baden

Beiträge zum Thema baden

Achtersee Zaunöffnung: Bundesrat Matthias Zauner, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sonja Gattringer (Gruppenleiterin Flächenmanagement & Geoinformation), Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Grünraum-Leiter Florian Fux. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Beliebtes Bade-Ziel
Baden am Achtersee dieses Jahr möglich

Zwei Zugänge errichtet, steile Böschungen weiterhin gesperrt WIENER NEUSTADT(Red.). Der Wiener Neustädter Achtersee war schon immer ein beliebtes Bade-Ziel. Letztes Jahr musste die Stadt aufgrund der Trockenheit und des Wasserrückganges ein Betretungsverbot verhängen und ihn einzäunen. Ein Jahr später hat sich die Situation sichtlich gebessert: Der Anstieg des Grundwassers sorgt dafür, dass letzte Woche zwei Zugänge zum Achtersee geöffnet wurden, diese werden nun weiter ausgebaut. Einer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Polizei Symbolfoto.  | Foto: Zezula

Bezirk Wiener Neustadt und Baden
Festnahme nach zwei Wohnhauseinbrüchen

Ein vorerst unbekannter Täter brach von 27. März 2023 bis 1. April 2023 je in ein Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Katzelsdorf und Baden ein und verursachte dabei eine Gesamtschadenssumme von rund 19.000 Euro. KATZELSDORF/WIENER NEUSTADT/BADEN(Presseaussendungen der Polizei NÖ). Durch die hervorragende Tatortarbeit und den folgenden, umfangreichen kriminalpolizeilichen Ermittlungsmaßnahmen konnten einem 22-jährigen rumänischen Staatsbürger beide Straftaten zugeordnet werden. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
15

Hochzeit von Julia & Wolfgang
Hochzeit im Weingut Schlossberg in Bad Vöslau, von meinem Enkerl Julia und Wolfgang.

Eine der schönsten Hochzeiten, die ich erleben durfte. Meine Enkeltochter JULIA, heiratete Ihren WOLFGANG. Die Trauung fand im Gewölbekeller des Weingutes Schlossberg in Bad Vöslau statt. Anschließende Agape im Garten und danach in den Räumlichkeiten des Obergeschosses. Auf diesem Wege, nochmals alles Gute dem Brautpaar. Fotos der geladenen Gäste gibt es nicht, da ich nicht weiss, ob sie mit einer Veröffentlichung einverstanden wären. Fotos von mir und einem Fotografen, mit Einverständnis des...

  • Baden
  • Franz Karl Matula
Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land wurde als Tankstellenräuber von Baden und Wr. Neustadt ausgeforscht. Er wurde in Deutschland verhaftet. (Symbolfoto) | Foto: Dan Race/Fotolia
3

Delikte im In- u. Ausland
FFP2-Tankstellenräuber wurde gefasst

Festnahme nach zwei Raubüberfälle in Wiener Neustadt und Baden: Der Täter, der im April sowohl in Wiener Neustadt als auch in Baden Tankstellen ausgeraubt und Mitarbeiter mit einem Messer bedroht hat, wurde geschnappt. Ein 24-jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land wurde in Deutschland verhaftet. Er hat auch in Deutschland bewaffnete Raubüberfälle und weitere Verbrechen verübt. BADEN/WR. NEUSTADT (Bericht LPD NÖ). Ein vorerst unbekannter Täter verübte am 7. April 2023, gegen 20.50 Uhr, einen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Der Reno-Standort am Neunkirchner Spitz. | Foto: Edina Besic
Aktion 4

Filiale Am Neunkirchner Spitz
Schuh-Riese insolvent – auch Neunkirchen betroffen

Wie der Kreditschutzverband meldet, sind 29 Filialen der deutschen Tochtergesellschaft Reno vom Konkurs betroffen. So auch der Standort in Neunkirchen. NÖ/NEUNKIRCHEN. Die HR Group GesmbH, 2544 Leobersdorf – Tochtergesellschaft der deutschen Reno Schuhcentrum GmbH – musste Konkurs anmelden. Das Konkursverfahren wurde am 13. April im Landesgericht Wiener Neustadt eröffnet. Die Passiva werden laut KSV1870 mit 12 Millionen Euro beziffert.  "Zum Masseverwalter wurde Dr. Bernhard Schatz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Diensthundeführer mit dem Deutsch-Drahthaar "Odin". | Foto: LPD NÖ

