Band

Beiträge zum Thema Band

Bibiane Zimba weiß ihre Vielseitigkeit zu schätzen und freut sich auf die kommenden Konzerte mit ihrer Band. | Foto: Ines Futterknecht
Video 3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Soulmusik zum Träumen

Bibiane Zimba ist Sängerin mit vielen Talenten und Facetten. Ihre Songs brillieren durch ihre zart-klare Stimme. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bibiane Zimba ist Model und Sängerin. Seit mittlerweile zehn Jahren lebt sie im 15. Bezirk und arbeitet fleißig an ihrer Solokarriere. Ihre Songs, die „verträumt, minimalistisch und authentisch sind“, wie sie selbst meint, komponiert sie am Piano. Ihr Stil: Eine moderne Mischung aus den Genres Soul, Jazz, Pop und R'n'B. Gesungen wird je nach Gefühl auf...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Wer Max Joule und Fred Ampere auf Instagram begleiten will, kann das hier tun: www.instagram.com/neovolt_official | Foto: Markus Gradwohl/Sony Music
1 2

Neovolt aus Döbling
Mit 100.000 Kilowatt gegen den Strom

Die neue Single der Band Neovolt hat gesellschaftliche Sprengkraft. Bandleader Max Joule ist Döblinger. DÖBLING. Eine in Neonlicht getauchte Spielhalle im Prater: Zwischen blinkenden Flipperautomaten und Arcade-Konsolen wird die Leichtigkeit des Seins besungen und an die unbeschwerte Zeit der Jugend erinnert, in der Spaß und Spielfreude noch an der Tagesordnung stehen. So könnte man das neueste Musikvideo der Band Neovolt beschreiben, das derzeit auf vielen Radiosendern rauf- und runtergespielt...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky
KUBO-Programmleiter Dorian Pearce und Martina Kichler, Lorenzo Gangi und Adele De La Puente von BATALA Austria. | Foto: Patricia Hillinger
3

Musikszene in Rudolfsheim
Batala zieht im KUBO ein

Die internationale Percussion Band Batala Austria hat im KUBO endlich ein "Zuhause" gefunden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ausgerechnet im Lockdown fand Lorenzo Gangi, Batalas musikalischer Leiter, nach zehn Jahren die passende Räumlichkeit für seine 40-köpfige Percussiongruppe. „Während der Coronakrise war genug Zeit, um nach einem Proberaum zu suchen. Als ich den KunstBogen zum ersten Mal betrat, war klar, dass das der richtige Standort für uns ist, um zu wachsen“, so Gangi. Beim Proben spielt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Das sind Kahlenberg: Wolfgang Kanduth, Dominik Mayr, Frank Hoffmann, Lucas Amadeus Unger und Dominik "Monaco" Beyer (v.l.). | Foto: Stefan Csaky
Video 4

Band Kahlenberg
Schnösel-Punks aus Wien starten durch

Die Band Kahlenberg punktet mit Dialekt-Songs über das Schickimicki-Leben in Döbling und Co. Wenn man von erfolgreichen Bands aus Wien spricht, dann muss man auch die Formation Kahlenberg in den Mund nehmen. Mit ihrem 2019 erschienenen Debütalbum "Dirty Penzing" haben sich Frank Hoffmann (Gesang), Dominik Mayr (Bass), Lucas Amadeus Unger (Gitarre), Wolfgang Kanduth (Schlagzeug) und Dominik Beyer (Keyboards) in der Szene einen Namen gemacht. Oft wird die Band mit dem Amadeus-Preisträger Wanda...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die jungen Musiker der "All Star Band" fordern unvernünftige Menschen auf, zu Hause zu bleiben. | Foto: Stay Home Blues/All Star Band (Screenshot)
3 Video 2

Corona in Wien
Brigittenauer Schülerband appelliert mit Musik an die Vernunft

„Stay Home and sing the Blues“: Mit einem Musikvideo fordert die  "Allstarband" des Brigittenauer Gymnasiums die Menschen auf zu Hause zu bleiben. BRIGITTENAU. Der Nachwuchs des Brigittenauer Gymnasiums hat die Zeit zu Hause sinnvoll genutzt. Während der E-Learning-Phase hat die "All Star Band" des audio-ORG gemeinsam musiziert und ein besonderes Video gestaltet. Der „Stay Home Blues" ist ein Appell an unvernünftige Erwachsene, während der Krise möglichst zu Hause zu bleiben. Ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Balkon-Konzerte
Musik vereint ein ganzes Grätzel

