Band

Beiträge zum Thema Band

"Die Goaßsteigbuam" aus dem Mürztal: Dominik Fuchsbichler, Manuel Feichtenhofer und Patrick Lechner.  | Foto: Die Goaßsteigbuam
Video 6

Jubiläumsfest samt CD-Präsentation
Fünf Jahre „Die Goaßsteigbuam“

Das Mürztaler Trio "Die Goaßsteigbuam" feiert am 25. Mai in St. Barbara-Veitsch mit einem Fest und der Präsentation ihrer neuen CD ihr fünfjähriges Bestehen. Auftritte hatten sie schon einige in der Region, aber auch auf den Philippinen und in Australien. KINDBERG, ST. BARBARA. Seit fünf Jahren verbindet Patrick Lechner, Manuel Feichtenhofer und Dominik Fuchsbichler, alias „Die Goaßsteigbuam“, eine gemeinsame Leidenschaft – die volkstümliche Musik. Das Jubiläum feiern die drei Musiker mit einem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
"Steiner and Friends" top in volkstümlicher Hörer-Hitparade. | Foto: privat

Volksmusik in Tirol
"Steiner and Friends" siegten bei der "Musiktruch'n"

BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Die Hörer von Radio Tirol können wöchentlich bei der volkstümlichen Hörer-Hitparade im Rahmen der Mittwoch-Sendung "Musiktruch'n" für ihre Lieblings-Interpreten bzw. deren Lieder abstimmen. An die SpitzeQuasi im letzten Abdruck stürmte die heimische Gruppe "Steiner and Friends" (Renate Feichter, Mario Steiner, Joe Nitz) an die Spitze der Hörer-Hitparade. Letzter Abdruck daher, weil alle Teilnehmenden nach fünf Wochen wieder Platz für andere machen müssen. Für Steiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Stefan Lucca mit seinen beiden Söhnen Fabian (l.) und Lukas. | Foto: Pointner
1

Schlagertrio
Stefan Lucca und seine Söhne sind nun "Aufwärts"

ANDORF (ebd). Nach langem hin und her hat das Andorfer Vater-Söhne-Schlagertrio "Stefan Lucca & Lukas mit Fabian" beschlossen, den Bandnamen zu ändern. Das Trio wird künftig als Band "Aufwärts" auftreten. "Wir wollen mit der Zeit gehen – auch musikalisch", begründet Vater Stefan den Grund der Namensänderung. "Da Lukas und Fabian große Fans von Mundartliedern sind, war es nicht schwer, auch eine passende Musikrichtung zu finden. Es wird eine Mischung aus Austropop und Mundart-Schlager sein",...

  • Schärding
  • David Ebner
Oberkrainer-Sound vom Feinsten: Die Volksmusik-Gruppe "Mostviertel Power" sorgt für tolle Stimmung auf den Tanzflächen. | Foto: Michael Schafranek
1

Mostviertel Power
Zünftige Musik mit Herz und Lebensfreude (mit Live-Videos!)

Die Volksmusik-Band "Mostviertel Power" sorgt seit 2012 mit fetzigem Oberkrainer-Sound für Stimmung. PURGSTALL. Im Mai 2012 haben sich Markus Erber aus Rogatsboden, Mathias Gehringer aus Stock, Johannes Zulehner aus Gaisberg sowie Gregor und Peter Salzmann aus Schauboden zusammengetan, um die Volksmusik-Gruppe "Mostviertel Power" ins Leben zu rufen. Mit ihrem fetzigen Oberkrainer-Sound sorgen die Purgstaller Musikanten für volle Tanzflächen und gute Unterhaltung auf Festen aller Art. Fünf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Patrick, Klaus, Charlotte und Kosta. (v.l.)
Photo: privat
1 1 3

Wienerlied
Das Wienerlied tanzt Sirtaki

Was haben Wien und Griechenland gemeinsam? Die Sängerin und Entertainerin Charlotte Ludwig. OTTAKRING. Charlotte Ludwig sorgt mit der Formation "Sirtaki Schrammeln" für eine musikalische Fusion der besonderen Art. "Mei Muatterl is a Weanerin", schmunzelt die erfahrene Frontfrau. Ihr Talent hat sie ihren Eltern zu verdanken. Die Mutter war Mundartdichterin und der Vater Tenor. Beinahe täglich hat es Ludwig nach der Schule in das Theater an der Wien gezogen, wo ihre Eltern jahrzehntelang die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Robert Innerhofer, Lena Scheibner, Xandi Reicher | Foto: LeRoXa / J. Reichenberger
3 4

