Band

Beiträge zum Thema Band

Album Cover von In Danger of Collapse | Foto: Aki Streeter
Video 2

Neues Album
Heimwerker veröffentlichen erstes Album

Am 27.04. des Jahres war es nun soweit. Die PAPP-Band (Post-Apokalyptischer Provinz Punk) aus Klagenfurt hat seit drei Jahren Arbeit nun das erste Album in Volllänge mit dem Titel In Danger of Collapse auf den Markt gebracht.  EskalationenDie Arbeit an In Danger of Collapse nahm viel Chaos und Arbeit in Anspruch. Die Mitglieder der Gruppe, Aki Streeter, Kami Kaze, FLOP und Redlight Alley trennten sich mehrfach und zerstörten drei Räume während den Arbeiten. Das Endprodukt dauert etwa eine...

Lieferte eine tolle Show m Schlagzeug ab: Konstanze Krottendorfer | Foto: Daniela Dangl
3

Horn erobert den Gasometer
„After School Beats“ rocken zweiten Platz

Mit einem fetten "After School Beats"-Sound und jeder Menge Herzblut eroberten die talentierten Schüler der BBSZ Horn den Wiener Gasometer! Nach dem sensationellen zweiten Platz beim Bandwettbewerb rockten sie beim Preisträgerkonzert die Bühne und ließen keine Frage offen: Die nächste Musikwelle kommt aus Horn! WIEN. / HORN. „After School Beats“, die Schülerband des Bundesbildungs- und Schülerzentrums (BBSZ) Horn, hat nicht nur den zweiten Platz beim Bandwettbewerb in Haag abgeräumt – sie hat...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Band "JLP" beim Auftritt.  | Foto: Se Shorty Shots
4

Interview Band
Von Pop über Hard Rock bis Funk und Blues mit "JLP"

Die Musikerinnen und Musiker Jelena, Luka, Valentin und Drummer Raphael aus Tulln bilden gemeinsam die Band JLP. TULLN. Die Band JLP besteht aus dem Drummer Raphael Gaar (Tulln), dem Gitarristen Luka Petener, dem Bassisten Valentin Ak und der Sängerin Jelena Petener und spielen Musik aus der Rock-Pop Richtung mit Einflüssen aus Blues, Funk und Hard Rock. Wie habt ihr zusammengefunden? Luka Petener: Ich (Gitarrist Luka) und unsere Sängerin Jelena, wir sind Geschwister und haben vor ca. fünf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Floyd Division macht in Ternitz-Pottschach Station. | Foto: Andreas Mueller
3

In Pottschach
Floyd Division spielt am 10. Mai Hits von Pink Floyd

Eine emotionale und unvergessliche Klangreise durch die Welt von Pink Floyd kann beginnen. TERNITZ. Floyd Division - The Austrian Pink Floyd Show - ist eine der authentischsten und vor allem besten Pink Floyd Shows in Europa und die klare Nr. 1 in Österreich. Mit Leidenschaft und Virtuosität wird die zeitlose Musik und dichte Live-Atmosphäre seit nunmehr über 10 Jahren äußerst erfolgreich auf den Bühnen Europas Titel für Titel zelebriert. Unzählige, erfolgreiche Konzerte in Österreich,...

Anzeige
Dieter Schneider (Schneider Holding), Bürgermeisterin Klaudia Osztovics, Raiffeisen-Geschäftsleiter Manfred Dopler. | Foto: Harald Gruber

DAS Lauf-Highlight
10. Neunkirchner Firmenlauf am 12. Juni – sei dabei!

Am 12. Juni fällt der Startschuss für den Jubiläums-Firmenlauf. Wird die 2.000-Teilnehmer-Marke geknackt? NEUNKIRCHEN. Nach dem Rekordteilnehmerfeld im Vorjahr von 1.800 Starterinnen und Startern beim Neunkirchner Firmenlauf sind die Initiatoren des Firmenlaufs, Schneider Holding und Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland, bereit für das zehnjährige Jubiläum. Am 12. Juni, pünktlich um 19 Uhr, geht's vor der Raiffeisenbank los: Gemeinsam starten die 3er- und 6er-Teams auf der 5 km langen...

