LeRoXa – Volksmusik neu interpretiert

Robert Innerhofer, Lena Scheibner, Xandi Reicher | Foto: LeRoXa / J. Reichenberger
4Bilder
  • Robert Innerhofer, Lena Scheibner, Xandi Reicher
  • Foto: LeRoXa / J. Reichenberger
  • hochgeladen von Andi Winkler

Humorvoll, Kritisch, Dreistimmig. Das Trio LeRoXa versucht mit seiner Art zu musizieren den Menschen einen neuen Stil der Volksmusik nahe zu bringen.

PINZGAU (win) Lena Scheibner (36 aus Rauris) Robert Innerhofer (38 aus Bramberg) und Alexander „Xandi“ Reicher (39 aus St.Veit) das sind die Namen hinter LeRoXa.

Eine Auftragsarbeit für einen befreundeten Filmemacher hat die drei Musiker im Jahr 2010 zufällig zusammen gebracht. Damals spielten und sangen sie noch in unterschiedlichen Bands, man kannte sich, doch mehr auch nicht. Über das Projekt zum Film entstand LeRoXa. Heute sind die drei ein eingespieltes Team und haben schon drei CD`s veröffentlicht. Ihre musikalische Ausrichtung bezeichnen sie selbst als zeitgenössische Heimatlieder. Regelmäßig sind sie damit bei Konzerten, auf Almen, in Museen oder auch mal beim Gstanzlsingen zu hören.

Mundart Texte mit Bezug zur Heimat und zu aktuellen Themen.

„Es ist keine klassische Volksmusik die wir machen, wir gehen neue Wege. Heute trägt man zur Lederhose und zum Dirndl auch bunte Sneakers und T-Shirts. Wir kombinieren eben die Mundart und den Jodler mit moderner Musik. Ich denke wir haben die richtige Zeit für diese neue Art von Heimatverbundenheit erwischt“, erzählt Lena Scheibner. „Vielleicht lernen die Kinder in unserer Region in 50 oder 100 Jahren ja eines unserer Lieder im Volksmusikunterricht“ sagt Scheibner, und grinst verschmitzt.

„Des Geheimnis von da Freiheit des is da Muat…..“

Ist da etwa im Titel „Wonns so war“ zu hören. Und ein wenig Mut gehört schon dazu wenn man zeitkritische Lieder schreibt und singt. In Ihren Werken nehmen die Drei schon mal die Trends unserer Zeit, zum Beispiel das Tourengehen, oder auch traditionelle Themen wie die Jagd, mit Ironie und Charme aufs Korn.

Neben humorvollem Liedgut sind lyrische Texte mit Tiefgang ein wichtiger Bestandteil ihrer Musik. Der von Lena geschriebene Song „Vü weida“ handelt zum Beispiel von Menschen mit Behinderung und hat Gänsehautpotential.

Mehr über LeRoXa kann man auf ihrer Website www.leroxa.at erfahren. Neben Hörproben und Infos zur Band sind dort auch die nächsten Konzerttermine zu finden.

Der nächste LeRoXa-Termin sei aber bereits hier verraten: Am kommenden Sonntag spielen sie bei der landesweiten Almsommer-Eröffnung auf der Trattenbach-Grundalm in Neukirchen.

Robert Innerhofer, Lena Scheibner, Xandi Reicher | Foto: LeRoXa / J. Reichenberger
Nadel im Heuhaufen der Volksmusik. LeRoXa | Foto: LeRoXa / J. Reichenberger
Mundart Trio - Innerhofer, Reicher, Scheibner | Foto: LeRoXa / J. Reichenberger
Langweilig wirds bei LeRoXa nicht | Foto: LeRoXa / J. Reichenberger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.