baden

Beiträge zum Thema baden

Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Gerfried Koch (Energiereferat; Stadtgemeinde Baden), Verena Ehold (UBA), Gerhard Hohenwarter (GeoSpere Austria), Verena Sonnleitner (Bezirkshauptfrau), Christian Ecker, Judith Händler, Gerald Stradner (Energie- und Umweltagentur eNu), Klaus Sparwasser mit Gattin, Alexandra Syllaba (Cinema Paradiso Baden), Franz Essl (Universität Wien), Michael Battisti (ORF NÖ), Bernd Vogl (Klima- und Energiefonds), Martin Heilinger (Volksbank) | Foto: 2023psb/sap
3

Climate Shorts
Weltpremiere bei den 10. Klima & Umwelt Filmtage

Mit der Weltpremiere des Dokumentarfilms „System Change“ starteten die 10. KLIMA & UMWELT FILMTAGE BADEN. BADEN. Eine Woche lang zeigt die Stadtgemeinde Baden in Kooperation mit dem Cinema Paradiso und der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) Filme zur Klimakrise, Umweltschutz und Naturschönheiten unseres gefährdeten Planeten. Die Kurve vor einer Klimakatastrophe ist noch zu kratzen, aber dazu braucht es sofort Maßnahmen auf allen Ebene und mutige Politik, sind sich die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Viel Action wartet beim Trail am Roadlberg. | Foto: Martin Dörsch/MTB Linz

Zehn Ideen für die Ferien
Ein Sommer in Urfahr-Umgebung ohne Langeweile

Um etwas zu erleben, muss man nicht weit fahren. In Urfahr-Umgebung gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. 1. Mountainbike-Trail testen:Erst im Juni wurde das Übungsgelände mit insgesamt fünf Themenstrecken und drei Singletrails am Roadlberg in Wintersdorf eröffnet. Aktuelle Wegsperren, die Streckenübersicht und weitere Trailinfos finden Sie laufend aktualisiert auf mtblinz.at. 2. Tierische Erlebnisse: Täglich von 9 bis 19 Uhr hat der Tiergarten Walding geöffnet. Rund 200 exotische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Alexander Syllaba (Cinema Paradiso), Lukas Sturm (Regisseur) | Foto: Cinema Paradiso Baden
3

"Mein Vater, der Fürst"
Regisseur Lukas Sturm besuchte Cinema Paradiso Baden

Kürzlich feierte der Film "Mein Vater, der Fürst" von Lila Schwarzenberg (Morgan) und Lukas Sturm Premiere. Der autobiografische Stoff über ihren Vater Karel/Karl Schwarzenberg zeigt Vater-Tochter-Gespräche aus einem Zeitraum von fünf Jahren. Anlässlich der Premiere kam Regisseur Lukas Sturm ins Badener Cinema Paradiso. BADEN. Am 15. September präsentierte Regisseur Lukas Sturm vor ausverkauftem Haus den Film „Mein Vater, der Fürst“. Der Film ist ein intimes und emotionales Porträt von Lila...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Carmen, Mia, Lina und Peter saßen bereits aufgeregt im Kinosaal und warteten auf die zweite Aufführung!
3 Video 11

Kino für alle Sinne in der Sonnentherme
Eröffnung des "Cinesplash 5D" in Lutzmannsburg

Jede Menge Spaß und Adrenalin-Kick pur! Im brandneuen "Cinesplash 5D" in der Sonnentherme Lutzmannsburg. Spannende Filme mit mitreißenden Effekten - ein absolutes Must-Visit für viele Abenteuerlustige! LUTZMANNSBURG. In Badebekleidung und mit 3D Brille erleben die Besucher lustige oder spannende Kurz-Filme in eindrucksvoll inszenierter 5D Qualität. 24 Sitze mit eingebauten Effekten, wie eine Nacken-Winddüse, Beinkitzler, Vibrationen und Spritzwasser-Düsen. Der rot-blau beleuchtete Kinosaal...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Steyrtalbahn fährt wieder im Juli und August. | Foto: Volkhard Süss
2

