Hand.Werk.Haus lädt zum Meisteradvent
BAD GOISERN. Handwerk kann man am besten über lebendige Ausstellungen sichtbar machen. Der winterliche Höhepunkt dazu ist auch 2016 wieder der Meisteradvent, bei dem das Handwerkstreiben mit über 40 Ausstellern besonders bunt ist. Viele Kinderwerkstätten, in denen die Meister mit „kleinen“ arbeiten, beispielsweise Glaskugel blasen, Krippen bauen, Drechseln, sind durchgehend geöffnet. Die Erwachsenen erwartet Handgemachtes von der Apfelwerkstatt bis zum Waidsackmacher. Viel Adventliches im...
1,5 Kilometer lange Ölspur in Bad Goisern
BAD GOISERN. Große Mengen an Ölbindemittel musste die FF Bad Goisern einsetzen. Auf der Goiserer Ortsumfahrung gab es eine 1,5 Kilometer lange Ölspur – beginnend beim Kreisverkehr bis kurz vor dem Billa-Markt. Insgesamt 27 Mann mit 6 Fahrzeugen standen schließlich im Einsatz, um das ausgelaufene Hydrauliköl eines Traktors zu binden. Um eine weitere Verschleppung und Ausbreitung durch den Fahrzeugverkehr zu verhindern, war es letztendlich notwendig, den Fahrstreifen Richtung Bad Ischl gänzlich...
PTS Bad Goisern mit Schwerpunkt Bewerbungstraining
BAD GOISERN. Ein neues Schuljahr hat begonnen. 26 Schüler, aufgeteilt in zwei Klassen, wagten wieder den Start ins neue Schuljahr. Der praxisbezogene Unterricht in den Fachbereichen Tourismus, Dienstleistung, Holz und Bau, Metall/Elektro und Handel und Büro bietet den jungen Leuten eine große Hilfestellung bei der Berufsfindung und bei der Vorbereitung auf Lehre und Berufschule. Während ihrer ersten Schnupperlehre im Oktober dieses Jahres durften die Schüler bereits grundlegende berufliche...
Neues Grün für Goiserer Buswartehäuschen
BAD GOISERN. Hubert Thalhammer, der "Bushüttel-Sanierer" vom Goiserer Gemeindebauhof, hat die Buswartehäuschen wieder auf Hochglanz gebracht. Die mit viel Liebe zum Zimmererhandwerk und bis ins Detail gestalteten Wartehäuschen sind in dieser Art einzigartig im Salzkammergut und laden (jetzt wieder) zum Warten ein. Leider werden sie oft durch unüberlegte Vandalenakte verunstaltet. "Ich rechne mit der Vernunft aller, dass wir uns nun lange an den 'neuen' Wartehäuschen erfreuen können", meint...
Goiserer Pensionisten mit Abschlusswanderung auf den Predigstuhl
BAD GOISERN. Die Wandergruppe des Pensionisten-Verbandes Bad Goisern führte am 19. Oktober ihre traditionelle Abschlusswanderung durch. Obwohl das Wetter regnerisch-trüb war, fanden sich rund 40 Pensionisten ein, um vom Predigstuhl-Parkplatz zum Rossmoos und in einem Rundweg zurück zum Ausgangspunkt zu wandern. Blieb auch den Wanderfreunden der herrliche Ausblick auf das Dachsteinmassiv vorenthalten, so wurden sie von der wunderschönen, goldenen Färbung der Laubbäume voll entschädigt. Im...
Bergrettung montiert neues Gipfelkreuz am Predigstuhl
BAD GOISERN. Vergangenes Wochenende wurde von der Bergrettung Bad Goisern ein neues Gipfelkreuz am Predigstuhl aufgestellt. Die 100 Kilogramm schweren Teile sowie einiges an Ausrüstung und Werkzeug mussten zuerst mühsam zum Gipfel des 1278 Meter hohen Predigstuhles getragen werden. 22 Kameraden packten bei diesem Aufstieg kräftig mit an. Das alte Gipfelkreuz von 1988 war in die Jahre gekommen und bereits stark verwittert. Nach schneller Demontage wurde das neue Lärchenkreuz wieder im...
ASKÖ Dachstein West Bad Goisern auf großer Wandertour
BAD GOISERN. Die Blätter verfärben sich schön langsam, die Temperaturen sinken und alles deutet darauf hin, dass es nicht mehr lange dauert bis sich der Winter einstellt.Darauf freut sich schon das Team des ASKÖ Dachstein West Bad Goisern, allen voran die Verantwortlichen Klaus Kain, Robert Pomberger und Flurin Gadola. Mit Schulbeginn wurde das Training am Mittwoch und Freitag in der Halle aufgenommen und somit laufen die Vorbereitungen für den kommenden Winter bereits auf Hochtouren. Der...
