Bad Goisern

Beiträge zum Thema Bad Goisern

Bei der Scheckübergabe (vl.): Daniela Gross, Sonja Eggenreiter mit Tochter Amelie, Manuel Eggenreiter und Iris Schmied mit der kleinen Nina am Arm.
2

Christkind: Lions Dachstein Welterbe unterstützen Familie Eggenreiter

BAD GOISERN. Am Montag kam ein verfrühtes Christkind zu Nina Eggenreiter und ihrer Familie. Und zwar in Form des Lions Clubs Dachstein Welterbe. Präsidentin Iris Schmied und Pressereferentin Daniela Gross brachten aber nicht nur herzliche Worte mit, sondern auch einen Spendenscheck über 1.000 Euro. Damit beteiligen sich die Dachstein-Löwen an der BezirksRundschau-Christkindaktion, die heuer Geld für die an Myotoner Dystrophie leidenden Nina sammelt. "Genau für solche Gelegenheiten haben wir...

Mit voller Motivation und im neuen Skigewand zogen die Kinder der ASKÖ Dachstein West in Obertrauern die ersten Schwünge. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern

ASKÖ Dachstein West startet in die Wintersaison

BAD GOISERN. „Obertauern wir kommen“ hieß es an den vergangenen Wochenenden bei den Goiserer Skikids. Zwischenzeitlich sah es ganz danach aus, dass eine „Ausrückung“ in ein ausgelagertes Skigebiet nicht nötig sei, aber haben die milden Temperaturen und der Fönwind diese Hoffnung zunichte gemacht. Somit wurden die ersten Trainingsfahrten in Obertauern abgehalten. Neu eingekleidet war die Motivation noch größer und die Kinder konnten sehr gute Fahrten absolvieren. „Wichtig ist uns, zu dieser...

Lucie Ellmer hatte sichtlich Freude bei der gemeinsamen Back-Atkion. | Foto: Gde

Ellmer kochte mit Goiserer Schülern

BAD GOISERN. Traditionelles Kochen: Lucie Ellmer bereitete gemeinsam mit den Schülern der 3. Klassen der NMS 2 die traditionellen Abrauschgebäcke der Sennerinnen zu. Mit großer Begeisterung wurden Bauernkrapfen, Schneeballen und Abrauschstöckl zubereitet und verzehrt.

8

LC Dachstein Welterbe – 3. Basar mit vielen Highlights

Nach dem Motto „Helfen Sie uns helfen“ fand der 3. Weihnachtsschmuck-Basar der Dachstein Löwen vom LC Dachstein Welterbe zum ersten Mal im katholischen Pfarrheim in Bad Goisern statt. Kulinarische Verköstigung in Kombination mit tollen Weihnachtsschätzen und gemütlicher Atomsphäre machte diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Das Ergebnis hat wieder alle Erwartungen übertroffen! Bei musikalischer Umrahmung, Bratwürstl, Punsch, Bier vom Fass, Maroni sowie süßen Mehlspeisen freuten sich alle...

Mit vollem Elan trainierte Rodelfloh Tina Unterberger für die bevorstehende Naturbahnrodel-Saison. | Foto: W&K

Bad Goiserns Rodelfloh will es wieder wissen

Tina Unterberger startet mit großer Vorfreude in die neue Naturbahnrodel-Saison. BAD GOISERN. Die Vorfreude ist unbändig. Was verständlich ist, denn just in Kühtai, wo am 10. und 11. Dezember auch heuer die Naturbahnrodler in die neue Saison starten, feierte Tina Unterberger 2015 ihren ersten Weltcup-Sieg. Zuletzt wurde in Kühtai auf einer speziell eingerichteten Strecke bereits trainiert. Und Unterberger hat laut eigenem Bekunden „Blut geleckt“: „Es ist total lässig, dass es jetzt wieder los...

Gemeinsam mit Trainern führten die in Bad Goisern lebenden Flüchtlinge einen Wertedialog durch. | Foto: Gde

Wertedialog mit Asylwerbern in Bad Goisern

BAD GOISERN. Am 15. November wurde von Trainern aus Linz eine Werteschulung mit den Flüchtlingen in Bad Goisern durchgeführt. Schwerpunkt dieser Schulung war die Vermittlung von kulturellen Werten Österreichs mit besonderer Berücksichtigung des Themas: Zusammenleben von Frau und Mann in Österreich und den gesellschaftlichen und gesetzlichen Spielregeln dazu.