Peter Suntinger sorgt mit seiner Musik trotz Krise für gute Laune. SIMMERING. "Der Coronavirus hat vieles verändert. Aber es gibt einen ganz besonderen, lieben Menschen, der uns viel Freude bereitet. Ihm gilt ein großes Dankeschön", sagt Marianne Hüller, die am Wilhelm-Weber-Weg wohnt. Die Rede ist von Peter Suntinger. Der Hobby-Musiker begeistert seit Beginn der Krise tagtäglich mit seinen Balkonkonzerten das Grätzel. "Ich habe aus Italien mitbekommen, dass es so etwas gibt", erklärt er. "Am...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Erobern die Musikszene: Mario Stübler, Sidrit Vokshi, Christina Kosik, Martin Edelmann, Sebastian Risavy und Lukas Antos (v.l.). | Foto: Alexander Redl
Video 2

Austropop
Christina Kosik & die Gangband sind die "Zukunft von Wien"

Mit Mundart erfolgreich: Christina Kosik und ihre "Gangband" sind die neuen Sterne am Austropop-Himmel. WIEN. Einmal auf einer großen Bühne stehen und einmal den eigenen Song auf Ö3 hören: Davon träumen viele heimische Musiker jede Nacht. Dieser Traum ist für die Sängerin Christina Kosik und ihre "Gangband" bereits in Erfüllung gegangen. Ihre aktuelle Single "Zukunft von Wien" wird schon in den Radios gespielt und am 8. August steht das Sextett mit keinen Geringeren als Seiler und Speer auf der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die beiden Musiker Fabian Emmer (l.) und Mike Rofon basteln bereits an neuen Songs.  | Foto: Patricia Hillinger
5

Zürück in die 80er
Einhorn mit neuer Single

So originell und unkompliziert wie ihr Band Name "Einhorn", produzieren zwei junge Musiker einen Retro Sound, der vor allem eines macht: Spass. Ihre Songs katapultieren einen zurück in die 80er. „Einhorn“ nennen sich der Sänger Michael „Mike“ Rofon und Bassist Fabian Emmer, die sich 2015 mit ihrer Bandgründung einen Traum erfüllten. Dass sie sich erst vier Jahre später aus dem Proberaum getraut haben, hatte vor allem einen Grund: Man wollte sich erst mit einem Konzept der Öffentlichkeit...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Hillinger
Patricia Hill in ihrer Heimat Ottakring. (Photo Ari Tiihonen)
1 6

Patricia Hill
Dance Beats aus Ottakring

PATRICIA HILL' s Leidenschaft für Gesang und Musik äußerte sich bereits im jungen Alter von 2 Jahren. Schon damals zog es die in Wien geborene Sängerin ins Rampenlicht. Der Rhythmus lag ihr von Anfang an im Blut. „Meine großen Brüder Thomas und Christoph hatten in den 90ern eine Boom Box im Zimmer stehen, aus der den ganzen Tag Dance Hits wie der Klassiker „Pump Up The Jam“ dröhnten. In meinen Windelhosen habe ich mich immer reingeschlichen und wild dazu getanzt. Ihr Musikgeschmack hat mich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
"The Voice of Unity" bieten abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung und Lieder aus dem echten Leben. | Foto: medwed-people
3

Donaustädter Band
Neue CD von The Voice of Unity

Christian Kaindl ist Installateur und Bandleader. Nach langer Zeit gibt es nun ein neues Album. DONAUSTADT. Er ist in der Donaustadt geboren und ging mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy zur Schule. Mit seiner Band "The Voice of Unity" hat Christian Kaindl längst einen über die Bezirksgrenzen hinweg reichenden Bekanntheitsgrad erlangt. "2007 habe ich das Projekt gegründet. Inzwischen haben sich 70 bis 80 Songs angesammelt. 2008 haben wir eine CD herausgebracht. Dann war lange nichts", erzählt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Bunke
DJ David Jerina blickt seinem 16-jährigen Jubiläum hoffnungsfroh entgegen.  | Foto: Patricia Hillinger
6

Das Ottakringer Original
16 Jahre "90ies Club" im Loft

Die 90er Jahre feiern im "Loft" ein fulminates Comeback. Auf zwei Floors wird wild abgetanzt. Am Samstag, 9. November, lädt der leidenschaftliche Ottakringer DJ David Jerina zum 16-jährigen Jubiläum seines "90ies Club". OTTAKRING. Nicht nur modisch, sondern auch musikalisch waren die 90er ein Knaller. Aus der Boombox schallten Kultsänger und Bands wie DJ Bobo, Haddaway, Dr. Alban oder die Spice Girls, die mit eingängigen Beats und flottem Gesang, das Blut der tanzwütigen Generation zum Kochen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Anthony Jacobson ist ein Multitalent. Fünf Jahre begleitete er für sein Buch die TCB Band. | Foto: Leni Kment

