Bahnverkehr

Beiträge zum Thema Bahnverkehr

Der Verein Erzbergbahn pflegt den touristischen Bahnverkehr in der Region. | Foto: WAFO
1 6

Erzberg-Gesäuse-Express
Land sieht keinen Bedarf an Grünem Leuchtturmprojekt

Ein Bahn-Tourismusprojekt nach Schweizer Vorbild ist es, was den steirischen Grünen mit dem sogenannten "Erzberg-Gesäuse-Express" schon seit vielen Jahren vorschwebt. Nun gab es seitens der Landesregierung mit dem Hinweise auf "mangelnden Bedarf" eine klare Absage. Aufgeben will Landtagsabgeordneter Lambert Schönleitner deshalb aber nicht. Das Potenzial von Bahnlinien im Tourismus sei einfach zu groß. STEIERMARK. Viel wurde schon darüber berichtet und immer wieder darüber diskutiert, für eine...

Die Brüder Christian und Georg Knill führen die Knill Gruppe gemeinsam. (v.l.) | Foto: Knill
3

Übernahme
Knill Gruppe baut auf die Bahn

Die Knill Gruppe baut mit einer Übernahme  der Pfisterer Gruppe den zukunftsträchtigen Bahnbereich aus. WEIZ. Mit Ende des Jahres 2021 hat die Knill Gruppe den Geschäftsbereich "Rail" der Pfisterer Gruppe an den Standorten Italien, Spanien und Großbritannien übernommen. Somit baut die Unternehmensgruppe, die bereits weltweit in der Energie- und Mobilitätsinfrastruktur tätig ist, den zukunftsträchtigen Bahnbereich aus. Die Bahn als ErgänzungDie Knill Gruppe gibt den erfolgreichen Abschluss der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bürgermeister Kurt Wallner und Stadträtin Birgit Sandler freuen sich über die massive finanzielle Entlastung für PendlerInnen, die das steirische Klimaticket bringt.  | Foto: SPÖ RO Leoben-Eisenerz

SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz
Steirisches Klimaticket macht das Pendlerleben billiger

Das neue steirische KlimaTicket ermöglicht die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in der Steiermark um 588 Euro pro Jahr. Damit bringt es auch für Pendler aus der Region Leoben-Eisenerz enorme finanzielle Erleichterungen.  GRAZ/LEOBEN. Im Zuge einer Pressekonferenz in der Grazer Burg wurden am Donnerstag, 9. September, die Details zum steirischen KlimaTicket präsentiert. Ab 1. Jänner 2022 wird es erstmals möglich sein, um 588 Euro pro Jahr – das entspricht 49 Euro pro Monat oder 1,6 Euro...

Freuen sich über die Aufträge: Gießerei-Vertriebsleiter René Kreuzbichler, MFL-Geschäftsführer Herbert Decker und Gießereileiter Peter Fuchs | Foto: MFL

Maschinenfabrik Liezen zieht zwei Großaufträge an Land

Auftragsdoppelpack für die Maschinenfabrik Liezen (MFL). Bis 2023 werden 10.000 Bahnkomponenten gefertigt. F&E hat sich als eines der wenigen verbliebenen effektiven Mittel während der Corona-Krise manifestiert. Doch während anderenorts damit Forschung und Entwicklung gemeint ist, spricht MFL-Geschäftsführer Herbert Decker vorsätzlich von „Forschung und das Ennstal“ als ökonomisches Gegenrezept zur Pandemie: „Unsere Mitarbeiter haben in den sehr herausfordernden vergangenen Monaten höchste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Verkehrsminister Alois Stöger und der steirische Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried unterzeichneten in Wien ein "Mittelfristiges Investitionsprogramm" für den Ausbau und die Erhaltung der Steiermärkischen Landesbahn. | Foto: bmvit/astrid knie

Ausbau der steirischen Regionalbahnen fixiert

Verkehrsminister Alois Stöger und Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried setzten ihre Unterschriften unter mittelfristiges Investitionsprogramm. Die steirische Infrastruktur wird massiv ausgebaut. Das haben die Verkehrsverantwortlichen von Bund, Alois Stöger, und Land, Jörg Leichtfried, beschlossen. Im Rahmen des "Mittelfristigen Investitionsprogramms" für den Ausbau und die Erhaltung der Steiermärkischen Landesbahn werden in den kommenden vier Jahren 23,5 Millionen Euro in der Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
2

Kreuzungen werden zügig gesichert

Gleichenberger Bahn sichert Kreuzungen mit Schranken und Lichtanlagen. "Immer wieder kommt es zu Unfällen mit Straßenfahrzeugen. Zuletzt prallte ein Pkw gegen einen Zug und das endete mit einem Totalschaden des Straßenfahrzeuges", erzählt Betriebsleiter Josef Plaschg von der Gleichenberger Bahn. Die Strecke von Feldbach nach Bad Gleichenberg gehört zu den Steiermärkischen Landesbahnen und kreuzt auf einer Länge von 21 Kilometern nicht weniger als 81 Mal andere Verkehrswege. Durchschnittlich...

Bei den rund sechs Jahre alten Triebwägen 5022 - Desiro gibt es Probleme mit dem mechanischen Getriebe. Foto: WOCH

Bahn hofft auf das Ende von „Desastro“

Schon seit mehreren Wochen fahren Busse als Schienenersatzverkehr für die Desiro-Garnituren der Radkersburger Bahn. walter.schmidbauer@aon.at Bahnhof Gosdorf, 16:22 Uhr. Pünktlich hält der Bus vor dem Gebäude. Die Tür öffnet sich. „Nehmen Sie auch Fahrräder mit?“, lautet die zweifelnde Frage eines wartenden Fahrgastes, der den sonnigen Tag für eine Radtour ausnützte und nun nach Spielfeld mitgenommen werden möchte. Zweifel hat der Biker deshalb, da er vorher auf einem Plakat, das den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.