LeRoXa – Volksmusik neu interpretiert

Humorvoll, Kritisch, Dreistimmig. Das Trio LeRoXa versucht mit seiner Art zu musizieren den Menschen einen neuen Stil der Volksmusik nahe zu bringen. PINZGAU (win) Lena Scheibner (36 aus Rauris) Robert Innerhofer (38 aus Bramberg) und Alexander „Xandi“ Reicher (39 aus St.Veit) das sind die Namen hinter LeRoXa. Eine Auftragsarbeit für einen befreundeten Filmemacher hat die drei Musiker im Jahr 2010 zufällig zusammen gebracht. Damals spielten und sangen sie noch in unterschiedlichen Bands, man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andi Winkler
3 10 3

Stolz auf die Heimat!

Danke, das wir als Musikgruppe GschwistRa, unsere Heimat so schön präsentieren durften. Der Fehrnsehsender Bayrischer Rundfunk, strahlt 2017 in der Sendung "Musik in den Bergen" einen Beitrag mit den schönsten Aufnahmen im Oberen Drautal aus. Wir durften mit dem Lied, Griaß enk Gott und Hallo, das Goldeck von seiner schönsten Seite zeigen und erklingen lassen! Wo: Stu00f6ffler Bu00e4rbel, Edlinger Strau00dfe, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bärbel Stöffler
Schneidig, frech und immer gut drauf: "DeSchoWieda" live am Samstag in der Kulturfabrik Kufstein. | Foto: Milic

Drei waschechte Erdinger in der Kulturfabrik Kufstein

Von Frenky Milic KUFSTEIN. A dreckade Ziach, a sportlich-pfundige Tuba, oberbayerische Vocals und Gitarre im Nachschlag bilden ihr musikalisches Fundament und das sind noch lange nicht alle Instrumente, die das Bayrische Volksmusik-Trio „DeSchoWieda“ mit auf die Bühne bringt! Die drei feschen Manda brachten letzten Samstag mit stimmungsvollen und frechen Eigenkompositionen wie „Heid moi ned an moing denga“, „MeioMeioMei“ oder „Da Grantler“ das Publikum in der Kufa zum beben. Berühmt wurden die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Echt Stark: 12 bekannte und neue Hits der sechs Nachwuchsmusiker gibt es ab sofort kompakt verpackt auf CD.
6

Echt starke Jungmusiker präsentierten erste CD

WÖRTH BEI GNAS. Seit dem Gründungsjahr 2013 haben sich sechs junge heimische Vollblutmusiker unter dem Pseudonym "Echt Stark" bereits international einen Namen gemacht. Nach langem Warten war es nun endlich soweit. Unter dem Titel "Ich liebe meine Heimat" präsentierte die junge Oberkrainer- und Volksmusikgruppe - bestehend aus den Geschwistern Leandro und Giulia Neuwirth, Daniel Lampel, Verena Sorger sowie dem Brüderpaar Lukas und Mario Monschein - in der Kulturhalle Baumgarten ihre erste CD....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Bandmitglieder, bestehend aus Klaus Gstinig, Peter Gutternig, Stefan Werlberger, Stefan Wartner und Roman Oraze (v.l.) | Foto: Die Goldrieder

Fan-Wanderung mit "Die Goldrieder"

Am 9. August ist es so weit, "Die Goldrieder" starten ihre Fanwanderung um 9 Uhr bei der Talstation Zettersfeld, wo es mit der Gondel und Sesselbahn bis zum Steinermadl geht. Von dort aus wird bis zu den Neualplseen gewandert, wo eine Bergmesse mit Musik der "Goldrieder" stattfindet. Nach der Messe geht es wieder zurück zum Steinermandl wo die Band um 13 Uhr im Panormarestaurant für Stimmung sorgt. Im Anschluss um 14.30 Uhr geht es mit der Fan-Wanderung wieder talwärts zur Lackenbodenhütte und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Ein Musiker aus Leidenschaft: Korbinian Weber spielt Trompete und ist seit 2013 bei LaBrassBanda dabei. | Foto: Noggler
1 4

"Die Lederhose ist das Gemütlichste auf der ganzen Welt"

