Ballkalender 2017/18 SteiermarkBallkalender 2017/18 Steiermark
Ballkalender Bruck-MürzzuschlagBallkalender DeutschlandsbergBallkalender Graz und UmgebungBallkalender Hartberg-FürstenfeldBallkalender LeibnitzBallkalender LeobenBallkalender SüdoststeiermarkBallkalender VoitsbergBallkalender LiezenBallkalender WeizBallkalender MurauBallkalender Murtal

Ballkalender 2018/19

Beiträge zum Thema Ballkalender 2018/19

117

Top Ingenieure beim Technikerball in Weiz

Dass die AbsolventInnen der HTL Weiz eine „Limited Edition“ sind, verriet das Motto des diesjährigen Technikerballs in der Stadthalle Weiz. Untertitel „Top Engineers Out Now“. Insgesamt mehr als 100 Maturanten verwandelten Eishalle und Kolpingheim sowie das Freigelände im Areal zu einer würdigen Location. Nach einer beeindruckenden Polonaise wurden die Besucher an zahlreichen Bars und in einem Disco-Schlager-Stadl unterhalten. Als musikalischer Hauptact begeisterte die Formation „K´s Live“ mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
1 15

Bauernbundball 2019
Die glücklichen Gewinner!

Zahlreiche kreative Einsendungen mit WOCHE-Ausgabe erreichten uns beim diesjährigen Bauernbundball Gewinnspiel. 100 glückliche Gewinner durften Tickets für sich und ihre Begleitung bei der WOCHE Steiermark abholen und eine aufregende Ballnacht genießen. Wir haben die besten Fotos der Gewinner für euch.  Danke fürs Dabeisein und Mitmachen!

Foto: Gerhard Binder
1 29

Bauernbundball im WOCHE-Style

Die Einsendungen der WOCHE-Leser für das Bauernbundball-Gewinnspiel sind mehr als außergewöhnlich. "Schicken Sie uns ein Foto mit Ihrer WOCHE und gewinnen Sie Karten für den Bauernbundball!" Diese Aufforderung nahmen sich zahlreiche WOCHE-Leser quer durch die ganze Steiermark zu Herzen und sandten lustige, ausgefallene und charmante Fotos zu. Die WOCHE als Dirndl, Lesestoff für die vierbeinigen Freunde oder als Ganzkörperanzug – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Einen Auszug der großen...

Vertreter der JVP im 80er Style mit der Gewinnerin des Schätzspiels. | Foto: David Tuttner (5)
2 5

Eine rauschende Ballnacht in Ludersdorf-Wilfersdorf

Viele Dirndln und Buam kamen zum Steirerball in die Veranstaltungshalle Ludersdorf-Wilfersdorf. Auch Nationalratsabgeordneter Bgm. Christoph Stark kam, um in Vertretung von LH Hermann Schützenhöfer am Ball zu feiern. 

Für die liebevollen und kreative Dekoration des Ballsaales waren Erwin und Susanne Pollhammer verantwortlich. Die Disco stand unter dem Motto "Back to the 80‘s" und bot allen Jungen und Junggebliebenen die Möglichkeit bis in die Morgenstunden das Tanzbein zu schwingen. Bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
1 77

Bereits zum 36. Mal Stimmung und Tanz in Thannhausen
Gemeindeball Thannhausen

Ein besonderes Ballereignis der Region stand am Samstag den 9.2.2019 am Programm.  Bereits zum 36. Mal wurde der traditionelle Gemeindeball in Thannhausen (Gemeindezentrum) veranstaltet.  Die Eröffnung übernahmen diesmal die Koglhofer Plattlermädls. Alexander Moga (Ortsparteiobmann ÖVP Forum Thannhausen) durfte neben den zahlreichen Ballbesuchern, Pfarrer Anton Herk-Pickl, Erich Schreck, Bgm. Gottfried Heinz, Vizebgm. Johannes Strobl, Dir. Hannes Derler (RB Weiz), Bgm. Peter Schlagbauer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
1 109

Sportler luden zu ihrem Ball

In der Rosenhalle St. Stefan fand wieder der Sportball statt. Unter dem Motto "Life is a Cabaret" luden die Sportler des TUS St. Stefan zu ihrem traditionellen Ball. Moderator Werner Slamar begrüßte Bgm. Johann Kaufmann, seine Stellvertreter Fritz Pferschi und Nikolaus Bösch-Weiss sowie Pfarrer Christian Grabner. Sportvereins-Obmann Harald Puntigam, Ballorganisator Christian Hödl und ihr Team stellten wieder ein sensationelles Programm auf die Bühne. Drei Live-Bands und eine Disco sorgten für...