Ausweichmanöver endete im Straßengraben
BAD GOISERN. Ein 52-Jähriger aus der Steiermark lenkte sein Fahrzeug am 4. Oktober auf der B145, Salzkammergutstraße Richtung Bad Goisern. Im Bereich der Ortschaft Goisern wollte er rechts in die alte Pötschenstraße einbiegen, was eine nachkommende 21-jährige Lenkerin zu spät gesehen haben dürfte. Die junge Bad Goiserin versuchte noch rechts am abbiegenden Fahrzeug vorbeizufahren, kollidierte dabei jedoch seitlich mit diesem und wurde in den Straßengraben geschleudert. Dort kam sie schließlich...
"Gschmohe" Bierzelt-Tradition in St. Agatha
BAD GOISERN. Bereits seit dem Jahr 1971 ist das Kirtagsbierzelt St. Agatha ein fixer Bestandteil der Partyszene des Salzkammergutes. Jung und Alt treffen sich beim dreitägigen Event – einerseits zum geselligen Beisammensitzen im Zelt, andererseits beim Kirtag mit seinen zahllosen Highlights. Die Konstruktion des Bierzelts mit Hilfe von Holzstangen stellt nach wie vor ein Markenzeichen de Bierzelts dar. "Für den gesamten Betrieb des Bierzelts vom Aufbau bis zum Abbau sind rund 400 Helfer, oft...
Armbrustschützen: Tradition und Sport vereint
BAD GOISERN. Für viele ist das Armbrustschießen eine Tradition, doch wer genügend Ehrgeiz mitbringt, kann es durchaus auch als Sport betreiben. Immerhin braucht man viel Ruhe, Konzentration und Nerven, wie aus Drahtseilen, wenn der Bolzen das kleine Ziel in rund 14 Metern Entfernung punktgenau treffen soll. Der Schützenverein Lasern ist einer der ältesten in Bad Goisern. Ein genaues Gründungsdatum ist zwar nicht bekannt, die älteste Scheibe dürfte aber Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden...
Forstunfall am Sarstein erforderte Einsatz der Bergrettung
BAD GOISEN. Ein Ehepaar aus Bad Goisern war mit Holzarbeiten auf einem Ziehweg der Sarsteinforststraße im Gemeindegebiet Bad Goisern beschäftigt. Bei Windenarbeiten mit dem Traktor auf einer Seehöhe von 860 Metern erlitt die 57-jährige Frau Verletzungen im Knie und am Unterschenkel. Die Verunfallte wurde vom Notarzt erstversorgt, anschließend zum nahe gelegenen Einsatzfahrzeug der Bergrettung abtransportiert und in weiterer Folge ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl eingeliefert.
Neueindeckung des Goiserer Kirchendachs abgeschlossen
BAD GOISERN. Es war ein festlicher Abschluss für Bad Goisern und die katholische Pfarre, als am 2. Oktober das neue Turmkreuz gesteckt wurde. Nach dem Erntedankgottesdienst und der Segnung des Kreuzes, wurde dies von den Arbeitern in schwindelnder Höhe an seinen Platz gebracht. Gespannt blickten alle zu den beiden am Turm. Mit diesem Festakt wurde die Neueindeckung der Kirche abgeschlossen. Vor vier Jahren wurde das Dach der Kirche mit Tonziegeln gedeckt und nun das Turmdach mit...
David hatte es eilig!
Am 01.10.2016 kam es in Bad Goisern zu einem erfreulichen Einsatz mit schönem Ausgang. Das Rettungsfahrzeug aus Bad Goisern wurde zur Frau Angelika Mayrhauser gerufen, um diese zur Entbindung ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl zu bringen. Da es Klein-David aber sehr eilig hatte, das Licht der Welt zu erblicken, fungierten die SanitäterIn Birgit Scheutz und Andreas Neumann als Geburtshelfer. Der Notarzt wurde verständigt und nach nur wenigen Minuten begrüßte der kleine David die Mannschaft mit...
Zeichnung "Goisern um 1816" im Linzer Schlossmuseum
LINZ, BAD GOISERN. Das Schlossmuseum Linz feiert im Jahr 2016 sein 50-jähriges Bestehen und lädt alle Besucherinnen und Besucher zum Jubiläumsrundgang durch die vielfältigen Sammlungen ein. Fünfzig ausgewählte Sammlungsobjekte werden von fünfzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Filmporträts präsentiert. Sie erzählen ihre persönlichen Geschichten, die sie mit dem jeweiligen Werk und ihrer Arbeit im Schlossmuseum verbinden. Aus dem Zeitraum zwischen 1780 und 1820 sind aus dem Gebiet des...
Goiserer und Asylwerber sind bei Begegnungsfest "zam kemma"
BAD GOISERN. Vielfalt ist Bereicherung. Dass dieser Satz seine Berechtigung hat, durften die Besucher des Begegnungsfestes "zam kemma" in Bad Goisern sowohl akustisch als auch kulinarisch erleben. Die ausgezeichneten Köstlichkeiten aus dem Iran, dem Irak, Afghanistan sowie ein multikultureller Linseneintopf und die köstlichen Mehlspeisen aus den heimischen Küchenöfen, fanden unter der musikalischen Begleitung der Arikogler aus Bad Goisern ein friedliches Miteinander in den Mägen der bunten...