Erfolgreicher Stöbereinsatz
Polizeihund "Odin" rettet Mann das Leben

Erfolgreicher Stöbereinsatz eines Polizeidiensthundes im Gemeindegebiet von Breitenfurt bei Wien, Bezirk Mödling WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Landespolizeidirektion). Eine 78-jährige Frau aus Wien verständigte am 31. Oktober 2022, gegen 19.15 Uhr, Bedienstete der Polizeiinspektion Wien-Lehmanngasse, das ihr 81-jähriger an Parkinson erkrankter Ehemann sie telefonisch in Kenntnis gesetzt hätte, dass er sich in einem Waldgebiet nahe Breitenfurt befinden soll und aus Erschöpfung nicht...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Team Zentrallabor Wiener Neustadt. | Foto: LKWN
4

Qualitätsmanagement
Zentrallabor Thermenregion erneut zertifiziert

Neben allen Herausforderungen der Corona-Zeit hat das Zentrallabor der Landeskliniken Thermenregion erneut die Zertifizierung ISO 9001:2015 bestanden. WIENER NEUSTADT / NEUNKIRCHEN / BADEN / MÖDLING. „Jede einzelne Mitarbeiterin und jeder einzelne Mitarbeiter meiner Teams, sowohl im Labor Wr. Neustadt als auch in den Standortlabors der Kliniken Neunkirchen, Baden und Mödling liefert einen wichtigen Beitrag zur Gesamtorganisation Labor Thermenregion“, freut sich Institutsleiterin Prim. Dr. Karin...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Infektionszahlen steigen im Bezirk seit Tagen wieder an. Trotzdem sind sie noch vergleichsweise niedrig. | Foto: tommyandone/panthermedia

Lilienfelds Inzidenz steigt wieder an
Corona-Situation in der Region

Nachbarbezirk Scheibbs mit zweifachen 7-Tages-Inzidenzen im Vergleich zu Lilienfeld. BEZIRK. In den vergangenen Tagen erhöhten sich die 7-Tages-Inzidenzen zwischen Kaumberg und Mitterbach wieder spürbar. Derzeit (Stand Montag, 9 Uhr) liegt der Wert des Lilienfelder Bezirks bei 93,5. Von den Nachbarbezirken liegt aktuell nur Wiener Neustadt Land mit 79,2 besser. Viel dramatischer die Situation in Scheibbs mit 193,2. Die Stadt St. Pölten (172,9) liegt knapp darunter. Bessere 7-Tages-Inzidenzen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Anzeige
2

Kaminsanierung, Kaminschleifen kaminreparatur
Kaminsanierung Wien

Von Kaminsanierung, Kaminschleifen bis zu Montage der Rauchfangaufsätze – Wir leisten Ihnen eine professionelle Arbeit Sie möchten den Kamin sanieren lassen? Wissen aber nicht was für Kosten sich bilden werden? Gern kommen wir zu Ihnen um eine kostenlose Besichtigung zu machen. Nach der Besichtung erstellen wir Ihnen ein individuelles Sonderangebot. Ohne Besichtigung kann kein Angebot erteilt werden, daher ist es wichtig Sie an ihrem Ort besuchen zu können. Wir machen Kaminkopfsanierung,...

  • Niederösterreich
  • Seko Stevan
6 4

Fahrplanänderung
WIENER LOKALBAHN in 7,5 Min. Takt von Oper nach Wiener Neudorf ab 13. Dezember 2020

Der Fahrplanwechsel der Badner Bahn am 13. Dezember 2020 bringt einen durchgängigen 7,5 Minuten-Takt zwischen Wien Oper und Wiener Neudorf und einen tagesdurchgängigen 15-Minuten-Takt bis Baden. VOR-Geschäftsführer Thomas Bohrn hat die wichtigsten Details parat: „Der tägliche durchgängige 15-Minuten-Takt von Wien Oper bis Wiener Neudorf und Baden Josefsplatz ist von 5 bis 0.30 Uhr geplant.“ Jetzt gibt es auf dem Streckenabschnitt den 15-Minuten-Takt nur bis 22 Uhr, danach fährt die Bahn nach...

