Bad Schwanberg

Beiträge zum Thema Bad Schwanberg

Gute Stimmung beim zweiten Konzertabend in der Kirche. | Foto: EJMS Wies
3

Alle Jahre wieder
Stimmungsvolles Adventkonzert in der Kirche

Gerade die Tage kurz vor Weihnachten eignen sich ausgezeichnet, um zu Musikinstrumenten zu greifen und bekannte und beliebte Melodien anzustimmen. In Bad Schwanberg wurden Eltern, Großeltern, Geschwister und andere Verwandte an zwei Abenden zum Zuhören von Advent- und Weihnachtsweisen eingeladen wurden. BAD SCHWANBERG. Die Musikpädagoginnen und -pädagogen Elisabeth Weber, Markus Gadner und Thomas Stopper konnten knapp 70 Musikschülerinnen und Musikschüler aus Unterrichtsorten der Erzherzog...

Top-Spiel im Bezirk Deutschlandsberg im Jahr 2023: Deutschlandsberger SC gegen DSV Leoben | Foto: Michl
5

Fußball
Zuschauerstatistik 2023: Fan-Bestmarke im Bezirk Deutschlandsberg

2023 sind so viele Fans wie lange nicht mehr auf die Sportplätze im Bezirk Deutschlandsberg gekommen. Die meisten Vereine konnten ihre Zuschauerzahlen im letzten Jahr steigern. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eins ist längst klar: Der Amateurfußball im Bezirk hat durch die zweimalige Corona-Pause keinen nachhaltigen Schaden erlitten – auf jeden Fall nicht in der Beliebtheit bei den Fans. Und das lässt ja auch die (mitunter angeschlagenen) Vereinskassen öfters klingeln. Neue BestmarkeIm Jahr 2023 sind...

Wie gut kennst du Eibiswald, Wies und Bad Schwanberg? Mach mit bei unserem Ortstafel-Quiz auf MeinBezirk.at! | Foto: Michl
2 1 8

Ortsnamen in Emojis
Ortstafel-Quiz – Teil 3: Vom Sulmtal bis in den Süden

Kennst du alle Orte von Bad Schwanberg bis Eibiswald – auch mit Emojis? Dann probiere unser Ortsnamen-Quiz auf MeinBezirk.at! EIBISWALD/WIES/BAD SCHWANBERG. In den Ortstafeln sind Orte in Eibiswald, Wies und Bad Schwanberg angegeben, allerdings in Emojis statt Worten. Klicke auf den Pfeil unterhalb des jeweiligen Rätsels, um die Antwort zu sehen. Ort 1: Ort 2: Ort 3: Ort 4: Ort 5: Ort 6: Ort 7: Lerne mehr über die Ortsnamen im Bezirk: Teil 3: Im Süden des Bezirks Deutschlandsberg Noch ein Quiz...

Sie sind in Hollenegg beliebt und bekannt: Stephan Tarmastin, Alexander Sascha Vetters, Peter Weiss und Paul Diwiak (v.l.). | Foto: Hollenegger Holy Singers
3

Spenden für Guatemala
Die "Hollenegger Holy Singers" gehen von Haus zu Haus

Die "Hollenegger Holy Singers" aus der Gemeinde Bad Schwanberg sind im Jänner 2024 wieder in ihrer Heimat unterwegs und sammeln Spenden im Rahmen der Dreikönigsaktion. Natürlich darf man sich wieder auf einen neuen Cover-Song der musikalischen Gruppe freuen. HOLLENEGG. Die Sternsinger Peter Weiss, Paul Diwiak, Stephan und Hannes Tarmastin werfen sich Jahr für Jahr in Schale, um an einem Tag Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Dieses Mal wird auch wieder Alexander Sascha Vetters dabei sein -...

Die Mittelschule St. Stefan ob Stainz jubelt in der Koralmhalle über den Sieg beim Futsalturnier. | Foto: MS St. Stefan/St.
5

Fußball-Schülerliga
MS St. Stefan/St. ist neuer Futsal-Bezirksmeister

Beim jährlichen Schülerliga-Futsalturnier in der Deutschlandsberger Koralmhalle hat es am vergangenen Dienstag einen überraschenden Sieger gegeben. Im Volleyball feierte die MS Bad Schwanberg zwei Erfolge. DEUTSCHLANDSBERG. Am Rand des Futsalturniers in der Koralmhalle wurde Gerhard Langmann, u.a. freier Mitarbeiter bei den RegionalMedien in Deutschlandsberg, für seine langjährige Unterstützung und Berichterstattung der Fußball-Schülerliga geehrt. Danach ging es am Parkett rund: Neun Schulen...

