Brauchtum in Bad Schwanberg
Maibaum aufstellen in Bad Schwanberg

Schön ist er geworden, ein tolles Gruppenfoto nach getaner Arbeit, der Maibaum, ein Brauch der nicht mehr weg zu denken ist. | Foto: Landjugend Bad Schwanberg
7Bilder
  • Schön ist er geworden, ein tolles Gruppenfoto nach getaner Arbeit, der Maibaum, ein Brauch der nicht mehr weg zu denken ist.
  • Foto: Landjugend Bad Schwanberg
  • hochgeladen von Günther Koch

BAD SCHWANBERG. Am 1. Mai hieß es für die Landjugend Bad Schwanberg, es ist wieder soweit: Einen Maibaum holen, schnitzen und mit den "Goapeln" händisch aufstellen. Die Familie Aldrian (vulgo Mauthner) aus Unterfresen hat der Landjugend den diesjährigen Maibaum gesponsert.

Um 6: 00 Früh am 1. Mai ging es los

Die Mitglieder der Landjugend trafen sich am 1. Mai um 6:00 Uhr beim Hotel zum Schwan, um anschließend gemeinsam zur Familie Aldrian zu fahren, den Maibaum auf den Maibaumwagen zu heben und aus dem Wald zu transportieren. Auf dem Weg nach Bad Schwanberg wurden sie von einigen Bewohnern kulinarisch versorgt, an dieser Stelle, ein großes Danke dafür von der Landjugend Bad Schwanberg. Etwas nach 13:00 Uhr sind sie mit dem Maibaum am Hauptplatz eingetroffen und haben anschließend damit begonnen, den Maibaum zu schnitzen zu verzieren. Etwa um 15:45 war es dann so weit, die Schnitzarbeiten waren abgeschlossen und sie begannen den Maibaum aufzustellen. Hier gebührt ihren ehemaligen Obmann Rene Theissl ein großes Danke, welcher das Kommando während dem Aufstellen hatte und durch seine Erfahrung dafür sorgte, dass der Maibaum sicher und möglichst gerade aufgestellt werden konnte.
 
Fazit:

Es war sehr schön, zu sehen, wie diese jungen Leute dieses Maibaumaufstellen gemeinsam, händisch und mit viel Herzblut bewerkstelligten. Die Landjugend Bad Schwanberg war hier ein hervorragendes Team, welches unter Obmann Markus Golob einmal mehr einen wichtigen Beitrag für`s Brauchtum in Bad Schwanberg leisteten. Wenn man sich im Netz schlau macht, gibt's diesen Brauch schon seit 1466. Deshalb, liebe Landjugend, vielen Dank dafür.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.