baden

Beiträge zum Thema baden

Kein Job für schwache Nerven!
Hausverwaltung im Rampenlicht

„Hausverwaltung im Rampenlicht“ – lautet der Titel des zweiten Buches der beiden Badener Unternehmer und Zinshausliebhaber Bernhard und Clemens Riha. Insgesamt 45 Hausverwalter aus Wien und Niederösterreich gewähren in über 60 spannenden und lustigen Erzählungen skurrile Einblicke hinter die Fassaden eines ganz besonderen Berufsstandes. Die kuriosen Geschichten über das Zinshaus im Wandel der Zeit wurden am 6. Juni im Palais Erdödy-Fürstenberg mit prominenter Unterstützung von Karl Hohenlohe...

  • Baden
  • Claudia Ettl
Herbert Saurugg ist internationaler Blackoutexperte. Er präsentiert sein Buch am 9. März in Baden. | Foto: 2023psb/zVg
2

Blackout
Buchpräsentation des Notfallvorsorgebuchs mit Herbert Saurugg

Buchpräsentation von „BLACKOUT: das Notfallvorsorgebuch für Österreich“ mit Herbert Saurugg in Baden. BADEN. (pa) Die Stadtbücherei Baden lädt zur Präsentation des maßgeblichen Ratgebers für alle, die sich in Österreich mit den aktuellen Themen „Blackout“ und Notfallvorsorge auseinandersetzen und im Krisenfall dafür gut gerüstet sein möchten. Herbert Saurugg MSc, internationaler Blackoutexperte und Präsident der Österr. Gesellschaft für Krisenvorsorge, stellt den von ihm gemeinsam mit Markus...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eva Teimel von Ö 1, GR Ernst Schebesta, Badens Kulturamtsleiter Gerd Ramacher sowie Annelore Mayer und Johannes Leopold Mayer. | Foto: 2022psb/c,kollerics
3

Reise durch Österreich
Buchpräsentation mit Johannes Leopold Mayer

Menschen in ganz Österreich lieben die Ö1-Kulturprogramme von Prof. Dr. Johannes Leopold Mayer. Ende Mai hat der gebürtige Badener ein Buch herausgebracht, mit dem er seine Leserschaft mit auf einen „Buntreise durch Österreich“ nimmt. BADEN. Da er als Eisenbahnersohn sein Heimatland schon in früher Kindheit an den kundigen Händen seiner Eltern konnte, widmet er sich unter dem Titel „Wie komm‘ ich denn von Baad nach Velden?“ den Besonderheiten Österreichs auf ganz besondere Weise: Gespickt mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Isak Beiglböck (Kral-Zweymüller), GR Judith Händler, Katja Diehl sowie Gerfried Koch (Leiter Klima- und Energiereferat Baden) | Foto: psb

Katja Diehl zur Buchpräsentation in Baden
Willst du oder musst du Auto fahren?

BADEN. Die Stadtbücherei Baden und das Klima- und Energiereferat der Stadt Baden haben im Rahmen der Frühjahrsbuchwoche zur Lesung und Präsentation des außergewöhnlichen Buches „AUTOkorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“ eingeladen. Aus Hamburg angereist kam die Autorin Katja DIEHL, welche nicht nur aus ihrem Buch gelesen hat, sondern als Mobilitätsexpertin mit den interessierten ZuhörerInnen auch intensiv über die Zukunft der Mobilität diskutierte. Das Buch ist ein Plädoyer für eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jutta Sigmund-Akhavan Aghdam | Foto: psb/c.kollerics
3

Handbuch für Arbeitgeber präsentiert

Ein praxisnahes Nachschlagewerk für Arbeitgeber wurde kürzlich im Theater am Steg präsentiert. Das „Handbuch für Arbeitgeber“, herausgegeben von Dr. Thomas Majoros, Dr. Jutta Sigmund-Akhavan Aghdam und Mag. Oliver Wichtl, ist im Linde Verlag erschienen und beleuchtet die wichtigsten Themen für Arbeitgeber, Führungskräfte und Mitarbeiter von Personalabteilungen. BADEN. Praxisnahe Antworten und Lösungen sowie eine ganzheitliche Sicht auf Themenkreise wie Arbeitsrecht, Steuerrecht oder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Journalistin Lisa Bolyos und Fotografin Carolina Frank. | Foto: privat
2

Buchpräsentation der Frauenberatungsstelle Baden
Eltern queerer Kinder berichten

BADEN. Am 25. November um 19 Uhr findet im Festsaal der Volksbank Baden, Hauptplatz 9-13, eine außergewöhnliche Buchpräsentation statt. Die Journalistin Lisa Bolyos hat in 18 Interviews Eltern queerer Kinder befragt - entstanden ist ein berührendes Buch über schwule, lesbische, inter- und transsexuelle Menschen aus der Elternperspektive: "Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht." So der Titel des Buches. Die befragten Familien leben in der Großstadt und auf dem Land und sind von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
 v.l.n.r.: Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, Dr. Alfred Willander und Robert Ivancich | Foto: psb

Buchpräsentation: Baden - Stadt der Musik

BADEN. Die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden und der Kral-Verlag laden zur musikalisch umrahmten Buchpräsentation von Dr. Alfred Willander: „Baden Stadt der Musik“ am Montag 14. Juni 2021 um 18.30 Uhr am Apolloplatz im Doblhoffpark vor der Terrasse des Hotels Schloss Weikersdorf Baden (gemäß der aktuellen Covid 19 Verordnungen) bei Schönwetter. Der Eintritt ist frei. Bei Schlechtwetter findet diese Lesung im Hotel Schloss Weikersdorf Baden statt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 34

