 11.30 Uhr im Parkbad trainiert. Etwaige Terminänderungen werden auf der Homepage der Wasserrettung Bad Goisern...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Spielplatz mit Lindwurm-Motto wird nun offiziell am 24. Juni eröffnet. | Foto: Gamsjäger

Christkindaktion: Spielplatz für Schülerheim wird am 24. Juni eröffnet

BAD GOISERN. Sonnenschein und Badewetter – der Sommer hat das Salzkammergut schließlich doch erreicht. Eigentlich kein Grund, an das Christkind zu denken. Könnte man meinen. Nicht so aber in Bad Goisern: "Endlich ist unser neuer Spielplatz ferti", freut sich der Leiter des Evangelisches Schülerheims Hans Gamsjäger. Im Jahr 2015/2016 hatte die BezirksRundschau im Zuge der Christkindaktion Spenden für sein "SchülerDaHeim" gesammelt, mit dem Ziel, den Kindern einen neuen Spielplatz finanzieren zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Welterbefest im zeichen der Reformation

BAD GOISERN, GOSAU. Das diesjährige Welterbefest findet heuer vom 30. Juni bis 2. Juli statt und steht unter dem Motto „500 Jahre Reformation – evangelisch im Welterbe“. Eröffnet wird das Fest am 30. Juni um 19 Uhr mit der „Auswirkungen der Reformation auf Bad Goisern und das Salzkammergut“, ab 20 Uhr erzählen Conny Kirsch und Gerhard Schilcher bei „Luther, was hältst du von Reinkarnation?“ eine heitere, musikalische Geschichte rund um den Reformator. Am 1. Juli geht es ab 9 Uhr mit einer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Goisern
2

Dreifach-Einsatz hält Goiserer Feuerwehr auf Trab

BAD GOISERN. Gleich drei Einsätze innerhalb von nur 24 Stunden hatte die FF Bad Goisern am 24. und 25. Mai abzuarbeiten. War es am Nachmittag des 24. Mai der Alarm zu einer „eingeschlossenen Person in einer Aufzugsanlage“ bei einem Mehrparteienhaus, so beschäftigte dann am Abend ein Wasserschaden durch einen Defekt an der Heizungsanlage die Einsatzkräfte. Tags darauf – am Feiertag zu Christi Himmelfahrt – rückten die Kräfte am Nachmittag mit einem kompletten Löschzug zu einem „Brandverdacht –...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In den OTELO-Räumlichkeiten wurde am Tag der Offenen Türe fleißig mit den interessierten Besuchern getüftelt. | Foto: Besendorfer

Gemeinsam tüfteln: Tag der offenen Tür im OTELO Bad Goisern

BAD GOISERN. Kürzlich wurde das OTELO in Goisern eröffnet. Die zahlreichen Neugierigen und Interessierten machten sich beim Tag der offenen Tür am 22. Mai nun selbst ein Bild davon, was in den OTELO-Räumen im Steffes getan werden kann. Viele folgten auch der Einladung - nach dem Motto aus Alt mach Neu - gleich selbst Hand anzulegen. Kinder und Eltern, Goiserer und Flüchtlinge, Firmlinge und PädagogInnen, Alte und Junge, Einheimische und Auswärtige,... verliehen alten Sitzgelegenheiten ein neues...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zum zweiten Mal findet heuer die Salzkammergut-Nostalgia in Bad Goisern statt. | Foto: Privat

Bad Goisern lädt am 1. Juli zur Salzkammergut-Nostalgia

BAD GOISERN. „A gschmåhs Treffen“ für historische Automobile, Motorräder, Mopeds und Roller bis Baujahr 1967 in der UNESCO Welterberegion am Hallstättersee – das verspricht die zweite Nostalgia am 1. Juli in Bad Gosiern. Der Tag beginnt um 7 Uhr mit einem Teilemarkt, inzwischen werden die Motorräder in einer Halle und die Automobile am Marktplatz präsentiert. Nach dem Mittagessen starten die Teilnehmer in Gruppen getrennt zum Hallstättersee, es folgt eine Präsentationsrunde vor Publikum mitten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Ferdinand Winterauer für Engagement in der Gesunden Gemeinde Bad Goisern geehrt

BAD GOISERN. Für seine langjährige und vorbildhafte Tätigkeit als Trainer der SelbA (selbstständig im Alter) Gruppe Bad Goisern wurde Ferdinand „Ferdl“ Winterauer vor einigen Wochen geehrt. Eva Hascheck, Bürgermeister Peter Ellmer und Monika Gschwandtner (Gesunde Gemeinde) überreichten als kleines Zeichen der Anerkennung einen Geschenkskorb.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rudi Schinnerl wird seine Schnitzkunst präsentieren.

