Bad Schwanberg

Beiträge zum Thema Bad Schwanberg

Foto: Gerhard Woger
25 17 52

Hollenegger Schlossteifl
Impressionen vom Krampuslauf in Bad Schwanberg

Einmal im Jahr übernehmen die dunklen Gestalten aus der Unterwelt die Herrschaft in Bad Schwanberg. Dann laufen sie mit ihren funkelnden Augen, schaurigen Masken, zotteligen Fell, Ruten und Kuhglocken feuerspeiend und lärmend über den Hauptplatz. BAD SCHWANBERG. Auch heuer waren unzählige Besucher mit dabei und ließen sich dieses sehenswerte Spektakel nicht entgehen. Dabei war aber durchaus Vorsicht geboten, denn wer den Perchten zu Nahe kam musste schon mit leichten Rutenschlägen oder einem...

Die geehrten Wirtinnen aus dem Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: ARTige Bilder, Hannes Loske
3

Wirtinnenrose
Wirtinnen aus dem Bezirk Deutschlandsberg ausgezeichnet

Alle zwei Jahre würdigt die Sparte Tourismus der WKO Steiermark die besonderen Verdienste heimischer Wirtinnen. Auch heuer wurden in der alten Universität Graz die Ehrenurkunden und goldenen Anstecknadeln an langjährige Gastronominnen vergeben. Dabei waren auch drei Preisträgerinnen aus dem Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In Graz wurden Wirtinnen vor den Vorhang geholt, die auf eine über 30-jährige Karriere im weiß-grünen Gastgewerbe zurückblicken, mindestens 55 Jahre alt sind...

Die Mittelschule Bad Schwanberg war Ziel einer umfassenden Übung. | Foto: Degiampietro
1 1 4

Freiwillige Feuerwehr
Feuerübung in der Mittelschule Bad Schwanberg

Die Mittelschule Bad Schwanberg war Schauplatz einer umfassenden Übung mit sechs Freiwilligen Feuerwehren. BAD SCHWANBERG. Eine ungewöhnliche Auszeit vom üblichen Unterricht gab es kürzlich an der Mittelschule Bad Schwanberg: Eine Feuer-Übung mit nicht weniger als 45 Florianijüngern aus insgesamt sechs Freiwilligen Feuerwehren stand am Programm. Die Übung forderte den Einsatz von schwerem Atemschutz und umfasste zusätzlich die Rettung „verletzter“ Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte. Dabei...

Bgm. Karlheinz Schuster, Obmann Manfred Knappitsch, Ehrenobman Herbert Galli und Bezirksobmann Bezirksverband Deutschlandsberg Süd: Gerd Tschiltsch (v.l.) | Foto: Knappitsch
2

Neu in Bad Schwanberg
Neuer Vorstand für die Eisschützenrunde Hollenegg

Nach 20 Jahren als Obmann der Eisschützenrunde Hollenegg übergab Herbert Galli bei der jüngsten Jahreshauptversammlung sein Amt an Nachfolger Manfred Knappitsch. BAD SCHWANBERG. Die Jahreshauptversammlung der Eisschützenrunde Hollenegg hat beim Gasthaus Fuchswirt stattgefunden. Die Ehrengäste Bürgermeister Karlheinz Schuster und der Obmann des Bezirksverbandes Süd Gerd Tschiltsch sowie zahlreiche Mitglieder wohnten der Versammlung bei. Im Fokus standen die guten Leistungen der beiden...

Da spielt die Musi! Schilcherweinbau und Musik bilden im Hause Koch in Aichegg eine Symbiose. | Foto: Josef Fürbass
1 1 3

Trauben und Notenschlüssel
Schilcher als große Leidenschaft

Wenn der neue Jahrgang in den Weintanks gluckst, dann jubelt das Herz der Familie Koch vulgo Hartlschneider in den höchsten Tönen. Die Ernte ist eingebracht, ein arbeitsreiches Jahr geht dem Ende zu und es ist an der Zeit, mit Stolz und Dankbarkeit auf die Erfolge in diesem Weinjahr zurückzublicken. BAD SCHWANBERG. Das einzig Beständige im Leben ist die Veränderung. Diese These des griechischen Philosophen Heraklit lässt sich auch auf das Handeln und Tun von Heinz, Simone und Elias Koch aus...