Mutter Sonja mit Amelie beim Keksebacken. Sie hoffen, dass Nina auch irgendwann an der Tradition teilhaben können wird. | Foto: Privat

Christkind: Familie Eggenreiter spricht über das Weihnachtsfest

BAD GOISERN. Im heurigen Jahr unterstützt die BezirksRundschau Salzkammergut Nina Eggenreiter und ihre Familie (wir haben berichtet). Das vier Monate alte Frühchen leidet an Myotoner Dystrophie Typ 1, einer seltenen, genetisch bedingten Muskelkrankheit. Im Interview sprechen die Eltern, Sonja und Manuel Eggenreiter über die anstehenden Feiertage. BezirksRundschau: Heuer habt ihr ja das erste Weihnachten zu viert. Was – sofern ihr schon Zeit zum Überlegen hattet – ist für Heiligabend geplant? Am...

Siegerfoto 2016
9

Vogelfreunde St. Agatha 2016 – Von aufstrebenden Jungen, alten Hasen und dem Mittelalter.

Am Wochenende des 19. und 20. November hielten die Agathenser-Vogelfreunde ihre alljährliche Vogelausstellung ab. Vorab ein Lob an die Preisrichter Christian Rehrl, Andreas Gamsjäger und Christoph Unterberger, welche trotz widriger Lichtverhältnisse eine einwandfreie Bewertung der Vögel durchführten. Die Reihe der Sieger nach der Reihe der bewerteten Vogelgattungen lauten: Beim roten Kreuzschnabel setzten sich mit Harald Mair knapp vor Wolfgang Resch das „Mittelalter“ durch. Die beiden hatten...

Bewegte Pausen sollen den NMS2-Schülern aus Bad Goisern helfen, ihr Potential künftig noch besser zu entfalten. | Foto: Privat

NMS 2 Bad Goisern bietet Morgensport und bewegte Pause

BAD GOISERN. Der Schulalltag vieler Schüler beschränkt sich oft auf sitzende Tätigkeiten. Gleichzeitig zeigen immer mehr Kinder Symptome wie Konzentrationsschwäche, Aggression und Hyperaktivität. Dem wird jetzt mit der „bewegten Schule“ in Bad Goisern der Kampf angesagt. An der NMS 2 Bad Goisern gibt es dreimal in der Woche Morgensport. Ein Angebot, das die Kinder begeistert annehmen. Zusätzlich können sie in den großen Pausen den Turnsaal für Spiele und zum Herumtollen nützen, Tischtennis oder...

Ein Weihnachtsbaum-Mischwald mit verschiedensten Dekorationen und aus diversen Materialien soll in Bad Goisern entstehen. | Foto: Privat
2

Bad Goisern lebt das Motto "Mia stön an Bam auf"

BAD GOISERN. „Ma stön an Bam auf“ ist heuer das Vorweihnachts-Motto in Bad Goisern und eine Gemeinschaftsaktion von Wirtschaftsverein, Projekt "Handwerk in die Zukunft" tragen, der Marktgemeinde Bad Goisern, Gewerbetreibenden und Schulen Unter dem Motto „Baum“ wird Bad Goisern in der Adventzeit kreativ gestaltet. Neben dem beliebten Nadelbaum soll ein kreativer Weihnachtsbaum-Mischwald entstehen, bei dem Klassisches ebenso wie Neues oder „Up- und Regecyceltes“ aus verschiedensten Materialien zu...

Eindrucksvolle Perchtenmasken werden am 7. Dezember wieder in Bad Goisern zu sehen sein. | Foto: A. Hippesroither
4

7. Dezember: Perchten verwandeln Goiserer Marktplatz in einen Hexenkessel

BAD GOISERN. Am 7. Dezember wird sich der Goiserer Marktplatz wieder in einen brodelnden Hexenkessel verwandeln: Brave Engerl und Nikoläuse treffen beim legendären Salzkammergut-Krampuslauf auf unzählige böse Krampusse und Perchten – 1200 waren es im Vorjahr. Aus Nah und Fern reisen Zuschauer und Teilnehmer zu dieser eindrucksvollen Brauchtumsveranstaltung an. Und für die „Nachwuchs-Kramperl“ gibt es sogar einen eigenen Kinder-Krampuslauf. Der original „Salzkammergut-Krampuslauf“ zählt mit der...