LaBrassBanda-Trompeter Korbinian Weber über musikalische Kühe, Chartplatzierungen und die richtige Bekleidung auf der Bühne. KUFSTEIN (mel). Am 10. Juli spielt die bayrische Blasmusik-Reggae-Punk-Formation LaBrassBanda auf der Festung in Kufstein. Trompeter Korbinian hat bei uns in der Redaktion auf ein Liegestuhlgespräch vorbeigeschaut. Korbi, wie lange bist du jetzt bei LaBrassBanda dabei und wie kam es dazu? Das war 2013, da hat mich der Dettl Stefan (Bandgründer) angerufen, ob ich nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Zillertaler Haderlumpen und die Jungen Thierseer freuen sich schon auf eine fulminate Musikantenstadl-Show in Pula. | Foto: GMedia

"Die Jungen Thierseer" beim Musikantenstadl

Dass Moderatorenlegende Andy Borg genau den richtigen Riecher hat, wenn es um die Volksmusik- und Schlagerszene geht, hat er schon oft bewiesen. Umso mehr freut es die Jungen Thierseer daher, dass sie am 27.6. gemeinsam mit ihm sein letztes Musikantenstadl in Pula/ Kroatien feiern dürfen. Neben den ganz großen Stars wie den Zillertaler Haderlumpen, Andreas Gabalier, Umberto Tozzi und den Amigos dürfen auch die vier Ausnahmetalente aus Thiersee die große Stadl-Bühne erobern. Für die jungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Die Alpenstones in der Blauen Traube

GLOGGNITZ. Volksmusikklänge schlägt die Partyband "Alpenstones" mit Harry Hainfellner und Fredy Nagy in Koli Locsmandys Blauer Traube an. Wann? Am 21. Juni, ab 18 Uhr, wird aufgespielt. Für das kulinarische Umfeld sorgt das Blaue Traube-Team. 21. Juni, 18 Uhr Blaue Traube Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Wenn ein Pfarrheim zur Dancehall wird

...dann sind die Musiker von Mischkultur dabei die bunte Bühne zu betreten. Zu erleben am 20. September um 20 Uhr im Pfarrsaal Gramastetten im Rahmen des Ku-Herbst 2013. Bei Mischkultur treffen traditionelle und elektronische Instrumente auf komplexe Rhythmen, durchdachte Texte, ein stylisches Bühnenbild und viel Spielfreude. Martin Stöbich vom Gramastettner Kulturverein KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur versucht die hier noch weithin unbekannte Band einzuordnen: „Mischkultur sind bekannt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Die Grenlandstürmer bestehen aus drei österreichischen und zwei Schweizer Musiker.
6

Raaber Musiker will für die Schweiz zum Alpen Grand Prix

Raaber Musiker treten mit ihrer Band zur Vorausscheidung für den Alpen Grand Prix an – für die Schweiz. RAAB, SCHWEIZ (ebd). Die österreichisch-schweizerische Combo „Grenzlandstürmer“ wurde für die Vorausscheidung des internationalen Musikwettbewerbs „Alpen Grand Prix 2012“ für die Schweiz nominiert. Mit dem Titel „Für immer und ewig“ aus der Feder des Raaber Musikers und Bandmitglieds Meinhard Scheibenreif wollen sich die Musiker am 26. Juni in Samnaun in der Schweiz für das Finale in Meran...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: Trenkwalder
2

Die Trenkwalder – WEGEN ERKRANKUNG ABGESAGT!!

Am Donnerstag, den 17. März 2011, ist es wieder so weit! Nach den „Pfundskerle“ und den „Grubertaler“ gastiert nun die nächste Top Gruppe aus der Volks- und Schlagerwelt im Redline Landeck. Sie gehören zweifelsohne zu den beliebtesten Live-Acts aus Tirol, die "Trenkwalder". Ein junges, frisches Quartett von großartigen Musikern, die ihre Liebe zur Heimat und zur Volksmusik mit rockigem Schwung und der charmanten Wildheit der Tiroler Bergwelt weit über die Grenzen des Alpenlandes hinaustragen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Trio Gschwistra mit Jürgen Kalt
3 3

Ein gelungener Dämmerschoppen!

Perfektes Wetter, ein gut gelauntes Publikum, eine zünftige Musik mit GSCHWISTRA! Das war der Dämmerschoppen beim Jürgen Kalt in der Therme Bad Bleiberg. Wann: 23.07.2010 ganztags Wo: Trio Gschwistra, Edlinger Straße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa
Müller M.
2

Stoakogler & Edelseer

Für alle Freunde der Volksmusik spielen am Montag dem 12. Juli die Stoakogler und die Edelseer am Campingplatz Arneitz bei Freiem Eintritt auf. Wann: 12.07.2010 19:30:00 Wo: Camping Arneitz, Seeufer Landesstraße, 9583 Finkenstein am Faaker See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.