Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Harald Pernkopf, Pressesprecher der Salzwelten, Barbara Winkelbauer, Geschäftsführerin Salzwelten, EU-Parlamentarier Hannes Heide, Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller, Elisabeth Schweeger, Künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Artur Höllwerth , Obmann der Salinienmusik und sein Vorgänger Fred Schachner (v.l.) vor dem Genter Altar. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
20

Präsentation in Brüssel
"Kultur ist der Motor, der uns weiterbringt"

Am 20. Jänner findet die Eröffnung der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut statt. Vergangenen Mittwoch wurde das Programm vor dem Europäischen Parlament in Brüssel vorgestellt– gemeinsam mit den zwei anderen Kulturhauptstädten 2024, Bodo in Norwegen und Tartu in Estland. BRÜSSEL, SALZKAMMERGUT. Es ist eine Premiere: Erstmals wurde mit dem Salzkammergut nicht eine Stadt, sondern eine Region zur Kulturhauptstadt auserkoren.  "Es ist eine Gelegenheit, ein eigenes Kapitel für Kunst und Kultur...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Voller Einsatz beim Match Ischl vs. Micheldorf. | Foto: Hörmandinger
10

3:1 in der OÖ-Liga
SV Zebau Bad Ischl besiegt Micheldorf

Einen wichtigen "Dreier" fuhr der SV Zebau Bad Ischl im letzten Spiel der Herbstsaison gegen "Angstgegner" Micheldorf ein. BAD ISCHL. Die Herbstsaison endete für die OÖ-Liga-Kicker aus Bad Ischl mit einem 2:1-Sieg. Mit diesem Erfolg entfernte sich der SV Zebau von den Abstiegsrängen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schlüsselübergabe: Bad Ischl ist Landes-Narrenhauptstadt 2024. | Foto: Hörmandinger
9

Narrenwecken am 11. November
Bad Ischl ist nun Landes-Narrenhauptstadt

Großer Tag für Bad Ischl beim traditionellen Narrenwecken am 11.11., dem heuer zahlreiche Faschingsgilden aus ganz Oberösterreich und die Gugga-Musi aus Vorchdorf beiwohnten. BAD ISCHL. Nach vier Böllerschüssen um 11 Uhr 11 übernahm die Kaiserstadt den Titel Landes-Narrenhauptstadt für den Fasching 2024 von der Messestadt Wels. Der Schelmenrat Wels mit Herzogin Asteria I. , Herzog Klaus und Präsidentin Anna Wippl übergab die Insignien, den Schlüssel für das Landhaus und das Landeszepter an...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Norarztteam aus Bad Ischl leistet jeden Tag einen wichtigen Beitrag. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
8

30.000 Einsätze
Notarztdienst in Bad Ischl feiert 30-jähriges Jubiläum

Am 7. November 2023 fand im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl eine Feier statt, zu der zahlreiche Politiker, Bürgermeister, Vertreter der Gesundheitsholding und vom Roten Kreuz sowie viele aktive und ehemalige Ärzte und Notfallsanitäter geladen wurden. BAD ISCHL. 1993 rückte der damals installierte Notarztwagen (NAW) das allererste Mal aus. Bis heute wurde das hiesige NEF-Team zu jeder Tages- und Nachtzeit rund 30.000 mal angefordert. Die Chancen, schwere Unfälle oder ebensbedrohliche, akute...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die jungen Mitglieder der Pfadfindergruppe Bad Ischl schmückten zu Allerheiligen verlassene Gräber. | Foto: Pfadfindergruppe Bad Ischl
14

Bad Ischl
Gemeinschaftlicher Pfadfinder-Einsatz zu Allerheiligen

Zu Allerheiligen zeigen die Pfadfinder von Bad Ischl, was Gemeinschaft und Engagement bedeuten. Mit vollem Einsatz widmen sie sich der Pflege des städtischen Friedhofs. BAD ISCHL. Die WiWö, GuSp und CaEx, die verschiedenen Altersgruppen der Pfadfinder, arbeiten Hand in Hand, um verlassene Gräber von Moos und Schmutz zu befreien, Stauden zu schneiden und sie mit Naturmaterialien zu schmücken. Bei ihrer gemeinsamen Wanderung zur Ischler Hütte haben die Ischler Pfadis die „Deko“ für die Gräber...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rund 60 Pferde nahmen am diesjährigen Leonhardiritt in Bad Ischl teil. | Foto: Hörmandinger
13