Künstlerin Dalia Hämmerle (links) mit Nicole Thomüller, der Chefin des "Ursprungs". | Foto: Elisabeth Korbe
7

Bad Schwanberg
Künstlerin Dalia Hämmerle stellt im "Ursprung" aus

Die 28-jährige Stainzer Künstlerin Dalia Hämmerle stellt aktuell Bilder im Restaurant "Ursprung" in Hohlbach in der Marktgemeinde Bad Schwanberg aus.  HOHLBACH. Die Künstlerin Dalia Hämmerle wohnt in Stainz und arbeitet hauptberuflich als Gesundheitsinformatikerin in Graz. Schon als Kind lebte sie gerne ihre kreative Ader aus, doch später vernachlässigte sie ihr Hobby. Erst in der Corona-Zeit griff sie wieder öfter zu Pinsel und Farbe und begann mit Aquarell-Malereien. Um ihren Bildern mehr...

Die "Acrossliners" aus Bad Schwanberg. | Foto: Acrossliners
2

Linedancegruppe aus Bad Schwanberg
Silber und Gold für die "Acrossliners"

Neulich erwarben zwölf Tänzerinnen der Linedancegruppe "Acrossliners" aus Bad Schwanberg das Silber- und Gold-Tanzabzeichen in Country- und Westerntanz, das zum Breitensport zählt.  BAD SCHWANBERG. Die Jury wurde durch den Dachverband "ACWDA" gestellt, wobei für alle Teilnehmerinnen dieselben Wettbewerbsbedingungen galten. Die "Acrossliners" konnten das Tanzabzeichen in Silber und Gold im Country- und Westerntanz mit nach Hause nehmen. Die Trainerinnen Marianne Schweiger-Stelzl und Conny Knaß...

In den praktischen Eierschachteln lassen sich Fundstücke im Wald nicht nur sammeln, sondern auch katalogisieren. | Foto: Volksschule Bad Schwanberg
7

Volksschule Bad Schwanberg
Lollies und Kräuterlimo zum Herbst-Motto

In der Volksschule Bad Schwanberg ist man stolz auf das MINT-Gütesiegel und die Auszeichnung zur Expert-Schule in digitaler Bildung.  BAD SCHWANBERG. Im Schuljahr 24/25 besuchen 86 Kinder in fünf Klassen die Volksschule Bad Schwanberg, die als Ganztagesschule von 7 bis 17 Uhr geöffnet ist. "Wir sind insgesamt elf Stammlehrerinnen und eine Kollegin aus St. Peter im Sulmtal, die an der Schule unterrichten. Ich leite zusätzlich auch die Volksschule St Peter im Sulmtal", erklärt Edith Schrey,...

Mit so einem Maisstritzel kann man allerhand anfangen. | Foto: Kindergarten Bad Schwanberg
3

Kinderbetreuung
Der Herbst zieht im Kindergarten Bad Schwanberg ein

Im Kindergarten mit Kinderkrippe in Bad Schwanberg steht derzeit alles im Zeichen des Herbstes und der Achtsamkeit. BAD SCHWANBERG. Der Kindergarten / Kinderkrippe Bad Schwanberg umfasst zwei Kindergartengruppen in einem offenen System und eine Kinderkrippen-Gruppe. "Außerdem besteht die Möglichkeit der Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr", ergänzt die Leiterin Sigrid Koch  Derzeit sind vier Pädagoginnen und sechs Betreuerinnen beschäftigt. Der Jahresschwerpunkt im Kindergarten Bad Schwanberg...

Pfarrer Mag. Anton Lierzer bei der Festmesse. | Foto: Gerhard Woger
23 16 51

Gelebtes Brauchtum!
Traditionelles Erntedankfest mit großem Festzug in Bad Schwanberg!

BAD SCHWANBERG. Am gestrigen Sonntag war ganz Bad Schwanberg auf den Beinen um das Erntedankfest gebührend zu feiern und den nur alle 4 Jahre stattfinden Festumzug zu begehen. Bereits am Vormittag zelebrierte Pfarrer Anton  LIerzer den Gottesdienst mit der Segnung der von der Landjugend gestalteten Erntedankkrone am Hauptplatz. Anschließend konnten sich die Besucher bei den Ständen der Wirtegemeinschaft kulinarisch verwöhnen lassen und ein buntes Unterhaltungsprogramm genießen....