Foto: Rotes Kreuz (6)
6

Märchenhafte Ballnacht in Markt Hartmannsdorf

Das Team der Ortsstelle Markt Hartmannsdorf lud zum diesjährigen Rotkreuz-Ball, der ganz unter dem Motto „Märchenhaft - eine verzaubernde Nacht“ stand und den Dorfhof in ein wahrhaftes Märchenschloss verwandelte. Eröffnet wurde der Ball von den Rotkreuz-Zwergerl, Rotkreuz-Kiddys und der Rotkreuz-Jugend der Ortsstelle. Ortsstellenleiter Thomas Zoller begrüßte die Gäste im geschmückten Ballsaal mit einer eigens geschriebenen Märchengeschichte. An der Sektbar gab es in diesem Jahr ein ganz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Den Auftakt zum 34. Feuerwehrball in Trofaiach machte die Polonaise der Feuerwehrkameraden und ihrer Begleiterinnen.  | Foto:  BFV Leoben
5

Feuerwehrball in Trofaiach
Rund 2.000 Gäste erlebten eine feurige Ballnacht in Trofaiach

TROFAIACH (red). Für einen besonderen gesellschaftlichen Höhepunkt in der Obersteiermark sorgte am vergangenen Samstag wieder der Trofaiacher Feuerwehrball in der Mehrzweckhalle. Rund 2.000 Gäste aus nah und fern ließen sich diese feurige Ballnacht, die zum 34. Mal stattfand, nicht entgehen und tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Abwechslungsreiches ProgrammDen Auftakt des Abends machte die Polonaise der Feuerwehrkameraden und ihrer Begleiterinnen, die von der Tanzschule Glauninger aus...

Eindrucksvolle Polonaise mit vielen Hebefiguren | Foto: Lederer
16

86 Gymnasiasten
Maturaball als japanische Nacht

Die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG/BORG Köflach bereiteten im Volksheim Köflach und in der Sporthalle eine japanische Nacht vor. Die Dekoration war sehr aufwändig, unter anderem gab es japanische Fächer für die Damen. Die Showband "Egon7" brillierte einmal mehr und so wurde wirklich getanzt, "bis die Sonne aufgeht", getreu nach dem Ballmotto. Viele Ehrengäste Direktorin Gudrun Finder konnte viele Ehrengäste begrüßen, darunter LAbg. Karl Petinger, LAbg. Erwin Dirnberger, BH Hannes Peißl...

Die Gewinner vom Hauptpreis, einen Rundflug über die Oststeiermark gewannen diese beiden beim Feuerwehrball der Ludersdorfer Florianis.
1 118

Feuerwehrball
Tolle Stimmung beim Ball der FF Ludersdorf 2019

Am Samstag, dem 26. Jänner 2019 fand in der Sporthalle der Volksschule Flöcking der mittlerweile traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Ludersdorf statt.Ortskommandant, Abschnittsbrandinspektor des Fachdienstes Gerald Seidl und OBI Peter Friedl eröffneten mit dem alljährlichen Einmarsch der Männer und Frauen der FF Ludersdorf den Ball. Es konnten zahlreiche Ehrengäste, unter anderem ABI Ing. Josef Plank, Bürgermeister Dr. Peter Moser, Vizebürgermeister Hans-Peter Zaunschirm,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Stadt-Land-Ball: Musik und Tanz.
129

Musik und Tanz beim Stadt Land Ball 2019

Ein Abend mit Musik, ein Abend für die Musik. Mit Passagen aus den weltbekannten Soundtracks zu „Mission: Impossible“ und “Tanz der Vampire“ wurde der diesjährige Stadt-Land-Ball im Weizer Kunsthaus eindrucksvoll eingeleitet. Unter der Leitung von Musikschuldirektor Josef Bratl vereinten sich die Musiker der Kameradschaftskapelle, der Elin Stadtkapelle und des Jugendblasorchesters zu einem ausgewogenen Klangkörper. Nach der Begrüßung der Gäste durch Andrea Ederer, Präsidentin des Rotary Clubs,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
67

Ball der Hütte Donawitz
Jubiläumsball in Donawitz

LEOBEN. Eine glanzvolle Ballnacht erlebten die zahlreichen Besucher des 60. Balls der Hütte Donawitz in den Kammersälen, der vom Kulturreferat des Arbeiter- und Angestelltenbetriebsrat organisiert wurde. Der Jubiläumsball bot einen außergewöhnlichen Abend voll musikalischem Esprit und so manche charmante Überraschung. Weiter Bilder gibt's auf der Homepage von Foto Freisinger!

