Bienenhütte in Vollbrand: Großeinsatz der Bad Goiserer Feuerwehren
BAD GOISERN. Brandarlarm gab es am Abend des 12. März für die Feuerwehren St. Agatha und Bad Goisern. Eine Bienenhütte in der Ortschaft Reitern war aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand wurde vom Eigentümer endeckt, dieser verständigte unverzüglich über den Notruf 122 die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräft stand die Hütte bereits in Vollbrand. Daraufhin wurde unverzüglich ein Löschangriff unter Zuhilfenahme von schwerem Atemschutz eingeleitet. Dieser zeigte...
Peter Ellmer dankt Lebensretterin für Zivilcourage
BAD GOISERN. Der Aufmerksamkeit von Frau Ruth Czerny verdankt deren Nachbarin wahrscheinlich ihr Leben (wir haben berichtet). Da seit geraumer Zeit die Zeitung vor der Türe lag und keinerlei „Lebenszeichen“ aus der Wohnung kamen, alarmiert Frau Czerny die Einsatzkräfte und löste so die Rettungskette aus, welche folglich zur Lebensrettung beigetragen hat. Bürgermeister Peter Ellmer bedankt sich für dieses beherzte und vorbildliche Handeln recht herzlich, "da ein derart couragiertes Verhalten in...
Volksschüler zu Gast im Gemeindeamt Bad Goisern
BAD GOISERN. Äußerst interessiert zeigten sich die Schüler der 3. Klasse der Volksschule Bad Goisern beim Besuch im Gemeindeamt. Bürgermeister Peter Ellmer stand Rede und Antwort in Bezug auf die vielfältigsten Fragen bezüglich der Aufgaben der Gemeinde Bad Goisern. Im Anschluss erkundeten die Kinder mit Klassenlehrer Hannes Savel das Gemeindeamt und waren damit für einige Zeit hautnah inmitten des Büro-Alltags. Von den Innendienst-Mitarbeitern wurde viel Wissenswertes über das Aufgabengebiet...
Nachbarin wurde in Bad Goisern zur Lebensretterin
Weil eine in einem Mehrparteienwohnhaus lebende Pensionisten ihre Türe nicht öffnete und sich auch nach mehrfachem Klopfen und Läuten nicht meldete, rief die Nachbarin die Einsatzkräfte zu Hilfe BAD GOISERN. Am Vormittag des 9. März erfolgte die Alarmierung der FF Bad Goisern zu einer Türöffnung in einem Mehrparteienhaus in Bad Goisern. Die alleinstehende Bewohnerin wurde in der Wohnung vermutet, öffnete jedoch nicht, sodass ein Unglücksfall befürchtet werden musste. Im Beisein der Polizei war...
Nelken zum Weltfrauentag verteilt
BAD GOISERN. Peter Ellmer, Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Goisern, und Gemeinderat Leopold Schilcher verteilten zum Weltfrauentag 2017 Blumen in und um Bad Goisern. Unter anderem besuchten sie auch die Firma Brillen Pomberger, die beschäftigten Frauen zeigten sich sichtlich erfreut über die Aufmerksamkeit.
Hohes Niveau beim Talente Podium der Landesmusikschule Bad Ischl
BAD ISCHL. Das Konzert in der Trinkhalle am 1. März bewies eindrucksvoll, wie viele Talente das OÖ Landesmusikschulwerk hervorbringt. Die jungen Künstler aus den Landesmusikschulen Bad Ischl und Bad Goisern gestalteten einen abwechslungsreichen Abend mit verschiedensten Instrumenten, Besetzungen und Stilen. Von der kunstvoll gespielten Blockflöte bis zum fetzigen Violinduo reichte der Bogen, vom Ensemble Quite Wild mit originellen Stücken und ungewöhnlicher Besetzung (Klavier, Cello, Violine,...
