Bad Schwanberg

Beiträge zum Thema Bad Schwanberg

Anzeige
Kontrollinspektor Günther Zugriegel, Bürgermeister Karlheinz Schuster, Obmann der Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark Friedrich Pauritsch, NAbg. Joachim Schnabel, Ministerialrat Manfred Zirnsack, Direktor Wolfgang Ruhri und Landespolizeidirektor Gerald Ortner (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Löschnig
35

Leben, Wohnen und Wirtschaften
"Ort der Begegnung" in Bad Schwanberg eröffnet

Nach einem Jahr Bauphase wurde das Multifunktionsgebäude in Bad Schwanberg nun feierlich eröffnet. Im neuen "Ort der Begegnung" befinden sich eine Bankstelle der Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark, eine Polizeiinspektion sowie ein Selbstbedienungs-Genussladen und sechs neue Wohnungen. BAD SCHWANBERG. Es war ein besonderer Festtag für die Marktgemeinde Bad Schwanberg: Kontrollinspektor Markus Lamb, der die Eröffnungsfeier moderierte, konnte unter den Ehrengästen zum Beispiel...

13 10 Video 2

Kurkonzerte in Bad Schwanberg
Eine Stunde voller Genuss im Kurpark Bad Schwanberg! Mit Video!

Überaus beliebt sind die Kurkonzerte im Kur- und Kneipppark Bad Schwanberg. Jeweils am Sonntagvormittag von 10.00 bis 11.00 unterhalten verschiedene Musikgruppen aus der Region mit wunderbaren Melodien und laden zum Verweilen ein. Diesmal begeisterte die SGM Schwanberg - St. Peter i.S. mit einer bunten Auswahl von traditioneller Marschmusik bis hin zu modernen Melodien. Kapellmeister Mag. Kurt Mörth führte wie immer sehr humorvoll durch das Programm und animierte die Zühörer:innen zum Mitsingen...

Der Genussladen im Bad Schwanberger Multifunktionsgebäude wurde durch eine LEADER-Förderung unterstützt. | Foto: Schilcherland-Spezialitäten
1 1 2

24/7-Selbstbedienung
Neuer Genussladen in Bad Schwanberg

Nach monatelangen Vorbereitungen hat der neue Selbstbedienungs-Genussladen am Hauptplatz von Bad Schwanberg nun geöffnet.  BAD SCHWANBERG. Im rund 15 Quadratmeter großen "Ab-Hof"-Geschäft gibt es verschiedenste Produkte von vielen regionalen Lieferanten. Auch Geschenke für jeden Anlass können bestellt und vor Ort abgeholt werden. Einkaufen kann man an sieben Tagen die Woche 24 Stunden lang. Selbstbedienung im Geschäft"Selbstbedienung liegt im Trend", erklärt Franz Deutschmann, der Obmann des...

Die Wanderer aus vier Gemeinden treffen sich am Gipfel der Koralpe. | Foto: Privat

Sternwanderung
Aus drei Richtungen geht's dem Koralm-Gipfel entgegen

LAVANTTAL. Die Gemeinden Frantschach-St. Gertraud, St. Georgen, St. Andrä und Bad Schwanberg veranstalten am Samstag, 27. Juli, eine gemeinsame Sternwanderung zum Gipfelkreuz auf der Koralpe. Bürger aus St. Andrä und St. Georgen treffen sich beim Alpengasthof Sonnhof, St. Gertrauder beim Hipfl-Parkplatz und Bad Schwanberger beim Parkplatz auf der Weinebene. Abmarsch ist jeweils um 9 Uhr. Am Gipfel angekommen findet um 11.30 Uhr eine Gipfelmesse mit Pater Marian Kollmann statt, musikalisch...

Gerhard Hainzl und Janez Per im Bundesheer-Hubschrauber | Foto: Hainzl
3

"Im Einsatz für den Frieden"
Deutschlandsberger Musiker auf der Donauinsel

Auf Einladung des Bundesheeres und des Teams "Künstler im Einsatz für den Frieden" besuchten Janez Per, Helmut Freydl und Gerhard Hainzl das Wiener Donauinselfest. WIEN. BAD SCHWANBERG. Mit dabei beim Bundesheer-Stand auf der Donauinsel waren Baritonlegende Janez Per von den Alpenoberkrainern aus Slowenien sowie Helmut Freydl aus Gressenberg, ehemaliges Mitglied der "Mooskirchner". Schon mehrmals im musikalischen Einsatz"Die Mooskirchner" absolvierten bereits mehrmals Live-Auftritte für...

