Naturkosmetik, Pferde und Co.
Aktiv-Kreativ-Sommer in Bad Schwanberg

Beim Aktiv-Kreativ-Sommer konnten sich die Kinder aus Bad Schwanberg wieder kreativ ausleben. | Foto: Marktgemeinde Bad Schwanberg
3Bilder
  • Beim Aktiv-Kreativ-Sommer konnten sich die Kinder aus Bad Schwanberg wieder kreativ ausleben.
  • Foto: Marktgemeinde Bad Schwanberg
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Die aktiv-kreativen Kurse erfreuen die Kinder der Marktgemeinde Bad Schwanberg alle Jahre erneut. Auch im heurigen Sommer gab es wieder verschiedenste Angebote für die jungen Bürgerinnen und Bürger. 

BAD SCHWANBERG. Beim heurigen Aktiv-Kreativ-Sommer in Bad Schwanberg waren in etwa folgende Betriebe, Vereine und Organisationen dabei: 

  • Degi's Abenteuercamp
  • FF Bad Schwanberg
  • Bienenzuchtverein Bad Schwanberg
  • Forstdirektion Prinz Alfred Liechtenstein
  • Heidi Grager Ernährungsberatung
  • Reiterhof Michaela Temmel
  • Naturkosmetik Angelika Koch
  • Pferdestärkenhof Sonja Nauschnegg
  • Musikkapelle Hollenegg
  • Die Tennischance – Oliver Fuchs
  • Landjugend Bad Schwanberg
  • Alpakahof Jauk
  • Rotes Kreuz Deutschlandsberg
  • SV Bad Schwanberg
  • ESV Bad Schwanberg 

Außerdem haben einige private Kursleiterinnen und Kursleiter wie Hannah Degiampietro, Jeannine Ehmann, Maria Gutschi, Angelina Häusler und Barbara Koch dafür gesorgt, dass den Jungen und Mädchen viele spannende Kurse zur Verfügung standen. Insgesamt konnten die Kinder heuer unter 39 Kursen auswählen.

Auch mit Pferden sammelten Kinder spannende Erfahrungen. | Foto: Marktgemeinde Bad Schwanberg
  • Auch mit Pferden sammelten Kinder spannende Erfahrungen.
  • Foto: Marktgemeinde Bad Schwanberg
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Ein jährlicher Erfolg

Das Sommerprogramm wurde wie jedes Jahr von der Marktgemeinde Bad Schwanberg - im Auftrag von Bürgermeister Karlheinz Schuster - großzügig finanziell unterstützt. Die Abwicklung und Betreuung wurde von jungen engagierten Ferialpraktikantinnen ausgeführt. Die Kursorte variierten stets zwischen Bad Schwanberg, Hollenegg, Garanas oder Gressenberg.

Das AKS-Team der Marktgemeinde Bad Schwanberg bedankt sich herzlichst bei allen Kursleiterinnen und Kursleitern sowie bei allen Mitwirkenden für die tolle Zusammenarbeit. Schon jetzt freut man sich auf den Sommer 2025 und hofft auf viele motivierte Kursleiterinnen und Kursleiter und ganz besonders auf die jungen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer. 

Das könnte dich auch interessieren

Eröffnung der Kürbinarischen Wochen beim "Koarl"
Erste Hilfe der Berg- und Naturwacht
Beim Aktiv-Kreativ-Sommer konnten sich die Kinder aus Bad Schwanberg wieder kreativ ausleben. | Foto: Marktgemeinde Bad Schwanberg
Auch mit Pferden sammelten Kinder spannende Erfahrungen. | Foto: Marktgemeinde Bad Schwanberg
Foto: Marktgemeinde Bad Schwanberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.