Goiserer Faschingssitzungen am 24. und 26. Februar
Karten-Vorverkauf für das "Lachmuskeltrainingsprogramm" startet am 13. Februar BAD GOISERN. Die beiden Faschingssitzungen am Freitag, 24. (20 Uhr) und Sonntag, 26. Februar (19 Uhr) im Goiserer Festsaal sind auch heuer wieder Garanten für deftige Parodien am Ortsgeschehen, heitere Sketches und flotte Tanzeinlagen. Schon ab Montag 13. Februar und dann jeweils montags und donnerstags um 19 Uhr sind die heiß begehrten Karten mit Platzreservierung im Feuerwehrhaus Bad Goisern erhältlich. Die...
Bauschuttaufbereitungsanalge in Steeg: "Asbestlagerung nicht geplant"
Anrainer in Steeg sorgen sich um Lärm- und Staubbelästigung. Obwohl das Projekt in der Seeuferschutzzon errichtet werden würde, wäre eine Ausnahmeregelung möglich. BAD GOISERN (pg, km). Die geplante Errichtung einer Aufbereitungsanlage für Bauschutt ist in Bad Goisern derzeit ein großes Gesprächsthema. Genauer gesagt im Ortsteil Steeg, wo – nahe des Umspannwerkes der Energie AG – unweit des Seeufers auf dem ehemaligen Grundstück des Kellerwirtes besagtes Projekt umgesetzt werden soll. Gerüchte...
Volles Programm: Auch 2017 wieder viel "volxmusic" im Hand.Werk.Haus
BAD GOISERN. 2017 darf man sich wieder auf ein buntes volxmusic-Programm in Bad Goisern freuen. Am 9. März nutzt die vier-köpfige Band Capsicum die hervorragende Akustik des Dachgeschoßes im Hand.Werk.Haus für ihre kräftig gewürzte volxmusic. Inspiriert von Melodien und Einflüssen, die von Irland über Österreich bis Italien und dem Balkan reichen, kreieren sie neue Arrangements und Verflechtungen, die ihrem Bandnamen Capsicum, lat. Paprika, Rechnung tragen. Am 6. April hat „ausgfuxt“, ein...
Der etwas andere "Ski-Lift" in Bad Goisern
BAD GOISERN. Damit sich Kinder in der Ortschaft Wurmstein in Bad Goisern auf ihrem Übungshang das mühsame Hinauftreten ersparen können, werden sie mit einem Traktor und angebauter Hecklade hinaufgezogen. Dazu wurde extra eine "Liftspur" angelegt und daneben eine Abfahrt präpariert. Der Traktor ist natürlich entsprechend mit Schneeketten gesichert. Ein solches Ski- und Schleppliftvergnügen haben wahrscheinlich nicht viele Kinder in Oberösterreich. Fotos: Wolfgang Spitzbart
Leihrodeln werden wertgeschätzt: "Ehrlich rodelt am längsten"
BAD GOISERN. Rodler sind ehrliche Menschen. Das sieht man seit diesem Winter an der Gratisrodelaktion der Gemeinde Bad Goisern und des örtlichen Tourismusverbandes in der Trockentann. Rodeln ist nicht nur ein lustiger, sondern auch sehr günstiger Sport. In Goisern hat er dank der Rodelbahn in der Trockentann zudem eine große Tradition. Gute Gründe also, um das Vergnügen auf zwei Kufen zu fördern. Genau das taten die Gemeinde Bad Goisern gemeinsam mit dem regionalen Tourismusverband mit der...