Die Schülerliga-Landesmeister von 2014 wurden in der MS Bad Schwanberg geehrt. | Foto: MS Bad Schwanberg
6

Schülerliga-Landesmeister
10 Jahre danach: Fußballhelden von einst an der MS Bad Schwanberg

Das Nationalteam hat mit dem Gruppensieg österreichische Fußballgeschichte bei der EM geschrieben, vor genau zehn Jahren hat eine Schülerligamannschaft Fußballgeschichte in Bad Schwanberg geschrieben: 2014 holten die Burschen der MS Bad Schwanberg den Steirischen Landesmeistertitel in der Fußball-Schülerliga. BAD SCHWANBERG. Auch zehn Jahre später noch ein bedeutender Titel: In fast 50 Jahren Schülerliga ist es bis heute erst der zweite Landesmeistertitel für eine Schule aus dem Bezirk...

Den heißen Temperaturen zum Trotz war Schnelligkeit gefragt. | Foto: HBI Hans Jürgen Ferlitsch
21

Jugendleistungsbewerb in Aichegg
Florianijünger in Bestform

Der Bereichsfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb in Aichegg war ein Hit. Insgesamt gab es rund 300 Durchgänge zu meistern, um für den Landesleistungswettbewerb gerüstet zu sein. BAD SCHWANBERG. Was für eine Hitzeschlacht: Über 1000 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehren der Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz haben sich bei hochsommerlichen Temperaturen gemessen, um die besten Gruppen der jeweiligen Bereichsfeuerwehrverbände beim Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb sowie dem...

21 14 8

Schulabschluss 2024
Spiel, Spaß, Spannung beim Abschlussfest der Volksschule Bad Schwanberg!

Obwohl kurz vor Beginn der Veranstaltung ein paar Regentropfen vom Himmel fielen konnte das Schulfest der Volksschule Bad Schwanberg wie geplant stattfinden. Nach der Begrüßung durch Direktorin Edith Schrey sowie der Obfrau des Elternvereins Patricia Theisl folgten die Grußworte von Bgm. Mag. Karlheinz Schuster. Anschließend begeisterten die einzelnen Klassen mit ihren Aufführungen die vielen Besucher des Festes. Zum Abschluss erhielten die Kinder der 4. Klasse als Abschiedsgeschenk einen...

Seit 2009 ist am Ostportal des Koralmtunnels auf steirischer Seite gearbeitet worden. | Foto: NearEMPTiness, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
13

15 Jahre RegionalMedien
Von (fast) fertig bis nie realisiert: Der Bezirk Deutschlandsberg seit 2009

Bauprojekte hat es viele gegeben: So hat sich der Bezirk Deutschlandsberg in den letzten 15 Jahren verändert. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Anfang 2009 gab es noch Gerüchte – auch nicht die letzten – über eine Verzögerung der Koralmbahn. Da war aber auch noch von einer Fertigstellung 2018 die Rede. Im Herbst dann die Hiobsbotschaft: Aus geologischen Gründen hieß es, glauben wollten das nicht alle. Einige Politiker machten sich auch Sorgen über fehlendes Geld. Tatsächlich haben sich die Gesamtkosten...

23 16 Video 30

Ritterfest am Hauptplatz in Bad Schwanberg!
Beim Ritterfest am Marktplatz in Bad Schwanberg wurde das Mittelalter wieder zum Leben erweckt!

Heute wurde am Hauptplatz von Bad Schwanberg die offiziellen Eröffnung des Aussichtsturms und die Gestaltung des mittelalterlichen Erlebniswegs vom Zentrum in Bad Schwanberg bis hinauf zur Altburg vorgenommen.   Anschließend verwandelte sich der Marktplatz  in ein frühzeitliches, buntes Treiben. Ein ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live-Musik und ein Markt wie damals sorgten für generationenübergreifende Unterhaltung. Viel Spaß beim Durchklicken der...