Urlaub daheim
Zehn Ideen für den Sommer

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man erlebt haben sollte. 1. Abkühlen: Wem es jetzt die Schweißperlen auf die Stirn treibt, der kann sich am Ufer der Steyr, beispielsweise in der Steyrer Au, abkühlen. Auch in der Steyrer Schwimmschule findet man die perfekte Erfrischung. Das älteste Arbeiterbad Europas ist für seine gute Wasserqualität und sein besonderes Flair bekannt. 2. Sich gehen lassen: Vielfältige Wander-, Bergwander- und Almwanderwege laden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1 2

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Das Zentral Kino und jetzt Wohnbau mit Bipa 1913 bis 2021

In Baden ist heute das "Beethoven Kino" in der Fußgängerzone der einzige verbliebene Treffpunkt für Filmfreunde. Doch noch Ende der 1980er-Jahre gab es drei "Lichtspieltheater" zur Auswahl. Das Olympia Kino in der Braitner Straße musste erst vor wenigen Jahren in Folge der "Digitalisierung" seine Pforten schließen. Weniger bekannt dürfte hingegen das "Zentral Kino" sein, das in der Innenstadt, in der Breyer Straße 1, beheimatet war und schon 20 Jahre geschlossen ist. Es konnte auf eine sehr...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 6

Archiv
Damals & Heute: BADEN OLYMPIA KINO 1915 - 2020

Damals & Heute: BADEN OLYMPIA KINO 1915 - 2020 Olympia-Kino (errichtet 1915) in der Braitner Str. 41, und Roseggerstraße - 2500 Baden Foto 1971 Das Olympia Kino in der Braitner Straße Ecke Roseggerstraße musste 2008  in Folge der "Digitalisierung" seine Pforten schließen. Die Bagger fuhren auf und begannen damit, das einstige Olympia-Kino im April 2015 dem Erdboden gleichzumachen. Jetzige Wohngebäude von realbrokers.at Immobilien Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus...

  • Baden
  • Robert Rieger

5. Geburtstag im KINO BADEN

Das KINO BADEN wird 5 Jahre alt!, Jede(r) 5-Jährige, der/die seine Eltern am Samstag, den 10.3. um 13:30 Uhr zu uns ins KINO BADEN auf ein Glas Prosecco bringt, bekommt 2 Freikarten für einen Film nach Wahl und darf in die Zaubershow von Zauberer „Magic Gregory“, 14-15 Uhr. Anmeldungen ab 1.2., Plätze sind beschränkt! Infos: KINO BADEN , Tel: +4366473678147 Wann: 10.03.2018 13:30:00 Wo: KINO BADEN im Herzoghof, Kaiser Franz-Ring 10, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Cinema Opera

Das Cinema Paradiso bringt die besten Opern aus den größten Häusern der Welt nach Baden. Sie erleben die Opernstars in einer exklusiven Live-Produktion hautnah im Kino in bester Bild- und Tonqualität. I L TROVATORE Oper in 4 Akten/ ca. 180 min., Komponist: Giuseppe Verdi, Dirigent: Richard Farnes, Inszenierung: David Bösch, mit: Dmitri Hvorostovsky, Anita Rachvelishvili, Lianna Haroutounian and Gregory Kunde u.a. Il trovatore ist eine der großen Opern der Romantik über Liebe und Rache. Der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6

2. CINEMA PARADISO OPEN AIR KINO BADEN

Von 4.- 7.9.14 am Theaterplatz Baden Pubikumslieblinge, österreichischer Alpen-Western und hinreißende Komödien beim viertägigen Kino unter dem Sternenhimmel Badens Vier Abende bei freiem Eintritt Das 2. Open Air Kino Baden am Theaterplatz bietet an vier Abenden von 4. bis 7. September 2014 Filmhighlights und Publikumslieblinge bei freiem Eintritt. Die Filme werden auf eine große Leinwand direkt auf die Theaterfassade projiziert – ein unvergessliches Kinofilmerlebnis unter dem Sternenhimmel in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.