baden

Beiträge zum Thema baden

Erlesenes Konzerterlebnis zur Eröffnung des Beethovenfrühlings in Baden. | Foto: Preineder
13

Konzert
Hörgenüsse bei der Eröffnung des Beethovenfrühlings in Baden

Erlesenes Konzerterlebnis zur Eröffnung des Beethovenfrühlings im Casino Baden. Es stand ganz im Zeichen klassisch-romantischer Orchesterpracht und funkelnder Virtuosität. BADEN. Im Festsaal des Casino Baden wurde der Beethovenfrühling 2024 mit den Grußworten von Bürgermeister Stefan Szirucsek und einem fulminanten Konzert eröffnet. Er betonte, dass Beethoven oft in Baden war und hier Linderung und Inspiration fand. Bei diesem Konzert waren unter anderem auch die Botschafter von Israel, den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Diabetes mellitus kann heute gut behandelt werden. | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash

Nur ein bisschen Zucker
Diabetes mellitus kann gut behandelt werden

Der letzte MeinMed-Abend im Sparkassensaal Baden stand ganz im Zeichen von Diabetes mellitus. „Nur ein bisschen Zucker?“, so das Thema, zu dem Internist Harald Stingl ausführliche Informationen zu Risiken und Vorbeugung von Diabetes gab. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. BADEN. Ein hoch motiviertes, gesundheitsbewusstes Publikum ist am vergangenen Donnerstag in den Sparkassensaal Baden gekommen, um über die neuesten Entwicklungen zu Diabetes mellitus aus erster Hand...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gabriele Hasmann: 101 Insidertipps für Baden. Highlights abseits der Touristenpfade. Besonderes – Geheimes – Vergessenes. mit Fotos von Barbora Vavro Gruber. | Foto: Tina King
3

Buch
Baden mit Gabriele Hasmann abseits der Touristenpfade entdecken

Jetzt Kleinode entdecken, die vergessen oder oft übersehen sind. Gabriele Hasmann hat ein neues Buch veröffentlicht, in dem sie Baden, abseits der Touristenpfade, zu entdecken einlädt, auch für Badener gibt es viel zu entdecken. BADEN. Baden kann man, ebenso wie das Rad, nicht neu erfinden. Es gibt zwar immer wieder Entdeckungen, so wie etwa das jüngste Bodendenkmal im Kurpark, aber der „Altbestand“ ist zum überwiegenden Teil erforscht, durchleuchtet und in irgendeiner Abhandlung oder einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Festivalleiterin Dorothy Khadem-Missagh. | Foto: Vanessa Hartmann
11

Eröffnungskonzert
Beethoven Frühling feiert fünfjähriges Jubiläum

Der Beethovenfrühling und künstlerische Leiterin Dorothy Khadem-Missagh bringen einige außergewöhnliche Kulturerlebnisse nach Baden. BADEN. Der Beethovenfrühling bringt Konzerte und einen Film nach Baden: 23. Mai um 19:30 Uhr - Eröffnungskonzert im Casino Baden mit dem Festival-Orchester, Kerson Leong, Violine und Dorothy Khadem-Missagh, Dirigentin. Zu hören ist das Geschwisterpaar Fanny & Felix Mendelssohn. Der kanadische Star-Violinist Kerson Leong ist erstmals in Baden zu Gast. Dorothy...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sattelzug touchiert Badner Bahn. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
11

Unfall
Hoppala beim Abbiegen – Lkw Sattelzug touchiert Badener Bahn

Zu einem Hoppala beim Abbiegen kam es in Baden: Ein Lkw Sattelzug touchiert die Badener Bahn auf der Waltersdorferstraße. BADEN. Zu einem Missgeschick beim Abbiegen eines LKW-Sattelzuges kam es heute Vormittag (21.05.24) in Baden auf der Waltersdorfer Straße. Just als das Schwerfahrzeug zu einem Firmengrundstück einbiegt um eine Lieferung zu überbringen, fuhr gerade auch eine Garnitur der Badner Bahn vorbei. Durch das Ausschwenken des Hecks des Sattelaufliegers prallte dieses gegen die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Katharina Dobrovich, Violine, spielt am 15. Juni in Baden. | Foto: z.V.g.
4