Vivea Gesundheitshotels zählen zu den besten Arbeitgebern Österreichs
Das Prädikat „Top Arbeitgeber 2017 Österreich“ wurde auch den Vivea Gesundheitshotels verliehen; die Hotelkette mit über 1.050 Mitarbeitern belegt Platz 288 im Ranking BAD GOISERN. Das Wirtschaftsmagazin „trend“ hat in Kooperation mit Statista, kununu und Xing die 300 besten Arbeitgeber Österreichs ermittelt. Engelbert Künig, Geschäftsführer der Vivea Gesundheitshotels, freut sich sehr, dass die Marke seiner Hotelkette von seinen Arbeitnehmern geschätzt und weiterempfohlen wird. „Das...
23. Faschings-Open-Air in Bad Goisern
BAD GSOIERN. Pünktlich um 10 Uhr betraten Alfred Lahner, seine Frau Helga und Mitarbeiterin Hermi (Wolle-Lahner), die extra aufgebaute Bühne vor ihrem Geschäft, im Zentrum von Bad Goisern. Sie eröffneten das 23.-Open-Air als „STS“. Zahlreiche Helfer sorgten wieder für das leibliche Wohl der großen Zuschauermenge. Die Zuschauer gingen von Beginn an voll mit. Nachdem einige Hits der sehr erfolgreichen Gruppe aus der Steiermark interpretiert wurden, kam nach kurzer Pause, Helga als „Bonnie Tyler“...
"Jesus House" gastierte in der Grillvilla
BAD GOISSERN. Eine Alternative zu den Faschingsveranstaltungen bot das „Jesus House“ allen jungen Menschen ab 14 Jahren vom 22. bis 26. Februar in der Grillvilla Bad Goisern. Um 19 Uhr begann jeder Abend mit Musik, dann wurde gemeinsam in der Bibel gelesen und über das Gelesene gesprochen. Für Fragen und zusätzliche Impulse wurde jeden Abend Redner eingeladen. Anschließend gab es einen gemütlichen Ausklang mit Bistro und Gesprächen. Jugendliche aus Goisern, aber auch aus Ischl und Aussee nahmen...
30 Jahre Hörnerschlittenrennen in Bad Goisern
Die Naturfreunde-Jugend Bad Goisern veranstaltete auch heuer wieder am Faschingsamstag das traditionelle Hörnerschlittenrennen auf der Trockentannalm BAD GOISERN. Wie von den Veranstaltern zu erfahren war, ist das Teilnehmerinteresse nach wie vor ungebrochen, allerdings hat sich im Laufe der Zeit eine markante Verjüngung der Teilnehmer ergeben. Es steht nun der Spaßfaktor der Jugend im Vordergrund, gewinnen ist zwar schön, muß aber nicht unbedingt sein. Das Interesse der Jugend ist ein Garant...
Gewinnen Sie Erholung und Gesundheit!
Das Vivea Gesundheitshotel Bad Goisern bietet eine einzigartige Kulisse für Ihren Gesundheitsurlaub. Für naturbezogene Menschen ist die Landschaft von Bergen und Seen nicht nur Sporterlebnis, sondern gleichermaßen Kraftspender für Geist und Seele. Dazu bietet es Ihnen ein breitgefächertes Therapieangebot, in dem das Heilwasser stets im Mittelpunkt steht. Jetzt mitmachen und mit der BezirksRundschau und dem Vivea Gesundheitshotel Bad Goisern erholsamen Gesundheitsurlaub gewinnen! 1 x eine...
Faschingsdienstag im Zeichen der Bad Goiserer Narren
BAD GOISERN. Traditionell zum Höhepunkt des Faschings zogen die Narren auch durch Bad Goisern. Gesichtet wurden vieke Pokémon, Bienchen, Radarboxen, ein ganzer Harem, eine tierische Musikkapelle, viele Zwerge, Schneemänner, Hippies, Zwerge und Piraten. Weitere Bildergalerien zum Thema "Fasching im Salzkammergut" • Machtig trachtig beim Bad Ischler Sirenenball 2017 • Die Fetzen zogen wieder durch Ebensee • Oatna Faschingsumzug begeisterte Zuseher und Teilnehmer • Fasching-Verbrennen in Bad Ischl...