Dem Namenspatron zur Ehr'
15 Jahre Leonhardiritt in Bad Ischl

Zum Namenstag des HL. Leonhard, dem Schutzpatron der Tiere und Fuhrleute, am 6. November, finden im ganzen Land Leonhardiritte zu Ehren des Namenspatrones statt. BAD ISCHL. Den Auftakt bildete am Sonntag, 29. Oktober der Leonhardiritt in Bad Ischl, der heuer ein kleines Jubiläum – 15 Jahre Leonhardiritt Bad Ischl – feierte. Drei Landwirte der Region, Josef Windhager vulgo "Oberstrasser", Martin Achleitner vulgo "Stöcklbauer und Markus Krallinger vulgo "Schötzbauer" haben vor 17 Jahren diesen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der OÖBV Gmunden ehrte in Bad Ischl wieder zahlreiche Musikerinnen und Musiker für ihr Wirken. | Foto: OÖBV Gmunden
37

OÖ Blasmusikverband
Musiker aus dem Bezirk Gmunden für musikalisches Wirken geehrt

Am 22. Oktober fand in Bad Ischl im Kongresshaus wieder die Bezirksehrung des OÖ Blasmusikverbandes Bezirk Gmunden statt. BAD ISCHL. Geehrt wurden Musikerinnen und Musiker für ihr langjähriges Wirken im Musikverein. Klicken Sie sich durch die große Bildergalerie, die uns vom OÖ Blasmusikverband Bezirk Gmunden zur Verfügung gestellt worden ist.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kartoffel-Pyramide auf der Katrin war ein voller Erfolg. | Foto: Hörmandinger
11

Erntezeit
Kartoffelpyramide auf der Katrin vereint Schule, Wirtschaft und Tourismus

Die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges der HLW Bad Ischl haben im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojektes im Mai eine Kartoffelpyramide auf der Katrin-Alm in 1.393 Meter Höhe bebaut. BAD ISCHL. Als Projektpartner fungierten die Erdäpfelbotschafterin Ulrike Haunschmid und Johannes Aldrian als Geschäftsführer der Katrin Seilbahn. Schon bald nach dem Projektstart wurden die weißen Keime zu starken Trieben und bildeten grüne Blätter. Über den Sommer entwickelten sich kräftige Pflanzen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche Jubilare nahmen heuer wieder am traditionellen "Liachtbratlmontag" in Bad Ischl teil.
Video 165

Viele Fotos vom Liachtbratlmontag
Bad Ischl zelebriert auch 2023 diesen besonderen Feiertag

Nirgendwo wird der "Liachtbratlmontag" so gefeiert, wie in Bad Ischl. Auch heuer haben wir wieder viele Fotos dieser traditionellen Veranstaltung gemacht. BAD ISCHL. Der "Liachtbratlmontag" war damals jener Tag im Jahr, an dem im Herbst bei der Arbeit erstmals wieder künstliches Licht verwendet werden musste. Die Betriebe hatten also über den Sommer hinweg Geld gespart und davon gab der Meister seinen Angestellten ein "Bratl" aus. In der Kaiserstadt werden besonders jene Personen geehrt, welche...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Start zum 22. Kaiserlauf in Bad Ischl. | Foto: #badischllaeuft/Marc Schwarz
16

Bad Ischl
Muss und Englbrecht gewinnen den 22. Kaiserlauf

Am Samstag stand der 22. Bad Ischler RE/MAX KAISERLAUF am Programm und die europäische Kulturhauptstadt 2024 präsentierte sich nach dem Wettersturz mit perfekten Lauftemperaturen und nur wenig Nieselregen. Ideal für schnelle Zeiten beim Cityevent durch die Kaiserstadt. BAD ISCHL. Traditionell war das Finale der #badischllaeuft-Serie 2023 wieder mit zahlreichen Sportlern aus dem Salzkammergut besetzt, aber auch viele LäuferInnen aus Wien oder anderen Bundesländern nahmen die Reise ins...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Den Kids wurde ein tolles Programm auf dem Zauberberg geboten. | Foto: Hörmandinger
15

Kinderspielfest
Zauberberg in Bad Ischl feierte Jubiläum

Der Zauberberg am Siriuskogel – das große Kinderspielfest in Bad Ischl – feierte am 16.September 2023 Jubiläum. Der diesjährige Zauberberg war der 25. seiner Art. BAD ISCHL. Zu diesem Geburtstag hatte sich das Wetter, gleichsam als Entschädigung für das Schlechtwetter im Vorjahr, mit einem herrlichen Spätsommertag eingestellt. Organisator B. S. Stucka, der Mann mit dem großen Herz für Kinder, war den ganzen Tag über die Freude über das Jubiläum anzumerken. Der Magier zauberte auch heuer wieder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pfadfinderlager in St. Georgen.  | Foto: OÖPP Fabian Schuster
8

Erlebnisreiche Tage
Ischler Pfadfinder beim "internationalen Landeslager"