Casino Baden
Tritonus Konzert bringt "Klassisch…" zur Aufführung

Das Tritonus Konzert "Klassisch..." bringt Prokofieff, Mozart und Mendelssohn-Bartholdy zum Klingen. Zu hören sind Katharina Dobovich und das Philharmonisches Orchester Györ unter dem Dirigenten Norbert Pfafflmeyer. BADEN. Der Tritonus ist eine im Jahr 2007 von Norbert Pfafflmeyer gegründete Konzertreihe, die vom Verein Tritonus organisiert wird. Jährlich werden an drei verschiedenen Abenden im Festsaal des Congress Casino Baden drei Orchesterkonzerte zur Aufführung gebracht, deren Programme...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs
3

AMS
Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job

AMS und AK: Gemeinsame Veranstaltungen „WO[MAN] & WORK“ in ganz NÖ. Alle Informationen rund um den Wiedereinstieg in das Berufsleben nach der Babypause. BADEN. Am 29. Mai 2024 veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Expert_innen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Quartett komplett auf der Badener Trabrennbahn: Dejan Vasic (Pegasus), Dagmar Spörker (Rotunde), Herwig Schneider (Vizepräsident-BTV), Peter Hönigsberger und Christoph Damjancic (Badener Biergarten), Martina und Thomas Puchinger (Heiße Hexe) | Foto: Trabrennverein
3

Trabrenn-Saison
Die Trabrennbahn hat wieder vier Gastronomiebetriebe

Quartett komplett, freut sich der Vizepräsident der Trabrennbahn zu Baden, Herwig Schneider. Drei von vier Gastronomiebetrieben auf der schönsten Sommertrabrennbahn Europas haben einen neuen Betreiber oder eine neue Betreiberin. BADEN. Alle Neuen und auch die bereits arrivierte und sehr erfolgreiche Dagmar Spörker (Rotunde) bereiten sich derzeit intensiv auf die kommende Trabrenn-Saison vor. Das Team der "Heissen Hexe" (Fam. Puchinger ) wird mit Altwiener-Hausmannskostküche an den Start gehen....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Alfred Berger, Vorstand der NÖM AG, Josef Simon, Vorstand der NÖM AG, LAbg. Helga Krismer-Huber, Vizebürgermeisterin der Stadt Baden, Stefan Szirucsek, Bürgermeister der Stadt Baden, Andreas Kastinger, Stadtgartendirektor der Stadt Baden, Karl Watzke, Landschaftsgärtner und HandelsgesmbH. | Foto: NÖM
3

Jubiläum
NÖM spendet Bäume und Bienenhotels an die Heimatstadt Baden

NÖM feiert nachhaltig und spendet zum 125 Jahr Jubiläum Bäume und Bienenhotels an die Heimatstadt Baden, jetzt wurden die ersten Bäumchen gesetzt. BADEN. Die NÖM feierte im Vorjahr ihr 125-jähriges Bestehen und spendete im Rahmen des Jubiläums 125 Bäumchen und zwei Bienenhotels an ihre Heimatstadt Baden. Wichtig war dem Unternehmen eine sinnvolle Beteiligung an nachhaltigen Nutzungsflächen ihrer Region, soll doch die Spende einen langfristigen Nutzen für Umweltschutz und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michael Capek, Helga Krismer, Lois und Silvia Lammerhuber, Dorothy Khadem-Missagh und Stefan Szirucsek freuen sich auf das Fotofestival La Gacilly Baden. | Foto: 2024psb/c.kollerics
22

La Gacilly Baden
Das Motto 2024 beim Photofestival ist Welt.Natur.Erbe

Fotokunst, die berührt: Die Wunder unserer Erde beim Fotofestival La Gacilly-Baden Photo erleben. Ganz Baden wird ab dem 13. Juni zur großen Fotoausstellung. BADEN. Baden wird auch 2024 wieder Zentrum internationaler Spitzen-Fotografie, die in diesem Jahr wohl besonders viele Menschen berühren wird. Bürgermeister Stefan Szirucsek blickt mit Vorfreude auf das bevorstehende Festival: „Am 13. Juni beginnt die 7. Auflage des ‚Festivals La Gacilly–Baden Photo‘ unter dem Leitthema ‚Welt.Natur.Erbe‘....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Radweg am Badener Bahndamm soll vervollständigt werden. | Foto: Stadtgemeinde Baden
15