Eine Volkstanz-Polonaise mit viel Tracht und schöner Choreographie | Foto: Lederer
23

Bezirksbauernball
Trachtiges und viel Genuss in Köflach

Der Bezirksbauernball der Landjugend Bezirk Voitsberg sowie des Bauernbunds und der Bäuerinnen ist einer der absoluten Ballhöhepunkte in der Lipizzanerheimat. So auch diesmal im prall gefüllten Volksheim Köflach, wo Bezirkskammerobmann Werner Preßler und sein Team viel Prominenz begrüßen konnten. Der steirische Bauernbund-Präsident Franz Tonner, LAbg. Erwin Dirnberger und BH Hannes Peißl kamen, natürlich durften auch viele Bürgermeister, allen voran Hausherr Helmut Linhart, nicht fehlen....

Ballorganisator und Hegemeister Franz Haberl (2.v.l.) freute sich zahlreiche Ehrengäste beim Jägerball in Ottendorf an der Rittschein begrüßen zu können.
48

Ottendorfs Weidmänner luden zum Jägerball

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Weidmänner aus der Region Ottendorf feierten am traditionellen Jägerball. Auch dieses Jahr luden die Jäger des Hegegebietes Ottendorf-Walkersdorf-Ziegenberg zum traditionellen Jägerball in das Veranstaltungszentrum in Ottendorf an der Rittschein. Hunderte Besucher, darunter nicht nur Grünröcke, sondern auch die nicht jagenden Bevölkerung fegte zu den Klängen von "Sepp und seine Musikanten" über das Parkett. Eröffnet wurde der von Hegemeister Franz Haberl...

Es wird heiß: Sei auch du am 26. Jänner in der Seifenfabrik dabei! | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
2

Gewinnspiel: Matthias Reim am Ball der Grazer Feuerwehren

Die Ballsaison steht kurz vor ihren Höhepunkten, auch der Ball der Feuerwehren findet bereits am 26. Jänner statt. Als Highlight lockt man mit einem Auftritt von Matthias Reim, der nach langer Zeit wieder auf einer österreichischen Bühne zu sehen ist. Was? Ball der Grazer Feuerwehren Wann? 26. Jänner ab 19 Uhr Wo? Seifenfabrik Graz Ticketanfragen unter monika.striedinger@stadt.graz.at. Weitere Information findet ihr hier. GewinnspielWir verlosen zwei Tickets für das feurige Ballevent am 26....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Umjubelte Polonaise zum Auftakt der Ballnacht der Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld in der Stadthalle. | Foto: WOCHE
2

Maturaball BG/BRG Fürstenfeld
Sie tanzten sich glamourös zurück in die 1980er

58 Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld feierten gemeinsam mit ihren Gästen unter dem Ballmotto „Purple Rain – Back to the 80s” eine glamouröse Ballnacht. Zum Auftakt begeisterten die eleganten jungen Tanzpaare mit einer fulminanten Polonaise zu den Klängen des 1984 veröffentlichten Welthits von Prince, ehe Direktor Martin Steiner den Ball eröffnete. Unter den Gästen befanden sich unter anderen auch Landtagspräsident a.D. Prof. Franz Majcen, Landtagsabgeordneter Hubert Lang,...

65

Bauernball in Obdach

Er gehört zu einem der traditionellsten Bälle in Obdach: der Bauernball. Unter großem Anklang und regem Besucherinteresse ging diese gesellige Veranstaltung im Festsaal eindrucksvoll über die Bühne. Es war eine lange Ballnacht, bei der die Anwesenden viel Unterhaltung und stimmungsvolle Stunden genießen konnten. Und wer das Tanzbein schwingen wollte, für den gab es bei flotten Klängen  ausreichende Gelegenheit.