Kindergartenprojekt vom Apfel zum Saft. | Foto: Kindergarten Hollenegg
1 1 3

Kindergarten Hollenegg
Apfelsaft und selbst gebackenes Brot für Erntedank

Im Kindergarten in Hollenegg wird gesunde Lebensführung schon von Kindesbeinen an vorgelebt. Dazu gehören Bewegungsecken und eine teilgeöffnete Gruppenführung ebenso, wie das Pressen von Apfelsaft und das Backen von Brötchen.  HOLLENEGG. Im Kindergarten Hollenegg gibt es derzeit eine Kindergartengruppe und zwei alterserweiterte Gruppen. "Aktuell betreuen wir 56 Kinder mit drei Kindergartenpädagoginnen und drei Betreuerinnen am Vormittag", so Kindergartenleiterin Manuela Freidl. Die...

Anzeige
Die Pläne sind geschniedet: So wird das künftige Ärztezentrum in Bad Schwanberg mit vier Ordinationen aussehen | Foto: Büro Luggin
4

Ortsreportage
Bad Schwanberg setzt auf Infrastruktur am Puls der Zeit

In der Marktgemeinde Bad Schwanberg ist man um eine umfassende Infrastruktur am Puls der ZTeit bemüht. Dabei  leitet Bad Schwanberg mit leistungsstarkem Glasfasernetz die digitale Zeitenwende ein. BAD SCHWANBERG. Eine moderne Infrastruktur ist ein Schlüssel für die florierende Wohnsitzgemeinde Bad Schwanberg. Dazu gehört nicht nur die Nahversorgung wie z.B. mit dem Selbstbedienungsladen Schilcherland Spezialitäten im Raiffeisenbank-Gebäude, der am 25. Okrober ab 10 Uhr mit Genussmeile eröffnet...

Bgm. Karlheinz Schuster gratuliert Konstantin Leitinger zum Schritt in die Selbstständigkeit am neuen Standort am Bad Schwanberger Hauptplatz. | Foto: Leitinger
1 1 5

Belebung des Ortszentrums
Finanzberatung im Herzen von Bad Schwanberg

Inhaber und Gesellschafter Konstantin Leitinger hat am Hauptplatz von Bad Schwanberg eine Filiale der Versicherungsagentur Leitinger und die Southern Styria Finance GmbH eröffnet. BAD SCHWANBERG. Seit Jänner 2024 hat die Versicherungsagentur Leitinger und die Southern Styria Finance GmbH ein neues Zuhause. Inhaber und Gesellschafter Konstantin Leitinger, samt Mitarbeiterin und Lebensgefährtin Vanessa Uhl beleben am neuen Standort den Hauptplatz in Bad Schwanberg. Somit ist der Hauptplatz 2 in...

Der Reinerlös des Arien-Abends wird für die Pflege der Erler-Orgel aufgewendet. | Foto: MSH
3

Pfarrgemeinde Hollenegg
Arien für die Erler-Orgel in der Patritzikirche

Die Patrizikirche von Hollenegg war Schauplatz für einen besonderen Arienabend unter dem Motto „Das Gebet in der Oper“ mit Werken von Monteverdi, Händel und in Mozart. Der Erlös wird für den Erhalt der Erler-Orgel aufgewendet. HOLLENEGG. Großen Anklang fand der Arienabend in der Patrizikirche in Hollenegg unter dem Titel „Das Gebet in der Oper“ mit Helmut Grün am Bass und Dietmar Haas an der Erler-Orgel. Zu Beginn des Arienabends begrüßte Elisabeth Masser im Namen der Pfarre Hollenegg die...

 Nach der Hubertusmesse ging es unter Klängen der Jagdhornbläsergruppe wieder hinauf zum Platz vor der Ehemaligen Volksschule. | Foto: Jagdschutzverein Zweigverein DLBG
1 2 23

Mit Angelobung
Bezirks-Hubertusmesse in St. Anna ob Schwanberg

Das eher ruhige, heuer leider verregnete kleine Bergdorf St. Anna ob Bad Schwanberg war abermals Schauplatz für die Bezirkshubertusmesse mit Jung- und Aufsichtsjägerangelobung 2024. BAD SCHWANBERG. Leider meinte es der Wettergott dieses Mal nicht besonders gut. Aber die Jung- und Aufsichtsjäger sowie alle Festgäste trotzten dem schlechten Wetter, versammelten sich am Platz vor der ehemaligen Volksschule St. Anna und zogen, mit Pfarrer Anton Lierzer und den Fahnenträgern an der Spitze in die...