Die Band Roundabout: Manú Kreutzer (l.), Moritz Lindner (oben, Mitte), Henrik Stöllinger (unten, Mitte) und Alexander Danninger (r.). | Foto: Erwin Pils
2

Musik & Kultur
Bei Roundabout ist der Eifer hör- und spürbar

Moritz Lindner, Henrik Stöllinger, Alexander Danninger und Manú Kreutzer – gemeinsam sind sie Roundabout! MeinBezirk wollte mehr über die vier jungen, talentierten Musiker wissen und führte an der Anton-Bruckner-Universität Linz ein Gespräch mit ihnen. LINZ, LASBERG. Ein dynamischer Mix aus Neo-Soul, RnB und New Jazz: Das macht den Sound der Band Roundabout aus. Die Formation wurde 2021 von Moritz Lindner (Schlagzeug), Henrik Stöllinger (Bass), Alexander Danninger (Piano) und Manú Kreutzer...

Anzeige
Swingtime im Steinfeldzentrum. | Foto: Santrucek
3

Kulturtipp in Breitenau
Black Valley Big Band bringt den Frühling

Unter dem Motto "Mit Swing in den Frühling" serviert die Black Valley Big Band wieder fetten Big Band Sound im Steinfeldzentrum Breitenau. BREITENAU. Musik trifft Genuss heißt es am 5. April im SFZ Breitenau: unter Leitung von Joe Pinkl greift die Black Valley Big Band zu den Instrumenten. Dazu wird ein dreigängiges Buffet aufgetischt. "Mit Swing in den Frühling" 5. AprilEinlass: 18 UhrKonzert: 19.30 UhrSteinfeldzentrumKirchenplatz 72624 Breitenau Das könnte dich auch interessieren: In der...

Die musikalischen Vorlieben der Band sind sehr vielfältig, jedoch kommt man im Indie-Pop auf einen gemeinsamen Nenner. | Foto: Privat
Video 3

Neuer Song von "Kroko Flanell"
Spittaler singen über mentale Gesundheit

Die vierköpfige Spittaler Band "Kroko Flanell" hat einen neuen Song veröffentlicht. Im Popsong Bergab wird das Thema mentale Gesundheit im Indie-Pop Style bearbeitet. SPITTAL. Die Spittaler Band Kroko Flanell meldet sich mit einem neuen Song zurück. Bergab soll nicht nur musikalisch, sondern auch emotional tief gehen. Selbstvertrauen, Hoffnung und mentale Gesundheit stehen im Zentrum des Liedes, das bereits vor rund eineinhalb Jahren entstand. "Der Text beschreibt eine Situation, die wohl jeder...

Blieben der Region stets treu und lieben die Südsteiermark (v.l.): Jürgen Czermak, Sandra Czermak und Daniel Wimmer | Foto: Alright
3

Alright
Waschechte Südsteirer rocken die Bühne nicht nur "Auf'm Land"

Dort wo "Alright" draufsteht, sind regionale Zutaten verpackt. Die Bandmitglieder von "Alright" sind in der Südsteiermark aufgewachsen und verkörpern ihr Heimatgefühl auch in ihren Songs. LEIBNITZ. Ob bei Festen, Firmenverstaltungen, Bällen oder sonstigen Feierlichkeiten: "Alright" ist auf vielen Bühnen der Südsteiermark und weit über die Bezirksgrenzen anzutreffen und dass sie zur Region stehen und gerne am Land leben, haben Sandra, Jürgen und Daniel auch auf ihrem Tonträger samt Video „Auf’m...

Das Tonstudio Soundborn hat seit kurzem wieder geöffnet. | Foto: Soundborn
8

"Soundborn" im Achten
Tonstudio für jede Art von Musik wieder eröffnet

Nach über eineinhalb Jahren und unerwarteten Komplikationen hat das Soundborn in der Klesheimgasse 2 wieder geöffnet. Das Tonstudio unter der Erde wurde komplett modernisiert. WIEN/JOSEFSTADT. Freunde der Musik werden jetzt hellhörig. Das Tonstudio "Soundborn" in der Josefstadt hat wieder geöffnet. Im letzten Jahr wurde in der Klesheimgasse 2 so einiges verändert, um den Standards der Musiker zu entsprechen. 2023 setzten sich die Inhaber des Studios in den Kopf, das Studio komplett zu erneuern....