168

Ball der Steirer des Trachtenverein Roßecker 2019

Seit 58 Jahren in ununterbrochener Reihenfolge ein absolutes Muss und besonderes Hightlight der Ballsaison - der Ball der Steirer des Trachtenverein Roßecker ging am vergangenen Samstag, dem 12. Jänner 2019 im Hotel Böhlerstern in Kapfenberg über die Bühne. Die zahlreichen Gäste, fein in Tracht herausgeputzt, feierten bis in die Morgenstunden das Fest der steirischen Kultur und steirischen Brauchtums. Ein vielseitiges Musikangebot bestehend aus "Die Lungauer", die Blaskapelle PRO STANY, das...

84

Schwungvoller Ballabend in einem Blumenmeer

"Einfach näher dran mit der WOCHE bei zahlreichen Veranstaltungen und Events im Bezirk. Unsere Redakteure und Fotografen waren für euch vor Ort und haben hier die besten Eindrücke vom BLUMENBALL Straden am 12.1.2019. Zahlreiche Besucher erfreuten sich bester Stimmung und hatten jede Menge Spaß bei der Veranstaltung in der Region. Klickt euch durch die Bildergalerie und bekommt einen Eindruck vom BLUMENBALL in Straden.

Auch Tanzprofi Willi Gabalier schaute vorbei.  | Foto: LJ
1 1

Landjugendball in Frohnleiten

Noch bevor das neue Jahr die Ballsaison einläutet, hat die Landjugend Frohnleiten traditionell zum alljährlichen Ball beim Gasthof Dorfwirt zum Tanz gebeten. Kurz nach 21 Uhr wurden die Gäste zur zünftigen Polonaise begrüßt, danach haben Steiraseitn das Kommando übernommen und die Ballbesucher durch die Nacht oder besser gesagt bis in die frühen Morgenstunden geführt. Mit dabei, die Tanzfläche zum Glühen zu bringen, waren auch Pfarrer Ronald Ruthofer sowie Profitänzer Willi Gabalier. Um...

Im Murtal wird ins neue Jahr gefeiert - wie hier beim Maturaball der HLW Fohnsdorf. | Foto: Mlakar

Murtal
Ballsaison geht rasant weiter

Die Höhepunkte der Ballsaison im Murtal kommen jetzt wöchentlich. MURTAL/MURAU. Das neue Jahr beginnt im Murtal auf dem Parkett. Den Anfang gemacht haben die Landjugend Judenburg (Bilder) und die Landjugend St. Marein (Bilder) mit ihren gelungenen Bauernbällen. Weiter geht es jetzt mit Maturabällen und weiteren Höhepunkten. Viele Bälle Am Samstag, dem 12. Jänner, wird gleich mehrfach gefeiert: Der größte Maturaball der Region geht in der Zechnerhalle Kobenz über die Bühne. Dort feiert die HTL...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Ende der fünfjährigen Reise steht den 'Stars der Ballnacht' kurz bevor
2 115

Maturaball der BHAK Weiz 2019
HAKademy Awards: Ein Award für besondere Leistungen

Mit den HAKademy Awards ist der 'Jackpot' für 72 künftige Absolventinnen und Absolventen der BHAK Weiz zum Greifen nahe. And the Matura goes to...Rund 1500 Gäste durften die SchülerInnen und Schüler im Kunsthaus Weiz alias 'HAK Vegas' begrüßen – darunter etwa die Bürgermeister Erwin Eggenreich und Gottfried Heinz, Stadtrat Roman Neubauer, Pfarrer Anton Herk-Pickl, Swen Engelsmann von der Medien HAK Graz, Kurt Wiesinger von der BafEP Hartberg sowie Christian Harb vom Autozentrum-Harb Weiz. Nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
357

Bildergalerie
Maturaball der HLW Fohnsdorf

H(L)WAII-Wir surfen die letzte Welle – so lautete das Motto des diesjährigen Maturaballs der Bundesschulen Fohnsdorf, der am 1. Dezember 2018 im sommerlich dekorierten VAZ Judenburg über die Bühne ging. 34 Maturantinnen und Maturanten eröffneten mit einer schwungvollen, dem Thema angepassten Polonaise, die von der Tanzschule Dietrich einstudiert wurde, diesen festlichen Abend. Vor einem Jahr formierte sich das Ballkomitee. Katrin Diethard, Elena Gressl, Lisa Knoll, Lisa Weiss und Kerstin...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.