Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Polizei griff ein. | Foto: MEV
2

Polizeimeldung, St. Johann i. T.
Aggressiv und ohne Ticket: Festnahme, Anzeige

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt in St. Johann; Festnahme und Anzeige. ST. JOHANN. Am 28. März gegen 18.50 Uhr wurde bei der Polizei von einer Zugbegleiterin angezeigt, dass sich in einem Regionalzug eine aggressive Person ohne Zugticket befindet. Als Polizisten der PI St. Johann den Mann am Bahnhof kontrollieren wollten, widersetzte sich der 32-jährige Nigerianer, drückte einen Polizisten gegen Müllcontainer und verletzte ihn dabei unbestimmten Grades. Der Mann wurde vorübergehend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Zeitangabe einer ÖBB-Anzeigetafel sorgte für Aufsehen im Netz. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
7

Kuriose Anzeige
Nächste Wiener Schnellbahn kommt in 8.408.697 Minuten

Eine Aufnahme von einem Wiener Bahnhof bringt zahlreiche Instagram-User zum Lachen. Glaubt man der am Bahnsteig abgelichteten Anzeigetafel, kommt die nächste S-Bahn erst in über acht Millionen Minuten. WIEN. Das Warten auf die S-Bahn kann schon mal zur Geduldsprobe werden. Doch eine Aufnahme von einem Wiener Bahnsteig überstrapaziert selbst die geduldigsten Nerven - und bringt die Menschen online zum Lachen. Das Foto wurde auf der Instagram-Plattform "Thug Life Austria" geteilt. Zu sehen ist...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die jugendlichen Straftäter wurden angezeigt. | Foto: Goll
7

Endstation in Zellerndorf
Gefährliche Drohung im Zug gegen Schaffner

Vier Personen aus Wien – ein 11-Jähriger, ein 13-Jähriger und zwei 14-Jährige – sollen am 19. Jänner 2024, gegen 13.30 Uhr, bei der Zugfahrt aus Richtung Tschechien kommend in Richtung Wien, einen Schaffner im Zuge der Fahrscheinkontrolle mit drei geöffneten Messern und einer in Anschlag gebrachten Stahlrute gefährlich bedroht haben. ZELLERNDORF. Nach der Anzeigenerstattung konnten die vier Burschen am Bahnhof in Zellerndor von mehreren Streifen aus dem Bereich des Bezirkspolizeikommandos...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, Mauern in Klagenfurt mit Graffiti besprüht zu haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Paolese

Mauern mit Graffiti besprüht
Zwei Jugendliche (14, 15) sind verdächtig

Am Donnerstag gegen 14.50 Uhr beschädigten vorerst unbekannte Jugendliche die Mauern eines Bahnhofes in Klagenfurt, indem sie diese mit Graffiti besprühten. KLAGENFURT. Nach einer Anzeigenerstattung konnten im Zuge einer Fahndung zwei Jugendliche, 15 Jahre und 14 Jahre aus dem Bezirk Klagenfurt, im Nahbereich angehalten werden. Bei einem der Jugendlichen wurden auch die Spraydosen vorgefunden. Jungendliche werden angezeigt Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Jugendlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Zwei Italiener transportierten insgesamt zehn Hundewelpen, vermutlich von der Slowakei nach Italien. (Symbolbild) | Foto: Aktiver Tierschutz Österreich
2

Hunde aus der Slowakei
Welpen quer durch Österreich transportiert

Gestern Abend nahmen Polizeibeamte zwei Italienern zehn Hundewelpen ab. Die Welpen wurden in die Tierklinik Leoben verbracht. BRUCK AN DER MUR. Donnerstagabend hielten Beamte der Polizeiinspektionen Bruck an der Mur, Breitenau am Hochlantsch und Leoben-FGP (Fremden- und Grenzpolizei) zwei italienische Staatsbürger (46 und 49 Jahre alt) an einem Bahnhof an. Die zwei Männer hatten zwei Boxen mit jeweils fünf Hundewelpen (Cavalier King Charles Spaniel und Labradoodle) im Alter von etwa neun Wochen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Zahl der Strafanzeigen ist in vielen Kategorien zurückgegangen, etwa bei strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Wiener Öffis und Bahnhöfe
Weniger Drogendelikte, mehr Körperverletzungen

Die BMI-Statistik aus dem Jahr 2021 zeigt, dass in den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie an Bahnhöfen und Haltestellen in Wien weniger Straftaten erstattet worden sind. Insgesamt gab es mehr Sachbeschädigungen und Körperverletzungen, weniger Diebstahl und Drogendelikte. WIEN. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt weniger als 7.000 Straftaten an Wiener Bahnhöfen, Haltestellen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verzeichnet (6.888). Im Vergleich zum Jahr 2020 (7.867) sind es knapp 1.000...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Bereich des Zeller Bahnhofes führte die Polizei Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Ein arabischer Urlauber wurde kontrolliert – Alkotest war positiv. | Foto: Peter Johannes Wieland
1