Nord-Süd-Verbindung
Neuer Geh-Radweg beim Bahndamm als Lückenschluss

Der Radweg am Badener Bahndamm entlang soll zwischen Erzherzog Wilhelm-Ring und Mühlgasse vervollständigt werden. Auch die Verbindung weiter nach Pfaffstätten wird geplant. BADEN. Die Errichtung eines neuen, kombinierten Rad-Gehwegs entlang des ÖBB Bahndamms zwischen Fabriksgasse und Mühlgasse soll vom Gemeinderat in seiner Sitzung am 21. Mai (nach Redaktionsschluss) genehmigt werden. Mit diesem Teilstück wird die letzte Lücke des bereits bestehenden Geh- und Radweges nördlich des Bahnhofes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Zoran Dragomirovic managt ab sofort 2 McDonalds Restaurants im Bezirk Baden und Wr. Neustadt. | Foto: McDonalds
4

Karriere
McDonald’s Baden und Oberpullendorf unter neuer Leitung

Änderungen beim Leobersdorfer Familienbetrieb Burger Safare GmbH: 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwei Bezirken unter gemeinsamer Führung. Zoran Dragomirovic managt ab sofort die beiden McDonald‘s Restaurants an der Süd-Autobahn in Baden und Föhrenberg (Fahrtrichtung Wien).  BADEN/WIENER NEUSTADT. McDonald’s bei der Autobahnabfahrt Baden hat ab sofort einen neuen Restaurantleiter: Zoran Dragomirovic übernimmt die Position von Nora Galambosi, die ins brandneue Restaurant nach...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„ICC AV Chorwettbewerb Award Ceremony: Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, StR Michael Capek und GR Ernst Schebesta gratulierten dem strahlenden Sieger des Grand Prix, der University of Houston Concert Chorale aus den USA, herzlich zum Sieg beim Grand Prix sowie zum Gewinn zweier Sonderpreise. | Foto: 2024psb/sap
9

Vielfältig
Internationales "Ave Verum" Wochenende begeisterte

Vielfältig, mitreißend, hochkarätig zeigte sich der internationale Chorwettbewerb "Ave Verum" zum sechsten Mal in Baden.  Chöre aus Schweden, Lettland, Polen, Slowakei, Ungarn, Irland, USA und den Philippinen sorgten für einen Hörgenuss. BADEN. Von 9. bis 12. Mai avancierte Baden mit einem mitreißenden Programm zum Zentrum der internationalen Chorszene. Bereits zum sechsten Mal war Baden Schauplatz des internationalen Chorwettbewerbs „Ave Verum“, der mit Chören aus Schweden, Lettland, Polen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wahlsprengel in Baden wurden geändert (Symbolbild) | Foto: Pirzl
3

Barrierefrei wählen
Änderung hinsichtlich Wahlsprengel in Baden

Am 9. Juni steht die EU-Wahl an, vermutlich Ende September wird auch der Nationalrat gewählt. Damit jede Wählerin und jeder Wähler barrierefreien Zugang hat, werden die Wahlsprengel in Baden verändert.  BADEN. In Baden werden die Wahlsprengel neu geordnet, statt bisher 34 Wahlsprengel gibt es nur noch 24. Durch stärkere Nutzung der Briefwahlmöglichkeit ist eine Reduzierung der Anzahl möglich. Somit sind alle Wahllokale barrierefrei erreichbar. Die neue Aufteilung der Sprengel ergibt nun auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
No Problem Treffpunkt Freizeit-Cafe | Foto: No Problem Baden
2

Geselliges Beisammensein
No Problem Treffpunkt Freizeit-Cafe am 23. Mai

No Problem Treffpunkt Freizeit-Cafe bietet entspannte Freizeitgestaltung in einem gemütlichen Ambiente an. BADEN. Seit März 2024 bietet No Problem Baden einmal im Monat ein Freizeit-Cafe an. In Kooperation mit der Jugendarbeit.07 und Unterstützung der Stadtgemeinde Baden findet in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs in Baden, Waltersdorferstraße 32, immer an einem Donnerstag in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr ein geselliges Beisammensein statt. Treffpunkt um gemeinsam Freizeit zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Arrangeur und Bandleader Christian Berg, Organisator Herwig Schneider und Bürgermeister Stefan Szirucsek. | Foto: 2024psb/c.kollerics