Goiserer Schach - Vereinsmeister 2016 Nedeljko Milinovits
Sektionsleiter Josef Wallmann; „Wir haben im letzten Jahr wieder erfolgreich mit 17 Teilnehmern den Vereinsmeister im Schach A- und B- Bewerb sowie im Schnellschach eruiert. Ich danke für die gut besuchten Vereinsabende, kommen doch unsere Turnierspieler vom Oberland bis über Bad Aussee regelmäßig zu uns. Darüber hinaus haben auch einige Hobbymitglieder vorbeigeschaut“. Als Neuzugang wurde Christian Leitner begrüßt. Bei der Vereinsmeisterschaft 2015/2016 nahmen in der A-Gruppe 8, in der...
Bad Goisern bekommt moderne Stahlbetonbrücke und Hochwasserschutz
Die Investition von rund 420.000 Euro wird unter anderem für eine neue Eisenbahnbrücke verwendet. Aufgrund der Hauptarbeiten am Großprojekt gibt es von 30.September bis 4. Oktober einen Schienenersatzverkehr. BAD GOISERN. Mit einem Projekt im Inneren Salzkammergut trägt die ÖBB-Infrastruktur AG dazu bei, dass Züge sicher und pünktlich am Schienennetz unterwegs sind. In Bad Goisern wird aus diesem Grund die Eisenbahnbrücke über den Mühlbacheinlauf erneuert. Die alte, aus dem Jahr 1957 stammende...
Kraftwerk Bad Goisern
Kraftwerk der Energie AG geht noch dieses Jahr in Betrieb. Stand Sept. 2016. Mehr Videos Wo: Bad Goisern, Bad Goisern am Hallstättersee auf Karte anzeigen
Beetle Treffen in Bad Goisern
Beetle Treffen in Bad Goisern. Damit sind die VW Beetle und VW Käfer gemeint. Mehr Bilder Video folgt auf Wo: Siegfried Huemer, Im Keferfeld, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee auf Karte anzeigen
Goiserer Einsatzkräfte retteten Patientin mit Hubsteiger
BAD GOISERN. Hand in Hand arbeiteten Rettungskräfte und die FF Bad Goisern am Abend des 7. September in Bad Goisern: Eine Patientin musste aus ihrer Wohnung im 2. Obergeschoß zum Rettungsfahrzeug verbracht werden. Um dies möglichst schonend durchzuführend, entschied sich der Notarzt für die Unterstützung der Feuerwehr. Anstatt über das Stiegenhaus wurde die Patientin auf der Krankentrage liegend mittels Hubsteiger der FF Bad Goisern vom Balkon aus sanft zu Boden gebracht. Von dort aus...
Goiserer Maturanten trafen sich zur Feier
BAD GOISERN. Die jährliche Maturantenfeier wurde in diesem Jahr in der Rassingmühle abgehalten. Mit dabei waren Bürgermeister Peter Ellmer und Vizebürgermeister Heli Pilz. Insgesamt acht Maturanten aus Bad Goisern folgten der Einladung zum Essen und verbrachten einen geselligen und unterhaltsamen Abend in netter Runde. "Auf diesem Wege möchte die Marktgemeinde Bad Goisern nochmals herzlich zur bestandenen Matura gratulieren", so Ellmer und Pilz.
Maßarbeit bei nächtlichem Sondertransport nach Bad Goisern
BAD GOISERN. In den frühen Morgenstunden des 31. August überstellte ein Sondertransport seine schwere Fracht ins Salzkammergut: Ein 17 Meter langer Pufferspeicher mit einem Durchmesser von vier Metern wurde – eskortiert von zwei Begleitfahrzeugen – vom Welser Herstellerwerk über Salzburg nach Bad Goisern transportiert und musste auf seinem Weg manche Hindernisse und Engstellen passieren. Die Holzwärme Bad Goisern installiert den 200 Quadratmeter fassenden Speicher bei einem Industriebetrieb...
50 Jahre Wasserrettung Bad Goisern
BAD GOISERN. Die Österreichische Wasserrettung Ortsstelle Bad Goisern feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Normalerweise lässt man es in diesem Alter ja etwas langsamer angehen, aber dies gilt nicht für die Wasserrettung Bad Goisern. Sie ist jung und aktiv, da immer wieder Menschen bereit sind, ihre Freizeit gegen den ehrenamtlichen Dienst in der Wasserrettung einzutauschen. Natürlich wird das 50 jährige Bestehen der Ortsstelle Bad Goisern gebührend gefeiert. Unter dem Motto...
Goisern wieder Mekka der Geigenspieler
BAD GOISERN. Jedes Jahr Anfang September wird in Bad Goisern ein Musikantenfest mit Herz und Stimmung organisiert. Auch heuer war das 16. „Aufgeign“ wieder Treffpunkt von Geigern, Musikanten und Freunden echter Volksmusik. In der ganzen historischen Kirchengasse und im Hof des Schlosses Neuwildenstein nahmen an die 100 Musikanten Platz und Aufstellung, um Tausende Besucher aus Nah und Fern gepflegt zu unterhalten. Ohne fixem Programm, ohne Verstärker und ungezwungen wurde hin und her, auf und...