Abenteuer, Action und internationale Freundschaften - das war das Motto für die Pfadfindergruppe Bad Ischl vom 7. bis 16. August 2023 beim 15. internationalen Landeslager. BAD ISCHL/ST. GEORGEN.Die Jungs und Mädels hatten beim sogenannten TOGETHER'23 im Scout Camp Austria in Eggenberg im Attergau die Zeit ihres Lebens. Vom Lagerfeuer bis zu aufregenden Workshops und Outdoor-Spielen - hier kam keine Langeweile auf. "Mit Leuten aus der ganzen Welt zu chillen, kochen und lachen, hat uns eine bunte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schlechtes Wetter? Ja! Schlechte Laune? Nein!!! Neuer Teilnehmerrekord beim Voigas17 in Bad Ischl. | Foto: mgstudio/Martin Ganser
43

Teilnehmerrekord trotz Sauwetter
Trailrunning Community bleibt dem Voigas17 in Bad Ischl treu

Zum fünfjährigen Jubiläum des familiären Trail-Events der #badischllaeuft Serie, dem Bad Ischler Voigas17, lud das OK Team rund um Andreas Pfandlbauer und Peter Seebacher am 5. August wieder auf das Pernecker Kellerfest Gelände. BAD ISCHL. Schon einige Tage im Vorfeld war klar, dass es kein Sommer-Sonne-Wochenende wird. Andreas Pfandlbauer, Obmann De Bettin Sparkasse Salzkammergut: "Die Wetterprognose für den Renntag war natürlich katastrophal, aber die trailrunning community hat uns wirklich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kanzler Karl Nehammer und Kaiser Double Gerard Fritz. | Foto: Franz Neumayr
9

K. u. K in Bad Ischl
Einst jagte der Kaiser, jetzt der Kanzler

Die Jagdsommer von Kaiser Franz Josef in Bad Ischl waren legendär. Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2024 holt man jetzt ein Stück davon zurück. BAD ISCHL. Zur Eröffnung der Ausstellung „Wir jagen…im Salzkammergut“ trafen sich im wahrsten Sinne des Wortes K. u. K. in der alten Kaiserstadt. Zum einen Kanzler Karl Nehammer mit Gattin Katharina ("Wir sind beide begeisterte Jäger und allein schon die Luft hier ist jeden Jagdausflug wert") und Ischls Kaiser Double Gerard Fritz. Der gebürtige...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pressegespräch in Bad Goisern zum Thema „Bodenschutz und Leerstand als Chance“. | Foto: Edwin Husic
8

Kulturhauptstadt 2024
Bodenschutz und Leerstand als Chance

Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 initiiert auf Anregung des österreichischen Musikers Hubert von Goisern, mit dem Institut für Raumplanung an der TU Wien und dem Kollektiv "Curating Space" zweierlei Rechercheprojekte, die am 1. März unter dem Titel “Bodenschutz und Leerstand als Chance” vorgestellt wurden. BAD GOISERN. Das erste, zu diesen Themen beauftragte Projekt wurde vom Kollektiv "Curating Space" ausgeführt. Nach einer fundierten fotografischen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch in Bad Ischl wurde der "Fasching" zu Grabe – beziehungsweise zur Traun – getragen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
57

Traditionelles Fasching-Verbrennen
"Fünfte Jahreszeit" in Bad Ischl begraben

Am Aschermittwoch wird der Fasching traditionell "zu Grabe getragen"  – auch in Bad Ischl. BAD ISCHL. Mit dem Faschingseingraben ging das bunte Treiben der letzten Woche zu Ende. Dafür startet nun die Zeit des Fastens beginnt. In Bad Ischl hat sich gestern wieder eine große Trauergemeinde eingefunden, um vom Fasching unter Tränen Abschied zu nehmen. Dabei wurde von der Faschingsgilde wiederholt und augenzwinkernd ein Gebet gesprochen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gelbe Quietscheentchen machten Bad Ischl unsicher. | Foto: Gratzer
72

Bildergalerie vom Faschingsumzug
Fasching erreicht auch in Bad Ischl seinen Höhepunkt

Traditionell erreichte der Fasching auch in Bad Ischl am heutigen Dienstag seinen Höhepunkt in Form des großen Faschingsumzuges. BAD ISCHL. Kreative Kostüme gab es beim heurigen Faschingsumzug in Bad Ischl zu bewundern. Hunderte "Narren" zogen durch die Kaiserstadt, auch viele Besucher wohnten dem Spektakel bei. Und so feierte die "fünfte Jahreszeit" bei viel Musik und guter Laune einen ihrer vielen Höhepunkte. Natürlich war – neben vielen tierischen Motiven – auch die Kulturhauptstadt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einige Teilnehmer waren in Bad Ischl als Regenbogenfische verkleidet. | Foto: Wolfgang Spitzbart
36

