Naturkosmetik, Pferde und Co.
Aktiv-Kreativ-Sommer in Bad Schwanberg

- Beim Aktiv-Kreativ-Sommer konnten sich die Kinder aus Bad Schwanberg wieder kreativ ausleben.
- Foto: Marktgemeinde Bad Schwanberg
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Die aktiv-kreativen Kurse erfreuen die Kinder der Marktgemeinde Bad Schwanberg alle Jahre erneut. Auch im heurigen Sommer gab es wieder verschiedenste Angebote für die jungen Bürgerinnen und Bürger.
BAD SCHWANBERG. Beim heurigen Aktiv-Kreativ-Sommer in Bad Schwanberg waren in etwa folgende Betriebe, Vereine und Organisationen dabei:
- Degi's Abenteuercamp
- FF Bad Schwanberg
- Bienenzuchtverein Bad Schwanberg
- Forstdirektion Prinz Alfred Liechtenstein
- Heidi Grager Ernährungsberatung
- Reiterhof Michaela Temmel
- Naturkosmetik Angelika Koch
- Pferdestärkenhof Sonja Nauschnegg
- Musikkapelle Hollenegg
- Die Tennischance – Oliver Fuchs
- Landjugend Bad Schwanberg
- Alpakahof Jauk
- Rotes Kreuz Deutschlandsberg
- SV Bad Schwanberg
- ESV Bad Schwanberg
Außerdem haben einige private Kursleiterinnen und Kursleiter wie Hannah Degiampietro, Jeannine Ehmann, Maria Gutschi, Angelina Häusler und Barbara Koch dafür gesorgt, dass den Jungen und Mädchen viele spannende Kurse zur Verfügung standen. Insgesamt konnten die Kinder heuer unter 39 Kursen auswählen.

- Auch mit Pferden sammelten Kinder spannende Erfahrungen.
- Foto: Marktgemeinde Bad Schwanberg
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Ein jährlicher Erfolg
Das Sommerprogramm wurde wie jedes Jahr von der Marktgemeinde Bad Schwanberg - im Auftrag von Bürgermeister Karlheinz Schuster - großzügig finanziell unterstützt. Die Abwicklung und Betreuung wurde von jungen engagierten Ferialpraktikantinnen ausgeführt. Die Kursorte variierten stets zwischen Bad Schwanberg, Hollenegg, Garanas oder Gressenberg.
Das AKS-Team der Marktgemeinde Bad Schwanberg bedankt sich herzlichst bei allen Kursleiterinnen und Kursleitern sowie bei allen Mitwirkenden für die tolle Zusammenarbeit. Schon jetzt freut man sich auf den Sommer 2025 und hofft auf viele motivierte Kursleiterinnen und Kursleiter und ganz besonders auf die jungen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.