Musik für Kenner
Zappa Night am 17. Mai auf der Trabrennbahn Baden

Die Zappa Night auf der Trabrennbahn am 17. Mai bietet anspruchsvolle Musik von Könnern für Kenner. BADEN Anspruchsvolle Musik von Könnern für Kenner gibt es am Freitag, dem 17. Mai auf der Trabrennbahn in Baden zu erleben. Denn ab 19 Uhr stehen bei der Zappa Night die Nummern eines der wohl innovativsten Komponisten des 20. Jahrhunderts am Programm. Die Band „Chris der Berg und die Unverbrauchten“ werden das typische Frank Zappa-Feeling in diesem besonderen Ambiente aufleben lassen. Karten und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Claus Grünwald, NAbg. Carmen Cincelli, Johannes und Barbara Jirsa, Stadtmarketing-Obfrau Ulrike List, Wirtschafts-StR Petra Haslinger und Wirtschaftskammer-Obmann Peter Bosetzky. | Foto: 2024psb/c.kollerics
4

Vom Fass eröffnet
Neue Top-Adresse für Genießerinnen und Genießer

Vom Fass eröffnet eine Filiale in der Badener Innenstadt, aufgrund des großen Erfolgs des Pop up Stores. BADEN. Gute Neuigkeiten für die vielen Kundinnen und Kunden, die von der Genusswelt des Spezialitäten Pop up Stores „Vom Fass“ begeistert waren: Denn aufgrund des großen Erfolges haben sich Barbara und Johannes Jirsa dazu entschlossen, die Genusswelt rund um Spezial-Essigsorten, Öle, Spirituosen, Pestos und vielem mehr dauerhaft in Baden anzubieten. Die Unternehmer, die bereits eine Filiale...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Klaus Lorenz, Tourismusdirektor Baden; Gerhard Fuhrmann, Redaktionsbüro Fuhrmann; Fritz Häring, Bayerischer Rundfunk; Constantin Pelka, Baroqueblockbuster.
  | Foto: Tourismus Baden
2

Medien
Baden präsentiert sich beim Saisonstart der Österreich Werbung

Medienerfolg in München: Baden präsentiert sich erfolgreich beim Saisonstart der Österreich Werbung in München. BADEN/MÜNCHEN. Baden präsentiert sich beim Saisonstart der Österreich Werbung in München. Tourismusdirektor Lorenz stellt vor 33 hochrangigen Journalisten und Influencern die Highlights der Sommersaison vor. Baden präsentiert sich als Tourismusstadt „So verrückt feiert unsere Kurstadt!“, mit diesem launigen Worten begann Tourismusdirektor Klaus Lorenz seine Präsentationen vor 33...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
PlanetCare-Pressefrühstück: Nicolas Hold (HSG Events), Helga Krismer (Vizebürgermeisterin), Reinhard Keider (Vorstand Sparkasse Baden), Stefan Sziruscek (Badens Bürgermeister), Christian Degelsegger (Sparkasse Baden Marketing), Andrea Löschenbrand (HSG Events) und Gerfried Koch (Energiereferat Baden). | Foto: Nadine Reisacher
5

24. und 25. Mai
Planet Care – Das Nachhaltigkeitsfestival in Baden

Österreich bekommt ein neues und einzigartiges Festival: Das Badener Nachhaltigkeitsfestival Planet Care feiert Premiere. BADEN. Am 24. und 25. Mai wird Badens Innenstadt zur Bühne für spannende Ideen, einzigartige Lösungen und innovative Produkte rund ums Thema Nachhaltigkeit. Bei „Planet Care“ stellen sich knapp 60 Unternehmen aus der Region, aber auch überregionale und internationale Organisationen, Start-Ups, NGOs und Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft vor und zeigen ihren...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mallabor Kids: Hier werden Kinder kreativ | Foto: Arnulf Rainer Museum/Markus Wehrlich
1 7