9. März: Capsicum bringt kräftig gewürzte volxmusik
BAD ISCHL. Am 9. März nutzt die 4-köpfige Band Capsicum ab 19.30 Uhr die hervorragende Akustik des Dachgeschoßes im Hand.Werk.Haus für ihre kräftig gewürzte volxmusic. Mit ihrer Musik begeben sich Capsicum auf eine Reise durch Europa und darüber hinaus, ungeachtet politischer Grenzen. So entstehen neue Arrangements und Verflechtungen traditioneller österreichischer Volksmusik mit Melodien aus aller Welt. Zusammengefunden haben sie sich 2016 in Wien: gemeinsam lassen sich Veronika Fasching...
Oatna Faschingsumzug begeisterte Zuseher und Teilnehmer
BAD GOISERN. Auch beim Oatna Faschingsumzug in St. Agatha, Bad Goisern, ging es am Faschingsonntag rund. Die Faschingsnarren haben sich viel einfallen lassen und großen Aufwand betrieben – beispielsweise eine Gruppe, die als Hochbeet ging, oder die Gruppe, die Trumps Flieger auf einem Kran mitgenommen hat. Nicht fehlen durfte das Prinzenpaar, das Kinderprinzenpaar und zwei Garden. Fotos: Wolfgang Spitzbart Weitere Bildergalerien zum Thema "Fasching im Salzkammergut" • Machtig trachtig beim Bad...
Weitere 7.048 Euro für Nina Eggenreiter: Das BezirksRundschau Christkind sagt danke
Insgesamt konnten 17.495 Euro – die erste Scheckübergabe fand bereits im Dezember statt – für das an Myotoner Dystrophie Typ 1 leidende Baby gesammelt werden BAD GOISERN. Nina Eggenreiter – ein kleines Baby, das seit seiner Geburt im letzten Jahr unglaubliches Kämpferherz gezeigt hat. Die kleine Bad Goiserin leidet nämlich an Myotoner Dystrophie Typ 1, einer seltenen Muskelkrankheit (wir haben berichtet). Doch nicht nur Nina ist stark, sondern auch Schwesterchen Amelie und die Eltern Sonja und...
Faschingshöhepunkt in Bad Goisern: Narren ziehen durch den Ort
BAD GOISERN. Der Goiserer Fasching findet mit dem Fasching-Umzug sowie mit den beiden Fasching-Sitzungen seinen Höhepunkt. Der traditionelle Faschingumzug führt auch heuer wieder am Fasching-Dienstag ab 14 Uhr durchs Ortszentrum. Maskierte Musikkapellen, aufgekranzte Wagen, reichlich Spaß und gute Laune regen einfach zum Dabeisein oder Zuschauen an. Für alle Mitwirkenden ist ab 13 Uhr Treffpunkt nahe der Goiserermühle. Fasching-Begeisterte sollten sich auch keinesfalls das Lachmuskel-Training...
Goiserer Pensionisten mit traditioneller Hütteneckalm-Wanderung
BAD GOISERN. Schon zur Tradition geworden ist die Ski- und Rodeltour von Goiserns Pensionisten zur Hütteneckalm. Bei herrlichem Wetter folgten 23 Teilnehmer der Einladung von Ferdl Winterauer und Karl Jung. Beste Schneeverhältnisse, geselliges Beisammensein bei gutem Essen und Sonnenschein pur machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Verwegene Sprünge bei "Fassldauförennen" in Bad Goisern
BAD GOISERN. Am 5. Februar ging – nach einigen Jahren – wieder das „Fassldauförennen“ auf der Gschwandt-Leitn bei Bad Goisern über die Bühne. Auf Grund von Schneemangel bzw. nicht passender Witterung, war der „Fassldaufö-Club“, der dieses „Brauchtums-Highlight“ veranstaltet, zu dieser Pause gezwungen. Seit über 40 Jahren gibt es in Goisern derartige Rennen, wobei die ersten noch im Rauher ausgetragen wurden. Das Rennen war auch heuer wieder ein Riesenerfolg, über 20 tollkühne Teilnehmer...