23. bis 25. Juni: Kunsthandwerksmarkt in Bad Goisern

BAD GOISERN. Der beliebte Markt ist schon zur Tradition geworden und nicht mehr aus Bad Goisern wegzudenken: Von 23. bis 25. Juni findet wieder der Bad Goiserer Töpfermarkt statt. Und zwar am Freitag und Samstag jeweils von 9 bis 19 Uhr und am Sonntag von 9 bis 18 Uhr. DIe Besucher erwartet eine Vielfalt an handgefertigten Produkten, wie Keramik jeder Art, von der Vase über Gartenkeramik bis hin zu feinem Porzellan. Bei einem Rundgang auf dem überdachten Marktplatz entdeckt man auch Bilder,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Spannende Rennen mit tollen Fahrzeugen wird es auch heuer wieder beim "Goisern Classic" zu bestaunen geben.
2

Die Oldies kommen: Goisern Classic am 20. August

BAD GOISERN. Wie alle Jahre findet auch heuer wieder am 20. August, die Goisern Classic mit einem Starterfeld von 200 Teilnehmern statt. Die Goisern Classic ist ein Bergzeitfahren für historische Fahrzeuge, zwei Gleichmäßigkeitswertungsfahrten sind zu absolvieren. Die 6,5 Kilometer lange Strecke, gespickt mit zahlreichen Kurven und zwei Brücken, führt vom Marktplatz Bad Goisern zum 450 Meter höher gelegenen Predigtstuhl. Organisiert und durchgeführt wird diese Veranstaltung von der FF Lasern....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Laufen für Jedermann und -frau in Bad Goisern. | Foto: Rastl

Bad Goiserer Lauftreff: Für jeden die passende Gruppe

BAD GOISERN. Seit mehr als 30 Jahren wird in Bad Goisern jeden Montag in unterschiedlichen Leistungsgruppen gelaufen und seit kurzer Zeit auch nordisch gewandert. Das ganze Jahr über und bei jedem Wetter. "Da gibt es keine Ausrede", ist sich Erich Rastl, Obmann dieser aktiven Gruppe, sicher. "Interessenten können ganz unkompliziert um 19 Uhr zur Welterbe Hauptschule (Neue Mittelschule) kommen, die passende Gruppe wählen und losstarten." Dafür ist keine Anmeldung nötig, es verursacht keine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Sänger von "Salto Vocale" und "Global Vocal" treten beim Sommerkonzert in Bad Goisern auf. | Foto: Privat

Sommerkonzert am 1. Juni im Kulturcafe Maislinger

BAD GOISERN. Am Donnerstag, 1. Juni, treten zwei hochkarätige Ensembles ab 19.30 Uhr im Bad Goiserer Kulturcafe Maislinger auf. Das Gesangsensemble "Salto Vocale" besteht aus fünf Damen, "Global Vocal" aus vier Männern. Beide werden stimmlich von Petra Perner (Musikschule Bad Ischl) betreut und singen und konzertieren seit vielen Jahren bei den verschiedensten Anlässen in näherer und fernerer Umgebung. Eintritt ist frei, Tischreservierung erbeten.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bauamtsleiter Peter Unterberger, Fraktionobmann SPÖ Alfred Peer, Vizebürgermeister Helmut Pilz und Bürgermeister Peter Ellmer beim modernisierten Bahnübergang Berger. | Foto: Besendorfer

Anrainer atmen auf: Modernisierter Bahnübergang in Goisern macht Lärmbelästigung überflüssig

Seit der Modernisierung des Bahnüberganges Berger können die Züge der ÖBB auf das Pfeifen verzichten. Sehr zur Freude der Anrainer BAD GOISERN. Die Warnsignale der Züge sorgten seit Jahren für Ärgernis unter den betroffenen Bad Goiserern. Grund für die akustische Belästigung war der veraltete Bahnübergang Berger. Kurz vor dem Erreichen des Überganges waren die Lokführer verpflichtet, dreimal den schrillen Signalton auslösen. Bürgermeister Peter Ellmer nahm sich der Sache an und leistete in der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Tag der offenen Tür wollen die Mitarbeiter und Schüler der LMS Bad Goisern zeigen, was bei ihnen alles Programm ist. | Foto: LMS Bad Goisern