18. und 19. Mai
Den Museumsfrühling mit der Familie in Baden erleben

Die Badener Museen beteiligen sich mit einem bunten Programm für die ganze Familie am Wochenende vom 18. und 19. Mai am Museumsfrühling.  BADEN. Führungen und Workshops für die ganze Familie am 18. und 19. Mai 2024 locken ins Arnulf Rainer Museum. Auch die anderen Museen bieten ein ganz besonderes Programm. Buntes Programm für alle im Arnulf Rainer MuseumDas Wochenende vom 18. und 19. Mai 2024 steht im Arnulf Rainer Museum ganz im Zeichen des Museumfrühlings Niederösterreich.  Kinder...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GRin Zsuzsanna Fluch, GRin Patrizia Wolkerstorfer, NRin Carmen Jeitler-Cinicelli, StRin Angela Stöckl-Wolkerstorfer, StRin Petra Haslinger und GRin Judith Händler.
 | Foto: WirNiederösterreicherinnen
3

Für Kinder
Politischer Muttertag - nicht trotz sondern deswegen aktiv

Die Badener Politikerinnen sind für eine gute Zukunft ihrer Kinder politisch aktiv. Die Wir.Niederösterreicherinnen aus Baden erzählen ihre Geschichte. BADEN. Die engagierten Badener Politikerinnen NRin Carmen Jeitler-Cinicelli, StRin Petra Haslinger, StRin Angela Stöckl-Wolkerstorfer, GRin Zsuzsanna Fluch, GRin Judith Händler und GRin Patrizia Wolkerstorfer, eint nicht nur die VP-NÖ als ihre politische Heimat, sie sind auch alle beruflich tätig, haben zusammengezählt 17 Kinder (wobei eines im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Brigitte Petry: Die Kunstwerke bieten einen neuen Blick auf Femizid und Gewalt. | Foto: Brigitte Petry
3

Kunst
Vernissage der Ausstellung "totgeliebt" in der Galerie im Turm

"totgeliebt" ist eine Ausstellung textiler Kunstwerke. Die Künstler legen ihren Werken die Thematik Gewalt gegen Frauen und Mädchen bis hin zum Femizid zugrunde. BADEN. Gastausstellung der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs – Sparte Textil unter dem Titel "Totgeliebt" wird am 9. Mai um 19 Uhr eröffnet. Die Begrüßung erfolgt durch Christine Todt, die Einführung von Sawatou Mouratidou, Leiterin der Sektion Textilkunst. Die Vernissage eröffnet Bgm.a.D. Erika Adensamer, Vorsitzende...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kriminacht Baden: Gabriele Hasmann und Norbert Ruhrhofer laden zur spannungsgeladenen Nacht. | Foto: Pavol Vavro
19

Spannung und Mord
2. Badener Kriminacht im Congress Casino Baden

Am 23. November 2024 wird es im Congress Casino Baden wieder literarisch: Die 2. Kriminacht von Gabriele Hasmann und Norbert Ruhrhofer mit Mina Albich, Alex Beer, Andreas Gruber und Claudia Rossbacher verspricht Hochspannung. BADEN. Die Badener Schriftstellerin Gabriele Hasmann und der Bad Vöslauer Krimiautor Norbert Ruhrhofer haben sich erneut zusammengetan und nach dem Riesenerfolg im vergangenen Jahr auch heuer wieder eine Kriminacht auf die Beine gestellt. Damit ist diese Art der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Stefan Szirucsek, Wirtschafts-StRin Petra Haslinger, Christian Seidl-Broschek, Dominik Gschiegl und Nicolas Hold. | Foto: 2024psb/c.kollerics
4

Jubiläum
Das Rumzentrum in Baden feiert 11 Jahre mit Freunden

11 Jahre Rumzentrum wurde in Baden gefeiert. Die flüssige Köstlichkeit wird auch für Pralinen, Desserts und vom Winzer im Bezirk Baden verwendet. BADEN. Rumsorten aus aller Welt stehen im Rumzentrum am Erzherzog Rainer Ring seit elf Jahren zur Auswahl und eröffnen Genießerinnen und Genießern eine riesige Geschmacksvielfalt, die zum Entdecken und Genießen einlädt. Regionale Verwendung von Rum Neben dem erlesenen Sortiment setzt das Team des Rumzentrums aber auch auf regionales Networking und das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.