18. Februar: Salzkammergut-Guides feiern "Welttag der Fremdenführer"
BAD GOISERN. Der bereits zur Tradition gewordene Aktionstag der Fremdenführer findet auch heuer wieder statt. Dieses Jahr feiern die Salzkammergut-Guides in Bad Goisern, wo Regina Scheutz, Helga Peer, Barbara Kern, Cristiana Campanile, Alexandra Weichselbaumer und Historiker Michael Kurz mit einem interessanten Programm unter dem Slogan "Luther-Landler-Goiserer" bereitstehen. Das ist geplant Treffpunkt um 14 Uhr bei der Evangelischen Kirche, anschließend Gang durch Bad Goisern im Zeichen der...
14. Februar: Johann Kandler spricht über den Klimawandel
BAD GOISERN. Johann Kandler vom Klimabündnis Österreich spricht bei seinem Vortrag "Herausforderung Nachhaltigkeit Klimawandel global betrachtet" über die vielfältigen Auswirkungen des Klimawandels und neue nachhaltige Entwicklungskonzepte rund um den Globus. Er zeigt weltweite Zusammenhänge auf und bringt Beispiele für ganzheitliche Lösungsansätze von der Energie über die Mobilität bis hin zu Ideen für ein nachhaltiges, gutes und erfülltes Leben. Der Vortrag beginnt am 14. Februar um 19 Uhr...
Goiserer Volksschüler genossen Skikurs in Gosau
GOSAU, BAD GOISERN. Die 2a der VS Bad Goisern absolvierte bei herrlichem Wetter und bester Schneelage einen 2-Tagesschikurs, der gemeinsam von der Skischule Outdoor Leadership und dem ASKÖ Dachstein West Bad Goisern veranstaltet wurde. Sehr motiviert und mit viel Spaß zogen die Kids ihre Kurven am Hornspitz bzw. in der Zwieselalm. "Es waren zwei tolle, sportliche Tage und alle Kinder Lehrerinnen und Trainer lachten mit der Sonne um die Wette", so der allgemeine Tenor.
Rodelfestspiele für Unterberger: "Rodelfloh" holt Gold und Bronze bei WM
VATRA DORNEI. Das Grinsen bekam sie am Sonntag nicht mehr aus dem Gesicht. Nachdem die Läufe zwei und drei der Einzelentscheidungen bei der Naturbahnrodel-WM im rumänischen Vatra Dornei wegen den widrigen äußeren Bedingungen abgesagt worden waren, stand fest: Tina Unterberger, Athletin des ASKÖ Gmunden, hatte die Bronzemedaille gewonnen. Nach Gold im Teambewerb das zweite Edelmetall für den „Rodelfloh“ bei diesen Titelkämpfen. Da wurde die 30-Jährige zur Strahlemaus: „Klar taugt es vielen...
Hand.Werk.Haus: Unesco-Auszeichnung und Projekt zum Erhalt des Handwerkes
BAD GOISERN. Im Dezember 2016 das Hand.Werk.Haus eine wichtige Auszeichnung erhalten, die erstmals eine internationale Anerkennung der Arbeit und Zielsetzungen widerspiegelt: es wurde in das internationale „UNESCO-Register guter Praxisbeispiele für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen. "Österreichisches Handwerk wird somit auch international als wichtiges immaterielles Kulturerbe bestätigt. Die verschiedenen Traditionen des Handwerks zeichnet ein hoher Qualitätsanspruch aus,...
Wasserkraftwerk in Bad Goisern startet Probebetrieb
BAD GOISERN. Mehrere Meilensteine waren nötig, bis schließlich – 750 Tage nach Baubeginn – das neue Wasserkraftwerk in Bad Goisern den Probebetrieb starten konnte. Dank einer logistischen Meisterleistung war im Juli 2016 die 3,5 Tonnen schwere Kaplanturbine in die Marktgemeinde gebracht worden. Insgesamt wurden für dieses Projekt und die Erneuerung der Druckrohrleitung in Gosau rund 18,3 Millionen Euro investiert. Nun sind alle weiteren geplanten Arbeiten am Kraftwerk abgeschlossen. Die finalen...