Mit Ende des Jahres ist Schluss für die Salzburger Rockband Coperniquo nach zehn gemeinsamen Bandjahren: Gitarrist Karl Kayzer hört auf, Michael Mörth (Mace) und Dave Schinwald (v.l.n.r). | Foto: Coperniquo
3

Salzburger Band Coperniquo
Nach zehn Jahren ist vorerst einmal Schluss

Die Salzburger Rockband Coperniquo feiert 2025 nicht nur ihr zehnjähriges Jubiläum, sondern es ist auch ein Jahr des Abschieds für die drei Salzburger: es wird ihr letztes gemeinsames Jahr sein. So ist die Tour im März auch ihre letzte Gemeinsame, mit dem Heim-Auftritt am kommenden Freitag im Rockhouse Salzburg. Ende Februar haben sie auch ihr letztes gemeinsames Album veröffentlicht: "Pompeji", Coperniquos erstes deutschsprachiges Album. SALZBURG. "Es war eine hervorragende gemeinsame Zeit",...

Philipp Wernisch auf der Bühne | Foto: Privat
3

Zwischen Bühne und Bauernhof
Drautaler Landwirt sorgt für Stimmung

Wenn die Arbeit am Hof getan ist, steht er auf der Bühne: Philipp Wernisch aus Dellach im Drautal verbindet Landwirtschaft und Musik mit Leidenschaft. Als Mitglied der Band "Landrocker" steht er bis zu 40 Mal im Jahr auf der Bühne. DELLACH/DRAU. Schon früh entdeckte Philipp Wernisch seine Begeisterung für die Musik. Über die Musikschule, die Militärmusik und verschiedene Bands wie den "PartyKräschern" führte ihn sein Weg schließlich zu den Landrockern. „Ich habe schon in mehreren Formationen...

Das Salzburger Indie-Rock-Quartett Please Madame brachte diese Woche ihre erstes Konzert-Album "Easy Tiger (Live)" heraus. Aufgenommen wurden die Singles während der Album-Tour im vergangenen Oktober 2024. | Foto: Arne Müseler
4

Mit der Live-Version auf Tour
Erstes Konzert-Album von Please Madame

Seit zehn Jahren rockt die Salzburger Band Please Madame sämtliche Bühnen im deutschsprachigen Raum.  Nun haben die Musiker ihr neues und gleichzeitig allererstes Live-Album veröffentlicht. Aufgenommen wurde es in verschiedenen Städten auf ihrer Tour durch Deutschland und Österreich im Oktober 2024. Die erste Single "I Do" wurde live in Salzburg aufgenommen. SALZBURG. Sie spielten auf den größten Festivalbühnen Österreichs (vom FM4 Frequency Festival bis zum Nova Rock) und hatten zahlreiche...

Perfekte Ergänzung: Martin Baumgartner (l.) steht künftig mit "Die Fahrenbacher" auf der Bühne. | Foto: Die Fahrenbacher
3

Neue Ära
"Baumi" führt Bühnenleben mit "Die Fahrenbacher" fort

Der bekannte Alleinunterhalter Martin Baumgartner startet mit "Die Fahrenbacher" neu durch. Jahrelang tingelte er alleine durch das Land, jetzt gibt er als vielseitiges Bandmitglied musikalisch Vollgas. LEIBNITZ. "Nach 15 unvergesslichen Jahren als Alleinunterhalter und DJ geht eine Ära für mich zu Ende. Es war eine großartige Zeit voller Musik, Emotionen und einzigartiger Erlebnisse mit euch allen. Doch nun ist es Zeit für eine neue Herausforderung", meint Martin Baumgartner aus Gralla, der...

v.l. Messner, Kozeluh und Böck erzählten aus dem Musikerleben. | Foto: Impulse Eventmusic
Video 11

Rudolfsheim-Fünfhaus
Diese Eventmusiker bringen den Puls auf Hochtouren

Die stimmgewaltige Band "Impulse Eventmusic" ist auf Hochzeiten und Galas spezialisiert und kommt aus dem 15. Bezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eventbands gibt es heutzutage viele. Damit man sich am Musikmarkt durchsetzt und seinem Publikum in Erinnerung bleibt, zählen vor allem Qualität und ein passender Name. Beides besitzt die Rudolfsheimer Band "Impulse Eventmusic", die vor allem durch ihr abwechslungsreiches Repertoire und ihr stimmliches Talent punktet. Seit ihrer Gründung hat sich die...

Die Salzburger Band The Velvet Swing, bestehend aus Philip Paulus und Michael Zagorec, mit dem Heimo Erbse Preis 2025 im Rockhouse Salzburg. | Foto: Rockhouse Salzburg/Ludwig Seidl
7

Heimo Erbse Preis 2025
The Velvet Swing überzeugte mit ihren Klängen

Die Salzburger Band The Velvet Swing gewann den Heimo Erbse Preis 2025. Das wurde vor kurzem vom Rockhouse Salzburg verkündet. Unter anderem begründet die Jury ihre Entscheidung damit, dass die Band Klänge produziert, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen: "Wenn man sie hört, sieht man gleichzeitig Bilder. Der Mainstream ist ihre Sache nicht." Außerdem wurde die 28. Ausgabe Xtra Ordinary Samplers präsentiert - dieses Mal erscheint er als limitierte Flaschenedition mit Bierdeckel,...