Mit der Drohne gefundene Kitze werden vom Jäger in Sicherheit gebracht. | Foto: Jagdschutzverein
5 6 13

Kitzrettung Deutschlandsberg
Drohnenpiloten haben 110 Kitze vor dem Mähtod gerettet

Seit 2020 hat der Jagdschutzverein Deutschlandsberg beachtliche finanzielle Mittel in den Ankauf bzw. die Ausrüstung zur Kitzrettung investiert. Im Jahr 2024 waren die Drohnenpiloten Rainer Joachim, Soinegg Wolfgang, Theußl Peter, Maier Johannes, Sackl Martin und Malli Gerald im Einsatz. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die stolze Bilanz: 80 geflogen Einsätze, bei diesen Einsätzen wurden 167 Wiesen Flächen abgesucht, 1273 km An- u. Abfahrt zu den Grundstücken und 110 gerettete Kitze!  Ohne Zweifel eine...

Haben in der Marktgemeinde Preding den grünen Daumen: Julia Stranz (l.) und Andrea Langmann | Foto: MG Preding
1 1 15

Flora 2024
Jeweils fünf Floras für Lannach und Bad Schwanberg

Da wird gesetzt, gegossen, gezupft und gezittert, damit ja alles so gedeiht, wie man es sich vorstellt. All jene, die ihre blühenden Ideen in die Realität umsetzen konnten, sind zur Siegerkür beim Blumenschmuckwettbewerb 2024 gekommen, die heuer in Laßnitzhöhe gefeiert worden ist.  Die Marktgemeinden Lannach und Bad Schwanberg erhielt in der Kategorie als schönster Markt jeweils fünf Floras. Drei Floras gingen an die Marktgemeinde Preding.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es ist jedes Jahr aufs Neue...

Die Schwarze Sulm ist ein Naturjuwel und gehört zu den letzten intakten Gewässern Österreichs. | Foto: Sebatian Postl
3

Kraftwerksprojekt an der Schwarzen Sulm
Wasserrechtsbescheid erneut abgewiesen

Projekt Kraftwerk an der Schwarzen Sulm in Bad Schwanberg:  Das Höchstgericht fährt erneut Landesverwaltungsgericht in die Parade. Umweltschützer hoffen darauf, dass damit die höchstgerichtlichen Vorgaben  zur Abwendung des Kraftwerks-Projektes erfüllt sind. BAD SCHWANBERG. Wie die Umweltorganisation "Virus" kommentiert, hat der Verwaltungsgerichtshof nun zum zweiten Mal nach 2022 die Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts Graz zum Wasserrechtsbescheid für seit Jahrzehnten äußerst...

Foto: P. Nestler
1 1 5

Bad Schwanberg
Die Kurkonzerte in Bad Schwanberg gingen ins Finale

Am vergangenen Sonntag fand das letzte Kurkonzert im wunderschönen Kurpark von Bad Schwanberg statt. Als musikalischen Gäste konnte die "Kernölmusi" begrüßt werden. Egal, ob schwungvolle Polkarhythmen oder zarte Walzerklänge, das im Dezember 2022 gegründete Septett steht für beides. Besonders erfreut war man über den Besuch von Bürgermeister Mag. Karlheinz Schuster mit seiner Gattin Eva, sowie Johannes G. Fuchs, dem Komponisten einiger Titel der Kernölmusi. Ein herzlicher Dank ergeht an Familie...

Beim Aktiv-Kreativ-Sommer konnten sich die Kinder aus Bad Schwanberg wieder kreativ ausleben. | Foto: Marktgemeinde Bad Schwanberg
3

Naturkosmetik, Pferde und Co.
Aktiv-Kreativ-Sommer in Bad Schwanberg

Die aktiv-kreativen Kurse erfreuen die Kinder der Marktgemeinde Bad Schwanberg alle Jahre erneut. Auch im heurigen Sommer gab es wieder verschiedenste Angebote für die jungen Bürgerinnen und Bürger.  BAD SCHWANBERG. Beim heurigen Aktiv-Kreativ-Sommer in Bad Schwanberg waren in etwa folgende Betriebe, Vereine und Organisationen dabei:  Degi's AbenteuercampFF Bad SchwanbergBienenzuchtverein Bad SchwanbergForstdirektion Prinz Alfred LiechtensteinHeidi Grager ErnährungsberatungReiterhof Michaela...

20 13 17

Ein Spaziergang in Bad Schwanberg!
Blumenschmuck soweit das Auge reicht!