Bad Schwanberger Christkindlmarkt, im Bild der Zugang von Osten | Foto: Günther Koch
6 7 26

Advent in Bad Schwanberg
Christkindlmarkt in der Bad Schwanberg Halle

Bad Schwanberg. Der Christkindlmarkt im Innen- u. Außenbereich der Bad Schwanberg-Halle, war einmal mehr Schauplatz für eine vorweihnachtliche Veranstaltung, welche man Rückblickend, als sehr erfolgreich einstufen kann.  Über 30 Aussteller, die Gastronomie von Bad Schwanberg, wie das Café Pilko, das "Hotel zur Alten Post" und das "Hotel zum Schwan" und Weinbau Lorenz waren mit großem Einsatz beteiligt. Somit war für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Um sich noch das eine oder andere...

Acht Tänzerinnen der "Across Liners" haben sich das bronzene Country-Western-Abzeichen ertanzt. | Foto: Across Liners
1 2

Country-Western-Abzeichen
Bronze für Bad Schwanberger Tänzerinnen

Die Bad Schwanberger "Across Liners" holen erneut mehrere bronzene Tanzabzeichen im Line Dance. BAD SCHWANBERG. Seit 2009 gibt es die Line-Dance-Gruppe "Across Liners" aus Bad Schwanberg, die regelmäßig Erfolge feiert und Abzeichen holt. Bei der jüngsten Abnahme des Dachverbands ACWDA (Austrian Country Western Dance Association) in Gleinstätten konnten die Schwanbergerinnen zum wiederholten Mal Bronze ertanzen. Acht Tänzerinnen haben das Österreichische Country-Western-Tanzabzeichen in Bronze...

Das NZ Sulmtal mit seinen sechs Mitgliedsvereinen arbeitet seit dem Sommer 2022 mit fünf weiteren Klubs aus Deutschlandsberg und Leibnitz zusammen. | Foto: Zwetti
9

Deutschlandsberg/Leibnitz
Erfolgreiche Jugendfußball-Kooperation über Bezirksgrenzen hinweg

Elf Vereine aus den beiden Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz arbeiten seit letzter Saison im Nachwuchsfußball eng zusammen – schon jetzt mit ersten Erfolgen. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Spielgemeinschaften sind im Jugendfußball seit Jahren notwendig: weniger (sportbegeisterte) Kinder und viele andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Als im Sommer 2022 eine neue Nachwuchsbestimmung des Steirischen Fußballverbands (StFV) den Stichtag für U14-Spieler nach hinten verschob, wurde es für...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bad Schwanberg sind stolz auf die selbst gebundenen Adventkränze. | Foto: MS Bad Schwanberg
4

Bildung
Adventkranzbinden für den guten Zweck an der MS Bad Schwanberg

Die Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Klassen der Mittelschule Bad Schwanberg haben sich mit dem Adventkranz Binden auf die vorweihnachtliche Zeit eingestimmt. Außerdem hat sich die 1b bei Ceram Austria schlau gemacht. BAD SCHWANBERG. Im Rahmen eines Sozialprojektes haben die Kinder der beiden ersten Klassen an der Mittelschule Bad Schwanberg Adventkränze gebunden und hübsch gestaltet, die im Nachhinein verschenkt worden sind. Mit kreativen Ideen sind so unterschiedliche Adventkränze...

Bezirkshauptfrau Doris Bund und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Christoph Klauser erhielten die Florianiplakette in Bronze | Foto: Ferlitsch/BFVDL
5

Freiwillige Feuerwehr
Kommandantentagung in Bad Schwanberg

Der Einladung zum Kommandantentag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg in der neuen Mehrzweckhalle in Bad Schwanberg sind hundert Florianijünger gefolgt.  Ein Rückblick auf die letzten Monate, Auszeichnungen und Ehrungen standen am Programm. BAD SCHWANBERG. Die Kommandanten der 69 Freiwilligen und Betriebsfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg waren zum Kommandantentag in die Mehrzweckhalle Bad Schwanberg eingeladen. Genau 100 Frauen und Männer folgten der...