Lenker- und Fahrzeugkontrolle
Polizei kontrollierte arabischen Urlauber

In Zell am See im Bereich des Bahnhofes führte die Polizei Lenker und Fahrzeugkontrollen durch. Im Zuge dieser kontrollierten sie auch einen arabischen Urlauber – dieser war alkoholisiert. ZELL AM SEE. Laut Polizei wurde im Bereich des Zeller Bahnhofes ein 35-jähriger arabischer Urlaubsgast einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Positiver Alkotest – keine Weiterfahrt mit dem Auto gestattetEin Alkoholtest wurde im Zuge dieser Kontrolle ebenfalls durchgeführt – der Alkotest war positiv...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1 2 4

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Wiederholte Zerstörung des dankmalgeschützten St. Veiter Bahnhofsgebäude 15.5.2021

Schon am 15 Mai viel bei einem Spaziergang Badens Regionaut Robert Rieger die Zerstörung und Spray - Aktion auf. Auch das Franz Schubert Denkmal von 1928 mußte daran glauben und wurde mit blauer Farbe besprüht. Des weiteren wurden im Denkmalgeschützten Bahnhof die WC Anlage besprüht die Fenster im Wartehäuschen eingeschlagen. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Foto: privat
2

Neunkirchen
UPDATE zu Vandalismus beim Bahnhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Fall von Vandalismus zu Lasten der ÖBB wurde am Neunkirchner Bahnhof bekannt.   Ziel der Zerstörungswut war das Bahnhofsklo. "Der Vandalismusfall wurde durch 'Mungos Security'-Mitarbeiter festgestellt und die Polizei umgehend verständigt", erklärt Christopher Seif von den ÖBB. Die Polizei sicherte Einbruchsspuren. Die ÖBB erstatteten Anzeige gegen unbekannt. Seif: "Nach heutigem Stand sollten die neuen Münzzähler bis Ende dieser Woche montiert werden."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei ertappte drei Graffiti-Sprayer auf frischer Tat.  | Foto: LPD Wien
3

Oberdöbling
Graffiti-Sprayer flüchteten über Gleise

Drei Graffiti-Sprayer wurden bei der S-Bahn-Station Oberdöbling auf frischer Tat ertappt. Sie ergriffen über die Gleise die Flucht. DÖBLING. Um kurz nach zwei Uhr Früh wurde die Polizei am Dienstag, 18.12.2018, zum S-Bahn-Bahnhof Oberdöbling im 19. Bezirk gerufen. Beim Eintreffen fanden die Beamten drei Graffiti-Sprayer vor, die die Flucht ergriffen, als sie die Polizei sahen. Sie flüchteten über die Gleise in Richtung Krottenbachstraße. Flucht über Gleise Auf der Strecke dürfte laut...

  • Wien
  • Döbling
  • Sophie Alena
Bei einer Fahrzeugkontrolle beim Bahnhof in Steindorf bei Straßwalchen wurden 19 Gramm Cannabis sichergestellt. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/gjbmiller

Fahrzeugkontrolle: 19 Gramm Cannabis

STRASSWALCHEN. Am Abend des 11. Februars wurden bemerkten Polizisten auf einem Parkplatz beim Bahnhof in Steindorf bei Straßwalchen Cannabis-Geruch aus einem abgestellten Auto. Sie fanden beim 23-jährigen Fahrzeugbesitzer aus Straßwalchen 2 Gramm Cannabis. Im Auto saß ein weiterer Mann, ebenfalls 23 Jahre alt  und aus Straßwalchen. In seinem Auto, das daneben abgestellt war, fanden die Polizisten 17 Gramm Cannabis. Die Drogen wurden sicher gestellt, die beiden Männer angezeigt. Dies vermeldete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer

Zwei Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz

Ein 54-jähriger Salzburger wurde am Dienstag, 12.04.2011 um 14:15 Uhr, zu einer Personenkontrolle am Bahnhofsvorplatz im Zuge von Ausgleichsmaßnahmen angehalten. Bei der folgenden Personsdurchsuchung konnten bei ihm 30 Stück Lexotanil und zehn Stück Praxiten gefunden werden. Da wenige Tage zurvor (am 04.04.2011) beobachtet werden konnte, wie der Mann Medikamente, psychotrope Stoffe gegen Entgelt einem anderen weitergegeben hat, wurden die Tabletten sichergestellt. Es wird gemäß dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.