Anthony Jacobson
Döblinger auf Tournee mit Elvis’ Band

Regisseur, Musiker, Schauspieler, Filmproduzent, Buchautor: Das alles ist Anthony Jacobson. DÖBLING.  Anthony Jacobson begleitete Elvis Presleys Band "Taking Care of Business" (TCB Band) für die Dokumentation "Caretakers of Business Documentary". Die TCB Band ist eine Gruppe von Studiomusikern, die von 1969 bis 1977 Elvis Presleys Liveband bildete. Jacobson sprach mit jedem der Musiker. Aber erst, wenn er die Band in ihrem Studio in Nashville besucht hat, ist die Dokumentation beendet. Hier...

  • Wien
  • Döbling
  • Morgana Othman
KTEE (Photo: Patricia Hillinger)
2 6

KTEE
Neuer Song mit starker Message

Perfekt produzierte Songs mit internationalem Sound, die sofort ins Ohr gehen, getoppt von einer unverkennbaren Stimme: Als Popsängerin sticht KTEE in der österreichischen Musikszene definitiv heraus. Vor kurzem präsentierte sie ihre fünfte Single "RICH". Aller Anfang ist bekanntlich schwer: „Um in der österreichischen Popwelt Fuß zu fassen, braucht man vor allem eines – eine dicke Haut.“ Sängerin Katharina Aigner alias KTEE weiß wovon sie spricht. Bereits in jungen Jahren begann die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Mit Elektro Beats, Synth-Sounds und einer einzigartigen Stimme sticht das Musik Duo LARK aus der Wiener Musikszene heraus.
3

Drums, Gesang und Synth
Einfach gefühlvoller Elektro-Pop

Das Duo Lark schreibt eigene Jazz- und Pop-Songs und überzeugt durch eine facettenreiche Gesangsstimme. E-Drums, Gesang und Synth-Sounds: Mehr braucht diese Band nicht, um das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Die Band Lark wurde im November 2018 von dem Schlagzeuger Martin Peham und der ungarischen Sängerin Boglàrka "Bogi" Bàbiczki gegründet. "Unser Projekt ist noch ziemlich neu. Meine Kollegin und ich haben uns vor zehn Jahren während des Studiums kennengelernt. Damals war ich immer wieder...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Im Look der 1940er-Jahre treten Clara, Janine und Caro (v.l.) als das Swing-Trio "The Reveilles" auf. | Foto: Lukas Beck
1 3

The Reveilles
Swing-Trio erobert Wien

Drei Frauen und ihr Gespür für Swing: "The Reveilles" begeistern mit Klassikern aus alten Zeiten. MARGARETEN/NEUBAU/HERNALS. Knallrote Lippen, Petticoats und Hochsteckfrisuren: Das sind die Markenzeichen von Neubauerin Janine Hickl und den Schwestern Caro und Clara Loibersbeck aus Margareten. Zusammen sind die drei "The Reveilles". Mit schwungvollen Rhythmen erweckt das Swing-Trio die Musik der 1940er-Jahre wieder zum Leben - unter anderem im Hernalser Metropoldi. 2014 lernten sie sich kennen,...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Die 48er-Tandler-Band wurde gesanglich von Niddl (3.v.l.) und Dennis Jale (4.v.l.) unterstützt. | Foto: MA 48

"Secondhand"
Neues Lied der 48er-Tandler-Band

Die Mitarbeiter der MA 48 sind nicht nur Profis der Müllentsorgung. Einige von ihnen sind auch Vollblutmusiker. MARGARETEN. Bereits 2014 haben sich fünf Kollegen des Altwarenmarktes 48er-Tandler (Siebenbrunnenfeldgasse 3) zusammengeschlossen und die „48er-Tandler-Band“ gegründet. Nach ihrem ersten Lied "Der 48er-Tandler von Wien" folgt nun die zweite eigene Komposition. Unterstützung von Profimusikern In dem Song „Secondhand“ geht es um Abfallvermeidung und um Produkte, die wiederverwertet...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
5

Sing Salon
Support für fette Töne

Die Sängerin Tanja Lipp unterrichtet aufstrebende Talente in ihrem "Sing Salon" in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Musik ist ihre große Leidenschaft, der sie sich mit Herz und Seele verschrieben hat. Tanja Lipp hat sich ihren Traum von einer Musikerkarriere als Sängerin erfüllt. Mit ihrer Band „Jump the Curb“ bringt sie ihr Publikum mit dem Sound der 40er- und 50er-Jahre zum Swingen. Doch eigentlich ist Lipp eine Spätstarterin in der Branche. Studium in Kopenhagen „Ich begann erst mit Dreißig, in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wolfgang Unger
Foto: ARI TIIHONEN