Bad Schwanberg liegt nach dem Herbst in der Unterliga im Spitzenfeld, Bad Gams im hinteren Tabellenmittelfeld. | Foto: Michl
4

Unterliga West
Herbstfazit: So schnell kann's im Fußball gehen

Das war der Herbst in der Unterliga West: Bad Schwanberg und Groß St. Florian haben zwei entgegengesetzte Hinrunden hinter sich. BAD SCHWANBERG/GROSS ST. FLORIAN. „Im Fußball geht es schnell“, weiß Dominik Haring, mit 27 Jahren einer der jüngsten Kampfmannschaftstrainer im steirischen Fußball. Auch in der Unterliga West: Im vergangenen Frühjahr, als Haring das Traineramt von seinem Bruder übernommen hat, spielte Groß St. Florian noch um den Aufstieg, gleichzeitig stürzte Bad Schwanberg mit nur...

Neben einem Werkstattofen war es aus bislang unbekannter Ursache in einer Tischlerei in Bad Schwanberg zum Brand gekommen. | Foto: FF Bad Schwanberg
8

Glimpflicher Ausgang bei Tischlereibrand

Durch das beherzte Eingreifen der Mitarbeiter und den abgesetzten Notruf eines unbeteiligten Dachdeckers ging ein Brand in einer Tischlerei in Bad Schwanberg Freitagfrüh glimpflich aus. BAD SCHWANBERG. Um 8:13 Uhr wurden am Freitag, 17. November, die umliegenden Feuerwehren mit dem Alarmstichwort „B15-Industriebrand“ zum Einsatz ins Bad Schwanberger Ortszentrum gerufen. „Brand in einer Tischlerei“ lautete der Einsatzbefehl für die alarmierten Feuerwehren. Dachdecker hat Notruf abgesetztNeben...

Ausgelassener Jubel am Florianer Sportplatz, nachdem der Herbstmeistertitel gegen Kainbach-Hönigtal fixiert wurde | Foto: HC Aqua-Line
4

Hobbyfußball in Deutschlandsberg
Kein bisschen still in der zweiten Reihe

Hier sitzt auch der zweite Anzug: Die Hobbyfußball- und Reserveteams im Bezirk Deutschlandsberg sind in ihren Ligen immer wieder erfolgreich unterwegs. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit 2005 gibt es im Steirischen Fußballverband eine 1B-Meisterschaft nur für Reservemannschaften, seit einigen Jahren spielen dort auch vermehrt Vereine aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Waren es früher hauptsächlich junge Talente und Nachwuchsspieler, die sich dort im Erwachsenenfußball entwickeln sollten, sind es...

Ich gelobe... | Foto: Jagdschutzverein Zweigverein DLBG
10 5 27

Bad Schwanberg Steirischer Jagdschutzverein
Bezirks-Hubertusmesse-Jungjäger u. Aufsichtsjägerangelobung 2023

BAD SCHWANBERG. Die  wunderschöne kleine Ortschaft St. Anna ob Bad Schwanberg war Schauplatz für die Bezirkshubertusfeier und der Jungjäger und der Aufsichtsjägerangelobung 2023 Feierlicher Einzug in die Kirche  Nachdem sich alle Jung u. Aufsichtsjäger am Platz vor der alten Volksschule St. Anna gesammelt hatten, gab's einen feierlichen Einzug, mit Pfarrer Anton Lierzer, den Fahnenträgern und den Jagdhornbläsern an der Spitze, in die Pfarrkirche St.Anna zur Hubertusmesse. Als dann diese Gruppe,...

Neun Teams aus allen Unterstufen im Bezirk Deutschlandsberg sind in der Fußball-Schülerliga am Start. | Foto: Michl
3

Saisonstart
Schülerliga: Favoritensiege in Bad Schwanberg und Deutschlandsberg

Rechtzeitig vor den Herbstferien ist die Schülerliga im Bezirk Deutschlandsberg in die neue Fußball-Saison gestartet. Erneut sind alle Mittelschulen sowie das Gymnasium am Start – das war nicht immer so. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG.  "Es läuft aktuell richtig gut im Schulsport", freut sich Franz Oswald, seit fünf Jahren Schülerliga-Bezirksreferent in Deutschlandsberg. "Viele junge Kollegen sind nachgekommen, die alle sehr engagiert sind, auch in anderen Sportarten. Es geht sehr kollegial...

Nicht nur die Schüler sondern auch das Lehrer-Team war begeistert von dem Workshop an der Mittelschule Bad Schwanberg. | Foto: MS Bad Schwanberg
3

Kreativität
Astwerk zu Gast in der Mittelschule Bad Schwanberg

Schmuck aus Holz selbst gemacht, das gab es mit dem Team von Astwerk an der Mittelschule Bad Schwanberg. BAD SCHWANBERG. "Astwerk" in Trahütten ist bekannt für Schmuck aus Holz mit dem gewissen Extra. Dieses Extra entsteht vor allem, wenn man die Schmuckstücke selbst anfertigt. So geschehen in den dritten Klassen der Mittelschule Bad Schwanberg. "Wir lernten die Firma und ihre Mitarbeiterinnen rund um Inhaberin Sophie Reinisch ebenso kennen wie allerhand Neues über das Material Holz", bedankt...