Fasching
Ausgelassene Stimmung beim Kinderfaschingsumzug in Bad Ischl

Der Fasching im Salzkammergut hat viele Traditionen. So auch, dass es in vielen Gemeinden extra für Kinder eigene Events gibt. BAD ISCHL. Daher gab es in der Kaiserstadt auch heuer wieder einen Faschingsumzug extra für Kinder. Gute Laune, tolle Kostüme und super Wetter – so macht die närrische Zeit besonders Spaß.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das neue KLF-A wurde in Bad Ischl in Betrieb genommen. | Foto: www.ff-badischl.at
9

Bad Ischl
Neues KLF-A für die Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein

Am 7. Februar wurde das neue KLF-A der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein von Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl, Bürgermeisterin Ines Schiller und Feuerwehrreferent Franz Hochdaninger in den Dienst gestellt. BAD ISCHL. Das alte Löschfahrzeug leistete bisher gute Dienste, enspricht aber mit über 30 Jahren nicht mehr den modernen Anforderungen einer Feuerwehr. Bereits am 3. Februar wurde das Fahrzeug von einer Abordnung der Rettenbacher Florianis übernommen. Am frühen Morgen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:32

Massiver Schneefall
Salzkammergut versinkt im Schnee

Der angekündigte massive Schneefall im Bezirk Gmunden ist da. Wir zeigen euch in der Bildergalerie, wie die aktuelle (Schnee)Lage ist. SALZKAMMERGUT. Nach einem sehr milden Jänner – Meteorologe Christian Brandstätter hat hier Bilanz gezogen – kommt der Schnee zurück. Nachfolgend findet ihr einige Fotos der Schneemassen. Falls ihr auch "Schneefotos" habt, teilt sie doch mit uns. Bitte per Mail an Salzkammergut.red@BezirksRundSchau.com schicken. Das könnte Sie auch interessieren: Ausfälle und...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Foto: die2Nomaden.com
Video 22

Auf Sisis Spuren
Runde um den Jainzenberg

Endlich passt es wieder einmal und wir machen uns auf die Suche nach einer netten Wanderung in der Sonne. Im Salzkammergut soll die „Liesl“ heut‘ zu Gast sein und unsere Freundin Anita hat die Idee einer Wanderung auf den Jainzenberg in Bad Ischl, die André wie immer natürlich etwas ummodelt und so sind wir schon um 8.30 Uhr auf dem Weg. Bei uns in Ansfelden ist es grau in grau und es sollte sich auch nicht viel ändern daran. BAD ISCHL. In Bad Ischl angekommen zeigen sich schon die ersten...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Ein goldener Morgen war um 8 Uhr von der Schafbergspitze aus zu sehen. | Foto: schafberg.panomax.com
8

Unten Nebel, oben Sonne
Mystische Stimmung auf Schafberg, Katrin & Co

Während es im Tal aktuell nur grau in grau ist, bietet sich im Salzkammergut über der Wolkendecke ein sehenswertes Panorama. SALZKAMMERGUT. Unten Nebel, oben Sonne – so kann man es perfekt beschreiben. Die Webcams auf dem Schafberg über St. Wolfgang, der Katrin in Bad Ischl und dem Feuerkogel in Ebensee zeigen, dass das Wetter über der Wolkendecke aktuell viel "freundlicher" ist, als in tieferen Lagen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tom Neuwirth trifft die Leopold Schilcher und viele Beteiligte an der Kulturhauptstadt 2024 in Bad Goisern. | Foto: Edwin Husic
10

Kulturhauptstadt 2024
Tom Neuwirth auf Tour durch das Salzkammergut

Mit Tom Neuwirth a.k.a. Conchita Wurst auf Tour durch Bad Mitterndorf, Grundlsee, Bad Aussee, Altaussee, Bad Goisern, Gosau, Bad Ischl und Gmunden. SALZKAMMERGUT. Das Team um die Künstlerische Geschäftsführerin Elisabeth Schweeger machte sich am 23. Jänner gemeinsam mit Tom Neuwirth a.k.a Conchita Wurst, Mitglied des Komitees der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 auf die Reise in acht Orte des Salzkammerguts, um sich mit Künstlern, Vereinen, Projektpartnern und Bürgermeistern der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch der Kurpark in Bad Ischl ist schön geschmückt. | Foto: BRS/Gratzer
1 Video 11

Advent im Salzkammergut
Bad Ischler Weihnachtsbeleuchtung verbreitet Festtagsstimmung

Auch heuer verbreiten in der Kaiserstadt wieder zahlreiche Beleuchtungselemente eine vorweihnachtliches Stimmung. BAD ISCHL. Zwar wurde der Beleuchtungszeitraum verringert, aber weil die LED-Lichter in Bad Ischl trotzdem energieeffizient sind, dürfen sich Einheimische und Gäste beim abendlichen Spaziergang durch die Innenstadt trotzdem über viele Lichter freuen. Welche konkreten Änderungen es gegeben hat, lesen Sie hier.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.