In der evangelischen Kirche wird das Streichorchester aus Bad Goisern einige besondere Werke zum Besten geben. | Foto: Privat

Traditionelles Adventskonzert des Bad Goiserer Streichorchesters

BAD GOISERN. Unter der Leitung von Alexander Rindberger findet das traditionelle Adventskonzert mit dem Streichorchester Bad Goisern am Sonntag, 27. November, ab 18 Uhr in der evangelische Kirche Bad Goisern statt. Susanne Rindberger liest Texte aus der Region. Auf dem Programm stehen Joseph Haydns Symphonie in g moll, Arancelo CorellisWeihnachtskonzert und J.S. Bachs "Brandenburgisches Konzert Nr. 4, mit den Solisten Albun Pacher, Janik Pitt (Blockflöte) und Maria Leitner (Violine).

3

Vogelausstellung der Vogelfreunde St. Agatha im GH Kunze in Au am Hallstättersee

Sonntag, 20.11.2016 - 8:30-16:00 Uhr Goisern – Au Die Vogelfreunde St. Agatha laden zur jährlichen Vogelausstellung im GH Kunze in Au. Als einer der ältesten im Inneren Salzkammergut hat es der Verein schon auf über 80 Ausstellungen gebracht. Bereits am Samstagabend gibt es in der Gaststube beim Kunze ein gemütliches Beisammensein mit musikalischer Umrahmung. Die Vogelschau ist dann Sonntags von 8:30 bis 16:00 Uhr. Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen. Auf Euer kommen freuen sich...

"Mir reicht's – ich geh beten" lockte Jugendliche in die Kirche

BAD GOISERN. Knapp 200 vor allem junge Leute kamen am 5. November in die evangelische Kirche Bad Goisern. "Mir reicht’s", diese Aussage scheint die heutige Jugend zu bewegen. Nach einem musikalischen Einstieg der Band, der mit Gesang, Klavier, Cello, Schlagzeug und E-Bass keine Wünsche offen ließ, begann das angekündigte Theater. Vier Protagonisten entführten das Publikum in eine Welt in gar nicht allzu ferner Zukunft. Die Handlung spannte sich von dramatisch-melancholisch über...

Aufgrund eines defektes verlor ein Lkw auf der B145 in Bad Goisern Öl. | Foto: FF Bad Goisern
3

Goiserer Feuerwehr beseitigte Ölspur im Berufsverkehr

BAD GOISERN. Ein Motorschaden an einem Lkw war Grund für eine Ölspur auf der Bundesstraße B145 nahe des Kreisverkehrs in Bad Goisern. Zudem blockierte der defekte Lkw dann noch die Fahrspur – und das ganze auch noch im morgendlichen Berufsverkehr des 11. November 2016. Um größere Stauungen zu verhindern, war also rasches Handeln der alarmierten FF Bad Goisern angesagt: Die Ölspur wurde mit Verkehrsleitkegeln abgesichert und der liegengebliebene Sattelzug mittels Schleppstange vom Bergefahrzeug...

In Bad Goisern wurde wieder gemeinsam gefrühstückt. | Foto: Helga Schmalnauer
2

200 Gäste bei Bad Goiserer Frauenfrühstück

BAD GOISERN. Mehr als 200 Frauen haben gemeinsam gefrühstückt, geredet und zugehört. Am vergangenem Samstag fand es wieder statt, das jährliche Frauenfrühstückstreffen in der neu gestalteten Marktstube Bad Goisern. Nach dem Frühstück eröffnete Familie Lanz musikalisch den Vortragsteil. Berührend berichtete Margit Kunze von ihren persönlichen Erfahrungen mit Tod und Leid in der Familie. Daran anschließend folgte der Hauptvortrag von Beata Widmann zum Thema „Ängste und Geborgenheit“. Aufgrund...