Hauptplatz und Schloss von Stainz enthalten jede Menge Historie. | Foto: Michl
2 1 16

Denkmäler im Bezirk
Deutschlandsberg: Land der Kirchen, Land der Schlösser

259 Kulturdenkmäler und 56 Naturdenkmäler gibt es im Bezirk Deutschlandsberg zu entdecken. Eine Übersicht und zwei Karten mit allen Standorten und Infos. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Bezirk Deutschlandsberg besitzt eine reiche Kultur- und Naturlandschaft – die auch einiges über die Geschichte verrät. Das zeigt sich nirgendwo deutlicher als an den zahlreichen Denkmälern: 259 Kultur- sowie 56 Naturdenkmäler gibt es im Bezirk Deutschlandsberg. Sie sind gesetzlich geschützt und oft mehrere...

Sie unterstützten die Studierenden am Projekttag: Mario Gruber und Thomas Brandner von "Innoprojekt", Bürgermeister Karlheinz Schuster, Elisabeth Schreyer von "Innolab", Börge Kummert, Magdalena Diem und Birte Sammtleben von der FH Campus 02 (vl.). | Foto: Löschnig
4

Studierende der FH Campus 02
Ideen für den Campingplatz in Bad Schwanberg

Anfang Oktober herrschte Trubel am Campingplatz in Bad Schwanberg: Denn 53 Studierende der Fachhochschule der Wirtschaft, FH Campus 02 aus Graz, waren für ein Innovations-Projekt vor Ort. BAD SCHWANBERG. Die Stainzer Firma "Innoprojekt" hat sich in den letzten eineinhalb Jahren auf das Thema Campingplanung spezialisiert und betreut den Campingplatz in Bad Schwanberg. Dieses Unternehmen wird aktuell vom "Innolab" beraten, das ein Teil des Departments "Innovationsmanagement" an der FH Campus 02...

Die von der Bad Schwanberger Landjugend gestaltete Erntedankkrone | Foto: Pfarre Bad Schwanberg
10 9 22

Tradition und Brauchtum trifft Religion
Erntedankfest in Bad Schwanberg

Der Hauptplatz Bad Schwanberg, ein Ort der Begegnung  Bad Schwanberg. Am Sonntag Vormittag den 1. Oktober war der Hauptplatz einmal mehr ein Ort der Begegnung. Sehr viele Menschen aus dem ganzen Einzugsgebiet hatten sich zu der heiligen Messe eingefunden um gemeinsam mit der Marktmusikkapelle Bad Schwanberg dieses Hochamt zu feiern und für die Ernte zu danken. Viele Kinder und Jugendliche wohnten der Hl. Messe bei Bei herrlichem Herbstwetter celebrierte Pfarrer Anton Lierzer mit tatkräftiger...

Verrücktes Spiel in Groß St. Florian: Bad Gams macht aus einem 0:2 zur Pause noch einen Sieg. | Foto: Michl
6

Unterliga West
4:2 nach 0:2 – Bad Gams schockt Groß St. Florian erneut

Späte Tore in der Unterliga West und eine verrückte zweite Halbzeit in Groß St. Florian: Bad Gams gewinnt das Derby vor 500 Fans mit vier Toren in 25 Minuten. GROSS ST. FLORIAN. "Derbysieger, Derbysieger!" schallte es am Samstag nach dem Spiel über den Florianer Platz – aber wieder waren es die Gamser, die über den Derbysieg jubelten. In einem Spiel, das ganz stark an das Duell vor zwei Jahren in Groß St. Florian erinnerte (da gewann Bad Gams mit zwei Mann weniger), holte Bad Gams drei Punkte,...

Die Spielgemeinschaft Bad Schwanberg - St. Peter i. S. unterhielt die Gäste musikalisch. | Foto: Löschnig
33

Bad Schwanberg
Festakt für die neue Mehrzweckhalle und das Musikheim

Es war ein großer Tag für die Marktgemeinde Bad Schwanberg: Die sanierte Mehrzweckhalle und der Zubau des Musikerheims wurden feierlich eröffnet und gesegnet. Umrahmt wurde der Festakt von der Spielgemeinschaft Bad Schwanberg - St. Peter i. S. und von Auftritten der Volksschule Bad Schwanberg. BAD SCHWANBERG. Das Gebäude in der Ortsmitte der Marktgemeinde Bad Schwanberg, das um- und ausgebaut wurde, besteht seit dem Jahr 1958. Damals waren eine Volks- und Hauptschule hier untergebracht,...

