Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Foto: Heimatbuch Absdorf
2

Der Bezirk Tulln "Damals & Heute"
Bahnhof Absdorf-Hippersdorf

ABSDORF. Die Franz-Josefs-Bahn wurde zwischen 1889 und 1905 zweigleisig ausgebaut, wodurch der Bahnhof Absdorf-Hippersdorf aufgewertet wurde. Bis 1967 wurde die Franz-Josefs-Bahn nach Sigmundsherberg auf ein Streckengleis zurückgebaut. Weitere Fotos von "Damals & Heute" finden Sie unter meinbezirk.at/damals-heute.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Wikipedia
2

Damals & Heute: Bahnhof Rekawinkel

Unsere beiden Bilder zeigen den denkmalgeschützten Bahnhof Rekawinkel, der aus im Jahr 1858 stammt. Heute erstrahlt der komplett neu renovierte, barrierefrei gestaltete Bahnhof im alten Kleid jedoch im völlig neuen Glanz. Viele weitere Fotos findest du unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Purkersdorf
  • Alexandra Ott
Foto: Stadtarchiv
2

Damals & Heute
Damals & Heute: Das Hofmann Center in Amstetten

Wo früher das Hotel Bahnhof gegenüber dem Bahnhof in Amstetten stand, befindet sich heute das Hofmann Center. Sie haben alte Fotos aus dem Bezirk und möchten diese gerne mit der Region teilen? Senden Sie diese an: amstetten.red@bezirksblaetter.at

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Stadtarchiv
2

Damals & Heute
Damals & Heute: Der Amstettner Bahnhof

Die beiden Fotos zeigen die Veränderungen am Amstettner Bahnhof. Das Damals-Bild stammt aus 1921, das Heute-Foto vom Sommer 2018. Mehr alte und neue Ansichten der Stadt Amstetten sind derzeit in der Rathausgalerie im Amstettner Rathaus zu sehen.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Stadtarchiv
2

Damals & Heute
Damals & Heute: Der Bahnhof in Amstetten

Die beiden Fotos zeigen die Veränderungen rund um den Bahnhof in Amstetten seit den 1930er-Jahren. Mehr alte und neue Ansichten der Stadt Amstetten sind derzeit in der Rathausgalerie im Amstettner Rathaus zu sehen.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: KK/Stadtarchiv
3

Damals & Heute: Spittaler Bahnhof

Aus dem ehemaligen Wächterhäuschen entstand ein großer Bahnhof. SPITTAL. Der erste „Bahnhof“ war ein Wächterhäuschen am Auenfeld. Mit der Fertigstellung der Tauernbahn ist Spittal endgültig zum Kreuzungspunkt beider Bahnstrecken in Oberkärnten geworden. Großzügiger Ausbau Die Gleise der privat geführten K&K privilegierten Südbahn sowie der staatlichen Tauernbahn verliefen vom Bahnhof Spittal bis zur Teilung im Bereich der Haltestelle Lendorf parallel. Im Jahr 1898 strahlte der Spittaler Bahnhof...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Damals und Heute: Bahnhof St. Pölten

Das Foto zeigt den im Jahr 1889 vollendeten k. und k. Staatsbahnhof in St. Pölten. Mehr zu dieser Zeit erfährt man in der Ausstellung "Aufstieg und Untergang – St. Pölten 1880-1918" im Stadtmuseum St. Pölten. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner

Damals und Heute: Bahnhof Hainfeld

Ein Blick auf den Hainfelder Bahnhof im Jahr 1928 und heute. Das Gebäude präsentiert sich nahezu unverändert. Rundherum ist in den 88 Jahren einiges passiert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Lilienfeld
  • Julia Eppensteiner

Damals & Heute: S-Bahnhof Mistelbach

S-Bahnhof Mistelbach: Mit der Eröffnung der Bahnlinie Wien-Brünn im Jahr 1871 wurde Mistelbach an das Hauptverkehrsnetz der Donaumonarchie angeschlossen, was wesentlich zum wirtschaftlichen Aufstieg und zur Stadterhebung beitrug. Das Gebäude ist im typischen Stil der Staatseisenbahngesellschaft errichtet worden. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: Sutton Verlag, Archivbilder Wachau
2

Damals - Heute: Bahnhof in Spitz

Die Bahnhöfe der Wachauerbahn wurden alle ähnlich gestaltet und passten hervorragend in die Landschaft. Sie entstanden gleichzeitih mit dem Bau der Bahnlinie 1908-1909. Der Bahnhof Spitz damals um 1910 und heute sieht unverändert aus.

  • Krems
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.