Alleine oder in Kleingruppen werden die selbstständigen Lernkompetenzen geschult. | Foto: Privat

NMS 2 Bad Goisern setzt Schwerpunkt auf „eigenverantwortliches Lernen“

BAD GOISERN. Wer Lernenden zu mehr Erfolg verhelfen will, muss ihnen die Möglichkeit geben, mehr Verantwortung zu übernehmen. Die NMS 2 Bad Goisern setzt deshalb regelmäßig Schwerpunkte auf „Eigenverantwortliches Lernen“ und den Aufbau von Kompetenzen. "Eine unserer Hauptaufgaben besteht darin, unsere Schüler zu einem altersgerechten selbständigen Lernen zu erziehen", so Lerndesignerin Christine Köppl. "Daher fördern wir gezielt Kompetenzen, welche zum selbständigen Arbeiten befähigen und für...

Die Sieger und Verantwortlichen des Goiserer Pfeiferschießens: (stehend) v.l. Primig Thomas, Wallmann Andi, Schützenmeister Gaisberger Franz
(kniend) v.l. Steyrer Richard, Grill Sepp, Stieger Werner | Foto: Privat

Schützen zeigten bei Goiserer Pfeiferschießen ihre Zielsicherheit

BAD GOISERN. Am 5. November lud der Armbrustschützenverein Posern zum 26. Goiserer Pfeiferschießen. 28 aktive – aber auch bereits „pensionierte“ – Pfeifer, Züla und Böllerschützen aus Bad Goisern verbrachten einen spannenden Tag im Poserer Schützenheim. Schützenmeister Franz Gaisberger gratulierte am Abend den Siegern in den einzelnen Wertungen: Richard Steyrer gewann die Hauptwertung, Werner Stieger sicherte sich Platz eins in der "Invention" und Sepp Grill gewann an der Gedenkscheibe. 20...

Die kleine Nina Eggenreiter leidet an Myotoner Dystrophie Typ 1, einer seltenen, genbedingten Muskelerkrankung. | Foto: Privat
5

BezirksRundschau-Christkind: "Nina ist eine richtige Kämpferin"

Nach der Geburt wurde bei dem Baby Myotone Dystrophy festgestellt, eine seltene Muskelerkrankung BAD GOISERN (pg). Im Juli hat die kleine Nina Eggenreiter das Licht der Welt erblickt – um ganze sechs Wochen zu früh. Nachdem sie per Kaiserschnitt geholt worden war, erhielt Vater Manuel – er durfte bei der Entbindung nicht dabei sein – die niederschmetternde Nachricht: "Ihr Baby atmet nicht". Er wurde zu Ehefrau Sonja und Nina gebracht, wobei das Frühchen mittlerweile doch atmete, aber nicht tief...

Die Bürgermusikkapelle Bad Goisern wird beim Cäcilienkonzert viele musikalische Gustostückerl zum Besten geben. | Foto: Anna Thalhammer

19. November: Cäcilienkonzert der Bürgermusikkapelle Bad Goisern

BAD GOISERN. Das jährliche Cäcilienkonzert der Bürgermusikkapelle Bad Goisern findet heuer am Samstag, den 19. November, im Festsaal Bad Goisern statt. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn des Konzertes um 20 Uhr. Eröffnet wird das Konzert mit dem Militärmarsch „Nibelungen Marsch“. Als zweites Stück wird die anspruchsvolle Ouvertüre zur gleichnamigen Oper „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé dargeboten. Bei der Polka „Kannst du Knödel kochen“ begleitet die Musikkapelle das Gesangsduett bestehend...

Bürgermeister Peter Ellmer und Paul Jaeg im Gespräch über Kunst. | Foto: Besendorfer

Paul Jaeg bringt mit "Farbträume" neue Ölmalerei auf Karton

BAD GOISERN. Am Donnerstag, den 24. November, wird die neue Ausstellung um 19 Uhr durch Bürgermeister Peter Ellmer im Marktgemeindeamt Bad Goisern eröffnet. Zum Werk gibt es anschließend ein Kunstgespräch zwischen dem Künstler und dem Bürgermeister. Paul Jaeg wurde in Gosau 1949 geboren. Er besuchte vier Jahre lang die Hauptschule 1 in Bad Goisern. Nach Abschluss der Akademie in Salzburg und einigen Jahren als Lehrer in Rußbach am Paß Gschütt unterrichtete er drei Jahre lang an der Hauptschule...