Sonniges Langlaufparadies am Predigstuhl
BAD GOISERN. Perfekte Bedingungen gibt es derzeit zum Langlaufen im Salzkammergut: Ein Gebiet, das im großen Angebot hervorsticht, ist das Höhenloipen-Zentrum in Bad Goisern mit dem Startpunkt auf knapp 1.000 Metern beim Berghotel Predigstuhl. Dort können nicht nur auf insgesamt 32 Kilometer Länge ausgezeichnete Loipen klassisch oder skatend befahren werden, auch der Sonnengenuss und die Ausblicke auf die nahen Bergketten bis hin zum Dachstein kommen nicht zu kurz. Fotos: Wolfgang Spitzbart
Fischaufstieg in Bad Goisern mit doppeltem Mehrwert
BAD GOISERN. Die EU-Wasserrichtlinie verpflichtete Bad Goisern zum Bau eines Fischaufstieges bei der Goisererbrücke. Die Gemeinde nutzte die Gelegenheit und schuf mit einem 200 Meter langen naturnahen Bach eine kleine Augenweide. Zudem wurde der Hochwasserschutz verbessert. Die sprichwörtlichen mehreren Fliegen mit einem Streich gelangen Bad Goisern beim nur wenige Monate dauernden Bau des Fischaufstieges an der Traun. Nunmehr steht den Fischen ein 200 Meter langer und naturnahe angelegter Bach...
Wildwest-Stimmung in Bad Goisern: Vandalen zerschießen Straßenbeleuchtung
BAD GOISERN. Bisher unbekannte Täter waren scheinbar mit Goiserns Straßenbeleuchtung unzufrieden und haben diese durch gezielte Schüsse zerstört. Dieser Vorfall dürfte sich in den vergangenen Tagen zugetragen haben und wurde bei der Polizeidienststelle Bad Goisern zur Anzeige gebracht – die Ermittlungen laufen. Sachdienliche Hinweise bitte an das Marktgemeindeamt oder die Polizei Bad Goisern. "Die zerstörten Lampen sehen nicht nur unschön aus, es gibt in den betroffenen Straßenabschnitten...
Lkw musste mit Seilwinde geborgen werden
BAD GOISERN. Einen abgerutschten LKW musste die FF Bad Goisern am 16. Jänner bei dichtem Schneetreiben mittels Seilwinde bergen. Eigentlich wollte der Lenker mit seinem Spezialfahrzeug Müll bei einem Hotelbetrieb in Bad Goisern entsorgen – doch dann war er auf die Hilfe der Feuerwehr angewiesen: Auf der schneeglatten Fahrbahn geriet das Schwerfahrzeug ins Rutschen und kam quer zwischen einem Stadel und einem Baum zum Stillstand. Mittels 10-Tonnen-Seilwinde des Rüstfahrzeugs sowie einer...
LC Dachstein Welterbe beschenkte bedürftige Familien zu Weihnachten
BAD GOISERN. Die Lions feiern heuer ihr 100-jähriges Bestehen, in Österreich bemühen sich die Ehrenamtlichen seit 65 Jahren in ihren Gemeinden das Leben von bedürftigen und in Not geratenen Mitmenschen positiv zu verändern. Der Lions Club Dachstein Welterbe ist erst seit 2014 aktiv und seit seiner Gründung bestrebt hilfsbedürftigen Familien in der Welterbe-Region das Weihnachtsfest zu verschönern. So konnten die „Dachstein-Löwen“ bei der heuer bereits zum dritten Mal stattgefundenen...
"Christen im Salzkammergut" feierten gemeinsamen Allianzgottesdienst
BAD GOISERN. Vom 8. bis 15. Jänner fand im Inneren Salzkammergut die diesjährige Allianzgebetswoche statt. Nach vier Gebetsabenden in den umliegenden Gemeinden bildete ein gemeinsamer Gottesdienst der „Christen im Salzkammergut“ am Sonntag den Abschluss, zu dem sich etwa 350 Christen der evangelischen Gemeinden Gosau, Bad Goisern, Bad Ischl und Ebensee, die Baptistengemeinde Bad Ischl und die Freie Christengemeinde Bad Ischl sowie der Hausgemeinde Bad Aussee in der evangelischen Kirche Bad...