Die Schülerinnen und Schüler beim Ausflug im Tierpark. | Foto: MS Bad Schwanberg
3

Mittelschule Bad Schwanberg
Die 2b-Klasse nimmt Wildtiere unter die Lupe

Der Tierpark Herberstein bot den Schülerinnen und Schülern der 2b-Klasse der Mittelschule Bad Schwanberg die einzigartige Gelegenheit, das Leben der Zootiere aus nächster Nähe zu beobachten und zu verstehen. BAD SCHWANBERG. In der heutigen Welt, in der die Menschheit oft in ihrer eigenen Hektik versinkt, ist es von immenser Bedeutung, dass junge Menschen frühzeitig einen Bezug zur Natur und den darin befindlichen Lebewesen entwickeln. Die 2b ist eine MINT-Klasse mit einem besonders großen...

Foto: KK
1 2 13

Spielgemeinschaft Bad Schwanberg-St. Peter i.S.:
Bad Schwanberg wurde zum klangvollen Treffpunkt für Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Bezirk

Vergangenen Samstag ging in Bad Schwanberg das Bezirksmusikertreffen 2024 über die Bühne. Mit dabei waren insgesamt 18 Musikkapellen aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Mit dem Musikverein St. Andrä-Höch und Straden durften auch zwei Gastkapellen im Kurort begrüßt werden. Es war ein imposantes und farbenprächtiges Bild, das sich am Hauptplatz von Bad Schwanberg, am Fuße der Josefikirche bot: Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versammelten sich mehr als 500 Musikerinnen und Musiker in...

Der Chor der Mittelschule Bad Schwanberg begeisterte mit dem Auftritt in der Bad Schwanberg-Halle. | Foto: MS Bad Schwanberg
2

Auftritt des neuen Schulchores
Mittelschule Bad Schwanberg in concert

Nach aufregenden Monaten mit intensiven und lustigen Probetagen war es Anfang Juni so weit: Ein großes Musikfest ging mit dem neu gegründeten Schulchor der Mittelschule Bad Schwanberg und dem Jugendblasorchester über die Bühne. BAD SCHWANBERG. Beim 20-jährigen Jubiläum des Jugendblasorchesters unter der Leitung von Kurt Mörth war heuer auch der Schulchor mit Yvonne Kirschbaum Teil der musikalischen Veranstaltung in der Bad Schwanberg-Halle. Die Aufregung bei den jungen Musikerinnen und Musikern...

Sensenmähkurs mit Jürgen Rausch-Schott, Mitglied des Österreichischen Sensenereines (SVÖ) (3.v.r.) | Foto: Ruege
4

Grüner Daumen
Neues vom Obst-, Wein- und Gartenbauverein Bad Schwanberg

Ob Sensenmähen, Informationsveranstaltungen oder Ausflüge: Der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Bad Schwanberg ist sehr aktiv. BAD SCHWANBERG. Derzeit herrscht beim  Obst-, Wein- und Gartenbauverein Bad Schwanberg rege Aktivität. So hat kürzlich unter der Leitung von Jürgen Rausch-Schott, Mitglied des Österreichischen Sensenvereines (SVÖ) in Aichegg ein Sensenmähkurs stattgefunden, also quasi wie zu Omas Zeiten.  Die fünf Interessenten folgten der Einladung und haben mit Begeisterung mitgemacht...

Vizebürgermeister Johannes Aldrian, Manfred Starkel vom Komitee "Altburg Schwanberg" und Bürgermeister Karlheinz Schuster (v.l.) vor dem Aussichtsturm. | Foto: Löschnig
2 1 11

Abschluss jahrelanger Forschung
Bad Schwanberg im Zeichen des Mittelalters

Im Rahmen der offiziellen Eröffnung des neuen Mittelalter-Lehrpfades und des Aussichtsturms bei der Altburg Bad Schwanberg, steigt am Sonntag, dem 23. Juni, ein großes Ritterfest mit Mittelaltermarkt am Hauptplatz der Marktgemeinde. BAD SCHWANBERG. "Als der Wasserbehälter des Schlosses Bad Schwanberg gebaut werden sollte, ist man auf die Reste der Altburg gestoßen", erinnert sich Bürgermeister Karlheinz Schuster. Mit dem Ziel herauszufinden, wie die Anlage jener Burg tatsächlich ausgesehen...