Friedensbotschaften schickten die Goiserer Hort-Kinder per Ballon auf die Reise ins Salzkammergut | Foto: Privat

Hortkinder verschickten Friedensbotschaften per Ballon

BAD GOISERN. Die Kinder vom Goiserer Kinderhort entsandten am 31. Oktober viele bunte Luftballons mit „herzlichen“ Friedensbotschaften in die Welt. Bei den meisten dieser Nachrichten ging es darum, nein zu Krieg und Gewalt zu sagen."Wer eine solche Botschaft findet, darf sich diese gerne behalten und sie sich zu Herzen nehmen. Wir würden uns über eine kurze Info bezüglich des Fundortes und des Reiseverlaufes unseres Luftballons sehr freuen", so Bianca Miko vom Hort in Bad Goisern.

Atemberaubende Bilder von den Skitouren im Iran werden bei Filmabend gezeigt. | Foto: Gerhard Pilz
2

Goiserer Bergfilmabend: "Auf der Suche nach dem Abenteuer"

BAD GOISERN. Nach drei Jahren Pause steht das neue Bergfilmprogramm. Unter dem Titel "Auf der Suche nach dem Abenteuer" stellen Gerhard Pilz und Michael Kern ihre Erlebnisse vor. Am Programm stehen der "Dachstein Gosaukamm", das "Matterhorn Jubiläum" und "Unbekannte Skitouren im Iran". Es wird drei Vorführungen geben: Am 12. November im Kulturzentrum Gosau und am 18. und 19. November im Kurzentrum Bad Goisern. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. "Es ist ein Programm von Bergfreunden für...

Vlnr.: Vzbgm. Heimo Kain, Helga Grampelhuber, Peter Unterberger Vzbgm. Helmut Pilz, Franz Scheutz, Bgm. Peter Ellmer und Helmut Weiss (Energie AG) | Foto: Gde

Neue Ladestation in der Marktgemeinde Bad Goisern

BAD GOISERN. Die Möglichkei,t emissionsfrei zu fahren, die zunehmend breite Fahrzeugvielfalt und finanzielle Vorteile bei Anschaffung und Betrieb sind Motoren für das steigende Interesse an Elektroautos. In diesem Jahr wird die Marke von 10.000 Elektroautos auf Österreichs Straßen erreicht werden. Die Marktgemeinde Bad Goisern hat in Kooperation mit der Energie AG und dem Land Oberösterreich eine Ladestation beim Gemeindeamt errichtet und bietet dort Schnellladung mit bis zu 22 kW. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Treffpunkt: Bahnhof Bad Goisern Jodschwefelbad
  • Bad Goisern

Geführte Wanderung: Goiserer Weißenbach – Das bewegte Tal

Die Chorinskyklause liegt im Herzen des „Goiserer Weißenbachtals“, welches nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem „Wald“-Taxi erreicht werden kann. An diesem Ort erlebt man die historische Klause und genießt die Natur rund um diesen Kulturschatz. Bei diesem Waldausgang werden Themen wie klimafitter Wald, nachhaltige Forstwirtschaft, artgerechte Jagd, Naturschutz, Almwirtschaft und historische Waldwirtschaft vermittelt. Historie und Neuzeit treffen hier aufeinander. Der perfekte Ort, um...

Foto: HAND.WERK.HAUS Salzkammergut
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Hand.Werk.Haus Salzkammergut
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Meistersommer: Was Hände können – Handwerk macht Schule

Das Motto der Eröffnung lautet „Türen auf! Druck raus – Lust rein!“ Weil es ein gutes Gefühl ist, mit den eigenen Händen etwas zu schaffen. Ab 14 Uhr sind unterschiedlichste Gewerke und Handwerker*innen mit ihren Materialien und Werkzeugen vor Ort. An offenen Tun-Stationen rund um Holz, Stein, Textil, Metall … darf unter Anleitung der Handwerker*innen ausprobiert werden. Für Jung & Alt, Groß & Klein! Der Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellung ist „Jugend und Handwerk – was Hände können, wenn...

Foto: PantherMedia/shalamov
  • 31. Mai 2025 um 06:00
  • Bad Goisern Marktplatz
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Flohmarkt

Der beliebte Goiserer Flohmarkt findet in diesem Jahr im April, Mai, Juni, Juli und September statt. Hier findest du alles, was das Herz begehrt: Kleidung, Geschirr, Schmuck, Möbel und vieles mehr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.