In "Familienpackungen" steckt Großes drin: Heinz und Elias Koch, Ramona Kolleritsch, Andrea und Gerald Anawith (v. li.) | Foto: Josef Fürbass
2

Erfolgreiche "Familienpackungen"
Goldene Zeiten in Bad Schwanberg

Ein goldener Herbst, der durchaus noch recht stürmisch werden könnte. Diese Beschreibung hat nun aber wirklich nichts mit dem Klimawandel zu tun. Die Erklärung dafür liefern die prämierten Qualitätsprodukte, die ihre Erzeuger im Buschenschank Eckfastl in Aichegg präsentieren, während der Schilchersturm bereits in den Startlöchern scharrt ... BAD SCHWANBERG. Der Herbst ist gerade im Begriff, sein Füllhorn über die allmählich bunt werdende Landschaft auszuschütten. Erntezeit ist im Land. Der Tag...

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen an der Mittelschule Bad Schwanberg beim Wandertag zum Gasthaus Hochmasser | Foto: MS Bad Schwanberg

Schulbeginn
Mittelschule Bad Schwanberg startet schwungvoll ins Schuljahr

Wie in den anderen Bildungseinrichtungen im ganzen Land hat man auch an der Mittelschule Bad Schwanberg die erste Schulwoche zum Kennenlernen für die Schulanfänger gut genutzt. BAD SCHWANBERG. „Alles neu“ hieß es am ersten Schultag für insgesamt 45 neue Schülerinnen und Schüler, die von ihren Klassenvorständen Markus Degiampietro und Felix Koraimann an der Mittelschule Bad Schwanberg empfangen worden sind. Lustige und aufregende Kennenlernspiele mit der Schulsozialarbeiterin, die Besichtigung...

Die Jugendlichen konnten bei der 24-Stunden-Übung zeigen, was in ihnen steckt. | Foto:  Feuerwehren des Abschnittes 05
17

Feuerwehren des Abschnittes 05
24-Stunden-Jugendübung in Trag

Die traditionelle 24-Stunden-Jugendübung des Abschnittes 05 "Oberes Sulmtal" konnte auch im heurigen Jahr wieder abgehalten werden. Mitte August fanden sich 16 Jugendliche und sechs Betreuer von den Feuerwehren Trag, Hollenegg, Rettenbach, Gressenberg, Gründberg-Aichegg und Bad Schwanberg im Rüsthaus Trag ein. TRAG. Nachdem die Schlafsäcke im oberen Stock des Rüsthauses ausgebreitet wurden, ging es auch schon mit der ersten Übung los. Man startete mit dem Thema Entstehungsbrandbekämpfung....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Hollenegg
  • Hollenegg

Benefizkonzert "Rettet das Herz"

Liebe Musikfreunde, wir laden Sie herzlich zu einem ganz besonderen Tag voller Musik, Gemeinschaft und Engagement in den Kultursaal beim Schloss Hollenegg ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen: Die WeststeirerRobert Goter, Weltmeister auf der Steirischen HarmonikerWilly Pichay, der musizierende RauchfangkehrerSilberklangTrio Steirisch LiveDie Hollenegger Oldies Der Reinerlös der Veranstaltung wird zur Anschaffung von Defibrillatoren für die freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Bad...

Die Wildkräuter-Spaziergänge finden in Garanas statt. (Symbolbild) | Foto: Edith Ertl
2
  • 30. Mai 2025 um 14:00
  • Gasthaus Pauritsch
  • Garanas

Geführte Wildkräuter-Spaziergänge

Im Mai stehen noch zwei geführte Wildkräuter-Spaziergänge in Garanas im Terminkalender! Am Freitag, dem 9. Mai, und am Freitag, dem 30. Mai, jeweils ab 14 Uhr. BAD SCHWANBERG. Siegmund Michelitsch – Biologe und Naturfreund, wird die Teilnehmenden in seinem Heimathaus, dem Gasthaus Pauritsch in Garanas empfangen. Zum SpaziergangVon dort weg werden ca. zweieinhalb Stunden lang je nach Wachstum, Saison und Verfügbarkeit im Umkreis von bis zu einem Kilometer Wildkräuter rund um Haus, Hof, Wald- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.