Die MS Bad Schwanberg ist in Mixed-Teams beim Landesfinale des "Schulbeach Cups" angetreten. | Foto: MS Bad Schwanberg
2

Beachvolleyball und Fußball
MS Bad Schwanberg auf Sand und am Rasen im Landesfinale

Schülerinnen und Schüler der MS Bad Schwanberg sind unter den besten Beachvolleyball-Teams und Mädchenfußball-Mannschaften der Steiermark dabei. BAD SCHWANBERG. In der Halle haben sich Jugendlichen der Mittelschule Bad Schwanberg heuer schon beim Volleyball bewiesen: Die Burschen waren beim Landesfinale, die Mädels sind erneut Bezirksmeister in Deutschlandsberg. Und auch auf Sand sind sie vorn mit dabei. Beim "Schulbeach Cup", der Steirischen Beachvolleyball-Landesmeisterschaft der Schulen, hat...

Ehren-Hauptbrandinspektor Markus Freydl wurde von LH Christopher Drexler das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich überreicht.  | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
2

Ehren-HBI ausgezeichnet
Landeshauptmann ehrte verdiente Persönlichkeiten

In der Aula der Alten Universität Graz überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler neulich verdienten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Bundesauszeichnungen und Berufstitel. Mit dabei war auch ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg in Bad Schwanberg. BAD SCHWANBERG. "Im Rahmen dieser feierlichen Überreichung werden Persönlichkeiten geehrt, die durch ihre Leistungen und ihr überdurchschnittliches Engagement unsere Steiermark erfolgreich mitgestaltet haben und einen großen...

1 1 7

Spielgemeinschaft Bad Schwanberg-St. Peter i.S.
In Bad Schwanberg wird groß aufgespielt!

Nach der musikalischen Umrahmung der Fronleichnams-Messe am Hauptplatz Bad Schwanberg, führte die Marktmusikkapelle Bad Schwanberg den Prozessionszug rund um den Hauptplatz musikalisch an. Im Anschluss hat die Landjugend Bad Schwanberg zur Versteigerung ihres Maibaumes geladen. Gemeinsam mit der Firma Prattes Installationen konnte der Maibaum schlussendlich von den Musikerinnen und Musikern ersteigert werden. Ob das daraus geschnitzte Bankerl bis zum Bezirksmusikertreffen am 15. Juni 2024 in...

Foto: Die Familie Hainzl vlg. Kogelhohl freut sich über ihre ausgezeichneten Produkte

Produkte prämiert
Gold, Silber und Bronze für Fam. Hainzl vlg.Kogelhohl

Das Weingut und der dazugehörige Buschenschank Kogelhohl in Bad Schwanberg konnten seine Produkte heuer wieder einmal mehr unter Beweis stellen. BAD SCHWANBERG. Bei der Alpen-Adria Verkostung in Kärnten, einer überregionalen Verkostung, wurden verschiedenste Produkte aus dem Hofladen eingereicht. Alle fünf eingereichten Produkte wurden ausgezeichnet. Gold gab es für den Apfel-Karottensaft, Silber für den Apfel-Johannisbeersaft und den Apfelbalsamessig sowie Bronze für den Apfelsaft und dem...

Vertreterinnen und Vertreter der Firma "Reela" und der Gemeinde Bad Schwanberg gemeinsam mit Bürgermeister Karlheinz Schuster (5. v.l.) und öGIG-Vertriebschef Christian Nemeth (6. v.l.) beim Spatenstich. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Sagmeister
2

Projekt der "öGIG"
Spatenstich für den Glasfaser-Ausbau in Bad Schwanberg

Die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) treibt ihre Digitalisierungsoffensive weiter zügig voran: Mit dem feierlichen Spatenstich in Bad Schwanberg wurden neulich die Weichen für die digitale Zukunft in der Marktgemeinde gestellt. BAD SCHWANBERG. Mit einer rasant zunehmenden Nutzung von Streamingdiensten und unterschiedlichsten Online-Angeboten steigt der Bedarf nach einer leistungsfähigen Datenversorgung - privat genauso wie geschäftlich. "Für Beruf und Freizeit ist eine...