Heizlüfter geriet in Goiserer Wohnhaus in Brand
BAD GOISERN. Einen Brandalarm gab es am Vormittag des 12. Jänner in Bad Goisern. Ein Heizgerät war in einem Wohngebäude in Brand geraten, eine Person konnte sich gerade noch ins Freie retten. Kurz vor Mittag wurden die Feuerwehren Lasern, St.Agatha und Bad Goisern mit dem Einsatzstichwort „Wohnhausbrand“ in die Ortschaft Lasern alarmiert. Im Obergeschoß eines Wohnhauses drang dichter, schwarzer Rauch aus den Fenstern. Eine Person, die sich zum Brandausbruch in dem Raum befunden hatte, konnte...
Goiserer Heimatbühne lädt zum „Weekend im Paradies“
BAD GOISERN. Das Neue Jahr hat im Festsaal Bad Goisern schon gut angefangen. Denn Theaterfreunde konnten „Weekend im Paradies“, das bereits in vielen renommierten Theatern ein Publikums-Hit war, nun auch in Goisern sehen. Die Originalfassung spielt im Berlin der 20er Jahre, wo es auch schon Korruption, Protektion, Vetternwirtschaft und angeblich sogar Sex gegeben haben soll. Die Handlung und die dargestellten Personen der aktuellen Aufführung passen aber genauso in unsere Zeit, in der ein...
Kaminbrand sorgte für Feuerwehreinsatz in Bad Goisern
BAD GOISERN. Selbst am Dreikönigstag gab es keine Feiertagsruhe für die FF Bad Goisern – die Kameraden waren bei einem abendlichen Kaminbrand im Einsatz. Ablagerungen im Rauchfang eines Wohngebäudes im Höllgraben hatten sich entzündet und zu dem Kaminbrand geführt. Seitens der Feuerwehr erfolgte eine Kontrolle des betroffenen Gebäudeteils mittels Wärmebildkamera und eine Druckbelüftung mit einem Belüftungsgerät. Sowohl im Bereich des Dachbodens als auch im Keller wurde dann zusammen mit dem...
Tag der offenen Tür: NMS Bad Goisern präsentierte umfangreiches Bildungsangebot
BAD GOISERN. „Das Erbe bewahren- die Welt entdecken“ – so lautet der Leitsatz der von der Unesco bereits vor vielen Jahren ausgezeichneten Welterbe Mittelschule. Und dass dieses Motto gelebte Schulrealität ist, beweist das Schulprogramm der innovativen Neuen Mittelschule. Neben einem soliden Basisunterricht in Deutsch, Mathematik und Englisch mit innerer Differenzierung gibt es zahlreiche Zusatzangebote für die vielfältigsten Begabungen der Kinder, um diese für Höhere Schulen oder den...
Fußgängerin in Bad Goisern von Pkw erfasst
BAD GOISERN. Eine Fußgängerin aus Bad Goisern wurde am 21. Dezember, um 12.20 Uhr, von einem Pkw erfasst und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Die 59-Jährige wollte auf der Zubringerstraße in Richtung Kreisverkehr Bad Goisern die Straße im Bereich eines Schutzweges überqueren, als sie vom Pkw eines Bad Goiserers erfasst und zu Boden gestoßen wurde. Die verletzte Frau wurde in das Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl gebracht.
"Rodelfloh" will Weltcupführung in Latsch verteidigen
LATSCH. Wie im Vorjahr hat die Bad Goiserin Tina Unterberger auch heuer zum Saisonauftakt der Naturbahnrodler beim Parallel Race in Kühtai das Trikot der Weltcupführenden erobert. "In der vergangenen Saison war ich es dann aber schnell wieder los. Diesmal will mich etwas mehr“, sagt der "Rodelfloh" im Hinblick auf die Rennen am 7. und 8. Jänner in Latsch. Doch die Bahn in Südtirol ist keineswegs maßgeschneidert für ein Leichtgewicht wie Unterberger. „Die langgezogenen Kurven im unteren Teil...
