Ballettschule

Beiträge zum Thema Ballettschule

Fulminante Tanzshow im Kaisersaal. | Foto: C. L. Sasse
5

Tanz in St. Johann
Fulminante Tanzgala der Tanz-Institutionen

Einen fulminanten Ballett- und Tanztheaterabend präsentierten die StudentInnen der Austria Tanz Akademie & Tiroler Ballettschule. ST. JOHANN. Auch heuer zeigten Studenten der Austria Tanz Akademie(ATA) und Schüler der Tiroler Ballettschule ihr ausgezeichnetes Können bei ihrer Tanzgala im Kaisersaal. Im ersten Teil boten sowohl die Ballettschüler aus auch die Tanzstudenten der ATA einen Querschnitt durch alle Bereiche des künstlerischen Tanzes, wie Ballett, Modern, Zeitgenössisch und Jazz. In...

Foto aus Archiv: Aus dem Ballett „Der Magische Adventkalender “

Ballett
Ballettunterricht für Kinder und Jugendliche

Auf Grund zahlreicher Anfragen für Kinder ab dem Volksschulalter, wird nunmehr ein Kurs für diese Altersgruppe angeboten. Dieser findet jeweils donnerstags von 17 Uhr bis 17:50 Uhr an der Donauuniversität in Krems statt.  Das Sportinstitut der DU in Krems stellt zu diesem Zweck die bestens ausgebildete Ballettpädagogin Dr Diana Millonig, nicht nur mit Uninversitätsabschlüssen  in Tanzwissenschaft, sondern auch in Pädagogik und Erziehungswissenschaft zur Verfügung. Mit dem Ballett untrennbar...

  • Krems
  • Johann Millonig
Viel geboten wird an der ATA in St. Johann. | Foto: Carsten L. Sasse
3

Austria Tanz Akademie
Tanz-Akademie öffnet am 10. Jänner Türen

Die Austria Tanz Akademie in St. Johann präsentiert sich für alle Tanz-Interessenten am Freitag, 10. Jänner, 15 – 18 Uhr. ST. JOHANN. Seit 13 Jahren bildet die Austria Tanz Akademie (ATA) Tanzbegeisterte in den Fächern Ballett, Jazz, Modern, Hip-Hop und Zeitgenössisch aus. Das breite Angebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, insbesondere aus Tirol, Salzburg und Bayern. Unabhängig vom Besuch der Schule bietet die Kaderschmiede eine Schwerpunktausbildung für alle...

2

Neue Tanzrichtung bei Seven2Eight
Lyrical&Ballett bei Neustädter Verein

Beim Wiener Neustädter Tanzverein Seven2Eight weht ab Herbst ein frischer Wind. Neben neuen Trainerinnen, werden auch aktuell abgedeckten Kategorien Commercial und Open in der kommenden Saison um Lyrical & Ballett erweitert. Für diese beiden neuen Tanzstile konnte Seven2Eight die international bekannte Balletttrainerin, Serheieva Oksana, für den Verein gewinnen. Oksana tanzte selbst in diversen internationalen Produktionen wie zum Beispiel Schwanensee, Don Quijote und Dornröschen und tourte...

48

Austrian Open im Showdance | Arena Nova
ortner4DANCE Schülerinnen unterstreichen Spitzenklasse im Ballett

Drei Staatsmeister-Titel sicherte sich die Ballettschule ortner4DANCE bei den diesjährigen österreichischen Meisterschaften im Showdance in der Kategorie Ballett. In Lyrical wurde ein zweiter und zwei dritte Plätze erobert. Mit 11 Nummern war man an den Start gegangen, insgesamt 6 tanzten sich auf die Podestplätze. Das Austrian Open im Musical- & Showdance, organisiert von der Austrian Show Dance Union International, fand vom 25. bis 28. April wieder in der Arena Nova in Wiener Neustadt statt....