  • Baden
  • Robert Rieger

Industrieviertel
Krankenhaus-Mitarbeiter sind nicht immun – die Infektionen nach Spital

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Infektion mit dem COVID-19-Virus macht auch vor der Spitalsbelegschaft nicht Halt. Wie Bernhard Jany, Unternehmenssprecher der NÖ Landesgesundheitsagentur, auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigte, "sind insgesamt 13 Mitarbeiter positiv getestet worden" (Stand 30. März – Anm. d. Red.). Die Corona-Verteilung bei den Spitals-Mitarbeitern – Hochegg: 1 – Neunkirchen: 7 – Wiener Neustadt: 2 – Baden: 3 – Mödling: 0

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Region
Industrieviertel auf Platz 2 punkto Einkommensniveau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der direkte Viertelsvergleich macht es deutlich: nur im Mostviertel verdienen die Leute mehr als in unseren Breiten. Die Arbeiterkammer NÖ führte eine Einkommens- und Kaufkraft-Analyse durch. Demnach stand das Industrieviertel 2018 ganz gut da. Die Durchschnittseinkommen Baden ... 2.154 EuroBruck/L. ... 2.2154 EuroMödling ... 2.189 EuroNeunkirchen ... 2.189 EuroWr. Neustadt Land ... 2.211 EuroWr. Neustadt Stadt ... 1.987 EuroZum Vergleich: Spitzenreiter bei den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Rieger Photography
2

Einladung für Brandopfer in den Zirkus ....
BADENS STARFOTOGRAF ROBERT RIEGER UND DAS CINEMA CIRCUS TEAM LUDEN FAM. KUBISTA ZUR BUBBLES 2 SHOW nach Bad Fischau ein 3.1.2019

Vor Weihnachten verloren Familie Kubista durch einen Hausbrand in Felixdorf ihr hab und gut . Die Österreichischen Print Medien berichteten darüber Jetzt zeigte das Cinema Circus Team unter den Direktoren Thomas Wurzer und Mathias Walter aus BAD FISCHAU und Badens Starfotograf Robert Rieger ein Herz und lud die noch 8 Köpfige Familie bald kommt das 7te Kind – zur Bubbles 2 Christmas Show nach Bad Fischau ein Natürlich in der VIP Loge durfte die Familie Platz nehmen . Robert Rieger ein Freund...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
2

Einladung für Brandopfer in den Zirkus ....
BADENS STARFOTOGRAF ROBERT RIEGER UND DAS CINEMA CIRCUS TEAM LUDEN FAM. KUBISTA ZUR BUBBLES 2 SHOW nach Bad Fischau ein 3.1.2019

Vor Weihnachten verloren Familie Kubista durch einen Hausbrand in Felixdorf ihr hab und gut . Die Österreichischen Print Medien berichteten darüber Jetzt zeigte das Cinema Circus Team unter den Direktoren Thomas Wurzer und Mathias Walter aus BAD FISCHAU und Badens Starfotograf Robert Rieger ein Herz und lud die noch 8 Köpfige Familie bald kommt das 7te Kind – zur Bubbles 2 Christmas Show nach Bad Fischau ein Natürlich in der VIP Loge durfte die Familie Platz nehmen . Robert Rieger ein Freund...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Bilderreise durch Südmähren

Diavortrag von Fritz Lange in Scheuchenstein SCHEUCHENSTEIN. Durch 700 Jahre wurde die Landschaft um Feldsberg und Eisgrub von den Fürsten Liechtenstein mit Schlössern und Lustbauten in einen riesigen Landschaftspark verwandelt. Architekten wie Fischer von Erlach, Joseph Hardtmuth und Joseph Kornhäusel schufen Schlösser, Stallungen, Tempel, Obelisken und sogar ein Minarett. Im Gauermannmuseum in Scheuchenstein zeigt Fritz Lange Bilder und erzählt die Geschichte dieser Landschaft, die 1996 in...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Kreuzweg: 14 Bildstöcke entlang der Leitha

LICHTENWÖRTH. Einen Preis hat der gemeinnützige Verein "Blickfang - der Verein für Kunst, Kultur und Brauchtum" bereits für seine Idee "Leitha-Bildstock. Von Lanzenkirchen bis Nickelsdorf" bekommen. Gleich 10.000 Euro gab es daher vom Land Niederösterreich. Geplant sind 14 Bildstöcke in den Gemeinden entlang der Leitha. - von Lanzenkirchen bis Nickelsdorf eben. Das Ziel ist ein Kreuzweg. "Die betreffenden Gemeinde, Vereine und Pfarren sind informiert und zeigen sich großteils von der Idee...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.