Landesmusikschule Bad Goisern lädt zum Kennenlernen

Am Dienstag, 23. Mai 2017 lädt das Team der Landesmusikschule Bad Goisern in der Zeit von 16 Uhr bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür BAD GOISERN. Informationen und Beratung zum reichhaltigen Unterrichtsangebot, das Ausprobieren von Instrumenten, und das Kennenlernen der Musikschule mit seinen Möglichkeiten als offenes Kulturzentrum von Bad Goisern stehen dabei im Vordergrund. Zur Zeit unterrichten 24 Lehrkräfte folgende Fächer: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Horn, Trompete,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bad Goiserns Bürgermeister Peter Ellmer und Christoph Gasteiger vom Trophy-Team inmitten der Schüler und Lehrer der beiden teilnehmenden Schulklassen von den Bad Goiserer Mittelschulen nach der Abfallsammelaktion. | Foto: Perstl

Säuberungsaktion entlang der Trophy-Strecke

BAD GOISERN. Unter dem Motto „Saubere Alpen“ waren über 60 Kinder der beiden Goiserer Mittelschulen unterwegs und halfen, einige Streckenabschnitte der Salzkammergut-Trophy zu säubern. "Den Teilnehmern der Salzkammergut-Trophy soll unsere Heimat, die Welterberegion, in jeder Hinsicht in guter Erinnerung bleiben. Ob durch die imposante Streckenführung oder die Fans entlang der Strecke, aber natürlich auch durch unsere saubere und intakte Naturlandschaft" – das war die Überlegung der über 60...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der RHV Hallstättersee veranstaltet am 10. Juni den Welterbe Umwelttag. | Foto: RHV Hallstättersee
2

Welterbe Umwelttag am 10. Juni

BAD GOISERN. Der Welterbe-Umwelttag wird heuer am Samstag, den 10. Juni auf der Kläranlage in Anzenau und beim Biomasseheizwerk in Stambach abgehalten. Auf dem Gelände der Kläranlage in Anzenau können die Anlagen zur Abwasserreinigung sowie umgesetzte Maßnahmen zur Energieoptimierung besichtigt werden. Vorgestellt werden auch die Tätigkeiten des Kanalbetriebes im Hinblick auf Überwachung und Betriebssicherheit der Abwasserableitung. Ausstellung von E-Fahrzeugen Eine Premiere am Umwelttag gibt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Workshop beim Meistersommer: Hanfseilmeister Nikolaus Eisserer zeigt sein Handwerk. | Foto: Nikolaus Eisserer

"Handwerk verbindet": Bad Goisern startet am 9. Juni in den Meistersommer

BAD GOISERN. Am 9. Juni wird der Meistersommer, die Handwerk-Sonderschau im Hand.Werk.Haus in Bad Goisern eröffnet. Heuer gibt es zwei Neuheiten, zum einen offene Kinderwerkstätten am Eröffnungstag. Zum anderen wirken und werken alle schulischen und pädagogischen Einrichtungen von Bad Goisern und die HTBLA Hallstatt mit. Das Überthema für den Meistersommer 2017 lautet „Handwerk verbindet“. Und so gestalten alle Goiserer Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen, Tagesbetreuungseinrichtungen,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Goiserer OTELO-Teilnehmer bei der Besprechung im Steffes. | Foto: Privat

Neugründung: OTELO Goisern fördert Kreativität und Handwerk

BAD GOISERN. Seit kurzem gibt es in Bad Goisern den Verein „OTELO Goisern – Zukunft Handwerk Kunst Kultur“ und viele fragen sich, was genau dort eigentlich passiert. OTELO ist ein Konzept, das mittlerweile schon an einigen Standorten in Oberösterreich umgesetzt wird. OTELO steht für „Offenes Technologie Labor“ . Man sollte sich dabei vom Begriff Technologie nicht einschüchtern lassen, denn OTELO ist nicht nur etwas für Technikfreaks sondern für alle Menschen – unabhängig von Interesse, Alter,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die "Ewige Wand" hoch über Bad Goisern – spektakulärer und einzigartiger Streckenabschnitt bei der Salzkammergut-Trophy. | Foto: Harald Hois

Ideallinie finden: Streckenbesichtigung zur Salzkammergut-Mountainbike-Trophy

BAD GOISERN. Um die „Ideallinie“ für den Marathontag bei der Salzkammergut-Trophy zu finden, gibt es am 20. und 21. Mai eine Streckenbesichtigung. Bei der Salzkammergut-Trophy stehen am Marathontag (15. Juli 2017) sieben verschieden lange Distanzen zwischen 22 und 210 Kilometer zur Auswahl. Um dafür die Ideallinie zu finden, können bei der Streckenbesichtigung am 20. und 21. Mai zusammen mit Guides und dem Trophy-Team auch die sonst nur am Renntag freigegebenen Streckenabschnitte wie zB. der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Gutscheinübergabe: Günther Gschwendtner, Klassenvorstand Gerhard Gamsjäger, Bürgermeister Peter Ellmer und die Schüler des Polytechnikums Bad Goisern | Foto: Christian Besendorfer