Nachtflohmarkt in der Ottakringer Brauerei
Wiener Pop Trio beim Mondscheinbazar

Die Band rund um die Wiener Sängerin Patricia Hill tritt am Samstag, dem 24. November ab 19.30 Uhr, beim „MONDSCHEINBAZAR“ in der Ottakringer Brauerei auf. DANCE SONGS, die mit SOULVOLLEN REFRAINS sofort ins Ohr gehen, aber auch GEFÜHLVOLLE BALLADEN und stimmungsvolle Christmas Klassiker bieten dem Publikum reichlich Abwechslung und sorgen für besonderen Hörgenuss. Genre: Pop, R&B, Soul, Latin, Funk Mehr Infos zum EVENT: Ort: OTTAKRINGER BRAUEREI Der Eingang befindet sich in der Feßtgasse beim...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
"Die Echten": Alexander Wartha, Stephan Gleixner, Chris Kisielewsky und Franz Alexander Langer (v.l.). | Foto:  Iris Camaa
1

"Die Echten": Vier Vokal-Künstler auf Tour

"Haarmonian Comedists" heißt das neue Programm der vier Vokal-Künstler. Worum geht es dabei genau? LANDSTRASSE. Wie klingt "Mein kleiner grüner Kaktus" als A-Cappella-Hard-Rock Song? Diese und andere musikalische Fragen lösen "Die Echten" bei ihren Auftritten am 7. November und am 12. Januar in der Wiener Kulisse. Ihre vokale "Haarmony" stellten die vier Landstraßer Stimm-Akrobaten auch schon bei der "Großen Chance der Chöre" unter Beweis, wo die A-Cappella-Gruppe als "Band" fungierte. Auch als...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Arevo und Queroland bei der Thürnlhofsiedlung: Endstation Simmering heißt ihre gemeinsame EP.

Neues Musikprojekt aus Simmering
"Endstation Simmering" - Wienerlied einmal anders

SIMMERING. "Rap trifft Ska" heißt es, wenn Queroland mit Arevo zusammen musiziert. Das Ergebnis ist "eine Art Wienerlied", so Roland Stadler, der als Queroland für den Rap-Teil verantwortlich zeichnet. Andreas Dallinger sorgt mit seiner achtköpfigen Ska-Band Arevo für den zweiten Teil: Bläser, E-Gitarre und Bass untermalen die witzig-bissigen Texte ihrer ersten EP "Endstation Simmering". Das Ende von Wien Der Name lag auf der Hand: Beide sind begeisterte Bezirksbewohner. "Und hier gibt’s nun...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Patricia Hill feat. Batala Austria (Foto: Hans Jürgen Gernot Miggl)
1

Patricia Hill live beim Währinger Straßenfest

SOULFUL POP und R&B Die Band rund um die Wiener Sängerin PATRICIA HILL tritt am FREITAG, dem 21. SEPTEMBER als Hauptact von 18.00 bis 20.00 Uhr, beim WÄHRINGER STRASSENFEST auf. DANCE SONGS, die mit SOULVOLLEN REFRAINS sofort ins Ohr gehen und an die 90er erinnern, aber auch GEFÜHLVOLLE BALLADEN bieten dem Publikum reichlich Abwechslung und sorgen für besonderen Hörgenuss. Instrumentalisch begleitet wird sie von Drummer Paul Moder, Pianist Wolfgang Bayer, Bassist Tom Niesner und Gitarrist...

  • Wien
  • Währing
  • Patricia Hillinger
Patricia Hill (Photo: Georg Cizek-Graf)
1

Patricia Hill beim Hafen Open Air 2018

Soulful Pop and R&B Die Band rund um die Wiener Sängerin PATRICIA HILL tritt am SAMSTAG, dem 18. AUGUST um 18.00 Uhr, beim HAFEN OPEN AIR auf. DANCE SONGS, die mit SOULVOLLEN REFRAINS sofort ins Ohr gehen und an die 90er erinnern, aber auch GEFÜHLVOLLE BALLADEN bieten dem Publikum reichlich Abwechslung und sorgen für besonderen Hörgenuss. Instrumentalisch begleitet wird sie von Flo Hager – Drums, Johannes Schweiger – Piano und Tom Niesner – Bass. Starke Synths, mitreißende Beats und eine...

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.