Top-Choreografien bei der Tanzgala in St. Johann. | Foto: C. L. Sasse
2

Tanzgala in St. Johann
Top-Choreografien bei der Tanzgala in St. Johann

Einen fulminanten Ballett- und Tanztheaterabend präsentierten die Student:innen der Austria Tanz Akademie & Tiroler Ballettschule. ST. JOHANN. Erneut zeigten Studenten der Austria Tanz Akademie (ATA) und Schüler der Tiroler Ballettschule ihr Können bei der heurigen Tanzgala im Kaisersaal. Im ersten Teil boten sowohl die Ballettschüler aus auch die Tanzstudenten einen Querschnitt durch alle Bereiche des künstlerischen Tanzes. Eingebunden waren auch Primaballerinen Viktoria Tkatch und Cristina...

Top-Choreografien beim Ballett- und Theaterabend. | Foto: Tiroler Ballettschule
2

Ballettabend in St. Johann
Tänzerischer "Frühlingszauber" auf der Kaisersaal-Bühne

Einen fulminanter Ballett- und Tanztheaterabend präsentierten die Tiroler Balltettschule und  die Austria Tanz Akademie. ST. JOHANN. Drei Jahre sollte es durch Corona dauern, bis die Schüler der Tiroler Ballettschule und die Studenten der Austria Tanz Akademie wieder auf der Bühne stehen konnten. Beim Ballett- und Tanztheaterabend konnte nun wieder ein Feuerwerk an kreativen Momenten und hinreißenden Choreografien geboten werden. Dabei zeigten die Jüngsten unter dem Motto „Frühlingszauber“ in...

Nun tanzt er auch, der Yappy Yapadu... | Foto: TVB St. Johann

TVB St. Johann – Maskottchen
Yappy Yapadu tanzt glücklich durch die Region

Neues vom Maskottchen “Yappy Yapadu”: nun auch bei den Skischulen, neuer Yappy Song und Tanz. ST. JOHANN. Seit Sommer 2022 ist Yappy Yapadu, der kleine Yeti, als Maskottchen für die Region St. Johann im Einsatz. Mit der Wintersaison 2022/23 wurde der kleine flauschige Begleiter nunmehr auch das Maskottchen der St. Johanner Bergbahnen sowie der Skischulen der Region (Skischule St. Johann, Wilder Kaiser, Kirchdorf und Schneesportschule Eichenhof). Wie berichtet liegt der Fokus der Kommunikation...

1 57

Weihnachtliche Tänze beim Advent in Wr. Neustadt

Adventstimmung pur am 3. Adventmarkt in der Stadt - in der Beethovenallee tanzten die Kinder und Jugendliche der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard unter Leitung von Andrea Pilles und mit Ballettlehrerin Iris Zengerer für die zahlreichen Gäste. Kinder ab 4 Jahre und Jugendliche zeigten ihr Können mit Begeisterung bei weihnachtlichen Tänzen.  Fröhliche Weihnachtszeit in Wr. Neustadt!

Hochkarätige Dozentem bei den Workshops. | Foto: Tiroler Ballettschule

Dance Alps Festival
1. Easterspecial des Dance Alps Festivals

ST. JOHANN. Das  1. Easterspecial-Programm des "Dance Alps Festivals" findet von 9. bis 11. April statt und wartet mit hochkarätigen Dozenten auf  DANCE ALPS FESTIVALS, welches von 09.-11. April stattfindet und hochkarätigst besetzt ist: Alexey Mandrikow, Tänzer und Dozent vom Bolschoi Theater Moskau, Robin Nimanong, Tänzer der Batsheva-Company, William Briscoe, Tänzer und Choreograf. Kurszeiten, weitere Infos: www.dance-alps.com

Milica, Sophie, Sonja und Anna
5

Abschluss des 1. Semesters in der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard

Als Abschluss des 1. Semesters in der Ballettschule St. Bernhard wurde heute ein Tanzfilm gedreht. Das Erarbeiten des Tanzes "Once upon a december" hat 2 Monate gedauert, bis die Schritte und die Choreographie so richtig sitzt und die Tänzerinnen es genießen können, sich zur Musik zu bewegen. Mit Kostüm und Make up samt Krönchen wurde das Erscheinungsbild abgerundet. Tanzpädagogin Andrea Schottleitner ist sehr zufrieden mit den Fortschritten der Tänzerinnen, ab dem 14./15. Februar wird weiter...