Die Schülerinnen und Schüler des BORG Güssing feierten unter dem Motto "Matura calling" ihren Ball. | Foto: Anika Paul
194

"Matura calling" - Hommage an Falco
Der Maturaball des BORG Güssing

Unter dem Motto "Matura calling - der Abschluss einen Anruf entfernt" fand am Samstag, den 11. Jänner der Maturaball des BORG Güssing statt. OBERWART. Dieses Wochenende feierten die 53 Maturantinnen und Maturanten des BORG ihren Maturaball in der Messehalle in Oberwart. Zum Einlass um 19 Uhr trafen die ersten Gäste ein und mit der Zeit füllte sich die Halle stetig weiter. Polonaise & Tanz - Der Ball ist eröffnet!Um 20.30 Uhr begann die Polonaise, wo alle Maturantinnen und Maturanten mit ihren...

Aus dem Musikvideo FOREVER | Foto: Helena Ebner
Video 5

Musikvideo von Blood and Champagne
Kraft, dunkle Erlebnisse loszulassen

Die Salzburger Punkrock-Band Blood and Champagne hat mit ihrer neuen Single Forever nicht nur einen eingängigen Song veröffentlicht, sondern auch ein beeindruckendes Musikvideo. Gedreht in einem verlassenen Haus in ihrer Heimatstadt, verbindet das Video eindrucksvolle Bilder mit einer tiefgehenden Botschaft. Die Musiker bringen inmitten der verfallenen Räume mit ihrer Performance neues Leben und Energie ein. Parallel dazu erzählt das Video eine symbolische Geschichte: Eine gefesselte Person...

Der Rock-Pop-Workshop lockte zahlreich Musik-Interessierte in die KUGA, um als Band zu musizieren!
1 16

Jugendliche rocken wieder in KUGA
Rock-Pop-Workshop kehrt zurück

Nach einer langen Pause, die das musikalische Talent vieler Jugendlicher auf die Probe stellte, war es am 11. November 2024 endlich so weit: Der Rock-Pop-Workshop kehrte zurück und füllte die Räumlichkeiten der KUGA mit energiegeladenen Rhythmen und begeistertem Engagement. Die Veranstaltung lief unter der Leitung der erfahrenen Musiker Marco Blascetta, Andreas Karall und Nikola Zeichmann. Lust auf mehr!GROSSWARASDORF. Der Workshop richtete sich gezielt an Jugendliche, die nach dem...

Die österreichische Band "Fräulein Peter" präsentiert gemeinsam mit zwei weiteren Musikern ihr Debütalbum "Hädi, Dadi, Wari". | Foto: Ben Deiß
3

Dialektpop in Wien
Band "Fräulein Peter" lädt zum Feiern und Nachdenken ein

Die Dialektpop-Band Fräulein Peter präsentiert mit „Hädi Dadi Wari“ ein Debütalbum voller Lebensfreude und Tiefe. Mit ehrlichen Texten bringt die Band frischen Wind in die österreichische Musikszene. WIEN/MEIDLING/BRIGITTENAU. Mit eingängigen Pop-Melodien, rockigen Gitarrenriffs und einem funkigen Akkordeon hat sich die Band "Fräulein Peter" mit der Frontsängerin Alina Peter in kurzer Zeit zu einem Geheimtipp der österreichischen Musikszene entwickelt. Die Band besteht aus drei Musikern aus dem...

Mit ihrem neuen Album „Endling“ zeigt die Band „Grey Skies Ahead“ ihre Fähigkeit, verschiedene Genres zu verschmelzen und einen einzigartigen Sound zu kreieren. | Foto: GSA/Anthalerero Majere
9

Grey Skies Ahead: Neues Album
„Endling“: Der Klang der Vergänglichkeit

Die Band „Grey Skies Ahead“ steht an der Schwelle, die Welt des Progressive Metal zu erobern. Mit ihrem neuen Album „Endling“ setzen sie ein klanggewaltiges Ausrufezeichen. Ihre Musik ist eine Einladung, durchzuatmen, abzuschweifen und in eine andere Welt abzutauchen. SALZBURG. Die Band „Grey Skies Ahead“ hat mit ihrem neuen Album „Endling“ ein kraftvolles musikalisches Statement gesetzt. Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus brachialen Riffs, verspielten Melodien und dynamischen...