Bad Schwanberg. So wie in sehr vielen Städten, Gemeinden und Orten gibt es auch in Bad Schwanberg jedes Jahr einen herrlichen Blumenschmuck zu bestaunen und zu genießen. Es macht immer wieder sehr viel Freude jedes einzelne liebevoll gestaltete Blumenbeet genau zu betrachten. Nicht vergessen darf man dabei, wie viele unzählige Stunden von der Bepflanzung bis zur Pflege dafür aufgewendet werden müssen. Ein ganz großes Lob für diese aufopfernde und mühevolle Arbeit.   

Wenn Jan Elsnik trifft wie beim letzen Mal in Bad Schwanberg, werden die Sulmtaler weit vorne in der Tabelle zu finden sein. | Foto: Michl
Aktion 6

Fußball
Saisonvorschau: Zwei mögliche Titelaspiranten in der Unterliga West

In einer Woche startet das steirische Fußball-Unterhaus in die neue Saison: So schaut's bei den Deutschlandsberger Klubs in der Unterliga West aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ein "Ligakrösus" ist mit Aufsteiger Leibnitz weg, es gibt in der Unterliga West aber noch einige Mannschaften, die richtig angreifen wollen – und dafür auch Geld in den Kader stecken. Allen voran Hengsberg, das nach mehreren Versuchen in den letzten Jahren von allen als Titelkandidat genannt wird. Ansonsten könnten mehrere...

Foto: SGM
1 1 33

SGM Bad Schwanberg-St. Peter i.S. auf Konzertreise
Prosecco, Prosciutto und Blasmusik

Drei Tage lang waren Mitte Juli über 50 Musikerinnen und Musiker der Spielgemeinschaft Bad Schwanberg-St. Peter im Sulmtal in der Region Venetien unterwegs, um einerseits die kulinarischen Spezialitäten Norditaliens zu genießen und andererseits österreichische Blasmusik den dortigen Bewohnern zu präsentieren. Ein Spaziergang durch die Kleinstadt Spilimbergo, bekannt vor allem durch ihre Mosaikkunst, sorgte bei den musikalischen Reisenden bereits am frühen Morgen für Staunen, ehe man...

15 12 Video

Kurkonzerte 2024 in Bad Schwanberg
Im Kurpark Bad Schwanberg wehte ein "Frischer Wind"

Beim heutigen Kurkonzert in Bad Schwanberg zeigte die ganz junge Musikformation "Frischer Wind" aus Eibiswald ihr Können. Die drei Burschen im Alter von 13 und 15 Jahren begeisteterten das Publikum mit vielen bekannten Melodien. Somit dauerte es nicht lange bis die Besucher kraftvoll im Takt  mitklatschten und mitgesungen haben. Auch Hausherr Bgm. Mag. Karlheinz Schuster war beeindruckt von der hervorragenden Leistung und wünschte dem Trio weiterhin viel Spaß und Freude beim Musizieren!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Hollenegg
  • Hollenegg

Benefizkonzert "Rettet das Herz"

Liebe Musikfreunde, wir laden Sie herzlich zu einem ganz besonderen Tag voller Musik, Gemeinschaft und Engagement in den Kultursaal beim Schloss Hollenegg ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen: Die WeststeirerRobert Goter, Weltmeister auf der Steirischen HarmonikerWilly Pichay, der musizierende RauchfangkehrerSilberklangTrio Steirisch LiveDie Hollenegger Oldies Der Reinerlös der Veranstaltung wird zur Anschaffung von Defibrillatoren für die freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Bad...

Die Wildkräuter-Spaziergänge finden in Garanas statt. (Symbolbild) | Foto: Edith Ertl
2
  • 30. Mai 2025 um 14:00
  • Gasthaus Pauritsch
  • Garanas

Geführte Wildkräuter-Spaziergänge

Im Mai stehen noch zwei geführte Wildkräuter-Spaziergänge in Garanas im Terminkalender! Am Freitag, dem 9. Mai, und am Freitag, dem 30. Mai, jeweils ab 14 Uhr. BAD SCHWANBERG. Siegmund Michelitsch – Biologe und Naturfreund, wird die Teilnehmenden in seinem Heimathaus, dem Gasthaus Pauritsch in Garanas empfangen. Zum SpaziergangVon dort weg werden ca. zweieinhalb Stunden lang je nach Wachstum, Saison und Verfügbarkeit im Umkreis von bis zu einem Kilometer Wildkräuter rund um Haus, Hof, Wald- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.