ÖVP Frauen spendeten an die Goiserer Bergrettung
BAD GOISERN. Maria Scherz und Ingrid Victor von den ÖVP Frauen Bad Goisern überreichten den Erlös von Umtauschbasar und Kekserlmarkt in der Höhe von 700 Euro an den Ortsstellenleiter des BRD Bad Goisern, Christian Gangl. Der Betrag wird zur Ausfinanzierung der neuen Einsatzzentrale verwendet.
Christkind: Schiene soll Ninas Beinfehlstellung korrigieren
BAD GOISERN. Leicht hat es Nina Eggenreiter nicht – doch sie bleibt tapfer. Das Baby steht heuer im Mittelpunkt der BezirksRundschau-Christkindaktion und hat mit seinen vier Monaten schon viel erlebt. Neben zahlreichen Therapien stehen auch immer wieder Meilensteine am Programm. So auch letzte Woche: Nach mehreren Wochen, in denen Ninas kleine Füßchen eingegipst gewesen waren, erhielt sie im Salzkammergut-Klinikum Gmuden nun eine Schiene samt Spezialschuhen, die eine Fehlstellung der Beine...
Salzkammergut-Krampuslauf in Bad Goisern
Am 7. Dezember 2016 war es soweit auf den Marktplatz in Bad Goisern das Höllentor öffnete sich. Alle Fotos von: Franz Lechner Krampusmediapixel – Photography Wo: Krampuslauf, Bad Goisern auf Karte anzeigen
Woodstock-Feeling in Bad Goisern
Siegwulf Turek sammelte bei seinem Benefiz-Hippiefest über 10.000 Euro für die „Schmetterlingskinder" BAD GOISERN. Bei traumhaften Wetter und freiem Eintritt fand das 5. Benefiz Hippiefest als open Air beim Steegwirt in Bad Goisern statt. In diesem Jahr kamen alle Spendeneinnahmen der DEBRA Austria zugute. Der Organisator Siegwulf Turek konnte wieder einmal großartige Künstler und Techniker zur kostenlosen Mitarbeit bewegen. Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Josef Pühringer wurde ein...
Hand.Werk.Haus ist immaterielles UNESCO-Kulturerbe
BAD GOISERN. Im Rahmen der UNESCO-Tagung des Zwischenstaatliches Ausschusses für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes sind am 1. Dezember drei österreichische Handwerkszentren in das „UNESCO-Register guter Praxisbeispiele für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen worden: Der Werkraum Bregenzerwald, das Textile Zentrum Haslach und das Hand.Werk.Haus Salzkammergut. Alle drei Initiativen haben die Erhaltung von österreichischem traditionellem Handwerk zum Ziel. Die...
Weihnachtsfeier des Goiserer Darts-Stammtisches
BAD GOISERN. Am 3. Dezember wurde zum Abschluss des Dartsjahres 2016 die traditionelle Weihnachtsfeier des Goiserer Darts-Stammtisches samt Pokalübergabe an den Sieger der Jahreswertung in der Seven Sportsbar abgehalten. Zum wiederholten Male konnte sich Gerd "D.O.P" Lichtenegger in der Gesamtwertung durchsetzen und durfte die begehrte Trophäe vom Vorjahressieger Simon "Master Sud" Sydler in Empfang nehmen. Die „Ausflugswertung 2016“ entschied Bernhard "Shanghai Hacht" Wagner in diesem Jahr...
Diebe montierten gestohlene Traktorteile am eigenen Fahrzeug
BAD GOISERN. Im September 2016 wurden in der Marktgemeinde Bad Goisern von zwei alten Steyr-Traktoren – Baujahr 1954 und 1966 – mehrere Teile abmontiert und gestohlen. Der Schaden hatte sich auf 1.100 Euro belaufen. Die Ermittler der Polizeiinspektion Bad Goisern konnten diese Diebstähle nun klären. Nach einem Zeitungsbericht gingen zahlreiche Hinweise ein, die schließlich zur Klärung führten. Zwei junge Männer aus Strobl hatten die Teile gestohlen und am eigenen Traktor montiert. Die beiden...