Wolfgang Eisler, Alexander Siegl, Alexander Ableitinger, Michael Reiter, Hermann Thoiss und Wolfgang Palmeshofer | Foto: Franz Gleiß
3

NÖ Liedermacher-Wettbewerb
Tante Hedwig bereit für das große Finale

Die 13 Finalisten von „Mein Lied für … die Liebe“ stehen fest. Sie werden in der großen Finalshow des dritten Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich am 5. November antreten. Aus dem Bezirk Waidhofen sind Tante Hedwig mit dabei. WAIDHOFEN/THAYA. Dreizehn Liedermacher entschieden die Live-Castingrunde des dritten Wettbewerbes der Kultur.Region.Niederösterreich für sich (MeinBezirk berichtete). Sie setzten sich beim „Halbfinale“ von „Mein Lied für … die...

Die vier Musiker spielen und singen die Lieder von Georg Danzer im "Tschocherl". | Foto: Sophia Aigner
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
"Grüß Gott, Frau Kompott" erklingt von Georg Danzer

Die Lieder von der Austropop-Legende Georg Danzer werden am 9. November von der Band "Grüß Gott, Frau Kompott" gespielt. Das Konzert findet im "Tschocherl" statt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das bekannte Lied vom österreichischen Austropop-Sänger Georg Danzer, "Grüß Gott, Frau Kompott", ist nur eines der Lieder, welche am 9. November im "Tschocherl" in der Wurmsergasse 42 erklingen werden. Eine Band, welche den gleichen Namen wie das bekannte Lied von Danzer trägt, spielt ausschließlich die...

Christoph Eisenköbl, Thomas Schäfer, Max Bauer, Lukas Toth, Christoph Schütz, | Foto: Cloudcompany
9

Auf 460 Meter Höhe
Das ist "Unerhört" - Brucker Austro-Pop Band hebt ab

Am Kahlenberg auf 460 Meter Lufthöhe fand das höchste Konzert Wiens der Band Unerhört statt. Sechs Songs, frecher Austro-Pop - ein Stadtrekord in der Bundeshauptstadt. Die fünf Burschen aus Carnuntum touren seit fünf Jahren durch Österreich und wollen erhört werden. Nun schenken Sie ganz Wien ein musikalisches Spektakel auf einer Kranbühne. Die Live-Premiere wird am Nationalfeiertag auf YouTube veröffentlicht.  CARNUNTUM/WIEN. Mit tausenden YouTube und Spotify Aufrufen zählt die Band Unerhört...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Livemusikabend mit "Halibo"

Vier Herzblutmusiker die seit Jahren tolle Musik machen sind im Dorf Bründl zu Gast, Hits der letzten Jahrzehnte werden zum Besten gegeben, ein Abend voller toller Songs, viele die live nicht oft zu hören sind.

Foto: pexels Symbolfoto
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturkeller Ternitz
  • Ternitz

Jupiters Rising 2.0

Die Band der RMS Ternitz laden zu Jupiters Rising 2.0 am 17. Mai 2025 ab 20 Uhr in den Kulturkeller Ternitz ein. TERNITZ. „Jupiters Rising“, die legendäre Ternitzer Formation, ehemals auch aus einer Musikschulband hervorgegangen, bekommt mit Jonas Frank (Gesang/Rhythmusgitarre), Kim Kunz (Bass), Mathew Füllenhals (Leadgitarre) und Darwin Schabus (Schlagzeug) eine würdige Nachfolge. Um das angemessen zu feiern, lädt die Band sowie der/die eine oder andere Gastmusiker/in zu ihrem ersten Auftritt...

TagTräumer Tour 2025 | Foto: Tagträumer/Semtainment
  • 19. September 2025 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

TAGTRÄUMER live im VZ Klagenfurt

Schon klar: Offiziell war es kein Comeback, als Tagtraeumer sich im Juli 2023 mit der ersten neuen Musik seit viereinhalb Jahren zurückmeldeten – schließlich hatten sie sich nie offiziell getrennt. Nah dran waren sie trotzdem, was ihr Nicht-Comeback umso besonderer machte. Denn sie hätten nicht weitermachen müssen – sie wollten es. Tom, Kevin und Tobias mussten alles ablegen, was mit dem Stempel „Eine der erfolgreichsten Bands Österreichs“ einherging – und sich auf das besinnen, was sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.