BUCHPRÄSENTATION von STARRECHTSANWÄLTIN und BUCHAUTORIN ASTRID WAGNER in BADEN 12.12.2019

Obmann Rudolf Eberhardt - Internationale Police Association Sektion Österreich Landesgruppe NÖ Verbindungsstelle Baden - Mödling organisierte beim Heurigen Gehrer, Leesdorfer Hauptstraße in Baden eine spontane Lesung mit Buchautorin und Starrechtsanwältin Astrid Wagner BUCHPRÄSENTATION von STARRECHTSANWÄLTIN und BUCHAUTORIN ASTRID WAGNER in BADEN beim HEURIGEN GEHRER Leesdorfer Hauptstraße 12.12.2019 Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger

Marlene Streeruwitz stellt neuen Roman in Baden vor: Flammenwand

BADEN. Schon zwei Wochen nach Erscheinen ihres neuen Romans „Flammenwand.“ wird Marlene Streeruwitz am 6. Juni um 19.30 Uhr im Rahmen der Badener Buchwochen in der Stadt ihrer Kindheit und Jugend bei Herbert Först im Haus der Kunst (Kaiser Franz Ring 7 zu Gast sein. Nach einem Gespräch zur Einstimmung wird die Autorin aus ihrem Roman lesen, Fragen beantworten und ihr Buch signieren. Der Eintritt ist frei, aber nur mit Zählkarte; erhältlich im Ticketservice Beethovenhaus, in der Buchhandlung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Buchpräsentation "Die Großmacht in der Kleinstadt"

Am Freitag, 2. März wird dieses Buch über das k.u.k. Armeeoberkommando und Kaiser Karl in Baden im Sparkassensaal erstmals präsentiert. Eintritt ist frei! , Das Europa von heute wäre ohne die Ereignisse der Jahre 1917/18 nicht denkbar. Als mitten im Ersten Weltkrieg Kaiser Karl sein Herrscheramt übernimmt und sich selbst an die Spitze des Armeeoberkommandos der Streitkräfte stellt, veranlasst er auch die Verlegung dieser höchsten Befehlsstelle nach Baden. Nun werden nicht nur wichtigste...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Buchpräsentation: Anthologie „MEIN INDUSTRIEVIERTEL“

Es lesen drei heimische Autorinnen im Rahmen der Badener Herbstbuchwoche 2017: Eva Woska-Nimmervoll, Daniela Meisel, Gertraud Klemm. Eintritt frei!, Als vierter Band der Viertel-Anthologien, die sich literarisch mit den sehr unterschiedlichen niederösterreichischen Regionen auseinandersetzen, liegt nach Mein Waldviertel (2014), Mein Mostviertel (2015) und Mein Weinviertel (2016) die Publikation zum Industrieviertel vor. Vielfältig wie das Viertel selbst, ist auch die Dichte von AutorInnen und...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Buchpräsentation "Im Mittelpunkt aber stand der Mensch..." - Österreichs Weg 1945 aus dem Nichts ins Wirtschaftswunder

Buchpräsentation im Rahmen der Herbstbuchwoche Baden. Es liest Dr. Jörg Swetina, musikalische Umrahmung: Barbara Swetina (Flöte Harfe). Eintritt frei., Der Badener Grafiker, Künstler und Autor schildert aus seiner persönlichen Sicht den erstaunlichen Aufstieg Österreichs nach dem 2. Weltkrieg. Büchertisch, Buffet. Infos: Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden , Tel: 02252/86 800-520 Wann: 20.11.2017 19:00:00 bis 20.11.2017, 20:30:00 Wo: Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden auf Karte...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Buchpräsentation der Seenomaden

Die Seenomaden bieten den Badnern die Möglichkeit ihr neues Werk Wild wie das Meer persönlich vorzustellen und gekaufte Bücher zu signieren., Auf Grund dieser Veranstaltung erweitern wir für diesen Samstag unsere Öffnungszeit bis auf 14:00 Uhr Infos: Renate + Gerhard Maly, Michael Maly , Tel: 02252/243 60 Wann: 01.04.2017 10:00:00 bis 01.04.2017, 14:00:00 Wo: Mühlgasse 13, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

CARITASABEND mit Buchpräsentation von Michael Landau

(18:00 bis 21:30 Uhr) Theater am Steg, Johannesgasse 14 Caritas-Präsident Michael Landau führt in seinem Buch an die Ränder der Gesellschaft wie an die Ränder des Lebens. Eintritt frei!, Unsere Welt hat Risse bekommen. Sie dreht sich heute schneller als noch vor wenigen Jahren. Leid, Hunger, Kriege, Krisen - aber auch die Frage, was all diese Not mit uns selbst zu tun hat. In einer globalisierten Welt liegt Syrien im Vorgarten, die Ukraine in der Nachbarschaft und das eigene Wohnzimmer teilt...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
2

Buchpräsentation „Gorani“ - Vom Kosovo nach Baden

Caritas und Stadtgemeinde Baden luden Autor und Kosovo-Beauftragte des Europäischen Parlaments MEP Ulrike Lunacek ein Caritas und Stadtgemeinde Baden luden Autor und Kosovo-Beauftragte des Europäischen Parlaments MEP Ulrike Lunacek ein Am 27. Jänner präsentierte der Politikwissenschafter Thomas Schmidinger sein Buch über die Gorani, eine slawischsprachige muslimische Minderheit im Kosovo, Albanien und Mazedonien im Volksbank-Saal in Baden. Zwischen den Nationalismen der Zerfallskonflikte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.