Bad Gams und Groß St. Florian schenkten sich in einem heißen Derby vor 400 Zusehern nichts – für beide geht's noch gegen den Abstieg. | Foto: Michl
22

Bildergalerie vom Derby
Heißes Saisonfinish in der Unterliga und Gebietsliga

Groß St. Florian gewinnt ein hitziges Unterliga-Derby in Bad Gams. Wies ist an einem prominenten, neuen Trainer dran. In der Gebietsliga West bleibt Eibiswald am Tabellenführer dran, Stainz fällt immer weiter nach hinten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Mal haben die Florianer in den letzten Jahren einen ordentlichen Schock gegen Bad Gams erlebt: 1:2 in zweifacher Überzahl, 2:4 nach 2:0-Führung. Auswärts scheint es einfacher zu gehen, der 3:1-Sieg von Groß St. Florian am Gamser Sportplatz war nie...

Die Kuratorin Alice Stori Liechtenstein vor einem der ausgestellten Stücke: "Novasedes" vom Künstler Joseph Walsh. | Foto: Löschnig
14

Schloss Hollenegg
Ein erster Einblick in die Ausstellung "Wood Land"

Vom 4. bis zum 31. Mai präsentiert das Schloss Hollenegg for Design im Rahmen des Designmonats Graz die Ausstellung "Wood Land". Die Kuratorin Alice Stori Liechtenstein ließ uns schon vor der Eröffnung in die Räumlichkeiten blicken, in denen die modernen Design-Objekte gemeinsam mit dem historischen Interieur des Schlosses eine harmonische Einheit bilden.  BAD SCHWANBERG. Die neunte Designausstellung auf Schloss Hollenegg beschäftigt sich mit dem Material Holz. "Wir sind eine waldreiche Region,...

In der Koralmhalle wurde auf drei Feldern die Bezirksmeisterschaft ausgespielt. | Foto: MS Bad Schwanberg
3

Schulsport
Bad Schwanberg und St. Stefan/St. sind Bezirksmeister im Volleyball

In der Koralmhalle haben die Deutschlandsberger Volleyball-Bezirksmeisterschaften der Schulen stattgefunden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am vergangenen Montag haben Deutschlandsberger Schülerinnen und Schüler ihre Bezirksmeister im Volleyball ermittelt. Mit 18 Mannschaften aus sechs Schulen wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Die MS Bad Schwanberg zeigte mit insgesamt vier Mannschaften hervorragende Leistungen: Die Mädels konnten ihren Bezirksmeistertitel vom letzten Jahr verteidigen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Hollenegg
  • Hollenegg

Benefizkonzert "Rettet das Herz"

Liebe Musikfreunde, wir laden Sie herzlich zu einem ganz besonderen Tag voller Musik, Gemeinschaft und Engagement in den Kultursaal beim Schloss Hollenegg ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen: Die WeststeirerRobert Goter, Weltmeister auf der Steirischen HarmonikerWilly Pichay, der musizierende RauchfangkehrerSilberklangTrio Steirisch LiveDie Hollenegger Oldies Der Reinerlös der Veranstaltung wird zur Anschaffung von Defibrillatoren für die freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Bad...

Die Wildkräuter-Spaziergänge finden in Garanas statt. (Symbolbild) | Foto: Edith Ertl
2
  • 30. Mai 2025 um 14:00
  • Gasthaus Pauritsch
  • Garanas

Geführte Wildkräuter-Spaziergänge

Im Mai stehen noch zwei geführte Wildkräuter-Spaziergänge in Garanas im Terminkalender! Am Freitag, dem 9. Mai, und am Freitag, dem 30. Mai, jeweils ab 14 Uhr. BAD SCHWANBERG. Siegmund Michelitsch – Biologe und Naturfreund, wird die Teilnehmenden in seinem Heimathaus, dem Gasthaus Pauritsch in Garanas empfangen. Zum SpaziergangVon dort weg werden ca. zweieinhalb Stunden lang je nach Wachstum, Saison und Verfügbarkeit im Umkreis von bis zu einem Kilometer Wildkräuter rund um Haus, Hof, Wald- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.