LC Dachstein Welterbe übergibt Pizzagutscheine an "Saubermacher"

BAD GOISERN. Der Lionsclub Dachstein Welterbe fand großen Gefallen an der Müllaktion "Wirf nix raus“, welche von den Schülern des Polytechnikums Bad Goisern tatkräftig unterstützt wurde. Als kleines Dankeschön schenkten die Dachstein-Löwen jedem beteiligten Schüler einen Pizzagutschein.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein geparktes Fahrzeug rollte in Bad Goisernvom Parkplatz über eine Böschung und drohte, auf die B145 zu gelangen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Fahrzeug mit Kran aus Böschung geborgen

Aus einer Böschung musste die FF Bad Goisern mittels Kran einen Pkw bergen, nachdem dieser über einen Parkplatz hinaus gerollt war BAD GOISERN. Bergungseinsatz für die FF Bad Goisern in den Abendstunden des 9. Mai: Beim Parkplatz eines Lebensmittel-Diskonters nahe des Kreisverkehrs an der B145 war ein Pkw über das befestigte Ende des Parkplatzes hinaus und über eine steile Böschung in Richtung Bundesstraße gerollt. Um weitere Beschädigungen am Fahrzeug zu verhindern, war eine möglichst...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit einer programmierbaren "Elektro-Biene" konnten die Goiserer Volksschüler spielerisch an die Thematik "analytisches Denken" herangeführt werden. | Foto: Privat

NMS Bad Goisern: Biene lehrt Volksschülern das Progarmmieren

BAD GOISERN. Die NMS 2 Bad Goisern lud die Kinder der vierten Klassen der Volksschule zu einem Workshop der besonderen Art: Sie sollten spielerisch ans Programmieren herangeführt werden. Das Motto: Denken lernen, Probleme lösen. Eingesetzt wurden elektronische, als Bienen getarnte Würfel, die sogenannten „Bee-Bots.“ Die Bee-Bots sind kleine Roboter, die sich mit Hilfe von Tasten programmieren lassen und das analytische und vorausschauende Denken sowie die Problemlösekompetenz der Kinder auf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: HAND.WERK.HAUS Bad Goisern
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • HandWerkHaus
  • Bad Goisern

PerlMUT: Salzkammergut Meistersommer

Vom Perlhaube bis Mut zu weit HergeholtemIm Kulturhauptstadtjahr beschreitet man in Bad Goisern Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst. 2024 steht das Hand.Werk.Haus Salzkammergut mit seinem Projektpartner Otelo ganz im Zeichen des gemeinsamen Kulturhauptstadtprojektes SCALA-Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst". Das Zentrum für handwerkliche Gegenwartskultur zeigt in seiner Sonderausstellung PerlMUT" ab dem 25. Mai eine große Vielfalt an Ausstellungsobjekten von Handwerker*innen und...

  • 21. Juni 2024 um 17:30
  • Seifenmanufaktur Saponetta Carina
  • Bad Goisern

Führung durch die Alte Seifensiederei

Das Handwerk hat in Bad Goisern am Hallstättersee Tradition - so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich in Bad Goisern eine historische Seifensiederei befindet. Genau dieses historische Gebäude ist ab Mai bis September wieder bei Führungen von der Seifenmanufaktur Saponetta Carina geöffnet. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Karina Wimmer unter: Tel.: +43 664 221 0029,  weitere Führungstermine gerne individuell zum Ausmachen

Foto: BRS
  • 2. Juli 2024 um 08:00
  • Treffpunkt: Vordertalstrasse 93
  • Gosau

Wanderung der Naturfreunde Bad Goisern: Rossalm

Wanderung zur Rossalm mit unserer ortskundigen Führerin Helga Schweighofer. Gehzeit ca. insgesamt 5 Std., 3 Std. bergwärts über niedere Maxenalm, Sulzkogelhalsweg zur Rossalm (Mittagessen) über alten Zugweg wieder retour. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/7660283. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Rucksack, Erste-Hilfe Set, Regen- und Reservekleidung, Tourenverpflegung usw. sind obligat.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.