2

"Die ZOO - FEE" als Tanzmärchen / Jahresabschluss als Videoprojekt

Wenn aus Prinzessinnen coole Tanzgirls werden, dann ist der 1. Drehtag des Tanzmärchens "DIE ZOO - FEE" in der VS Seebenstein schon Tanz-Geschichte. Die Tänzerinnen der Franz Schubert Regional Musikschule spielen Theater in dem Stück von Andrea Schottleitner und zeigen Tänze nach ihren Choreographien. Da keine Aufführung möglich ist, wird von Hans Christian Pilles alles gefilmt und zu einem Video zusammengestellt. In 3 Drehtagen werden 30 Kinder ihre Tänze zeigen, in verschiedenste Tierkostüme...

Ballett 1
5

Let's start dancing again!

In der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard sind die Ballettkurse (unter Auflagen eines ausgetüftelten Sicherheitskonzepts) wieder gestartet und die Kinder sind glücklich, wieder tanzen zu können. Montag und Dienstag wird unterrichtet, Info und Anmeldung bei Andrea Schottleitner, andrea@balletttanz.com. www.balletttanz.com Für die Sommertanzwoche von 30.8.-3.9.2021 ist die Anmeldung ab sofort möglich. Anfänger und Fortgeschrittene tanzen zum Thema "Viva Italia" - eine Reise durch...

10

ortner4DANCE via Livestream
Tanzbegeisterung auch virtuell nicht zu bremsen

56 Livestream Kurse pro Woche! Die Bilanz von ortner4DANCE im zweiten Lockdown kann sich sehen lassen. Für alle rund 400 Schüler des Studios werden die Ballett, Jazzdance und anderen Stunden online zur gewohnten Zeit weiter angeboten. Die Kinder (und Eltern) sowie die Erwachsenen freut’s. Sieht man doch bei den Kursen seine (Tanz-)Freunde zumindest am Bildschirm und kann beim gemeinsamen Trainieren den Alltag ein bisschen hinter sich lassen. Von Montag bis Samstag dreht sich auch im Lockdown...

Tanzexperte Artur Kolmakov gibt seinen Schülern sein Können weiter. | Foto: Mayer
2

Internationale Choreo-Legende aus Ukraine bereitet Europaballett für Auftritt in Thalheim vor

TRAISMAUER. Wenn Artur Kolmakov, 1961 in der Ukraine geboren und heute in Traismauer lebend, auf sein bisheriges Leben zurückblickt, sieht er eine Reihe an Meilensteinen vor sich ausgebreitet: "Unter anderem meine erste Tournee nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Ich tourte mit meinem Ensemble „Empire International“ durch Asien und Europa. Dabei eröffneten sich uns völlig neue Welten und Musikrichtungen und damit innovativen, choreografischen Möglichkeiten. Mit mehr als zwanzig...

Der Verein ICP lädt zu Tanz-Workshops. | Foto: ICP

ICP - Tanz-Workshops
Tanz-Workshops in der Sommerzeit

ST. JOHANN. Allen Unbilden rund um Corona-bedingte Veranstaltungsabsagen zum Trotz, von denen auch das Dance Alps Festival betroffen war, bietet der Verein ICP eine kleine, feine Tanz-Workshopserie in den Sommerferien. Das Angebot richtet sich sowohl an heimische Kinder, Jugendliche und Erwachsene als auch an Gäste. Die Kurse werden vom Verein ICP/International Cultural Projects organisiert und finden im Studio der Tiroler Ballettschule statt. Kursprogramm: www.ballett.ac / Info-Tel:...

Anzeige
Leere Tanzsäle, verwaiste Ballettstangen | Foto: ortner4DANCE
2

Initiative Tanz- und Ballettstudios
Tanzstudios - die vergessene Branche?

NEUE „INITIATIVE TANZ- UND BALLETTSTUDIOS WIEN UND UMGEBUNG“ WENDET SICH HEUTE IN EINEM OFFENEN BRIEF AN DIE BUNDESREGIERUNG Tanz- und Ballettstudios aus Wien und Niederösterreich haben eine Initiative gegründet und fordern von der Bundesregierung einen konkreten Plan zur schrittweisen Wiederherstellung des Unterrichtsbetriebs ab Anfang Juni. Ballett, Jazzdance, Zeitgenössischer Tanz, Steppen und vieles mehr - die Tanz- und Ballettstudios bieten seit vielen Jahrzehnten Unterricht in...

17

Tanz im neuen MUSEUM St. Peter an der Sperr
TANZ im neuen MUSEUM St. Peter an der Sperr ....

Mit Tanz eröffnet das Museum St. Peter an der Sperr am Sonntag, 12. Jänner 2020 das Rahmenprogramm für die ersten Besucher des neu gestalteten Stadtmuseums. Um 10.00 Uhr wird Ballett, Nationaltanz und Moderner Tanz von der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard getanzt, sowie die Szene "Das Franzl-Buch und die Geschichte der Afra Schick - Hexenverbrennung in Wr. Neustadt" gezeigt. Wir laden sie herzlich ein, mit uns tänzerisch und mit Theater aus der Vergangenheit ins Jetzt zu reisen und...

51

Weihnachtskonzert der Franz Schubert Regional Musikschule

Ein sehr abwechslungsreiches Programm bot gestern die Franz Schubert Regional Musikschule beim Weihnachtskonzert in Breitenau im Steinfeldzentrum. Von der Musikalischen Früherziehung über Ensemblespiel bis zum Tanz reichten die Beiträge, Junior Brass und eine Bigband spielten auf und versetzten den voll besetzten Saal in Weihnachtsstimmung.

53

Kunstwelt in Bewegung - Tanzbewegung live dabei!

Bei der Vernissage "Kunstwelt in Bewegung" der Wr. Neustädter Sparkasse brachten die Schülerinnen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard live Bewegung auf die Bühne. "Walking on sunshine" wurde von der Ballettklasse 8 getanzt (Choreo: Barbara Karolyi-Czar) und nach einem kurzen Textausschnitt aus dem Abschluss-Tanzmärchen "Zeitreise in Tanzbewegung" (14.6.2019, 18.00 Uhr Theater im Neukloster) zeigte die Ballettklasse 6 "Come on, let's twist again". (Choreo: Andrea Schottleitner)...

7

Bewegung ist in der Stadt

"Kunst in Bewegung" verspricht die Sparkasse am 7. Mai, und die Ballett 6 und Ballett 8 Klasse der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard legt so richtig los: Walking on sunshine und Twist wird die Bühne zum Beben bringen. Die Schülerinnen sind in Vorbereitung auf die große Abschlussshow am 14. Juni 2019 , Beginn 18:00 Uhr im Bernardisaal (Neukloster) und diese "Zeitreise in TANZ Bewegung" wird Wr. Neustadt in verschiedensten Zeiten zeigen ..... Wenn sie mitreisen wollen: Karten sind in...

Für den guten Zweck: die Ballettschule Maestro ertanzte 500,00 € Spendengelder für Licht ins Dunkel | Foto: Maestro Theater Linz
2

Licht Ins Dunkel
Tanzen für den guten Zweck: 500 € für Licht ins Dunkel

Tanzen für den guten Zweck Zusammen mit der Linzer Tanzcompagnie ATEM spendete die Theaterballettschule Maestro, Inh. Iassen Stoyanov, 500 € an LICHT INS DUNKEL. Mit ihrer gelungenen Neuinterpretation des "Nussknacker"-Balletts von P.I. Tschaikowsky lockten die Tanzcompagnie ATEM und die Ballettschule Maestro auch heuer zahlreiche begeisterte Gäste ins Maestro Theater, wodurch die stolze Spendensumme von 500 € zustande kommen konnte. Für die Tänzer/innen eine schöne Weihnachtsgeste: "Es tut...

  • Linz
  • Lilly Lisa
Austrias next Topmodels und der Photograph "Günter"
35

WE ARE FROM AUSTRIA Sommermusicalworkshopwoche

4 Gruppen von talentierten Kindern und Jugendlichen spielten ihre Version von "I am from Austria", das Hotelpersonal hatte ganz schön viel zu tun mit der Schickaria und den Topmodells, die Gauner waren hinter dem Schmuck her und die Pfadfinder waren hilfsbereit und singfreudig. Der 5. Stern wurde schlussendlich den Hotel verliehen. Und haben sie Wien schon bei Nacht geseh'n ...? Eine harmonische und lustige Woche ging mit der Premiere zu Ende, zwei weitere Auftritte folgen noch: beim help4ghana...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.